Benutzer
Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 387 Bewertungen
Bewertung vom 12.09.2025
Danielsen, Annette

Für ihn gestrickt


ausgezeichnet

Entdecker-Charme voraus 😉

Wer kennt sie nicht, die großen Entdecker und hat ihre Abenteuer staunend verfolgt?
Genauso erging es mir mit diesem außergewöhnlich schön aufbereiteten Strickbuch.

Die Designerin Annette Danielsen – der Strickwelt längst ein Begriff – hat hier zehn Modelle für Herren entworfen und in stimmungsvollen Fotos perfekt in Szene gesetzt.
Zwei der Designs werden klassisch bottom-up gestrickt, die übrigen top-down. Es gibt Jacken und Pullover, dezent gemustert oder aufwendig gearbeitet – jedes einzelne Stück hat seinen eigenen Reiz.

Verarbeitet werden ausschließlich Garne von Isager. Teilweise werden zwei verschiedene Qualitäten zusammen verstrickt, was eine besondere Haptik und zusätzliche Wärme ergibt.

Ob das Ergebnis vielleicht sogar zu warm ist, wird sich zeigen … notfalls freuen sich die verfrorenen Damen über eine kuschelige Jacke oder einen Pullover – sofern die Herren sie dann wieder hergeben. 😉

So steht die Inspiration und die klare, durchdachte Anleitung im Vordergrund und man könnte ggfs die Garne austauschen (ich kenne leider nicht alle Isager-Garne, Zeit zum Testen wäre jetzt).

Ein persönliches Lieblingsmodell auszuwählen fällt mir schwer, denn alle haben das gewisse Etwas. Besonders ins Auge gefallen sind mir „Nansen“, „Columbus“ und „Gama“, aber auch „Cook“ hat seinen Reiz. Am liebsten würde ich sie alle stricken – eine gute Begründung für den nächsten Wollkauf hätte ich damit jedenfalls schon 😇😅.

Mein Fazit: Ein inspirierendes Strickbuch mit stilvollen Modellen, detailverliebten Anleitungen und ganz viel Entdecker-Charme.
5* von Herzen empfohlen

Bewertung vom 09.09.2025
Scott, Lia

Der Wind von Yorkshire


ausgezeichnet

Wenn Schicksal und Wolle sich verweben

...och manno, das kann doch jetzt nicht aus sein 🤨 – ein offenes Ende, und trotzdem finde ich es super!

Ich bin ein großer Fan der Autorin und mag ihre Art, die damalige Zeit lebendig werden zu lassen.
Das Leben im Jahr 1868 war hart, voller Entbehrungen, und dennoch begegnet man hier Figuren, die Mut, Stärke und Engagement zeigen – das hat mich sehr beeindruckt.

Die drei Schwestern Dahlia, Fern und June, ihre Tante Eliza, die als Heilerin eine wichtige Rolle im Dorf spielt, und der Vater – jede Figur bringt ein eigenes Temperament und Talent mit.
Besonders spannend fand ich Franky, den irischen Wollsortierer: sein feines Gespür für Materialien, fast wie eine Gabe, macht ihn zu einem einzigartigen Charakter. Ich bin gespannt, welche Rolle sein Talent noch spielen wird.

Auch das Thema Wolle und Weben war für mich sehr faszinierend. Obwohl ich selbst nicht weben (es interessiert  mich sehr) kann, hat mich die Schilderung der Arbeit in den Fabriken in den Bann gezogen. Was für eine anstrengende Tätigkeit.
Die Autorin hat es wieder einmal geschafft, mich mitten in diese Zeit und die schmutzigen Straßen von Bradford zu versetzen, aber auch in die stilleren Momente der Dales.

Das Schicksal mischt hier die Karten neu, Begegnungen geschehen scheinbar zufällig – und doch merkt man, dass alles miteinander verknüpft ist. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und bin gespannt, wie die Wege der Figuren sich weiter verweben.

Von mir eine klare Leseempfehlung 5*.

Bewertung vom 08.09.2025
Miller, Mina

Rocky Mountain Men Teil 2: Liebesgeheimnisse (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Knistern zwischen den Zeilen

Wenn das Knistern zwischen Olivia und Joshua auch zwischen den Zeilen spürbar wird und die Magie des Moments einen fesselt, dann ist klar: diese Geschichte hat mich gepackt. Ich konnte die Gefühle der beiden beinahe sehen – so schön war das.

Ein kleines bisschen habe ich mich dabei auch selbst in Crystal Lake verliebt 😍. Es war wunderbar, die Bewohner wiederzutreffen, die Natur zu erleben und natürlich Diana sowie die Anderson-Brüder wiederzusehen.

Neben einigen spicy Szenen (bei denen das Kopfkino nicht stillstand – vor allem wegen der Wertschätzung, mit der Joshua und seine Brüder Olivia begegneten 😇) durfte ich mit auf eine Kanutour, bei der Adler und Grizzlybären für Gänsehautmomente sorgten.
Ebenso faszinierend waren Joshuas Skulpturen, und bei Dianas Köstlichkeiten hätte ich zu gern als Testerin mitgemacht.

Das Buch liest sich flüssig und war für mich ein richtiger Pageturner – ich habe es in einem Rutsch verschlungen. Allerdings sollte man wissen, dass auch ernste Themen wie Stalking und ein manipulativer Ex-Freund eine Rolle spielen.
Alles in allem: ein wunderbarer zweiter Band, der sich zwar unabhängig lesen lässt, den man aber besser in Reihenfolge genießen sollte.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung und volle 5 Sterne.

Bewertung vom 02.09.2025
Bennett, Sawyer

Rafferty (Pittsburgh Titans Team Teil 15) (eBook, ePUB)


sehr gut

...wenn aus fake dann Liebe wird

Rafferty, einer der Neuzugänge bei den Pittsburgh Titans, hat auf mich bisher einen interessanten Eindruck gemacht. Zwar war er nicht abgeneigt gegenüber ONS, doch er hat das Thema (gebranntes Kind) quasi im Keim erstickt – auch wenn die Teammitglieder ihn immer mal wieder damit aufzogen.

Zufällig im Supermarkt trifft er dann auf Temperance, und in einer Kurzschlussaktion küsst er sie … tja, und das Schicksal nimmt seinen Lauf, dann wird aus fake plötzlich Liebe.

Beide Protagonisten, sowohl Raff als auch Tempe, waren interessante Charaktere. Beide haben sich eingesetzt und sich nichts gefallen lassen. Auf dem Eis konnte man Raffs Energie förmlich spüren, und auch Tempe hat sich behaupten können.
Gut gefallen hat mir wieder Brienne, die das Team, die Spieler und auch die „Mitarbeiter“ als Familie sieht, dennoch klare Entscheidungen trifft – selbst wenn es die Familie betrifft. Schön war auch die Hochzeit, ebenso die Rückblicke (wir sind ja immerhin schon bei Band 15 und haben gemeinsam einiges erlebt).

Mir hat es wieder gut gefallen, ich habe es – wie so oft – in einem Rutsch gelesen. Auch wenn jeder Band unabhängig gelesen werden kann, empfehle ich die Reihe komplett. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.
4*

Bewertung vom 27.08.2025
Macdonald, Moira

Storybook Ending - Bis ans Ende aller Seiten (MP3-Download)


gut

Über Erkenntnisse und Einsichten

Die Sprecherin Viola Müller hat mir sehr gut gefallen – sie verleiht den Figuren Lebendigkeit und setzt schöne Betonungen. Das Hörbuch selbst war für mich allerdings nicht ganz einfach. Nicht wegen des Inhalts, sondern weil mir die vielen Gedankengänge, Dialoge und Umwege stellenweise zu langatmig waren. Die Grundidee – Zettel in einer Buchhandlung, die zu Begegnungen und Missverständnissen führen – fand ich interessant, ebenso die Anspielungen auf den Film Email für dich und die Themen Mut, Loslassen und Neuanfang.

Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven, darunter Westley, Laura und April, was durchaus Abwechslung bringt und für unterschiedliche Erkenntnisse und Einsichten sorgt. Manche Figuren wirkten dabei auf mich etwas schräg oder verpeilt, was wiederum ganz gut zur leicht verspielten Art der Geschichte passt. Das Ende – jeder findet sozusagen seinen Deckel – kam für mich nicht überraschend, war aber stimmig und ein guter Abschluss.

Alles in allem: eine nette Idee, sympathisch gelesen, aber für meinen Geschmack zu ausführlich und mit einigen Längen. Wer Geduld für verschlungene Dialoge und eigenwillige Charaktere mitbringt, könnte daran Freude haben.
3*

Bewertung vom 23.08.2025
Score, Lucy

Mr. Fixer Upper (MP3-Download)


gut

Überdrehte Protagonisten nicht nur am Set

Wer träumt nicht davon, dass eine Crew kommt und das Zuhause mal so richtig durchstylt? Genau das können wir hier quasi live miterleben – die Grundidee hat mir gut gefallen.

Paige St. James ist Aufnahmeleiterin bei „Kings of Constructions“, einer Show, in der Familien mit schwieriger Vergangenheit ein neues Zuhause bekommen. Sie liebt ihre Arbeit hinter der Kamera und träumt davon, selbst einmal Regisseurin zu werden, doch hat auch ihre Zweifel.
Dann ist da Gannon King, Star der Serie, der gemeinsam mit seiner Schwester Cat das Handwerkliche übernimmt. Gannon treibt Paige regelmäßig zur Weißglut – er ist mürrisch, temperamentvoll, aber auf seine Art eben auch menschlich.

Ich muss gestehen: So ganz bin ich weder mit der Geschichte noch mit den Protagonisten warm geworden. Ja, es gab witzige Szenen, und das Hin und Her zwischen Paige und Gannon hat durchaus Energie.

Auch die Sprecherin, Simone Terbrack, konnte mich nicht völlig überzeugen – stellenweise klang es für mich etwas überdreht, was zwar zum Ton der Geschichte passte, aber meinen Hörgenuss eher gebremst hat.
Insgesamt eine leichte, turbulente Workplace-Romance, die sicher ihre Fans findet – für mich eher wie eine überdrehte Sitcom zum Anhören. Von mir solide 3*

Bewertung vom 19.08.2025
Paulsen, Hanna

Föhrer Sehnsucht


sehr gut

Auf und ab bei schöner Inselkulisse

Auch im zweiten Band rund um Leoni und Udo geht es zurück auf die schöne Nordseeinsel Föhr – mit Wind in den Haaren, Liebe im Gepäck und einem ganzen Schwung an neuen Herausforderungen.

Frisch verliebt zieht Leoni zu Udo nach Borgsum, wo sie sich das Haus mit seiner Mutter teilt. Doch die Harmonie gerät ins Wanken: Udos Mutter beginnt sich einzumischen, ein bislang unbekannter Halbbruder taucht auf – und auch Leoni wird von ihrer Vergangenheit weiterhin eingeholt.

So sehr ich mich auf die Rückkehr nach Föhr gefreut hatte, war mir dieser Abschlussband leider etwas zu dramatisch geraten. Vieles kam auf engem Raum zusammen: Familiengeheimnisse, verdrängte Ängste, schwierige Vater-Sohn-Beziehungen – und manches wurde mir dann zu schnell aufgelöst. Besonders die Konflikte rund um Leoni und Finn hätten mehr Zeit verdient, um sich nachvollziehbar zu entwickeln.

Auch die Wendung, dass Leoni plötzlich Dachdeckerin werden möchte, kam für mich sehr überraschend – dabei hätte ich so gern mehr über ihre kreative Seite erfahren. Und das offene Ende, ohne Epilog oder Ausblick, hat mich ein wenig unbefriedigt zurückgelassen. Ich hätte gerne erfahren, wie sich ihr neues Leben langfristig gestaltet, gerade nach all dem Auf und Ab.

Trotzdem: Die Autorin versteht es, eine Atmosphäre zum Wohlfühlen zu schaffen. Die Inselkulisse, die leisen Momente und das Gefühl von Zusammenhalt tragen die Geschichte – auch wenn mir persönlich diesmal etwas die Tiefe gefehlt hat.

Ich vergebe knappe 4 Sterne, besonders für den stimmungsvollen Schreibstil und den gelungenen Abschluss eines Zweiteilers, den ich insgesamt gerne weiterempfehle – besonders an alle, die kleine Fluchten auf Inseln lieben
Knappe 4*

Bewertung vom 08.08.2025
Raphael, Mareile

Heilende Herzen in salziger Nordseeluft (MP3-Download)


sehr gut

Frischer Wind tut gut

Mit diesem Hörbuch kehren wir zurück auf die kleine, aber feine Nordseeinsel Baltrum – und wieder einmal war es ein wohltuender Ausflug. Die beiden Sprecher Corinna Dorenkamp und Michael Borgard haben ihre Figuren Jessica und Derk wunderbar zum Leben erweckt. Besonders die abwechselnde Perspektive hat mir gut gefallen – so konnte man beide Seiten der Geschichte intensiv miterleben.

Die Atmosphäre auf der Insel war greifbar, und ich hätte es mir in der Pension von Udo und Derk ebenfalls sehr gemütlich gemacht – besonders im Wintergarten mit einer Tasse Tee (auch wenn ich meinen lieber ohne Zucker und Milch trinke 😉). Udo war mir sofort sympathisch, und seine Teezeremonie fast legendär.

Jessica, die Psychologin mit frischem Wind im Gepäck, hat mir sehr gut gefallen. Ihre Idee, mit Glaubenssätzen und kleinen Impulsen zu arbeiten, war inspirierend – und ihre Art, Wissen zu vermitteln, war im Buch genauso spürbar wie ihre herzliche Ausstrahlung. Schön fand ich auch, dass sie keine klassische "Altlasten-Protagonistin" war, sondern mit sich selbst im Reinen schien. Das war eine angenehme Abwechslung. Die Sache mit Frau Wolf, ich hätte diesen "Hinterhalt" wohl auch nicht gleich erkannt, du etwa?

Derk dagegen trägt schwer an seiner Vergangenheit – alte Verletzungen, Enttäuschungen und seine große Angst, erneut verlassen zu werden. Seine Unsicherheit war nachvollziehbar, seine Zerrissenheit spürbar, und ich habe ihn als Figur sehr ins Herz geschlossen. Man hätte ihn gern einfach nur umarmt.

Ja, das Happy End kam – und das Herz war zufrieden. Auch Jessicas neue Idee, passt zu ihr und gibt der Geschichte eine schöne Zukunftsperspektive. Ein Buch, das zeigt, dass Heilung Zeit braucht – und manchmal einen Ort, an dem man durchatmen kann und frischer Wind tut manchmal einfach gut.

Ich empfehle auch diesen Band sehr gern weiter, genauso wie die anderen Bände der Reihe. Jeder Teil steht für sich, aber zusammen ergeben sie ein stimmiges Nordsee-Mosaik voller Gefühl und Hoffnung.

4*

Bewertung vom 08.08.2025
Koenicke, Karin

Harte Kerle kuscheln nicht (MP3-Download)


ausgezeichnet

...und Action! ...nicht nur am Wickeltisch

Ich habe herzhaft gelacht – dieses Hörbuch war einfach genial! Nicht nur die herrlich schrägen Filmtitel und liebevollen Seitenhiebe auf Hollywood & Co., sondern auch die Dialoge – nicht nur zwischen Arvid und Thore – waren ein echtes Highlight. Diese Mischung aus feinem Humor, trockenem Sarkasmus und emotionaler Überforderung hat bei mir voll eingeschlagen.

Arvid Stahl, der abgebrühte Actionstar mit Bond-Bösewicht-Ambitionen, bekommt unverhofft eine neue Rolle im Leben: Baby-Daddy wider Willen. Und Mia? Die lässt sich so schnell nichts vormachen – temperamentvoll, ehrlich, direkt, schwingt sie nicht nur den Kochlöffel im eigenen Lokal (da würde ich auch hingehen), sondern kann auch gestandenen Männern das Fürchten lehren. Allein die Szene mit dem Windelwechseln war schon Oscar-verdächtig!

Beide Sprecher, Simone Walleck und Michael-Che Koch, haben großartig abgeliefert. Ob mit Akzent oder fassungslos, mit stolzgeschwellter Brust oder beim Kartoffelschälen – ich hätte noch ewig weiterhören können.

Besonders gelungen fand ich die kleinen Details: der Küchenchef Marcel, das Lokal, das Café Woll-Lust (allein der Name!), die skurrile Maskenbildnerin, die ihren ganz eigenen Humor mitbringt... und selbst die Agentin hatte so ihren ganz speziellen Auftritt.

Die Geschichte hatte alles: Knistern, Chaos, ganz viel Herz – und echte Muckis mit Gefühl. Und ganz ehrlich? Harte Kerle können kuscheln. Oder zumindest Windeln wechseln.

Von mir gibt’s 5 Sterne und eine dicke Hörempfehlung – für alle, die Humor lieben, das Herz am rechten Fleck haben und beim Hören auch mal laut lachen wollen

Bewertung vom 01.08.2025
Daniels, Crystal; Alvarez, Sandy

Wohin das Herz führt (Hope Bend Teil 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das spürbare Knistern zwischen den Zeilen

Nach dem tragischen Verlust ihres Mannes sucht Genesis McKenna in Hope Bend, einer Kleinstadt im Herzen von Texas, einen Neuanfang – für sich und ihre Kinder. Dort trifft sie auf Ransom Rockwell, einen wortkargen Kopfgeldjäger mit dem Herz am richtigen Fleck, der ebenfalls sein Päckchen trägt. Ein einziger Blick reicht, um beider Leben für immer zu verändern...
Ich habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen – der Schreibstil hat mich sofort gepackt, das Knistern zwischen den Zeilen war spürbar. Besonders gut gefallen hat mir die liebevolle Darstellung der Figuren: Genesis ist eine starke Frau, die trotz ihres Schmerzes neue Hoffnung findet, und Ransom ist einfach zum Verlieben – nicht nur als Mann, sondern auch als Vater. Seine Wertschätzung gegenüber Frauen war durchgängig präsent, ob gegenüber Genesis, oder auch seiner Familie oder fremden Frauen gegenüber.

Sehr berührt hat mich, wie feinfühlig die Autorinnen mit dem Thema Verlust und Trauer umgehen. Sowohl Genesis' Familie als auch die Rockwells sind einfühlsam, zugewandt und zeigen einen beeindruckenden familiären Zusammenhalt. An manchen Stellen wirkte das fast ein bisschen zu idealisiert – so viel Fürsorge und Wärme habe ich selbst noch nie erlebt – aber es hat gut zur Atmosphäre des Buches gepasst (und man seufzt hie und da, also ich zumindest und wischt sich die Tränen weg).

Auch der "Showdown" rund um die Kopfgeldjäger hat das Ganze spannend abgerundet. Die Balance zwischen gefühlvollen, ruhigen Momenten und Action war für mich stimmig – auch wenn ich mir an der einen oder anderen Stelle etwas mehr Tiefe oder etwas mehr Zeit für Entwicklungen gewünscht hätte (einiges war doch zu glatt).

Insgesamt habe ich mich in Hope Bend sehr wohlgefühlt – besonders auf der Rockwell-Farm, wo man am liebsten selbst eingezogen wäre.

Ein rundum schöner Roman mit viel Gefühl und dem Wunsch nach einer Fortsetzung. Von mir gibt es 4,5* – und eine klare Leseempfehlung für alle, die Cowboys, zweite Chancen und Geschichten über die heilende Kraft der Liebe mögen