Bevor ich diese Bewertung abgegeben habe, habe ich einige andere Bewertungen überflogen. Den Inhalt der Erzählung gebe ich daher hier nicht wieder, das haben viele andere schon sehr schön beschrieben.
Auch wenn es Kritiker gibt die Ingrid Nolls Buch Ehrenwort als nicht so toll bewerten. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Zwei Abende habe ich mit diesem Buch verbracht, oft geschmunzelt und vor meinem inneren Auge, konnte ich mir gut vorstellen, wie ein Film daraus wird.
Es ist die kleine kriminelle Energie, der schwarze Humor der plötzlich in den Alltag einer ganz normalen Familie auftaucht. Vielleicht ist es kein literarisches Meisterwerk, aber die Erzählung hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Ich kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen
Der Titel wird dem Buch wirklich gerecht. Das Buch hat eine angenehme Größe, so dass man beim Lesen keinen Krampf in den Händen bekommt. Viele traumhaftschöne Bilder mit Winterimpressionen. Es macht einfach Spass es durchzublättern und man bekommt Lust in den nächsten Wollladen zu gehen... Vom Strickmantel, Pullover, Westen, Mützen und Handschuhe, und Kissen fürs Sofa, es sind viele klassische Modelle, chic und zeitlos. Auf den letzen Seiten sind ein paar Grundanleitungen für Anfänger und ein Sockenlehrgang. Die Anleitungen stehen teiweise neben den Bildern, Details, wie Zählmuster finden sich dann aber im herausnehmbaren Strickjournal. Dies fand ich zunächst nicht so vorteilhaft, da ich persönlich manchmal dazu neige solche Extras zu verlegen, aber wenn man z.B. ein Muster vergrößern will, ist es praktisch. Alles in allem, bin ich sehr froh, mir dieses Buch gekauft zu haben und in meine Strickbüchersammlung mit aufgenommen zu haben.
Benutzer