BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 240 BewertungenBewertung vom 12.06.2016 | ||
![]() |
Kirsty McKay hat mich mit ihren Zombiebüchern - der "Untot"-Reihe - wahnsinnig gut unterhalten. Ihr Witz hat mir unheimlich gut gefallen und deshalb konnte ich natürlich auch an "play2live" nicht vorbeigehen. |
|
Bewertung vom 28.02.2016 | ||
![]() |
Wie Schnee so weiß / Luna Chroniken Bd.4 Nachdem die Leser auf den finalen Band der Luna-Chroniken nun - im Gegensatz zu den Vorgängerbänden - relativ lange warten mussten, konnte ich es kaum erwarten, endlich wieder in die Welt meiner Lieblingsbuchreihe einzutauchen. Mit über 800 Seiten ist dieser Teil auch der dickste Band der Reihe, aber meiner Meinung nach hätte das Buch gerne noch mehr Seiten umfassen dürfen. Ich habe mich keine Sekunde gelangweilt, ganz im Gegenteil. |
|
Bewertung vom 24.01.2016 | ||
![]() |
Kelsea Glynn lebt von beinah allen Menschen abgeschieden im Wald bei ihren Pflegeeltern. Nicht selten sehnt sie sich danach, einfach auszubrechen und herauszufinden, wie das wahre Leben ist. Die einzige Möglichkeit, etwas darüber zu erfahren, wie es in der Welt vor sich geht, sind ihre Bücher und ihre Pflegeeltern. Als Kelsea von der Leibwache ihrer Mutter zurück in ihr Königreich Tearling gebracht wird, erfährt sie, dass vieles nicht so ist, wie sie erwartet hat. Das fängt schon damit an, dass ihre Mutter offenbar ganz anders war, als sie sich das immer erträumt hatte und keiner ihr so wirklich etwas über sie erzählen will. Im Laufe der Geschichte erfährt Kelsea immer mehr, wodurch sich das Bild, das sie von ihrer Mutter bisher hatte, immer mehr wandelt. Auf ihrem Weg zum Schloss geraten Kelsea und ihre Beschützer immer wieder in gefährliche Situationen, denn die Königin von Mortmesme möchte um jeden Preis verhindern, dass Kelsea den Thron besteigen kann. Dabei stellt sich ihr immer wieder die Frage, wem sie überhaupt vertrauen kann und was hinter den Geheimnissen um ihre Mutter und sie selbst steckt... |
|
Bewertung vom 03.01.2016 | ||
![]() |
Aufgrund des Klappentextes bin ich unheimlich neugierig auf dieses Buch geworden und da ich dystopische Geschichten sehr liebe, habe ich mich sehr darauf gefreut. |
|
Bewertung vom 31.12.2015 | ||
![]() |
Verrückt nach ihm / Bridget Jones Bd.4 Nachdem ich schon vor Jahren die ersten beiden Bridget Jones-Bücher "Schokolade zum Frühstück" und "Am Rande des Wahnsinns" begeistert verschlungen habe und auch von den Filmen sehr begeistert war, musste natürlich auch der neueste Roman über die sympathische und chaotische Bridget gelesen werden. Für mich war es, als würde ich eine alte Freundin wieder treffen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.08.2015 | ||
![]() |
Die rote Königin / Die Farben des Blutes Bd.1 Victoria Aveyard hat mich mit "Die rote Königin" absolut gefesselt. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Menschen entweder rotes oder silbernes Blut haben und dementsprechend aufgeteilt sind in die Elite, die zusammen mit ihrem silbernen Blut auch noch außergewöhnliche Kräfte besitzen und deren Sklaven, die alle niederen Aufgaben für die Silbernen erledigen und sogar für sie in den Krieg ziehen müssen. Mare und ihr bester Freund stehen kurz vor ihrer Einberufung und so sucht sie verzweifelt nach einem Weg aus dieser Situation. Dabei schlittert sie in eine Welt, die sie sich so niemals hätte vorstellen können und entdeckt Geheimnisse, die sie in große Gefahr bringen. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.07.2015 | ||
![]() |
Mr. Mercedes / Bill Hodges Bd.1 "Mr. Mercedes" ist wieder eines dieser King-Bücher, die man auch lange nach dem Lesen einfach nicht vergessen kann (wobei mir das mit den Büchern vom King irgendwie immer so geht). Dieses Buch ist ein spannender und gut durchdachter Krimi, der mich von den ersten Seiten an direkt in seinen Bann gezogen hat. Stephen King lässt den Leser in die Psyche eines geisteskranken Mörders schauen und immer wieder kann man nur den Kopf schütteln, wegen der Gedankengänge und Vorstellungen dieses Mannes. Schon sehr früh weiß man, wer der Täter ist, was jedoch keinesfalls die Spannung nimmt, ganz im Gegenteil. So hat man die Möglichkeit, immer wieder zu sehen, wie die beiden sich - mal mehr, mal weniger zufällig - über den Weg laufen. Spannend zu lesen war auch, wie Ermittler Hodges immer näher an den Mörder herankommt - und umgedreht. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.06.2015 | ||
![]() |
Das Lied des roten Todes / Das Mädchen mit der Maske Bd.2 Mit "Das Lied des roten Todes" setzt Bethany Griffin konsequent ihre Geschichte um Araby, Will, Elliot und deren Kampf um das Überleben und die Zukunft ihrer Stadt fort. Dabei schafft die Autorin es immer wieder, mit neuen Wendungen zu überraschen, die man so einfach nicht erwartet hätte. Sie macht es ihren Protagonisten nicht gerade leicht, denn die Gefühle so ziemlich aller fahren hier ordentlich Achterbahn. Leider werden so manche Szenen, die wirklich Spannung aufbauen, viel zu schnell aufgelöst. Man hat das Gefühl, die Autorin hat den Gedanken nie ganz beendet, sondern möchte schnellstmöglich zum nächsten Ereignis kommen. Dadurch wirken ihre Ideen unausgegoren und nehmen die Spannung ganz schnell wieder weg, obwohl doch soviel Potenzial dahinter steckt und durchaus noch mehr aus der Geschichte herauszuholen wäre. Gerade wenn man bedenkt, wie grausam Prinz Prospero ist oder auch Malcontent. Da gab es Situationen, aus denen man eigentlich sicher nicht so leicht hätte entkommen können und das fand ich schon ein wenig schade. Damit will ich nicht sagen, dass es den Protagonisten zu leicht gemacht wurde, denn Schicksalsschläge haben sie trotzdem zu verkraften, wie auch schon im ersten Band. Leider konnte man dabei gar nicht so wirklich mitfühlen, da die Autorin -in Form von Ich-Erzählerin Araby- stellenweise recht gefühllos erzählt. Oftmals hatte ich das Gefühl, dass es sich um bloße Aufzählungen handelt und das hat mich dieses Mal oft gestört. Trotzdem gelingt es ihr auch hier wieder, die düstere Atmosphäre zu transportieren, ebenso wie die Hoffnungslosigkeit auf Seiten der restlichen Bevölkerung. Das Finale der Dilogie endet rund, alle Handlungsstränge werden abgeschlossen und es bleiben keine Fragen mehr offen, so dass man als Leser zumindest dahingehend nicht unbefriedigt entlassen wird. |
|
Bewertung vom 07.06.2015 | ||
![]() |
Opal. Schattenglanz / Obsidian Bd.3 "Opal - Schattenglanz", der dritte Band der Reihe um Katy und Damon, konnte mich wieder absolut fesseln und begeistern. Nachdem schon Band 2 "Onyx - Schattenschimmer" wirklich spannend und überraschend war, geht es hier genauso weiter. 6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.04.2015 | ||
![]() |
Stephen King ist nicht nur ein Meister des Horrors, sondern auch ein großartiger Geschichtenerzähler. Mit "Revival" fesselt King den Leser in gewohnter Manier und auch nach dem Beenden des Buches lässt einen die Geschichte nicht los. Dabei ist das Buch eher ein ruhigeres, wenn man seine älteren Werke kennt (wie beispielsweise "ES" oder auch "Desperation") und doch schafft der Autor es, das Leben von Ich-Erzähler Jamie, der als kleiner Junge das erste Mal auf den Prediger Charles Jacobs trifft und ihm im Laufe seines Lebens immer wieder begegnet, so zu erzählen, dass absolut keine Langeweile aufkommt. Auch wenn gar nicht viel passiert, kann man sich fallen lassen in die Geschichte und was mir bei so ziemlich jedem King-Buch auffällt, ist dass man sich mit den Figuren identifizieren kann, denn es sind eben keine stereotypen Helden, sondern Menschen, die einem jeden Tag auf der Straße begegnen könnten, die Fehler machen und absolut nicht perfekt sind. So ist es auch mit Jamie, dessen Leben Stephen King von dem Moment an beschreibt, in dem er auf Jacobs trifft, bis zu dem Zeitpunkt, in dem er ihm zum letzten Mal als erwachsener Mann begegnen wird. Er beschreibt Jamies Leben von den 60er Jahren bis zur heutigen Zeit und das tut er so gut, dass man ihn in sein Herz schließt, auch wenn man mit seinen Entscheidungen sicher nicht immer einverstanden ist. Die Charaktere haben die nötige Tiefe und selbst Nebenprotagonisten sind interessant und gut ausgearbeitet. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|