Benutzer
Benutzername: 
Staffik
Wohnort: 
Emsdetten

Bewertungen

Insgesamt 171 Bewertungen
Bewertung vom 25.09.2025
Kruse, Tatjana

Mumien morden mittwochs nie


sehr gut

Die Morde der Mumie



Polly hofft endlich auf einen Durchbruch ihrer Karriere!

Sie darf im Museum neu entdeckte Artefakte aus dem ägyptischen Reich präsentieren.

Der Leiter des Museums hat andere Pläne: Er macht eine riesige Show daraus.

Polly ist genervt und hofft, dass die Eröffnung ein Erfolg wird und ihrer Karriere nützt.

Bei der Eröffnung und Pressemitteilung kommt ein Angestellter ums Leben.

Daphne, Tochter der Inhaberin des Museums, bringt einen Fluch der Mumie ins Spiel.

Pollys Nerven werden strapaziert und der Mord ist erst der Anfang einer Tragödie.



Das Cover finde ich sehr gelungen, es ist ein echter Hingucker!

Der Schreibstil ist sehr bildhaft und die Geschichte ist leicht zu lesen.



Polly ist bodenständig und eine absolut sympathische Figur.

Ihr Humor ist selbst in krisenhaften Situationen herrlich.



Genauso genervt wie Polly von Daphne war, ging es mir in der ersten Hälfte des Buches.

Immer wieder: „Die Mumie wars! Ich fand es etwas übertrieben.



Die zweite Hälfte war deutlich besser und ich habe ihn mit viel Freude gelesen.



Es war spannend und es gab überraschende Wendungen.

Es wechselt zwischen Szenen, die schaurig sind, und dann wieder witzig.



Eine gute Mischung und ein schräger Roman für alle, die einen makabren und humorvollen Krimi mögen!

Bewertung vom 25.09.2025
Schmitz, Anabel

Adventskalender Backbuch - Teenager Edition!: 24 coole & einfache Rezepte für Mädchen und Jungs in der Adventszeit


ausgezeichnet

Viel Freude beim Backen an 24 Adventstagen


Das Buch „Adventskalender Backbuch Teenager Edition“ begleitet mit 24 tollen Rezepten durch die Adventszeit.

Das Cover ist ein echter Hingucker, farblich toll gestaltet, und es macht direkt Freude, zum Backen.



Es beginnt mit der Vorstellung der Rezepte, Küchen-Know-how, Tipps und Tricks und der Erklärung der gängigsten Gewürze.

Die Anrede und Erklärungen passen super zu Teenies, sie sind kurz und informativ, ohne zu überfordern.

Die Rezepte sind bildlich hinterlegt. Eine komplette Seite ist für die Zutaten, Zeitangaben und das benötigte Material verwendet worden.

Auf der nächsten Seite die Zubereitung verbunden mit nützlichem Wissen, was sehr übersichtlich ist.

Jeder Tag ist, wie bei jedem Kalender üblich, nummeriert. Die Zahlen und das Bild könnte man auch noch ausmalen.

Die 24 Rezepte sind einfach zuzubereiten und sehen absolut köstlich aus!



Unsere Favoriten sind die Blätterteig-Weihnachtsbäume mit Nutella oder Zimt-Zucker, die Zimtschnecken, die Spinat-Feta-Quiche und die Mini-Calzone als Party-Snack.

Es gibt noch andere wunderbare und leckere Rezepte und einiges an Gebäck, das in der Adventszeit nicht fehlen darf, wie Zimtsterne, Vanillekipferl und Nuss-Schoko-Ecken.



Ich finde die Idee des Adventskalender-Backbuchs einfach wundervoll!

So können Teenager die Vorweihnachtszeit auch kulinarisch genießen und dabei mit Stolz ihre Familie verwöhnen.

Es ist auch schön, einmal zusammen zu backen. Jedes Kind liebt das!



Wir hatten im letzten Jahr von dem Verlag auch einen tollen Adventskalender und es lohnt sich auch, die anderen Bücher anzusehen!

Ich kann diesen Adventskalender sehr empfehlen und meine Kids lieben ihn!

Von mir eine Kaufempfehlung und sicher auch ein tolles Geschenk!

Bewertung vom 24.09.2025
Rudin, Natalia

Cooking Fast and Slow


ausgezeichnet

Lässige Wohlfühlküche die jeden begeistern wird!


„Cooking Fast“ von Natalia Rudin ist eine lässige Wohlfühlküche, die Rezepte von 15–60+ Minuten beinhaltet.



Das Cover macht direkt gute Laune und Lust, durch das Buch zu stöbern.

Sehr sympathisch fand ich die Einleitung, in der Natalia wirklich viel von ihrem Leben und ihren Herausforderungen als selbständige Köchin erzählt.

Danach gibt es noch Hinweise zu den Zutaten und es geht direkt zu den ersten Rezepten.



Unterteilt ist das Buch in Gerichte von 15 Minuten, 30 Minuten und 1 Stunde oder weniger und Gerichte, die einen Zeitaufwand von über einer Stunde benötigen.

Das finde ich fantastisch, so komme ich direkt zu den Gerichten, je nachdem, wie viel Zeit und Lust ich für die Zubereitung habe!



Bei den 15-Minuten-Gerichten fanden wir die einfache Pasta mit Kirschtomaten gut und die samtige Kürbissuppe mit knusprigen Salbeiblättern.

Es gibt auch viele leckere Pilzgerichte, allerdings muss man diese mögen.

Bei den 30-Minuten-Gerichten kann ich die Miso-Pilz-Gnocchi empfehlen.



Bei 1 Stunde oder weniger findet man Rezepte wie ein leckeres Spinat-Tofucurry oder ein Goldenes Dal.

Die Rezepte in dem Buch sind keine Exoten, diese gibt es überall zu kaufen.

Es wird mit den unterschiedlichsten Gewürzen gearbeitet, was ich absolut liebe!



Weiter im Buch geht es mit den Kategorien „Meal Prep“, „Frühstück schnell und langsam“, „Dips und Beilagen“, „Saucen und Dressings“ sowie „süße Sachen“.

Hier findet man fantastische Gerichte wie ein hausgemachtes Knuspermüsli, drei rasche Toastvarianten, ein Trio der liebsten Toast-Toppings, knusprige Potatoes auf Romanesco-Sauce und natürlich vieles mehr.



Schon allein das Durchblättern wird euch so viel Lust auf das Ausprobieren der Rezepte bereiten!

Die Gerichte sind meist bildlich hinterlegt, was sehr gelungen ist und direkt Appetit macht.



Ein Buch mit einem bunten Potpourri an Rezepten, die sicher für jeden geeignet sind.



Ich entdecke täglich Neues, was ich ausprobiere, und kann dieses Buch sehr empfehlen!

Bewertung vom 24.09.2025
Lamb, Nicola

Die Chemie des Backens


ausgezeichnet

Lässige Wohlfühlküche die jeden begeistern wird!



„Cooking Fast“ von Natalia Rudin ist eine lässige Wohlfühlküche, die Rezepte von 15–60+ Minuten beinhaltet.



Das Cover macht direkt gute Laune und Lust, durch das Buch zu stöbern.

Sehr sympathisch fand ich die Einleitung, in der Natalia wirklich viel von ihrem Leben und ihren Herausforderungen als selbständige Köchin erzählt.

Danach gibt es noch Hinweise zu den Zutaten und es geht direkt zu den ersten Rezepten.



Unterteilt ist das Buch in Gerichte von 15 Minuten, 30 Minuten und 1 Stunde oder weniger und Gerichte, die einen Zeitaufwand von über einer Stunde benötigen.

Das finde ich fantastisch, so komme ich direkt zu den Gerichten, je nachdem, wie viel Zeit und Lust ich für die Zubereitung habe!



Bei den 15-Minuten-Gerichten fanden wir die einfache Pasta mit Kirschtomaten gut und die samtige Kürbissuppe mit knusprigen Salbeiblättern.

Es gibt auch viele leckere Pilzgerichte, allerdings muss man diese mögen.

Bei den 30-Minuten-Gerichten kann ich die Miso-Pilz-Gnocchi empfehlen.



Bei 1 Stunde oder weniger findet man Rezepte wie ein leckeres Spinat-Tofucurry oder ein Goldenes Dal.

Die Rezepte in dem Buch sind keine Exoten, diese gibt es überall zu kaufen.

Es wird mit den unterschiedlichsten Gewürzen gearbeitet, was ich absolut liebe!



Weiter im Buch geht es mit den Kategorien „Meal Prep“, „Frühstück schnell und langsam“, „Dips und Beilagen“, „Saucen und Dressings“ sowie „süße Sachen“.

Hier findet man fantastische Gerichte wie ein hausgemachtes Knuspermüsli, drei rasche Toastvarianten, ein Trio der liebsten Toast-Toppings, knusprige Potatoes auf Romanesco-Sauce und natürlich vieles mehr.



Schon allein das Durchblättern wird euch so viel Lust auf das Ausprobieren der Rezepte bereiten!

Die Gerichte sind meist bildlich hinterlegt, was sehr gelungen ist und direkt Appetit macht.



Ein Buch mit einem bunten Potpourri an Rezepten, die sicher für jeden geeignet sind.



Ich entdecke täglich Neues, was ich ausprobiere, und kann dieses Buch sehr empfehlen!

Bewertung vom 24.09.2025
Krown, Andie

Dark Angels - Stärker als die Ewigkeit


ausgezeichnet

Ein wunderbares und einzigartiges Buch!

Cedric ist ein Kriegerengel und trauert nun schon seit Jahrhunderten seiner großen Liebe Anne nach.

Geblieben sind ihm die Erinnerungen, aber tief sitzt der Schmerz. Cedric ist voller Zorn und Emotionen.

Als Anne wiedergeboren wird, ändert sich alles.

Diese Liebe ist so stark, dass Anne sofort eine Anziehung zu Cedric spürt.

Und das Schicksal nimmt seinen Lauf.



Das Cover des Buches ist zauberhaft, die Engelflügel als Symbol passen perfekt.

Ich hatte das Glück, auch noch einen tollen Farbschnitt zu erhalten.



Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut mitgerissen und fasziniert.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft, emotional und mitreißend.



Die Gefühle und die Verbundenheit von Cedric zu Anne bereiteten mir fast selbst Schmerzen.

Die Verbundenheit und damit Zerrissenheit werden sehr gut dargestellt, ohne kitschig oder übertrieben zu wirken.



Die Perspektive wechselt zwischen Anne und Cedric, sodass die Geschichte spannungsgeladen bleibt.

Die Mischung aus Historie und Gegenwart finde ich faszinierend, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen!

Ich könnte noch endlos weiterschreiben, aber wer dieses Buch nicht liest, verpasst etwas!



Das Buch ist intensiv, absolut spannend und vielschichtig.

Die Protagonisten zeigen wieder einmal, dass Liebe überdauern kann und es sich lohnt, dafür zu kämpfen.

Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und kann das Buch absolut empfehlen!

Bewertung vom 14.09.2025
Schikorra, Jana

Schlafende Drachen / Wings of Ash Bd.1


ausgezeichnet

Absolut Drachenstark!



„Schlafender Drache“ ist der erste Band der „Wings of Ash“-Reihe.

Das Cover ist ausdrucksstark und der Farbschnitt mit den Drachen zauberhaft!



Es geht um Gylda, eine Feuersängerin, die an den Hof des Winterkönigs gebracht wird, um zu sterben.

Der Winterkönig liebt Eis und Kälte und vernichtet alles, was bunt ist, sowie alles, was Feuer oder Drachen kontrollieren kann.

Doch Gylda wird am Hofe zusammen mit einem Drachen zur Schau gestellt und erniedrigt.

Alles ändert sich, als Gylda an Lord Neven, einen Vertrauten des Königs, versteigert wird.



Die Geschichte zog mich von der ersten Seite an in ihren Bann.

Man lernt Gylda und ihre Kräfte kennen, ihre Verbindung zu den Drachen und auch einen Teil ihrer Vergangenheit.

Gylda ist sympathisch, direkt und willensstark.



Lord Neven ist am Anfang schwer einzuschätzen, eher überheblich und arrogant.

Doch im Laufe der Geschichte verändert sich die Dynamik zwischen Gylda und Neven.

Neven wurde mir sogar sympathisch und er fand oft richtige und einfühlsame Worte.

Der Winterkönig ist grausam und schon fast sadistisch. Deshalb enthält das Buch auch einige brutale Szenen, die mich persönlich nicht störten.



Die Story ist durchweg spannend, die Dialoge zwischen Neven und Gylda waren teils amüsant und dann wieder sehr ernsthaft.

Diese Mischung hat mir gut gefallen.



In den ersten Kapiteln geht es viel um Neven, den Winterkönig, und Gylda, doch später kommen noch andere recht interessante Charaktere dazu.



Insgesamt ist diese Geschichte sehr bildhaft und fantasievoll geschrieben. Ich konnte darin tief eintauchen.

Die Verbindung von Gylda zu den Drachen ist wunderbar beschrieben, was mein Herz sehr berührt hat.

Am Ende gibt es einen fiesen Cliffhanger, ich kann den nächsten Teil kaum erwarten!



Dieses magische, spannende und fantastische Buch lässt sicher nicht nur die Herzen der Drachen-Fans höher schlagen, sondern auch die jedes Fantasy-Fans!

Bewertung vom 13.09.2025
Tschirch, Beate

Orakel-Kartenset: Spirit Guides 49 Energiekarten mit Begleitbuch


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Karten Orakel!



Das Spirit-Guides-Orakel vom EMF-Verlag ist, von der Gestaltung der Box bis zum Begleitbuch und den Karten, wieder einmal magisch und wundervoll!

Mit Liebe zum Detail sieht das Set sehr edel aus, die Karten mit dem Goldrand und der edlen Rückseite lassen keine Wünsche offen!



Die abgebildeten Guides ergeben eine perfekte Mischung, die ich zuvor noch nie zusammen in einem Set gesehen habe!



Spirit Guides von aufgestiegenen Meister/innen, Engel und Erzengel, hinduistische Gottheiten, Naturgeister aus dem Schamanismus bis zu den mythologischen und ägyptischen Gottheiten, das ist ein sehr vielschichtiges Potpourri!

Die Darstellungen der Guides ähneln Aquarellen und sind jede für sich sehr ausdrucksstark.

Meine Favoriten sind Yemaya, Ahnen, Nut, Elfen und Lady Leto in der Gestaltung.

Tatsächlich waren mir einige Guides noch nicht bekannt und ich konnte mein Wissen erweitern.



Das Begleitbuch beginnt mit einer Einleitung. Wie arbeite ich mit den Guides, was gibt es für Legetechniken?

Danach wird jeder einzelne Guide vorgestellt. Was er symbolisiert, was für eine Botschaft dahintersteht, Reflektionsfragen und ein Ritual, um mit dem einzelnen Guide in Verbindung zu treten.



Ich finde, dass dieses Kartenset sehr außergewöhnlich ist und man die Magie des Orakels spürt.

Ein tolles Geschenk an dich selbst und für Freunde!

Bewertung vom 04.09.2025
Braun, Anastasia

Fay Melody - Die magische Musikakademie


ausgezeichnet

Die Magie der Musik verzaubert und begeistert


Fay Melody leidet seit ihrer Kindheit, sie kann keinen Ton oder Musik ertragen.

Dadurch wird sie zur Außenseiterin, denn Partys oder sich in einem Café zu treffen, sind für sie ein Tabu.

Doch an ihrem 13. Geburtstag lockt sie eine Melodie zur magischen Musikakademie.

Was erst als Irrtum erscheint, wird für Fay ein Eintritt in eine Welt voller Zauber der Melodie und Klänge.

Doch eine düstere Prophezeiung bedroht die Akademie und die magische Welt.

Das Schicksal nimmt seinen Lauf.



Das Cover ist schon allein ein echter Hingucker! Die Farben strahlen magisch und Fay und die Musikakademie sind im Fokus.



Direkt auf den ersten beiden Seiten ist die Musikakademie und ihre Räumlichkeiten bildlich zu sehen, was ein wunderbarer Einstieg ist.

Danach geht es mit einer Beschreibung der wichtigsten Personen in diesem Buch und ihrer Fähigkeiten und Eigenschaften weiter.

Ich fand es perfekt, um eine Vorstellung zu bekommen und im Verlauf darauf zurückzugreifen.



Wir begleiten Fay, die es in ihrer menschlichen Welt nicht leicht hat und eine Außenseiterin ist.

Doch kaum betritt sie die Welt der Magie, eröffnen sich ihr wunderbare Türen.



Fay ist ein sympathischer Charakter mit Stärken und Schwächen. In der Akademie freundet sie sich mit Jazz an, einem fröhlichen Mädchen voller Sonnenschein.

Die Lehrer an der Schule sind speziell, teilweise seltsam, ihre Fähigkeiten magisch.



Mir gefielen die unterschiedlichen Charaktere in der Geschichte sehr, jeder war einzigartig und besonders.

Auch Rocky und Blue mischten in der Geschichte ordentlich mit. Es war bis zum Schluss nicht nur magisch, sondern auch sehr spannend.



Die Geschichte begleitet wunderbar durch die Welt der Magie und Musik und die Töne klingen absolut nach.



Für mich und meine Nichten war es ein zauberhaftes Lesevergnügen, was wir sehr empfehlen können!

Lasst euch von diesem Buch, der Magie und den wunderbaren Charakteren verzaubern!

Ein fantastisches Buch, das es sich zu lesen lohnt!

Bewertung vom 26.08.2025
Walder, Vanessa

Flora Magica (Band 2) - Die Gabe der bösen Kräuter


ausgezeichnet

Dieses Buch ist pure Magie mit wunderschönen Illustrationen!


Bereits Band 1 hat mich und meine Nichten gefesselt und wir waren sehr gespannt auf die Fortsetzung!



Das Cover ist dieses Mal noch schöner, die Farben, die goldene Schrift, einfach wunderbar!

Vanessa Walder begeistert auch hier mit einem sehr bildhaften Schreibstil, der sehr spannend und lebendig ist.



Es geht um die Familie Cunabula, die seit Generationen Hüter magischer Pflanzen ist.

Das Erbe geht nach dem Tod der Großmutter an die Zwillinge Avia und Zacharias sowie Tierra und Sol.

Da sie vorher nie Kontakt zu ihrer Großmutter Flora und ihren magischen Pflanzen hatten, müssen sie sich nun langsam mit ihren Aufgaben vertraut machen.

Steht Flora allein mit ihren Gehilfen vor dieser Aufgabe, so haben die Geschwisterpaare den Vorteil, diese Aufgabe zusammen zu meistern.

Doch die Pflanzen brauchen nicht nur Pflege und Zuwendung, sondern auch den Schutz der Familie.

Diese besonderen Pflanzen und Samen zu beschützen, wird die größte Herausforderung der Geschwister.



Direkt mit den ersten Seiten, die mit einem Brief von Flora beginnen, ist man als Leser wieder mitten im Geschehen.

Die Protagonisten sind absolut sympathisch und authentisch.

Jeder hat seine Fähigkeiten und Begabungen, die zum Einsatz kommen, und sie ergeben insgesamt eine Vollkommenheit.

Man fühlt, wie die ganze Familie mit ihren Aufgaben wächst, ihren Intuitionen folgt und ihre Lebensaufgabe ihnen ein Gefühl der Zufriedenheit gibt.

Im Buch wird so schön der Kreislauf der Natur beschrieben und der achtsame Umgang mit den Pflanzen.



Es gibt wieder zauberhafte und wunderschöne Illustrationen, an denen man sich erfreuen kann.

Immer wieder gibt es Buchseiten, wo die magischen Pflanzen erklärt werden.

Nox als magisches Wesen sorgt für einigen Spaß und lockert das Geschehen ziemlich auf.



Die Verbundenheit der Geschwister untereinander und zu den Pflanzen, der Zusammenhalt und die Hingabe zu ihrer Aufgabe haben uns sehr begeistert!

Für uns zum Lesen war die Schriftgröße perfekt und auch die Kapitellänge.



Das Buch ist eine gute Mischung aus Magie, Wissen, Spannung und Naturverbundenheit.

Ich würde empfehlen, mit Teil 1 dieser Reihe zu beginnen. Das macht das vollkommene Leseerlebnis erst richtig rund.



Dieses Buch kann ich nicht nur Kindern empfehlen, sondern auch allen jung gebliebenen Erwachsenen!

Eine Leseempfehlung, die von Herzen kommt, und eine Reihe, die man auf jeden Fall kennen sollte!

Bewertung vom 05.08.2025
Heitz, Markus

Irida und die Stadt der Geheimnisse / Irida Bd.1


ausgezeichnet

Ein fantastischer Auftakt!


Ich war sehr gespannt auf diese fantastische Kinderbuchreihe von Markus Heitz.

Der Autor hat seinen eigenen Stil und ist vor allem für seine Fantasy- und Science-Fiction-Bücher bekannt.



Das Buch führt uns nach Hohenburg, bekannt durch seine Schlossberghöhlen und mysteriösen Ereignisse.

Irida und ihre Freunde nennen sich die „Furchtlosen“ und wollen seltsamen Ereignissen auf die Spur gehen.

Dabei kommt so manches Geheimnis ans Tageslicht, die Freunde begeben sich in Gefahr und kommen Dingen auf den Grund, die es nicht geben kann.

Eine verborgene Anderswelt, magische Kreaturen, Freunde, die zusammenhalten und wahnsinnig mutig sind.

Das und vieles mehr erwartet euch in diesem faszinierenden Buch!



Das Buch hat ein sehr ausdrucksstarkes Cover, die Protagonistin ist im Fokus, dabei wirkt es trotz der dunklen Farben verspielt.

Der Farbschnitt ist magisch schön und ich konnte mich kaum an dem Buch sattsehen!

Der Schreibstil ist flüssig und passend für ein Kinderbuch, die Schriftgröße und die Länge der Abschnitte perfekt.



Auf den ersten Seiten werden die Charaktere vorgestellt, das finde ich für die Zielgruppe super.



Das Buch ist direkt von der ersten Seite an spannend bis zum Schluss.

Interessante Ereignisse und Wendungen halten den Leser in Atem und sorgen für Abwechslung.



Irida als Protagonistin gefällt mir gut, sie ist ein mutiges und starkes Mädchen, auch wenn sie sich in ihrem Körper unwohl fühlt.

Eine verborgene Anderswelt, Sagengestalten, Geheimnisse, Magie, alte Artefakte und ein geheimer Club sind längst nicht alle Facetten dieses Buches.

Ich kann dieses Buch für Jung und Junggebliebene sehr empfehlen, bin begeistert und freue mich auf eine Fortsetzung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.