Benutzer
Benutzername: 
Schoko_und_buch
Wohnort: 
Friedberg

Bewertungen

Insgesamt 91 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2025
Sarid, Yishai

Chamäleon


sehr gut

Shai ist studierter Journalist. Durch einen frischen Schreibstil steigt er schnell auf und ist auch bald im Fernsehen sehr gefragt. Die Familie kann sich einen guten Lebensstil leisten. Doch nach und nach bröckelt Shais Beliebtheit und er rutscht ab, bis nur noch eine kleine Fangemeinde übrig bleibt. Die Fernsehauftritte werden weniger, der Lebensstil kann so nicht mehr aufrecht erhalten werden und die Ehe beginnt zu kriseln. Shai sucht jedoch weiter nach Bestätigung und er findet diese an einer anderen politischen Front. Stück für Stück rutscht Shai hin in die rechtspopulistische Szene.

Was macht es mit einem, wenn man plötzlich weniger Bestätigung findet? Shai hat es nicht gut verkraftet. Er sucht sich seine Lücken, um auch weiterhin den Rausch zu fühlen. Die Figur von Shai ist fast ein wenig tragisch. Innerlich scheint er nicht so stark zu sein, sonst würde er nicht zwanghaft Bestätigung von außen brauchen. Die Veränderung ist schleichend. Und es zeigt, wie schnell man in schwachen Momenten auf die falschen Dinge "hereinfallen" kann. Shais Abkehr von seinen bisherigen Werten ist sehr schön dargestellt, spontan erinnere ich mich an die Szene mit der arabischen Putzkraft. Es zeigt, wie schnell Schwachstellen gezielt genutzt werden können um so die Leute für sich zu gewinnen, obwohl sie vorher ganz anderer Überzeugung waren. EIne tolle Geschichte, die so absolut in die heutige Zeit und auch nach Deutschland passen würde. Das Lesen fand ich stellenweise etwas langatmig, aber dies ist persönliches empfinden und tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch.

Bewertung vom 04.11.2025
Simon, Hermann

SIMON SAGT! Was im Management wirklich zählt.


ausgezeichnet

Manchmal macht es Sinn, den Klappentext zu lesen, bevor man ins Buch startet. Denn darauf ist genau das beschrieben, „eine Zettelbox“. Geclustert nach verschiedenen Bereichen, wie Führung. Zeitmanagement usw. finden sich in diesem Buch zahlreiche Zitate, Episoden, Erinnerungen, die Herman Simon in seinem Berufsleben gesammelt hat. Ein Schatz an Erfahrung, Wissen, Kontakten und Begebenheiten. H. Simon ist Mitgründer der renommierten Unternehmensberatung Simon-Kucher. Vor diesem Hintergrund sind die gesammelten Notizen fundiert und wertvoll und einfach interessant. „Wollen kann man nicht lernen.“ für mich ein zentrales Zitat, so simpel wie wahr.
Das Buch ist gut strukturiert, doch es liest sich nicht wie Fließtext, sondern genau wie die „Zettelbox“. Drin stöbern, fündig werden, weiter schauen, zurückkommen und entdecken.
Insgesamt ein tolles Werk mit einer Wahnsinns Erfahrung.

Bewertung vom 04.11.2025
Kölpin, Regine

Zwischen Zuversicht und Leben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Esther ist eine frisch gebackene Hebamme. Doch leider passt ihre aktuelle Anstellung nicht ganz zu ihren Prinzipien. Die Bremerhavener Klinik setzt Ende der 70er Jahre alles auf die Schulmedizin. Die Natürlichkeit der Geburt geht dabei nach und nach verloren, auch die Nähe der Säuglinge zu ihren Mamas. Dadurch eckt sie oft an, was letztlich zu ihrer Kündigung führt. Stefan, ihr Silvester Flirt und Arzt auf Esthers Station springt ihr dabei leider nicht bei. Und auch ihre ehemals beste Freundin schlägt sich auf die andere Seite. Doch durch einen heftigen Wintereinbruch kreuzen sich die Wege von Esther und Stefan immer wieder. Esther findet Anschluss im Ort und erhält eine wunderbare berufliche Chance.

Was für ein tolles Buch. Als erstes muss ich gestehen, dass mich die Region begeistert hat. Jahrelang habe ich mit meiner Familie dort Urlaub gemacht, unser kleiner Rückzugsort. Daher kannte ich alle Ortsnamen und fühlte mich mitgenommen. Esther ist eine total sympathische Frau, genau der richtige Mittelweg einer Hebamme zwischen Natur und Moderne. Es war sehr interessant zu lesen, was sich da geburtstechnisch Ende der 70er getan hat. Es hat mich verstehen lassen, wieso die Generation meiner Eltern ein völlig anderes Verständnis von Stillen, Schreien und Tragen hat. Wenngleich ich es schade finde, dass Neuerungen in Forschung und Technik so radikal umgesetzt worden. Der SchreibStil ist ganz wunderbar und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 04.11.2025
Dumas, Marti

Secret Society of Rebel Girls. Wie ich wegen Nachsitzen einen Brief von Kleopatra bekam (Band 1)


ausgezeichnet

Nina möchte ihrer Freundin bei der Wahl zum Klassensprecher unterstützen. Auf dem Programm stehen echte Verbesserungen. Doch die Konkurrenz ist groß - die „Coolen“ locken Wähler mit Pizza und Goodies. Aber die beiden Mädchen kämpfen und nehmen dafür sogar Nachsitzen in Kauf. Und dann bekommt Nina einen Brief von Kleopatra - denn auch damals gab es schon starke Frauen und sie musste sich behaupten. Sie gibt ihre Tips weiter und unterstützt Nina und ihre Freundin auf diesen Weg.

Ich mag diese Reihe um die Rebel Girls. Und auch dieser Auftakt beinhaltet eine tolle Geschichte. SchreibStil und Inhalt sind der Zielgruppe entsprechend. Einzig schwierig finde ich, dass es um Schule in den USA geht und somit viele Themen fremd sind, for 9jährige (idR 4. Klasse Grundschule). Nachsitzen, Wahlkampf, keine festen Klassen - das finde ich schwierig. Aber darüber hinaus ist es eine tolle Story über starke Mädchen, die sich durchsetzen. Vielfalt fließt dabei ganz natürlich ein. Und ich finde auch die Gegenüberstellung der Wahlprogramme toll. Leere Versprechen vs inhaltliche Relevanz. Was wird sich am Ende durchsetzen?

Bewertung vom 04.11.2025
Webb, Liz

Die Bucht


gut

Navy zieht mit ihrem Mann Calder auf eine kleine schottische Insel, seiner Heimat. Nachdem die Familienplanung im stressigen London nicht geklappt hat, wagen beide einen Neuanfang im Cottage seiner verstorbenen Mutter. Die Insel ist winzig, die Einwohner eigen, der Pfarrer leicht besitzergreifend. Nach kurzer Zeit findet Nancy Calder dem Tod nahe im Meer. Zusammen mit dem Pfarrer wird er gerettet, liegt Tage im Koma und nah dem Erwachen ist Calder ein anderer. Oder bildet sich Nancy die Veränderung nur ein?

Ein interessanter Ansatz, eine tolle Kulisse. Leider hat mich die Geschichte nicht in den Bann gezogen. Die Insulaner sind toll dargestellt. Aber leider haben mich Nancy und die Szenen im Krankenhaus schon nicht abgeholt. Die restliche Geschichte zog sich dann for meinen Geschmack etwas zu sehr. Ein wenig Schwung kam durch Calders Freund dann wieder rein. Es gab kleine Überraschungen. Alles in allem ein guter Thriller, aber kein Highlight für mich.

Bewertung vom 04.11.2025
Friedman, Michel

Mensch!


ausgezeichnet

"Mensch" von Michel Friedmann umfasst nur ca. 144 Seiten. Aber auf diesen reiht sich eine wichtige Aussage an die nächste. Das Buch rüttelt auf, erinnert daran, was es heißt, ein "Mensch" zu sein - und keine Nummer, keine Sache. Es erinnert daran, welche Errungenschaft Demokratie ist. Es hat keinen erhobenen Zeigefinger, aber einen Hauch der Verzweiflung liest man zwischen den Zeilen heraus. Die Zeilen enthalten so vieles zum Nachdenken, sie rufen auf, zu hinterfragen, zu handeln und nach dem Lesen dieses Buches bleibt man schwerlich zurück mit "Ist mir egal".
Der Umfang des Buches ist übersichtlich und doch enorm inhaltsschwer, es hat mich beim Lesen enorm bewegt. Fast möchte ich sagen, es sollte jeder gelesen haben - aber das ist natürlich in eigenem Ermessen. Ich halte mich von politischen Sachbüchern stark zurück, aber dieses hat mich gefesselt.

Bewertung vom 01.11.2025
Lemberger, Heike;Mangiameli, Franca;Worm, Nicolai

Flexi-Carb - Das Kochbuch


sehr gut

Wer das Flexi-Carb Prinzip nicht kennt, bekommt zunächst eine kurze Einführung. Im Buch selbst folgen Rezepte für alle Mahlzeiten, von Frühstück bis Snack. Die Rezepte sind ansprechend, gut bebildert und beschrieben. Ich weiß noch noch, ob alles Familientauglich ist, hängt sehr von Essverhalten ab vermutlich. Da ist es bei uns eher Mau, daher sind wir kein Maßstab. 😅 aber wir werden uns Stück für Stück durchprobieren

Bewertung vom 01.11.2025
Worm, Nicolai

Flexi-Carb - Mediterran genießen


sehr gut

Über Ernährung findet man heute viel Informationen, zu viele. Und je nachdem wie man sucht, man man eh alles falsch. Kein Fett, kein Zucker, Intervallfasten, usw… inzwischen fehlt nahezu eine gesunde Intuition beim Thema Ernährung und wo bleibt bei allem die Alltagstauglichkeit? In unserem hektischen Alltag bleibt diese for mich nahezu am wichtigsten. Die hier vorgestellte Methode, die mir parallel durch eine Ärztin persönlich vorgestellt wurde, ist dies: alltagstauglich, verständlich, gut umsetzbar und intuitiv. Das Buch liefert gut strukturierte Erklärungen, die eingängig sind. Begleitet von Rezepten und mein persönliches Highlight - Listen mit Alternativen für unterwegs. So ist die Methode jederzeit anwendbar, ohne dabei eine Lebensmittelgruppe zu verteufeln. Für mich ein tolles Werk.

Bewertung vom 29.10.2025
Jensen, Stina

Leuchtturm, Scones und Winterliebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Blanca führt nach dem Tod ihrer Mutter gemeinsam mit ihrem Bruder eine kleine Hacienda auf Teneriffa. Sie freut sich auf die Auszeit über Weihnachten, denn sie braucht dringend etwas Erholung. Doch ihr Bruder überfällt sie mit anderen Plänen. Also packt Blanca kurzerhand ihre Sachen und verreist ans Ende der Welt, „Lands End“ in Schottland. Doch dort erlebt sie eine unschöne Überraschung. Dabei kommt sie in Kontakt mit den Bewohnern und ist schneller Teil der Gemeinschaft als ihr lieb ist, wollte sie sich abschalten. Aber auch ihr Herz wird gefordert und das gleich von mehreren Seiten.

Und wieder ein wunderschöner Roman, der vorweihnachtliche Stimmung weckt und das vor der traumhaften Kulisse Schottlands. Genau richtig, um an diesen kalten Tagen das Herz aufzuwärmen und ein wenig dahin zu schmelzen. Die Liebe Stina schafft es dabei mitnichten wunderschönen Schreibstil, liebenswerten Protagonisten, Zufällen und einfach einem Händchen für gute Stories auch mich, als enorm rationalen Menschen, zum Träumen zu bringen und mich für dieses Genre zu begeistern. 🥰

Bewertung vom 29.10.2025
Garcia, Jessie

The Business Trip


ausgezeichnet

Stephanie und Jasmine kennen sich nicht, sitzen jedoch im selben Flieger und danach geschehen in beider Leben seltsame Dinge.
Jasmine ist auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Freund, Stephanie ist auf Geschäftsreise. Beide melden sich regelmäßig bei Freunden und Kollegen. Doch etwas scheint seltsam und das Umfeld wird stutzig.

Das Buch wird in verschiedenen Teilen erzählt. Zuerst lernen wir Stephanie und Jasmine kennen, vor dem Flug. Dann springt die Perspektive und aus der Sicht anderer Personen werden die Tage geschildert, sich andere Zeitspannen. Und so setzt sich nach und nach das ganze Bild zusammen. Toll geschrieben, spannend, überraschend und mit unerwarteten Wendungen. Ein toller Thriller, den ich in 2 Tagen durch hatte und die Lösung nicht erwartet habe. Er lässt sich klasse lesen und für Fans der Spannung eine Empfehlung