Benutzer
Benutzername: 
LisaB
Wohnort: 
Mannheim

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 10.07.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4


ausgezeichnet

Der Totengräber und die Pratermorde ist der vierte Band der spannenden Reihe des historischen Krimiautors Oliver Pötzsch.
auch hier steht der junge Kommissar Leopold von Herzfeld im Mittelpunkt des Geschehens. Auch Julia die Tatortfotografin ist wieder dabei. Leider haben die beiden sich getrennt und scheinen sich nur langsam während den Ermittlungen wieder näher zu kommen. Auch der Totengräber Augustin steht wieder mit seinen ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden zur Seite. Diesmal passiert während der spektakulären Zauberaufführung eines Magiers ein dramatisches Unglück. Die Assistentin wird während der Show in einen Sarg gelegt und zersägt. War es ein Unfall, oder Mord? Das Team ermittelt diesmal eher getrennt und auch Julias neuer freund Fritz gerät dazwischen. In all dem Chaos geraten sie aneinander. Ein toller Roman mit viel Spannung gestückt.

Bewertung vom 10.07.2025
Arena , Brittney

A Dance of Lies


sehr gut

Brittney Areana hat mit A Dance of Lies einen wunderbaren Auftakt einer neuen Reihe geschrieben. Schon alleine der Einband und der tolle Farbschnitt können im ersten Moment überzeugen.
in einem dunklen Kerker vegetiert die junge Val dahin, früher war sie einmal eine Tänzerin am Hofe des Königs, jedoch kann sie sich an dieses Leben kaum mehr erinnern. Eines Tages holt man die junge Frau entkräftet aus dem Verlies. Der König macht ihr ein verlockendes Angebot, Val soll für ihn als Spionin arbeiten und dafür schenkt man ihr die Freiheit. Im laufe der Geschichte stellt sich dies aber als die Größte Herausvorderung ihres Lebens raus. Kann sie jeden Skrupel überwinden und sogar Freunde verraten?
Die Geschichte ist spannend und mit vielen unerwarteten Wendungen gespickt. Viel Liebe und auch emotionale Ereignisse bereichern diesen ersten Teil. Nach dem aufregenden Ende wünscht man sich bald den nächsten Band zum weiterlesen. Mich konnte dieser Roman total überzeugen.

Bewertung vom 02.06.2025
Mason, Simon

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins


sehr gut

Mord im November ist der Auftakt einer neuen Krimireihe rund um ein ungewöhnliches und absolut unterschiedliches Ermittlerduo. Hier prallen zwei Welten aufeinander, kein Wunder das die Herangehensweise in der Mordaufklärung sehr unterschiedlich ist. Eine junge Frau unbekannter Identität ist das erste Opfer in dieser Reihe und Die Aufklärung bleibt recht spannend. Die Umgebung wird toll beschrieben und dadurch entsteht eine anschauliche Atmosphäre. Mir hat das Buch gefallen und mich gut unterhalten. Vor allem da es ein sehr eigenen Stil hat und die Charaktere eher ungewöhnliche sind. Trotz der positiven Bewertungen weiß ich noch nicht ob ich an der Serie festhalte und die folgenden Bänder auch lesen werde. Aber eine Leseempfehlung ist dieserRoman dennoch wert und hat mir gut gefallen, vorallem die beiden Ermittler.

Bewertung vom 02.06.2025
Apraku, Josephine;Antmann, Debora;Bordo Benavides, Olenka

Diskriminierung geht uns alle an


ausgezeichnet

Diskriminierung geht uns alle etwas an!
Dieser Titel ist sehr Aussagekräftig und passt hervorragend zu dem Aufklärungsbuch für Kinder und Jugendliche. In dem Ratgeber geht es um alle bekannten Formen der Diskriminierung. Auch Betroffene schildern ihre Erlebnisse und auch aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen wird berichtet. Ein Frage Antwort Abschnitt lockert das ganze auf. Die Texte sind vom Verständnis her auch an jüngere Kinder gerichtet, zum selbstlesen empfiehlt sich ein Alter von etwa 12 Jahren. Besonders schön sind quch die passenden Illustrationen gestaltet. Richtig modern und zu jedem Thema gibt es eine Abbildung. Uns hat dieses Buch sehr gut gefallen und ist in jedem Fall zu empfehlen. Auch für Lehrer und den Schulunterricht, beispielsweise in einer Klassenrunde finde ich so eine Lektüre sehr passend.

Bewertung vom 02.06.2025
Simon, Teresa

Zypressensommer


sehr gut

Zypressen Sommer von Teresa Simon ist ein wunderschöner Roman der in zwei Zeitlinien, 1998 und 1943 spielt.

Die junge Julia möchte sich nach dem Tod ihres geliebten Großvater auf Spurensuche in dessen Vergangenheit begeben. Eine rätselhaft Notiz gibt dazu den Ausschlag. Nun reist sie alleine in die Toskana und bekommt auch schon sehr schnell die Hilfe eines charmanten Italieners angeboten.

1943, Gianni wird als Kriegsgefangener nach Hamburg verschleppt und muss dort in einer Fischerhäuterei arbeiten. Zu seinem Glück ist wenigstens die Tochter des Chefs um ihn bemüht, leider ist das Leben dort sonst sehr hart.

Zur gleichen Zeit kämpft die junge Giulia in ihrer Heimat als Wiederstandskämpferin und Spionin an vorderster Front. Sie bezieht sich für ihre Ideologie in größte Gefahr.

Der Roman ist sehr detailliert und ausführlich beschrieben, gerade wenn es um den geschichtlichen Hintergrund geht. Besonders emotional empfand ich die Schilderungen über das Schicksal der Menschen damals. Spannend und sehr aufregend fand ich die Schilderungen, auch die Geschichte aus der Gegenwart knüpft an die Handlung der Vergangenheit an.

Mir hat dieser Roman gut gefallen und mich in die Toskana entführt, aber gleichzeitig einen Einblick in unsere Vergangenheit gewährt.

Bewertung vom 21.03.2025
Westerboer, Nils

Lyneham


ausgezeichnet

Nils Westerboer schreibt mit Lynerham eine unglaublich tolle und beeindruckende Dystopie mit Sience Fiction Elementen.
Hennry ist zwölf Jahre alt als er mit seinem Vater und seinen beiden Geschwistern die Erde verlassen muss. Mit einem Raumschiff reisen die Familie mit anderen Erdbewohnern auf einem fernen Planeten Namens Perm. Hier soll alles besser sein und ein gutes Leben möglich. Leider ist dies nicht so denn bei der Ankunft läuft einiges schief....
Auch muss die Familie mit vielen anderen Problemen kämpfen und das Leben auf dem Planeten ist schwieriger als gedacht.
Hennrys Mutter die zwar mit einem späteren Raumschiff gestartet ist, dennoch Tausende Jahre im vorraus auf Perm ankommt versucht die Familie mit Aufzeichnungen und Hinweisen zu warnen. Eine tolle komplexe Umsetzung in diesem anspruchsvollen Jugendroman. Ich war begeistert und gebe hierzu eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.03.2025
Metz, Alina

Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen


ausgezeichnet

Schon alleine das wunderschön gestaltete Cover von, Tinte, Staub und Schatten hatte mich sofort angesprochen. Anfangs dachte ich es handelt sich um ein Kinderbuch, doch schnell wird klar, dies ist ein Buch auch für Jugendliche und junge Erwachsene im Stil von Harry Potter. Der erste Band ist ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe und enführt uns in eine phantasievolle Kulisse. Alles wirkt magisch sehr verzaubert und unglaubilch aufregend. Hier wird nicht nur eine unglaubliche Spannung erzeug, sondern auch eine tolle Atmosphäre. Die Protagonistin ist mutig und wird authentisch dargestellt, das hat mir besonders gut gefallen. Leider endet die Geschichte mit einem fiesen Cliffhanger und man muss sich schweren Herzens bis zum Herbst gedulden wo es dann eine neue Fortsetzung geben soll. Ich bin unglaublich gespannt wie es weiter geht.

Bewertung vom 21.03.2025
Folena, Martina

Valdombra (Bd. 1)


ausgezeichnet

Valdomra ist der Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe und verspricht Spannung und ein ziemlich großes Abenteuer.
Die beiden Geschwister Teo und Isa leben im finster gewordenen Valdomra, hier arbeiten sie in der Kerzenwerkstadt ihres Vaters. Durch diese Aufgabe sind sie sehr wichtig und die benötigte Lichtquelle ist ziemlich begehrt. Doch durch ein schreckliches Erdbeben sind sie gezwungen aufzubrechen und in ein aufregendes und gefährliches Abenteuer zu starten.
Die Geschichte ist sehr kindgerecht aber auch für ältere Kinder geeignet, es fehlt weder an Spannung noch an zwischenmenschlichen Interaktionen. Uns konnte diese Buch in jedem Fall überzeugen. Auch die Karte zu Anfang war recht hilfreich und somit ein guter Leitfaden durch das Buch. Die Illustrationen haben auch gut gepasst und somit war alles recht stimmig und ansprechend gestaltet.

Bewertung vom 22.11.2024
Collins, Tessa

Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2


sehr gut

Die Wildblütentochter von Tessa Collins ist der zweite Band der Blumentöchterreihe.
In den verschiedenen Bändern geht es um jeweils eine der fünf Cousinen die mehr über ihre Lebenssituation bzw. auch ihrer Vergangenheit erfahren möchten. Die Reihe erinnertstark an die sieben Schwestern die eigentlich identisch aufgebaut sind. Trotzdem gefällt mirauch diese Reihe auch wenn die Idee übernommen wurde. Auch hier werden zwei Geschichten in unterschiedlichen Zeitlinien erzählt. In der Gegenwart geht es diesmal um Soley, die auch zu sich selbst finden muss. In der Vergangenheit geht es um einen britischen Soldaten der sich im zweiten Weltkrieg in eine junge Isländer verliebt. Alleine die Kulisse und die Umgebung werden hier wieder toll beschrieben, immer wieder bekommt man interessante Fakten der Kultur oder der Geschichte beim lesen mit. Mir hat auch dieser Teilwieder gut gefallen.

Bewertung vom 19.11.2024
Ahlemann, Lela

Glow up


sehr gut

Dr. Med. Lela Ahlemann ist die Autorin des Buches Glow up, bring deine Haut zum strahlen.
Ganz besonders widmet sie sich in diesem Ratgeber denThemen, Skincare, Ernährung und Beaty Behandlung.
Eine Vielzahl von Möglichkeiten werden hier Aufgeführt um den Alterungsprozess aufzuhalten und die Haut jünger und strahlender zu wirken zu lassen. Auch geht es um kosmetische Eingriffe, die hier erklärt werden.
Viele Tipps und Tricks waren mir zwar vorab bekannt, jedoch gab es in diesem Buch zahlreiche neue Ansätze und Ideen. Gerade in dem Bereich Beauty Behandlung hatte ich vor dem Lesen keinerlei Erfahrungen.
Das Buch war an für sich gut in verschiedenen Kapitel und Kategorien eingeteilt, ich hätte mir jedoch Rezepte zu den Ernährungstipps gewünscht. Trotzdem war das Buch eine Berechtigung und ich konnte einiges zu dem Thema Gesichtspflege von innen und außen lernen.