Das Play+ Buch aus dem Hause Ravensburger ist für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Bei komm, wir lernen zählen haben die Kinder 6 verschiedene Magneten und können so die Zahlen lernen und die passenden Magneten anordnen. Das Buch ist sehr robust aufgebaut, sodass es nicht gleich von den kleinen Kinderhänden kaputt gemacht werden kann. Auch die farbigen Magneten halten einiges aus. Ich finde jedoch, dass die Magneten fast etwas zu leicht verrutschen und nicht so gut halten wie gewünscht. Es kann daher sein, dass die Magneten beim anheben des Buches verrutschen. Die kurzen, passenden Geschichten sind genau richtig in der Länge. Die schönen bunten Illustrationen laden die Kinder zum anschauen und mitmachen ein. Ich finde auch, dass das Buch perfekt zum mitnehmen geeignet ist, es passt super in die Wickeltasche. Mit dem Buch kann sich das Kind auch alleine oder zusammen mit den Eltern beschäftigen.
Das Play+ Buch aus dem Hause Ravensburger ist für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Bei komm, wir lernen die Farben haben die Kinder 6 verschiedene Magneten und können die Kinder in dem Buch nach Anweisung neu anziehen. Das Buch ist sehr robust aufgebaut, sodass es nicht gleich von den kleinen Kinderhänden kaputt gemacht werden kann. Auch die farbigen Magneten halten einiges aus. Ich finde jedoch, dass die Magneten fast etwas zu leicht verrutschen und nicht so gut halten wie gewünscht. Es kann daher sein, dass die Magneten beim anheben des Buches verrutschen. Die kurzen, passenden Geschichten sind genau richtig in der Länge. Die schönen bunten Illustrationen laden die Kinder zum anschauen und mitmachen ein. Ich finde auch, dass das Buch perfekt zum mitnehmen geeignet ist, es passt super in die Wickeltasche. Mit dem Buch kann sich das Kind auch alleine oder zusammen mit den Eltern beschäftigen.
Das Cover des Buches ist eines der schönsten, welches mir jemals in die Hände gefallen ist. Man spürt vom Cover aus schon eine zauberhafte Stimmung, die sich durch das ganze Buch und die Geschichte zieht. Die Bilder sind jedenfalls genauso schön und mit viel Liebe gestaltet, einfach passend zur Geschichte. In der Geschichte selbst wird wunderschön beschrieben, dass Mut nicht unbedingt sofort gleich in jedem vorhanden ist. Die Geschichte mit der Bärenfamilie verdeutlicht, dass jeder individuell ist und seinen festen Platz hat. Die Feder, die das Bärenkind bekommt ist ein wunderschönes Symbol für Mut und dass Mut in jedem selbst vorhanden ist. Auch können kleinere und größere Kinder sofort Freude an der Geschichte finden. Meine beiden haben es sich gleich mehrmals hintereinander vorlesen lassen. Auch die Länge des Buches ist prima.
Das Cover ist farbenfroh und hochwertig gestaltet. Noch dazu verrät es, dass das Buch voller Abenteuer steckt. Der kleine weiße Hund verfolgt mich seit meiner Kindheit und nun hat er seine eigene „Rolle“ bekommen. Die Geschichte ist superschön und kindlich geschrieben. Unsere kleine hat voller Spannung zugehört. Auch ich selbst hatte eine riesen Freude beim vorlesen und musste das ein und andere mal lachen. Die Fotos sind passend und wunderschön dargestellt. Die einzelnen Figuren sind witzig und haben alle besonderen Charme. Namen wie „Turbine“,“Sardine“ oder „dertutnix“ sind einfach prägend und lenken sofort die Aufmerksamkeit auf das schöne Buch. Es gibt auch noch einige andere Geschichten von Idefix und sogar Comics und eine Sendung davon. Diese Buch ist einfach ein Muss für alle die lustige Abenteuer mögen. Auch Fans von Asterix werden ihre Freude an diesem Buch haben.
Über das schlichte aber doch auffällige Cover bin ich auf das Buch gestoßen und es hat sofort meine Neugier geweckt. Die beiden Autoren haben einen tollen Schreibstil und eine interessante Biografie. Auch die Details sind sehr gut recherchiert und dadurch wirkt die Geschichte sehr real. Die handelnden Personen ergänzen sich sehr gut und wirken authentisch. Die Spannung begann von der ersten Seite und hat sich bis zum Schluss gehalten. Ich habe regelrecht mitgefiebert, Personen verdächtigt und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Besonders gut gefallen hat mir das letzte Drittel, da die Geschichte doch noch einen anderen Verlauf genommen hat, als ich es erwarte hatte. Die Autoren haben mit den handelnden Personen noch andere Bücher geschrieben und ich kann es kaum erwarten mir die ein oder andere Lektüre noch zuzulegen.
Das Buchcover ist sehr schön gestaltet und die Tiere aus den Geschichten kommen sehr sympathisch und authentisch rüber. Unsere Tochter hat sich die Geschichte voller Freude vorlesen lassen. Man muss Monika Häuschen, Günther und Zipfel einfach lieben. Zusammen erleben sie die 4 Jahreszeiten auf ihre Weise und kommen von einem Abenteuer ins nächste. In dem Buch lernen wir einiges über bestimmte Tiere. Es sind also 4 Geschichten in dem Buch enthalten, die passenderweise aufeinander aufbauen. Selbst für mich war einiges an interessantem Wissen mit dabei. Zwischen den Seiten gibt es von Günther zusätzliches Wissen in kleinen Kästchen. Diese sind super, allerdings unterbrechen diese gefühlt den Lesefluss. Nichtsdestotrotz ist das Buch für uns besonders lesenswert, auch die Bilder sind wunderbar und altersgerecht gemalt.
Das Buch hat meiner Tochter vom ersten Moment an gefallen. Das Cover ist zauberhaft in pastelltönen gestaltet und lädt sofort zum lesen ein. Die Geschichte selbst ist einfach magisch und genau das richtige für kleine Mädchen. Dazwischen gibt es immer wieder wunderschöne und passende Bilder zum anschauen. Auch der magische Spiegel war sofort der Knaller und unsere Tochter hatte noch mehr Freude beim lesen und kam sich vor, als ob sie Teil der wunderbaren Geschichte wäre. Zudem hat das Buch auch tolle Seiten zum Malen oder Rätseln. Es bietet so auch dem Kind die Möglichkeit das Buch selbst immer wieder zur Hand zu nehmen auch wenn es selbst noch nicht lesen kann. Für große Fans gibt es auch noch viele andere passende Bücher von Sternenschweif. Die Autorin hat sich hier sichtlich Mühe gegeben, kleine Augen zum strahlen zu bringen und Magie zu verbreiten.
Das Buch Jimmy und der Club der dicken Brummer ist bei unserer Tochter ein Mega Erfolg gewesen. Das Cover zieht sofort das Interesse auf sich, ohne zu viel verraten. Die Geschichte ist wunderbar und mit viel Liebe zum Detail geschrieben worden. Zwischendrin sind wunderbare Zeichnungen abgebildet. Auch hat sich die Autorin bei gewissen Punkten richtig Gedanken gemacht. Jimmys Reise beginnt also im Bienenstock bei seiner Geburt und vom ersten Moment an erlebt er Höhen und Tiefen. Er meistert die täglichen Aufgaben so gut er kann stößt aber trotzdem auf einige Schwierigkeiten und alles kommt ihm verwirrend vor. Eines Tages darf er rausfliegen und die Abenteuerreise beginnt. Unbedarft wie Jimmy ist lernt er schnell Freunde kennen und ist neugierig aber auch vor gefahren muss er sich in acht nehmen. Natürlich gibt es ein wunderbares Happy End. Die Geschichte kann ich nur weiterempfehlen.
Das Buch klingt sehr einladend und vielversprechend. Auch das Cover ist farbenfroh und Kindgerecht gestaltet. Meine Tochter hat sofort neugierig in dem Buch geblättert, und nach einigen Seiten eifrig das Besteln angefangen. Es gibt nämlich viele Ideen für verschiedene Upcycling Projekte. Die Natur wird einem hier näher gebracht und erklärt. Such hier gibt es viele Ideen dazu. In dem Buch gibt es auch verschiedene Aufgaben, bzw Fragen, die direkt im Buch erledigt werden können und eingetragen werden können. Zum Beispiel wie wird der Müll richtig getrennt und dann gibt es passende Fragen dazu. In dem Buch wird den Kindern aber auch zum Beispiel die Katzen Wäsche zur Wasser Einsparung empfohlen. Finde ich nicht gut, da viele Kinder eh nicht duschen oder Haare waschen mögen. Genauso unpassend finde ich ein Bild welches im Haus die jeweils passende Temperatur anzeigt. Da hat jeder ein anderes empfinden, Erwachsene sowie Kinder. Umweltschutz schön und gut aber wohlfühlen soll man sich dabei auch.
Das Lexikon von Ravensburger verrät schon anhand vom Cover, dass es in dem Buch jede Menge zu entdecken geben wird. Auch wenn es eigentlich von 2-4 Jahren ist, blättert unserer 5 jährige begeistert mit und erklärt unserem 2 jährigen stolz verschiedene Aktionen aus dem Buch. Die kleinen klappen können recht gut von kleinen Kinderhänden geöffnet werden und versprechen zusätzlichen Spaß und lassen das Buch so auf keinen Fall langweilig werden. Allerdings dürften die Klappen tatsächlich noch etwas dicker sein, da sie schnell anfangen können zu reißen. Jede Doppelseite enthält ein spannendes Thema aus ganz normalen Situationen, welche Kinder lieben und sofort erkennen. Für uns hat dieses Buch doppelten Mehrwert, da es endlich ein Buch geschafft hat unseren 2 jährigen „Buch - Muffel“ umzustimmen. Täglich dürfen wir mit ihm nun dieses Lexikon vorlesen und er zeigt uns seine Lieblingsseiten und benennt seine Lieblings Gegenstände.
Benutzer