Benutzer
Benutzername: 
Staffik
Wohnort: 
Emsdetten

Bewertungen

Insgesamt 177 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2025
Stehfest, Eric

9 Jahre Wahn


sehr gut

Einblick in die Psyche




Der Schauspieler Eric Stehfest thematisiert in seinem Buch das Leben mit einer paranoiden Schizophrenie.

Ich kenne den Autor nicht, weswegen ich mich neutral auf die Geschichte eingelassen habe.



Insgesamt liest sich das Buch gut, nur am Anfang hatte ich Probleme, Wahn und Realität auseinanderzuhalten.

Ich stelle es mir schwierig vor, so zu leben. Scheinbar scheint es durch Traumata und Drogenmissbrauch forciert worden zu sein.

Die inneren Kämpfe, der tägliche Antrieb, aufzustehen, die Probleme im Alltag waren sehr gut beschrieben.

Gerade seine Zuneigung zu seinen Kindern berührte mich sehr.



Die Beziehung und Co-Abhängigkeit in der Partnerschaft waren allerdings ziemlich crazy.

Ich finde es super, seine Partnerin zu entlasten, allerdings nicht um jeden Preis.

Natürlich bleibt im Haushalt psychisch erkrankter Menschen viel liegen, doch ist der Partner mit in der Verantwortung.

Eric Stehfest hebt seine Partnerin auf ein hohes Podest, spricht sehr positiv von der Mutter seiner Kinder.

Die Realität im Buch zeigte eine Wohnung im katastrophalen Zustand, für die sich niemand zuständig fühlte.



Das Buch geht sicher unter die Haut, ist emotional und bewegt.

Am meisten hat mir die Entwicklung von Eric innerhalb seiner Therapiegruppe gefallen.

Die Gespräche mit der Psychologin waren sehr ausführlich beschrieben.

Ich bin nur sehr erstaunt, wie man sich in so einer schweren psychischen Phase an die einzelnen Sitzungen erinnern kann.

Auch sofort einen Platz in einer Tagesklinik zu bekommen, dauert normalerweise Wochen.

Eric lässt tief in seine Seele blicken, jeder Kampf, jede Qual hat mich erschüttert.

„9 Jahre Wahn“ sollte nicht unbedingt gelesen werden, wenn man selbst in einer psychischen Krise steckt.

Insgesamt ist es gut geschrieben für alle, die sich für dieses Krankheitsbild interessieren und selbst stabil sind.

Bewertung vom 07.10.2025
Menard, Alexis L.

House of Bane and Blood / Order and Chaos Bd.1


ausgezeichnet

Düsteres Setting und absolut spannende Geschichte!


In House of Bane and Blood, Band 1, geht es um Machenschaften, Magie, Relikte und einen Entführer, bekannt als der Sammler.

Camilla Marchese erbt das Familienimperium, aber es steht kurz vor dem Ruin.

Ausgerechnet der Erzfeind der Familie bietet Camilla und ihren Brüdern einen Deal an.

Ihr Schuldenberg im Tausch gegen eine Heirat.

Camilla ahnt noch nicht, in welche düstere Welt voller Magie und Skrupellosigkeit sie gerät.

Dunkle Familiengeheimnisse kommen ans Licht und Camilla gerät in Gefahr.



Das Cover ist wunderschön, es sieht absolut edel aus und zusammen mit dem Farbschnitt ist es ein echter Hingucker!



Auf den Umschlagseiten findet man einen Stadtplan von Lynchaven, dem Setting, das düster und magisch ist.

Die Protagonisten sind sehr gegensätzlich, beide hüten ihre dunklen Geheimnisse.

Die Zweckehe der Protagonisten und ihre rivalisierenden Familien sorgen für ein Spiel um Macht, Intrigen und Misstrauen auf beiden Seiten.

Die Geschichte ist sehr spannend und fesselnd, da es hier um persönliche Belange und gesellschaftliche Konflikte geht, die durchaus in einem Mord enden.

Die Perspektiven sind aus Sicht von Camilla und Nicolai geschrieben, Camilla hat dabei einen größeren Anteil.

Camilla ist absolut authentisch und direkt.



Nicolai wirkt anfangs reserviert und abgebrüht, aber schon nach kurzer Zeit erkennt man mehrere Facetten.

Der Zusammenhalt innerhalb seiner Familie ist enorm und so sorgt er sich auch um Camilla.

Nach und nach muss auch Camilla erkennen, dass ihre Brüder nie so fürsorglich zu ihr waren wie Nicolais Familie.



Der Schreibstil ist angenehm und atmosphärisch, das Setting sehr düster und voller Gefahren.

Um das Magiesystem der Relikter und verschiedenen Gruppierungen zu verstehen, brauchte ich etwas länger.

Dazu hätte ich mir in der Abbildung des Ordens der Nachkommen mehr Infos gewünscht.



Die Liebesgeschichte steht nicht im Mittelpunkt, eher die Geheimnisse und die Gefahren, denen sich Nicolai und Camilla begeben.



Die Spannung wird durchgehend gehalten, da auch noch eine packende Jagd auf einen Serienentführer Bestandteil der Story ist.

Eine Geschichte, um tief einzutauchen und sich in eine Welt voller Magie, Intrigen und Geheimnisse und in ein atmosphärisches Setting zu begeben.

Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und bin gespannt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 06.10.2025
Vonjahr, Anne

Die Phönixkarten für dein Inneres Kind - 44 Archetypenkarten und 192-seitiges farbiges Booklet


ausgezeichnet

Eine wundervolle Reise zum Inneren Kind


Ich besitze schon das Kartendeck von Anne Vonjahr „Die Phönix-Karten – 44 Archetypen für dein inneres Licht“.

Ich war davon sehr begeistert und demnach sehr gespannt auf dieses neue Kartenset.

Mit Hilfe dieses Sets kann man seine eigenen Themen selbst erarbeiten, Schatten erkennen und transformieren.

Ich finde das Thema des inneren Kindes sehr spannend, findet doch jeder von uns Anteile dieser Archetypen in sich.



Die Kartensets von Königsfurt Urania sind immer etwas Besonderes!



Das Cover ist wunderschön und ausdrucksstark.

Es hat etwas Magisches an sich und geht schon allein beim Anblick in solche Tiefe.



Das Booklet ist sehr umfangreich. Als Erstes werden Archetypen beschrieben, Licht und Schatten, die Schritte zur Heilung und so viel mehr.

Das allein enthält schon sehr viel Input zur Arbeit mit dem inneren Kind.



Zu jeder Karte gibt es eine ausführliche Erklärung, eine Botschaft, Phönixerfahrung und dazu das Licht und den Schatten.

Insgesamt sind die Illustrationen eher dunkel gehalten, die Rückseite dazu ist auch ein Hingucker und sehr harmonisch.



Besonders schön finde ich die Karten der jungen Verliebten, des empathischen Kindes, des göttlichen Kindes, des jungen Drachens und des heldenverehrenden Kindes.

Es gibt zur Anleitung verschiedene Legemuster, man kann sie aber auch intuitiv legen.

Die Erklärungen sind verständlich und schon die Schlagworte lösen eine Empfindung aus.

Einige der Themen lösen sicher direkt einen AHA-Moment aus, andere muss man genauer lesen und erspüren.



Die Arbeit mit dem inneren Kind finde ich sehr bereichernd und wichtig, die Karten setzen dabei wertvolle Impulse.



Für Anfänger wie auch Erfahrene geeignet, um liebevoll den Weg zum inneren Kind und zum inneren Licht zu beschreiten.

Ich kann dieses Kartenset von Königsfurt Urania sehr empfehlen!

Bewertung vom 01.10.2025
Pauss, Julia

Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1


ausgezeichnet

Dämonen, Magie und ein Pakt

„Heart of the Damned“ ist der Auftakt einer dämonisch fantastischen Romantasy-Dilogie.

Die Gestaltenwandlerin Sca versucht, ein Artefakt aus dem Königreich Lethia zu entwenden.

Als sie dabei erwischt wird, scheint ihr Schicksal besiegelt.

Doch statt dem Tod bietet ihr König Ren einen Deal an.

Sca soll die Rolle der künftigen Ehefrau einnehmen.

Beide tragen Geheimnisse mit sich und der Pakt scheint zum Scheitern verurteilt zu sein.



Der Farbschnitt des Buches ist wunderschön und sieht absolut edel aus!

Diesen gibt es limitiert nur in der 1. Auflage!



Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildlich, die Kapitel sind angenehm kurz.

Das Setting ist etwas düster, es gibt Kampfhandlungen, tolle Dialoge und viel Magie.



Es wird abwechselnd aus der Perspektive von Scar und Ren erzählt, dadurch bleibt es durchgängig spannend.



Die Protagonisten sind starke Charaktere. Besonders Scar überzeugt durch ihre Schlagfertigkeit und ihre mentale Stärke.

Ren ist am Anfang sehr distanziert und kontrolliert.

Doch als nach und nach beide ihre Masken fallen lassen, sind sie füreinander perfekt.



Im Verlauf der Geschichte bekommt man einen tiefen Einblick in ihr Gefühlschaos.

Gerade bei Ren ist der Zwiespalt am größten.

Der innere Konflikt zwischen Pflichtgefühl, dem Druck, sein Reich zu retten, und seinen zunehmenden Gefühlen gegenüber Sca war deutlich zu spüren.

Die Dialoge zwischen Sca und Ren habe ich geliebt, mal sarkastisch, witzig oder auch sehr emotional und ernst.



Auch Nebencharaktere wie die Zofe Tanith und die Leibwächterin Riona mochte ich sehr.

Auch die engsten Freunde des Prinzen, ihre Beweggründe für ihr Handeln, das hat mich sehr bewegt.

Ich kann es kaum erwarten, den 2. Teil zu lesen, das Ende war überraschend.



Wer ein fantastisches Fantasy-Abenteuer, Romantasy, ein düsteres Dämonen-Setting und starke Protagonisten mag, wird dieses Buch lieben!

Bewertung vom 30.09.2025
CRISANDRA

Orakel-Kartenset: Lumaris Mit edlem Goldschnitt


ausgezeichnet

Wundervolles interaktives Orakel-Kartenspiel


Lumaris ist ein wunderschönes Orakel. Die Box hat ein tolles Farbspektrum und sieht sehr edel aus!



Lumaris kann wie gewohnt als Orakel genutzt werden oder als Spiel.

In dieser wirklich einzigartigen Form des Kartenlegens trifft spielerisches Taktieren auf die schicksalshaften Elemente des Zufalls.



Die 40 energievollen und magischen Karten mit einem edlen Goldschnitt haben die perfekte Größe zum Kartenlegen.

Die Motive sind wunderschön und auch die Rückseite sorgt für einen Wow-Effekt!



Das Begleitbuch ist etwas größer als gewohnt, macht aber Sinn, da es gleichzeitig auch Erklärungen zum Spiel gibt.



Es beginnt mit einem Vorwort, den 4 Elementen und den Spielideen.

Ich persönlich finde die Orakelpyramide sehr interessant.

Die Legung kann man mit dem Lumaris-Orakel-Assistenten interpretieren lassen.

Diese persönliche und tiefgehende Interpretation gibt neue Einblicke und Klarheit. Das ist sehr spannend!



Die Karten sind in den einzelnen Kategorien der Elemente unterteilt.

Zu jeder Karte gibt es zwei Interpretationen, einmal der Licht- und der Schattenseiten.



Es macht einfach viel Freude, durch dieses Buch zu blättern. So schöne Illustrationen zu den Karten sind dort abgebildet.

Ich konnte die Karten kaum aus der Hand legen und bin immer noch am Ausprobieren und Forschen.



Ich nutze das Orakel auch, um mir Tagesimpulse zu ziehen, und stelle mir die Karte als Begleitung für den Tag hin.



Das Set ist so schön und hochwertig vom EMF-Verlag präsentiert, dass es ein schönes Geschenk an sich selbst und sicher auch an deine Freunde ist!

Bewertung vom 29.09.2025
Hale, Tessa

Twilight of Embers - Sturmfunken Spicy Romantasy / Reverse Harem / Drachen Hörbuch (MP3-Download)


ausgezeichnet

Drachenmagie und Academy Setting


Hayden ist eine Außenseiterin, nie irgendwo zugehörig.

Als sie zur Evergreen Academy kommt, hofft sie, dass sich das ändert.

Es kommt völlig anders als erwartet.

Direkt am ersten Tag trifft sie auf Knox, umwerfend gut aussehend und der Schwarm aller Mädchen.

Die Anziehung ist da und als sie Knox' „Brüder“ kennenlernt, steht sie regelrecht in Flammen.

Die Brüder haben ein Geheimnis und sehen in Hayden mehr, als sie sich jemals bewusst war.



Ich habe die Geschichte als Hörbuch genossen.

Die Sprecher fand ich sehr gut, vor allem die männliche Besetzung.



Die Geschichte hat mich von dem ersten bis zum letzten Kapitel gefesselt.

Meist ist es aus der Sicht von Hayden geschrieben, aber auch die männlichen Protagonisten haben abwechselnd ihren Anteil.

Die Dynamik zwischen Hayden und den Brüdern des Clans ist vielschichtig, teils explosiv oder verbunden und ehrlich.

Hayden als Protagonistin mag ich, ihre ehrliche und provokante, teils ungestüme Art bringt sie nicht nur einmal in Schwierigkeiten.



Unter den Händen der Jungs wird Hayden zu Wachs, außer wenn sie auf Easton trifft. Das endet am Ende in einem Eklat.

Die unterschiedlichen Protagonisten, ihre einzelnen Geschichten hinter der Fassade, das hat mich sehr berührt.

Nach und nach erfährt man mehr über Knox, Easton, Maddox, Cilian und Cael.

Vor allem den sanftmütigen Riesen Cael, vor dem jeder Angst hat, der aber bei Hayden ein wahrer Schatz ist, muss man lieben!



Ich konnte wirklich mit jedem der Protagonisten mitfühlen, die Dynamik innerhalb des Clans war unglaublich.

Diese Geschichte ist spannend, voller Drama und Emotionen, und sie hat mir sehr gut gefallen!



Die Kombination des Academy-Settings, Drachenwandler, Magie und Romance wird euch begeistern!

Eine absolute Empfehlung für dieses magisch schöne Hörbuch!

Bewertung vom 25.09.2025
Kruse, Tatjana

Mumien morden mittwochs nie


sehr gut

Die Morde der Mumie



Polly hofft endlich auf einen Durchbruch ihrer Karriere!

Sie darf im Museum neu entdeckte Artefakte aus dem ägyptischen Reich präsentieren.

Der Leiter des Museums hat andere Pläne: Er macht eine riesige Show daraus.

Polly ist genervt und hofft, dass die Eröffnung ein Erfolg wird und ihrer Karriere nützt.

Bei der Eröffnung und Pressemitteilung kommt ein Angestellter ums Leben.

Daphne, Tochter der Inhaberin des Museums, bringt einen Fluch der Mumie ins Spiel.

Pollys Nerven werden strapaziert und der Mord ist erst der Anfang einer Tragödie.



Das Cover finde ich sehr gelungen, es ist ein echter Hingucker!

Der Schreibstil ist sehr bildhaft und die Geschichte ist leicht zu lesen.



Polly ist bodenständig und eine absolut sympathische Figur.

Ihr Humor ist selbst in krisenhaften Situationen herrlich.



Genauso genervt wie Polly von Daphne war, ging es mir in der ersten Hälfte des Buches.

Immer wieder: „Die Mumie wars! Ich fand es etwas übertrieben.



Die zweite Hälfte war deutlich besser und ich habe ihn mit viel Freude gelesen.



Es war spannend und es gab überraschende Wendungen.

Es wechselt zwischen Szenen, die schaurig sind, und dann wieder witzig.



Eine gute Mischung und ein schräger Roman für alle, die einen makabren und humorvollen Krimi mögen!

Bewertung vom 25.09.2025
Schmitz, Anabel

Adventskalender Backbuch - Teenager Edition!: 24 coole & einfache Rezepte für Mädchen und Jungs in der Adventszeit


ausgezeichnet

Viel Freude beim Backen an 24 Adventstagen


Das Buch „Adventskalender Backbuch Teenager Edition“ begleitet mit 24 tollen Rezepten durch die Adventszeit.

Das Cover ist ein echter Hingucker, farblich toll gestaltet, und es macht direkt Freude, zum Backen.



Es beginnt mit der Vorstellung der Rezepte, Küchen-Know-how, Tipps und Tricks und der Erklärung der gängigsten Gewürze.

Die Anrede und Erklärungen passen super zu Teenies, sie sind kurz und informativ, ohne zu überfordern.

Die Rezepte sind bildlich hinterlegt. Eine komplette Seite ist für die Zutaten, Zeitangaben und das benötigte Material verwendet worden.

Auf der nächsten Seite die Zubereitung verbunden mit nützlichem Wissen, was sehr übersichtlich ist.

Jeder Tag ist, wie bei jedem Kalender üblich, nummeriert. Die Zahlen und das Bild könnte man auch noch ausmalen.

Die 24 Rezepte sind einfach zuzubereiten und sehen absolut köstlich aus!



Unsere Favoriten sind die Blätterteig-Weihnachtsbäume mit Nutella oder Zimt-Zucker, die Zimtschnecken, die Spinat-Feta-Quiche und die Mini-Calzone als Party-Snack.

Es gibt noch andere wunderbare und leckere Rezepte und einiges an Gebäck, das in der Adventszeit nicht fehlen darf, wie Zimtsterne, Vanillekipferl und Nuss-Schoko-Ecken.



Ich finde die Idee des Adventskalender-Backbuchs einfach wundervoll!

So können Teenager die Vorweihnachtszeit auch kulinarisch genießen und dabei mit Stolz ihre Familie verwöhnen.

Es ist auch schön, einmal zusammen zu backen. Jedes Kind liebt das!



Wir hatten im letzten Jahr von dem Verlag auch einen tollen Adventskalender und es lohnt sich auch, die anderen Bücher anzusehen!

Ich kann diesen Adventskalender sehr empfehlen und meine Kids lieben ihn!

Von mir eine Kaufempfehlung und sicher auch ein tolles Geschenk!

Bewertung vom 24.09.2025
Rudin, Natalia

Cooking Fast and Slow


ausgezeichnet

Lässige Wohlfühlküche die jeden begeistern wird!


„Cooking Fast“ von Natalia Rudin ist eine lässige Wohlfühlküche, die Rezepte von 15–60+ Minuten beinhaltet.



Das Cover macht direkt gute Laune und Lust, durch das Buch zu stöbern.

Sehr sympathisch fand ich die Einleitung, in der Natalia wirklich viel von ihrem Leben und ihren Herausforderungen als selbständige Köchin erzählt.

Danach gibt es noch Hinweise zu den Zutaten und es geht direkt zu den ersten Rezepten.



Unterteilt ist das Buch in Gerichte von 15 Minuten, 30 Minuten und 1 Stunde oder weniger und Gerichte, die einen Zeitaufwand von über einer Stunde benötigen.

Das finde ich fantastisch, so komme ich direkt zu den Gerichten, je nachdem, wie viel Zeit und Lust ich für die Zubereitung habe!



Bei den 15-Minuten-Gerichten fanden wir die einfache Pasta mit Kirschtomaten gut und die samtige Kürbissuppe mit knusprigen Salbeiblättern.

Es gibt auch viele leckere Pilzgerichte, allerdings muss man diese mögen.

Bei den 30-Minuten-Gerichten kann ich die Miso-Pilz-Gnocchi empfehlen.



Bei 1 Stunde oder weniger findet man Rezepte wie ein leckeres Spinat-Tofucurry oder ein Goldenes Dal.

Die Rezepte in dem Buch sind keine Exoten, diese gibt es überall zu kaufen.

Es wird mit den unterschiedlichsten Gewürzen gearbeitet, was ich absolut liebe!



Weiter im Buch geht es mit den Kategorien „Meal Prep“, „Frühstück schnell und langsam“, „Dips und Beilagen“, „Saucen und Dressings“ sowie „süße Sachen“.

Hier findet man fantastische Gerichte wie ein hausgemachtes Knuspermüsli, drei rasche Toastvarianten, ein Trio der liebsten Toast-Toppings, knusprige Potatoes auf Romanesco-Sauce und natürlich vieles mehr.



Schon allein das Durchblättern wird euch so viel Lust auf das Ausprobieren der Rezepte bereiten!

Die Gerichte sind meist bildlich hinterlegt, was sehr gelungen ist und direkt Appetit macht.



Ein Buch mit einem bunten Potpourri an Rezepten, die sicher für jeden geeignet sind.



Ich entdecke täglich Neues, was ich ausprobiere, und kann dieses Buch sehr empfehlen!

Bewertung vom 24.09.2025
Lamb, Nicola

Die Chemie des Backens


ausgezeichnet

Lässige Wohlfühlküche die jeden begeistern wird!



„Cooking Fast“ von Natalia Rudin ist eine lässige Wohlfühlküche, die Rezepte von 15–60+ Minuten beinhaltet.



Das Cover macht direkt gute Laune und Lust, durch das Buch zu stöbern.

Sehr sympathisch fand ich die Einleitung, in der Natalia wirklich viel von ihrem Leben und ihren Herausforderungen als selbständige Köchin erzählt.

Danach gibt es noch Hinweise zu den Zutaten und es geht direkt zu den ersten Rezepten.



Unterteilt ist das Buch in Gerichte von 15 Minuten, 30 Minuten und 1 Stunde oder weniger und Gerichte, die einen Zeitaufwand von über einer Stunde benötigen.

Das finde ich fantastisch, so komme ich direkt zu den Gerichten, je nachdem, wie viel Zeit und Lust ich für die Zubereitung habe!



Bei den 15-Minuten-Gerichten fanden wir die einfache Pasta mit Kirschtomaten gut und die samtige Kürbissuppe mit knusprigen Salbeiblättern.

Es gibt auch viele leckere Pilzgerichte, allerdings muss man diese mögen.

Bei den 30-Minuten-Gerichten kann ich die Miso-Pilz-Gnocchi empfehlen.



Bei 1 Stunde oder weniger findet man Rezepte wie ein leckeres Spinat-Tofucurry oder ein Goldenes Dal.

Die Rezepte in dem Buch sind keine Exoten, diese gibt es überall zu kaufen.

Es wird mit den unterschiedlichsten Gewürzen gearbeitet, was ich absolut liebe!



Weiter im Buch geht es mit den Kategorien „Meal Prep“, „Frühstück schnell und langsam“, „Dips und Beilagen“, „Saucen und Dressings“ sowie „süße Sachen“.

Hier findet man fantastische Gerichte wie ein hausgemachtes Knuspermüsli, drei rasche Toastvarianten, ein Trio der liebsten Toast-Toppings, knusprige Potatoes auf Romanesco-Sauce und natürlich vieles mehr.



Schon allein das Durchblättern wird euch so viel Lust auf das Ausprobieren der Rezepte bereiten!

Die Gerichte sind meist bildlich hinterlegt, was sehr gelungen ist und direkt Appetit macht.



Ein Buch mit einem bunten Potpourri an Rezepten, die sicher für jeden geeignet sind.



Ich entdecke täglich Neues, was ich ausprobiere, und kann dieses Buch sehr empfehlen!