Barbara Schibli hat einen packenden Roman über die bewegten 70er und 80er Jahre in Zürich verfasst, der sowohl soziale wie politische Konflikte lust- und frustvoll thematisiert und in die Gegenwart holt. Der Text ist zügig zu lesen und besticht durch genaue Schilderungen der Lebens-, Liebens- und Leidenswege der Protagonistin und ihrer Mitmenschen. Ein vielschichtiges und fesselndes Buch, das noch lange nachflimmert.
Benutzer