Benutzer
Benutzername: 
Lesemaus74

Bewertungen

Insgesamt 159 Bewertungen
Bewertung vom 21.08.2025
Pfister, Marcus

Der Regenbogenfisch in Gefahr


gut

Ich bin bei diesem Buch hin- und hergerissen. Ich habe schon sehr viele Bücher von Marcus Pfister und seinem Regenbogenfisch gelesen und fand diese immer toll. Sie sind zu Klassikern geworden, die fast jeder kennt, da sie immer eine wichtige Botschaft für Kinder haben. Auch hier gibt es wieder eine wichtige Botschaft. Es wird auf die Gefahr fürs Meer und dessen Bewohner durch den Menschen hingewiesen ( Thema Überfischung / Schleppnetze / Meereszerstörung). Dieses Thema ist für kleine Kinder noch nicht so sehr geeignet, da diese hier Wehrlos sind.
Die Illustrationen sind wie immer wunderschön, besonders der Effekt der Glitzerschuppen, und der Text gut lesbar. Allerdings gibt es viele Worte (idyllisch, Sagen, panisch), welche Kinder nicht verstehen. Schön ist es, wie immer, das alle sich gegenseitig Helfen, was ja auch eine wichtige Sache ist. Dies würde ich dann eher beim Vorlesen in den Vordergrund stellen.

Bewertung vom 16.08.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Von der Autorin Karin Slaughter habe ich bereits schon viele Bücher gelesen und bin auch jetzt wieder von ihr voll überzeugt. Ihr Schreibstil ist so, dass man sich das Geschehene, die Charaktere und den Handlungsort lebhaft vorstellen kann. An manchen Stellen war ich erst verwirrt und wusste nicht genau, wie das Geschriebene jetzt genau zur Story gehört, aber dennoch fand sich der rote Faden immer schnell wieder. Die Story über verschwundene Mädchen ist sehr spannend geschrieben, die Verdächtigungen und Motive sind gut hergeleitet und beschrieben. Der Leser ist sozusagen immer beim Lösen des Falls dabei. Die Story streckt sich über mehrere Fälle und mehrere Jahre hinweg, so dass die Charaktere mitwachsen und in der Story neue Plätze einnehmen, was ich als Idee sehr gut finde. Die Spannung wird bereits in den ersten Seiten aufgebaut und ist bis zum Ende durchgängig.

Bewertung vom 13.08.2025
Malina, Tini

Selma, du machst das falsch!


sehr gut

Das Cover des Buches mit der Spinne welche ein außergewöhnliches Netz gesponnen hat ist auffallend und passend zum Thema. Die Spinnfäden sind erhaben, lassen sich alsosehr gut erfühlen, was ich super finde. Die Story über eine kleine Spinne,welche besondere Netze an besonderen Orten spinnt ist gut gemach und hat eine tolle Botschaft. Der Text ist kurzgehalten, doch an zwei Stellen für Kinder wohl schwer zu verstehen. Aussagen wie "die Pracht des Universums fangen..." und "Nur die Spinne, die riskiert, zu weit zu spinnen, kann herausfinden, wie weit sie spinnen kann", können Kinder nicht verstehen/erfassen. Ansonsten ist alles gut, flüssig und zum Bild passend geschrieben.

Die Illustrationen sind "einfach" gehalten, dadurch aber sehr schön und nicht reizüberflutend. Obwohl ich keine Spinnen mag, finde ich das Buch über Selma Klasse und werde es gerne verwenden.

Bewertung vom 31.07.2025
Höck, Maria

Ein Einhorn namens Oktober


sehr gut

Das Cover des Buches ist wunderschön. Ich mag die Farbgebung und das es sich gut anfühlt. Ein toller Effekt ist das glitzernde Gold im Titel, den Sternen und den Blättern. Auch das Einhorn gefällt mir, obwohl die Augen schon sehr groß geraten sind.
Auch im Inneren gibt es sehr schöne Illustrationen passend zum Herbstthema. Besonders süß und eine tolle Idee finde ich das Einhörnchen.
Die Geschichte ist gelungen. Ein Einhorn wartet auf seine besondere Superkraft und merkt nicht, diese schon längst zu besitzen. (Hier wird nicht gespoilert) Die Ideen der Superkräfte der anderen Einhörner fanden wir beim Lesen sehr witzig, aber auch diese werden hier nicht verraten.

Der Text ist für Kinder gut zu verstehen und flüssig zu lesen, allerdings gibt es sehr viel Text, so dass ich das Buch bei jüngeren Kindern auf zwei Leseeinheiten verteilen würde.

Bewertung vom 26.07.2025
Tuokko, Kaisu

Gerächt sein sollst du / Die Morde von Kristinestad Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover des Buches mit seiner düsteren Aufmachung gefällt mir sehr und war für mich bereits ein Hinweis auf den Inhalt. Toll finde ich auch, dass das Cover auf den Seiten nach hinten fortgesetzt wird. Sieht super aus.
Die Story gefällt mir gut und ist sinnvoll abgestimmt. Bis zum Ende hin bleibt es spannend, da Details nur Stückweise ans Licht kommen. Schön finde ich die Aufteilung und das Zusammenspiel zwischen Ermittler Mats und der Journalistin Eevi.
Es gibt zwischendurch Tagebucheinträge, die ebenfalls Hinweise geben, mir aber erst am Ende des Buches klar war, welcher Charakter diese geschrieben hat. Habe diese dann nochmal gelesen und alles war schlüssig.
Ein bisschen schwer habe ich mir allerdings bei manchen Nachnamen und manchen Strassennamen getan. Das Finnische ist halt ganz anders zu lesen.
Jetzt freue ich mich schon auf den nächsten Krimi der Autorin, welcher im Buch bereits angekündigt wird.

Bewertung vom 12.07.2025
Stenneken, Rouven

Ruppi Rüpelfisch


ausgezeichnet

Schon auf dem Cover ist Ruppi Rüpelfisch in seinem Element. Immer nur die anderen zanken und bloß nicht auch mal nett sein. In einer wunderschönen Reimgeschichte erzählt Rouven Stenneken die Geschichte vom roten Rüpelfisch und wie er sein Verhalten am Ende doch nochmal überdenkt. Pro Seite gibt es ein bis drei Vierzeiler , welche gut zu lesen und nachvollziehbar sind. Kinder lieben Reime und diese hier sind einfach nur super.
Simone Leiss-Bohn hat mit ihren Illustrationen eine tolle Arbeit geleistet. Die verschiedenen Meeresbewohner sind für Kinder gut zu erkennen und auch die Emotionen sind gut rübergebracht. Die Bilder sind farblich sehr schön und es gibt überall Kleinigkeiten zu entdecken.
Einfach ein tolles Buch!

Bewertung vom 11.07.2025
Vigh, Inka

Wilma und der Wutknödel


ausgezeichnet

Dieses Buch werde ich vorab gesagt gerne weiterempfehlen, denn das Thema ist sehr wichtig und einfach nur super umgesetzt.
Schon auf dem Cover erkennt man ein wütendes Mädchen und ein wahnsinnig süßes Wesen - den Wutknödel. Bei der Hauptcharaktere Wilma staut sich über den Tag entlang sehr viel Wut an, welche als "Wutknödel" aus ihr irgendwann herrausploppt. Aber was nun? Wie geht Wilma mit dieser Wut um und was kann sie dagegen machen. Inka Vigh hat dies in diesem Buch sehr schön beschrieben und gibt dem Leser Lösungsvorschläge, um mit dem Gefühl "Wut" besser umzugehen.
Für Kinder ist alles gut nachvollziehbar und genügend Gesprächsstoff gibt es hier wohl auch, denn jeder kann zu diesem Thema etwas beitragen.
Zudem hat sie sehr schöne, emotionsgeladene Illustrationen kreiert und es macht einfach nur Spaß dieses Buch mit Kindern anzuschauen.

Bewertung vom 06.07.2025
Gerhardt, Sven;Dulleck, Nina

Der OktoBus auf großer Fahrt


sehr gut

Das Cover hat mir auf den ersten Blick nicht gefallen, da es mir zu überfüllt ist und der Malstil außergewöhnlich ist. Auch im Buchinneren geht es auf diese bunte Weise weiter und beim lesen viel mir auf: "Der Malstil hat etwas besonderes" und gefiel mir immer besser. Zwar total bunt und für manche Kinder vielleicht etwas reizüberflutend, aber doch sehr schön. Die Story ist eine witzige. Der Busfahrer Otto chauffiert seine Busgäste zum "Großen Etwas" (Was auch immer das wohl ist - wird hier nicht verraten). Mit seinen acht Armen hat er dabei jede Menge zu tun. Er nimmt viele Fahrgäste mit, die verschiedener nicht sein könnten. Und auch im Hintergrund gibt es viel zu sehen, also viel zum Sprechen motivierend.
Die Tiere sind gut erkennbar und auch die Emotionen sind super rübergebracht.
Der Text ist in Reimform geschrieben. Auf jeder Seite ca. drei kurze Abschnitte. Das Vorlesen macht so richtig Spaß und ist für die Kinder toll anzuhören.
Ein tolles Buch, was bei uns noch oft gelesen wird, und welches ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 28.06.2025
Erne, Andrea

Kämmen, schneiden, Haare waschen / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.79


ausgezeichnet

Schon auf dem Cover erkennt jedes Kind, worum es in dieser Ausgabe von "Wieso, Weshalb, Warum" geht, nämlich dem Thema Haare. "Kämmen, schneiden, Haare waschen" erklärt genau, was für Haare es gibt, wie verschieden diese, bei verschiedenen Menschen sind und was man sich selber und anderen für Frisuren machen kann. Der Friseurbesuch wird genau beschrieben, so dass ein Kind die Angst vorm Friseur verliert.
Die Texte sind kurz und gut verständlich geschrieben und die Bilder zeigen das im Text erklärte. Toll sind die Klappen, bei deren Öffnung jeweils ein neues Bild entsteht.
Die Kinder und die Erwachsenen in diesem Buch sind divers, was sich zum Glück immer mehr durchsetzt. So fühlt sich jedes Kind gleich angesprochen. Das Buch ist von der Größe her handlich und durch seine Kartonseiten und die Spiralbindung sehr robust. Einfach mal wieder ein tolles Buch!

Bewertung vom 24.06.2025
Gundermann, Bettina

Zehn Eis an einem Tag


weniger gut

Von lesemaus74
"10 Eis an einem Tag": Der Titel und das tolle Cover haben mich zum Lesen eingeladen, und auch die Story hörte sich gut an. Das ist sie eigentlich auch, doch leider schweift die Geschichte mir immer wieder zu weit vom Thema ab. So geht es dann plötzlich um die Träume der Eltern, oder das Hobby des Dorfpolizisten, welche für die Geschichte uninterressant sind. An manchen Stellen gibt es plötzlich Ausschweifungen zu Feen und immer wieder dem Buch "Die größten Irrtümer der Menschheitsgeschichte". Auch gibt es leider sehr viele Wörter, die für Kinder nicht zu Verstehen sind, wie z.B.: einverleibt, minimalistisch, zermürben, plump, radikal,...
Alles sehr schade, denn die Story von einem Kind, welches sich vornimmt 10 Eis zu essen und einer grimmigen Fee, die alles dafür macht, dies zu verhindern hat was.
Die Illustrationen gefallen mir gut. Es ist auch schön, das die Charaktere divers sind.
Ich persönlich werde das Buch so nicht nutzen, sondern eher den Kern der Geschichte frei rezählen.