Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dandy

Bewertungen

Insgesamt 39 Bewertungen
Bewertung vom 04.05.2025
Her mit der Marie
Hirschler, Herbert

Her mit der Marie


ausgezeichnet

Bei „ Her mit der Marie „ von Herbert Hirschler handelt es sich um eine Krimikomödie aus Österreich.

Am Ende des Krimis befindet sich ein Glossar. Dieses ist sehr hilfreich, da im Krimi immer mal wieder österreichischer Dialekt vorkommt. Ohne diese Wörter in Dialekt, wären so manchen Szenen nicht so humorvoll rüber gekommen.

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Man kommt gut in die Story hinein und kann das Buch nur schwer aus der Hand legen.

Dieser Krimi ist sehr spannend, hat viele Wendungen, einen tollen Plot und viele humorvolle Szenen. An Abwechslung mangelt es hier nicht. Konnte gut miträtseln und wurde , wenn ich dachte genau so muss es gewesen sein, eines besseren belehrt. Das Ende hat mir gefallen und überrascht.

Marie ist einzigartig. Sie muss man einfach gernhaben. Auch die anderen , teils skurrilen Protagonisten, sind klasse.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 04.05.2025
Tod im Friesenhaus / Kristan Dennermann ermittelt Bd.2
Weißmann, Eric

Tod im Friesenhaus / Kristan Dennermann ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Bei „ Tod im Friesenhaus“ von Eric Weißmann handelt es sich um ein Sylt – Krimi.

Dies hier ist der zweite Fall für Kristan Dennermann. Der Fall ist neu und wird komplett gelöst. Vorkenntnisse aus Band ein, was Kristan betreffen, sind hier nicht nötig.

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Dieser Krimi lässt sich flüssig lesen, ist leicht verständlich und gut aufgebaut. Einmal angefangen, möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Bei den Beschreibungen der Handlungsorte spürt man, dass sich der Autor auf Sylt sehr gut auskennt. Denn dieser lebt seit Jahren auf der Insel.

Der Plot ist vielseitig, hat viele Wendungen und ein überraschendes Ende. Konnte sehr gut miträtseln, meine eigenen Vermutungen aufstellen und immer wieder lag ich falsch. Da eine Wendung nach der anderen kommt, hatte ich zu keiner Zeit dieses Ende auf dem Schirm.

Die Protagonisten agieren glaubwürdig, entwickeln sich authentisch weiter und sind sehr facettenreich.

Ich empfehle diesen Krimi weiter.

Bewertung vom 04.05.2025
Klaus, die Büchermaus. Kamishibai Bildkartenset
Andrés, José Carlos

Klaus, die Büchermaus. Kamishibai Bildkartenset


ausgezeichnet

Bei „ Klaus, die Büchermaus“ von Jose Carlos Andres“ handelt es sich um ein Bilderbuch über die Liebe zu Büchern, zum Lesen und die Welt der Fantasie. Kinder ab 3 Jahren haben hier ihre Freude daran.

Das Buch ist handlich und die Seiten sind etwas dicker, sodass sie sich leicht umblättern lassen und dabei nicht so schnell knittern.

Die detailreichen Illustrationen von Katharina Sieg sind passend zum Text, niedlich und laden zum Verweilen ein. Meine kleine Nichte hat dieses Buch schon zig mal durchgeblättert und ihr fallen immer wieder neue Details auf, über die sie dann erzählt.

Der Text ist leicht verständlich, kindgerecht geschrieben und hat die optimale Länge. Meine 3 jährige Nichte hat jedes Wort verstanden und auch die Geschichte hat ihr so gut gefallen, dass ich sie ihr schon 4 x vorlesen „ musste“.

Die Geschichte ist lehrreich, interessant und stellenweise lustig. Selbst ich war auf deren Ende gespannt.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 01.05.2025
Das Schweigen der Kanarienvögel
Walther, Ingrid

Das Schweigen der Kanarienvögel


ausgezeichnet

Bei „Das Schweigen der Kanarienvögel: Fink und Denk ermitteln auf Teneriffa“ von Ingrid Walther handelt es sich um einen Kriminalroman.
Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar ( Fremdsprachiges und Lokales). Nur als Hinweis, ich habe dieses leider erst gesehen, als ich das Buch fertig gelesen hatte.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Locker und leicht verständlich. Man kommt schnell in die Geschichte hinein und durch die bildhaften Beschreibungen der Handlungsorte fühlt man sich während dem Lesen, als ob man mit auf der Insel sei.
Der Fall ist spannend aufgebaut. Schon auf den ersten beginnt die Spannung und endet nach vielen Wendungen auf der letzten Seite. Mit diesem Ende hatte ich zu keiner Zeit gerechnet.
Die Protagonisten agieren glaubwürdig, werden tief beschrieben und so einige sind mir mit ihrer Art ans Herz gewachsen. Auch bei den Protagonisten gibt es so einige Wendungen und Überraschungen.
Die zwei Hauptprotagonisten sind fabelhaft. Hätte sie noch ewig auf ihrem Weg begleiten können.
Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 29.04.2025
Killer Potential
Deitch, Hannah

Killer Potential


ausgezeichnet

Bei „ Killer Potential“ von Hannah Deitch handelt es sich um einen Thriller.

Die, auf dem Cover abgedruckte Meinung von Bonnie Garmus, fällt sofort ins Auge und macht neugierig auf diesen Thriller. Auch der Titel verspricht eine spannende Handlung. Der Klappentext lässt sich gut lesen und steigert noch einmal die Vorfreude auf dieses Buch.

Man kommt schnell in die Geschichte hinein und schon auf den ersten Seiten fängt die Spannung an. Am Ende ist nichts mehr so , wie es anfangs schien. Zwar hatte ich so meine Vermutungen, lag aber ständig falsch – super. So wird man an ein Buch gefesselt.

Durch den tollen Schreibstil der Autorin, lässt sich dieser Thriller flüssig lesen und schreitet schnell voran. Zwar werden einige Szenen etwas zu ausführlich beschrieben, aber im nach hinein, waren diese wichtig um sich in die Protagonisten hineinversetzen zu können.

Der Plot ist spannend aufgebaut und sehr vielseitig. Möchte hier nicht zu viel verraten. So einige Szenen und Gedanken der Protagonisten gehen einem nah. Konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen und mit ihnen fiebern, hoffen usw.


Ein sehr spannender und abwechslungsreicher Thriller, welchen ich weiter empfehle.

Bewertung vom 29.04.2025
Marmeladensommer
Haasis, Persephone

Marmeladensommer


ausgezeichnet

Bei „ Marmeladensommer“ von Persephone Haasis handelt es sich um einen Roman.

Dieser Wohlfühlroman hat mir richtig gut gefallen. Konnte während dem Lesen gut vom Alltag abschalten und mich ganz in die Welt von Emmi und Co. hineinversetzen.

Der lockere Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass man schnell in die Geschichte hineinkommt und die Seiten nur so dahin fliegen. Die verschiedenen Erzählperspektiven sorgen für Abwechslung und Spannung. Leckere Marmeladenrezepte und ein Foodblog runden die Geschichte ab.

Die Protagonisten werden, mit allen ihren Ecken und Kanten, tief beschrieben, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Ihre Entwicklungen sind authentisch. Als Leser kann man sich mit ihnen freuen, leiden und an deren Lebensphasen teilnehmen.

Die Handlungsorte werden bildlich beschrieben, sodass man sich fühlt, als ob man mit vor Ort sei.

Ein toller Wohlfühlroman, mit einem abwechslungsreichen Plot und tollen Protagonisten.

Ich empfehle diesen Roman weiter.

Bewertung vom 26.04.2025
Die Kinder von der Fischerinsel
Ulrich, Andreas

Die Kinder von der Fischerinsel


ausgezeichnet

Die Kinder von der Fischerinsel von Andreas Ulrich

Andreas Ulrich´s Familie lebte eine Zeitlang auf der Fischerinsel. Um herauszufinden, was aus seinen einstigen Mitschülern geworden ist, begibt sich der Autor fünf Jahrzehnte später, auf die Suche nah ihnen. Die Recherchen führen ihn weit über Berlin hinaus und offenbaren bewegende und außergewöhnliche Lebensgeschichten.

Im Zentrum Ost-Berlins entstand im Zeitraum von 1969 bis 1973 ein einzigartiger Hochhauskiez.
Neben kinderreichen Familien , lebten dort vor allem Künstler, Wissenschaftler, Funktionäre und Diplomaten.

Mich hat dieses Buch sehr begeistert, da ich gestehen muss, dass ich zuvor noch nichts von der Fischerinsel gehört habe. Auch das Leben in der DDR wird hier gut beschrieben und ich habe so einiges Neues erfahren.
Im Anschluss an die Hochhaus Kinder gibt es noch einen Lageplan und einige Infos über die Fischerinsel.

Von jedem Hochhauskind gibt es ein Foto. Tolle Idee, da so die Lebensberichte nicht so anonym bleiben, sondern man beim Lesen immer den jeweiligen Mitschüler vor Auge hat.

Die Lebensberichte sind so unterschiedlich, interessant geschrieben und haben mich begeistert. Finde es faszinierend , wie sich die Mitschüler entwickelt haben, was ihnen leider auch teilweise erfahren ist usw.

Ein sehr interessantes Buch, das ich weiterempfehle.

Bewertung vom 22.04.2025
Die Erbin
Winter, Claire

Die Erbin


ausgezeichnet

Bei „ Die Erbin“ von Claire Winter handelt es sich um einen Roman.

Auf den ersten Seiten befindet sich ein ausführliches Personenregister, welches mir sehr hilfreich war, um mit den vielen Protagonisten und deren Verhältnissen zueinander zurecht zu kommen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Der Lesefluss hat sich sehr schnell eingestellt und die Seiten flogen nur so dahin. Man ist schnell mitten im Geschehen und kann das Buch nur schwer aus der Hand legen.

Der Plot ist abwechslungsreich, hat so einige Wendungen und man spürt während dem Lesen, dass die Autorin für ihren Roman sehr viel recherchiert hat. Die Figuren sind fiktiv, aber die Ereignisse hätten so tatsächlich stattfinden können / fanden so tatsächlich statt.

Der Roman spielt im Jahre 1950, es gibt aber auch Rückblenden in die 30 er und 40 er Jahre. Die Autorin hat diese Zeitebenen gut miteinander verwoben und die Spannung wird dadurch gesteigert.

Die Protagonisten werden tief beschrieben, entwickeln sich authentisch und so einige sind mir ans Herz gewachsen.

Ein toller Roman, der einen nicht so schnell loslässt.

Ich empfehle ihn weiter.

Bewertung vom 17.04.2025
Devil's Kitchen
Fox, Candice

Devil's Kitchen


ausgezeichnet

Bei „ Devil´s Kitchen“ von Candice Fox handelt es sich um einen Thriller.

Der Klappentext lässt sich gut lesen und macht neugierig auf diesen Thriller. Schaut man sich das Cover an, mit der kräftig leuchtenden Feuerwalze und den Wolkenkratzern, wird man auf diesen Thriller noch neugieriger.

Der Schreibstil der Autorin hat mir zugesagt. Der Einstieg in die Geschichte ist leicht gefallen und einmal angefangen, kann man das Buch nur schwer zur Seite legen. Die Spannung steigt von Seite zu Seite, bis hin zu einem unerwarteten Ende.

Durch die verschiedenen Erzählperspektiven und Zeitebenen wird ebenfalls Spannung erzeugt. Die Cliffhanger am Ende eines Kapitels sorgten dafür, dass ich noch ein Kapitel lesen „musste“ und noch eines, sodass ich das Buch innerhalb von 3 Tagen durch hatte.

Die Charaktere, insbesondere die zwei Hauptprotagonisten, werden tief beschrieben. Konnte mich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen fühlen. Die Entwicklungen der Protagonisten sind authentisch.

Der Plot ist sehr abwechslungsreich, hat viele Wendungen, einen guten Aufbau und ist stimmig. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass Längen vorkommen.

Ich empfehle diesen Thriller weiter.

Bewertung vom 17.04.2025
Ms Darling und ihre Nachbarn
Sampson, Freya

Ms Darling und ihre Nachbarn


ausgezeichnet

Bei „ Ms Darling und ihre Nachbarn“ von Freya Sampson handelt es sich um einen Roman.

Die Autorin hat hier einen tollen Roman zu Papier gebracht. Er ist abwechslungsreich, lässt sich flüssig lesen und ist vielseitig. Neben so einigen humorvollen Szenen gibt es auch Szenen, die zum Nachdenken anregen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir zugesagt. Keine Seitenfüller, keine Ausschweifungen, sondern leicht verständliche Sätze und eine tolle Ausdrucksweise. Einige Wendungen sorgen für Spannung.

Bin von diesem Roman begeistert. Die Hausbewohner sind mir ans Herz gewachsen. Alle haben verschiedene Charaktere, entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter und agieren realistisch.

Der Roman wird aus der Perspektive von Dorothy und Kat erzählt. Dies ist sehr interessant, bringt Spannung und Abwechslung in die Geschichte. Außerdem kann man sich so gut in die Beiden hineinversetzen und mit ihnen fühlen.

Hätte noch ewig weiterlesen können, das Buch war viel zu schnell zu Ende.

Ich empfehle dieses Buch weiter.