Geschichte liest sich sehr gut und vorallem Spannend.
Wer jedoch gegen Gewalt im Verhör ist, ist leider hier falsch.
Könnte einen guten Kinofilm abgeben aufgrund der aktuellen Ereignisse.
Gerne merh von der Sorte.
An sich hört sich der Klapptext sehr gut jedoch hab ich nach 100 Seiten aufgehört. Für mich hat sich keine Spannung oder Emphatie für die im Buch vorkommenden Personen entwickelt.
Das Buch lässt sich leicht und verständlich lesen. Das Buch zeigt letztenendes die Anfänge der Manipulation. Ob man nun Manipuliert wird oder selber Manipuliert. Es ist ein Anriss für jeden der etwas über das Thema Rhetorik erfahren will.
Ein ausgezeichnetes Buch. Es ist definitv klar und einfach zu verstehen. Es kann jedem helfen sich selbst zu hinterfragen im welchem maße man sich von vielen Dingen des Lebens ablenken lässt und dabei seine eigenen Ziele vernachlässigt.
Dieses buch lässt uns erkennen, dass wir damals nicht wirklich trauern konnten.
Die vielen hintergründe wieso, weshalb, warum, dieses Buch gibt antworten darauf.
Auch wenn ich nichts vorweg nehmen will, in einem Text abschnitt steht: Das die Mutter von R.Enke gegen die Trauerfeier im Stadion war. Ich danke Ihr das sie es doch ihr Einverständnis gegeben hat, damit Millionen im Stadion und vor dem Ferseher abschied nehmen konnten
Und vor Teresa Enke habe ich echt großen respekt bekommen, sie ist wahrlich eine starke Persönlichkeit.
Benutzer