Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nirvia
Wohnort: 
Osterholz-Scharmbeck

Bewertungen

Insgesamt 192 Bewertungen
Bewertung vom 02.05.2025
Hearts & Falcons. Im Herzen wild und frei
Lynn, Nora

Hearts & Falcons. Im Herzen wild und frei


ausgezeichnet

Ein fesselndes Abenteuer voller Liebe, Mut und Falknerei
Was für eine mitreißende Geschichte! Hearts & Falcons hat mich von der ersten Seite an gepackt und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Der historische New-Adult-Roman spielt im Jahr 1895 im Wienerwald und vereint eine berührende Liebesgeschichte mit starken Charakteren, beeindruckender Naturkulisse und spannenden gesellschaftlichen Konflikten.

Hedwig ist eine wunderbar taffe und unabhängige Protagonistin, die mit ihrer Schwester zurückgezogen lebt und als Falknerin für ihren Lebensunterhalt sorgt. Ihr Wunsch, beim Jagdturnier gegen die Männerwelt anzutreten, macht sie sofort sympathisch. Der adlige Konrad wirkt anfangs arrogant, entwickelt sich aber im Laufe der Geschichte spürbar weiter. Die Dynamik zwischen den beiden ist voller Reibung, Witz und spürbarer Anziehungskraft – es knistert gewaltig!

Nora Lynns Schreibstil ist flüssig, emotional und dabei sehr bildhaft – ich konnte die Wälder, Falken und die Atmosphäre förmlich vor mir sehen. Besonders schön fand ich die Einblicke in die Beizjagd und das Leben im 19. Jahrhundert. Die wechselnden Perspektiven machen die Geschichte noch intensiver und greifbarer.

Das Buch ist nicht nur romantisch und spannend, sondern greift auch Themen wie Gleichberechtigung, Mut und das Überwinden von Vorurteilen auf. Für mich eine rundum gelungene Lektüre – emotional, unterhaltsam und mit Tiefgang. Eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.05.2025
Es geht auch ohne Pille
Brighten, Jolene

Es geht auch ohne Pille


ausgezeichnet

Ratgeber der in die Tiefe geht
In Es geht auch ohne Pille präsentiert Dr. Jolene Brighten ein fundiertes, gut strukturiertes und wissenschaftlich fundiertes 30-Tage-Programm zum sanften Absetzen der Antibabypille und zur Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts. Was zunächst wie ein klassischer Gesundheitsratgeber klingt, liest sich stellenweise fast wie ein spannender Krimi – voller Aha-Momente, persönlicher Erkenntnisse und überraschender Informationen.

Bereits im ersten Teil des Buches geht es um die bislang oft wenig beleuchteten Risiken der Pille. Dabei überzeugt Brighten durch klare Worte, umfassende Recherchen und eine detaillierte Darstellung möglicher Nebenwirkungen – von Autoimmunerkrankungen über Haarausfall bis zu chronischer Erschöpfung. Besonders hilfreich ist, dass nicht nur Symptome beschrieben, sondern auch Zusammenhänge erklärt und Tests angeboten werden, um hormonelle Dysbalancen selbst zu erkennen.

Der zweite Teil widmet sich den körperlichen Auswirkungen und beleuchtet, wie Ernährung, Mikronährstoffe, Stressreduktion und Entgiftung zur Heilung beitragen können. Besonders positiv hervorzuheben sind die vielen praktischen Tipps, Tabellen und verständlich aufbereiteten Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels. Auch für Leserinnen, die die Pille nicht (mehr) nehmen, bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse zur hormonellen Gesundheit.

Kritisch zu sehen ist jedoch der teilweise sehr restriktive Umgang mit Getreideprodukten im Ernährungsplan. Die generelle Ablehnung von Getreide, auch von nährstoffreichen Sorten wie Hafer oder Quinoa, ist zu pauschal und wird der differenzierten Betrachtung des restlichen Buchs nicht ganz gerecht. Hier wäre mehr Nuancierung wünschenswert gewesen.

Im dritten Teil des Buches folgt das Herzstück: das 30-tägige Brighten-Programm, inklusive Rezepten, Tagesplänen und Empfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel. Besonders hilfreich ist die ganzheitliche Herangehensweise, die nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Aspekte des Absetzens berücksichtigt. Die ergänzenden Informationen zu alternativen Verhütungsmethoden, insbesondere zur Zyklusbeobachtung, runden das Buch sinnvoll ab.

Insgesamt ist Es geht auch ohne Pille ein umfangreiches, augenöffnendes Werk, das wissenschaftliche Aufklärung, persönliche Erfahrungen und praktische Umsetzungsstrategien in einem vereint. Es ist besonders für Frauen geeignet, die sich über die Auswirkungen der Pille informieren wollen, aber auch für alle, die ein besseres Verständnis ihrer hormonellen Gesundheit suchen – ganz unabhängig von der Pillenfrage.

Fazit:
Ein wichtiger, informativer und gut lesbarer Ratgeber, der weit mehr bietet als reine Pillenkritik. Ein Stern Abzug für die teilweise einseitige Sicht auf Ernährung. Dennoch: ein Buch, das man nicht nur einmal liest, sondern immer wieder zur Hand nehmen wird.

Bewertung vom 30.04.2025
Klaus, die Büchermaus
Andrés, José Carlos

Klaus, die Büchermaus


ausgezeichnet

Klaus entdeckt die Magie des Lesens
"Klaus, die Büchermaus" von José Carlos Andrés ist eine bezaubernde Geschichte über die magische Kraft des Lesens, die Kinder schon ab drei Jahren mit auf eine fantastische Reise nimmt. Der kleine Mäuserich Klaus verspürt eine innere Leere, die weder Käse noch Obst füllen können – erst als er einen Buchladen entdeckt, merkt er, dass Bücher genau das sind, wonach er gesucht hat. Denn Bücher schmecken nach Abenteuer, Piratenschiffen und verborgenen Schätzen – und das Beste: Man muss sie nicht einmal essen!

Die liebevollen Illustrationen unterstreichen die inspirierende Botschaft: Bücher bereichern unser Leben, eröffnen neue Welten und machen glücklich. Besonders gelungen ist die Verbindung zu anderen beliebten Kinderklassikern wie "Die kleine Raupe Nimmersatt" und "Frederick", was zeigt, dass dieses Buch sich perfekt in die Reihe zeitloser Geschichten einfügt.

Mit seinem charmanten Stil, der gelungenen Gestaltung und einer humorvollen sowie tiefgründigen Erzählweise ist „Klaus, die Büchermaus“ eine wunderbare Empfehlung für kleine Leser und Leseanfänger. Ob als Ostergeschenk, Mitbringsel oder einfach als Einstieg in die Welt der Bücher – dieses Werk beweist eindrucksvoll, dass Geschichten Herz und Kopf füllen und dass es nichts Schöneres gibt, als sich in der Welt der Fantasie zu verlieren.

Ein absolutes Must-have für alle kleinen (und großen) Bücherfreunde!

Bewertung vom 28.04.2025
A Poet's Heart / Broken Artists Bd.1
Weiler, Rebekka

A Poet's Heart / Broken Artists Bd.1


ausgezeichnet

Geht unter die Haut
„A Poet's Heart“ ist ein wundervoller Auftakt der Broken Artists-Reihe von Rebekka Weiler, der mich sowohl emotional berührt als auch in eine Welt voller Musik, Herz und schwieriger Themen entführt hat. Die Geschichte spielt in Schweden, wo Yva, nach einer überraschenden Wohnungsnotlage, in ein neues Apartment zieht – direkt neben der WG ihres besten Freundes. Doch was sie nicht erwartet, ist der geheimnisvolle Fenn, ein wortkarger Musiker, dessen sanfte Gitarrenklänge sie nachts in den Schlaf wiegen.

Was mit einem einfachen Post-it beginnt, entwickelt sich schnell zu einer tiefgründigen Verbindung zwischen den beiden. Während Fenn in seinen Songs seine Gefühle ausdrückt, schreibt Yva ihm zurück – und mit jeder Nachricht wächst zwischen ihnen eine einzigartige Kommunikation. Was folgt, ist eine liebevolle, aber auch herausfordernde Beziehung, die von gegenseitigem Vertrauen und der Konfrontation mit schwierigen Themen wie Mobbing und toxischen Beziehungen geprägt ist.

Die Chemie zwischen Yva und Fenn ist einfach fantastisch. Yva ist eine starke, authentische Persönlichkeit, die ihre eigenen Ängste und Unsicherheiten hat, aber trotzdem für das kämpft, was sie will. Fenn hingegen ist der typische „Broken Artist“ – verschlossen, verletzt und von seiner Vergangenheit geprägt. Die Dynamik zwischen den beiden, die sich langsam aufbaut, ist unglaublich schön und greift tief in die Themen von Heilung und Akzeptanz. Besonders beeindruckend ist, wie die Musik eine zentrale Rolle in ihrer Verbindung spielt und sie über Worte hinaus miteinander kommunizieren lässt.

Die Geschichte enthält viele Wohlfühlmomente, in denen man einfach mit den Charakteren mitfiebert, aber auch ernste und tiefgehende Themen wie Mobbing und toxische Beziehungen werden hier sensibel behandelt. Es wird deutlich, wie sehr vergangene Erfahrungen die Gegenwart der Charaktere prägen und wie sie sich in ihrer Beziehung gegenseitig unterstützen, um ihre Dämonen zu überwinden.

Der schwungvolle, aber auch nachdenkliche Schreibstil von Rebekka Weiler sorgt dafür, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Die Atmosphäre in Schweden ist charmant und sorgt für eine wunderschöne Kulisse, die perfekt zur ruhigen, aber intensiven Stimmung der Geschichte passt.

Fazit:
„A Poet's Heart“ ist ein bezaubernder Start in die Broken Artists-Reihe, der sowohl Romantik als auch tiefgründige Themen vereint. Die Charaktere sind authentisch, die Handlung fesselnd, und die Verbindung zwischen Yva und Fenn ist einfach wunderschön. Wer auf Geschichten mit Herz, Musik und einer Mischung aus Wohlfühlromantik und ernsten Themen steht, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzungen der Reihe!

Bewertung vom 28.04.2025
Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter
Harlow, Clare

Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter


ausgezeichnet

Spannende magische Welt
Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter entführt junge Leser*innen ab 10 Jahren in eine Welt, in der Magie mit den Gezeiten verbunden ist. Die Geschichte folgt Ista Flit, einer mutigen Heldin mit der Fähigkeit, ihr Aussehen zu verändern, auf ihrer Suche nach ihrem verschwundenen Vater in der geheimnisvollen Stadt Shelwich.

Die Autorin Clare Harlow, ehemals Schauspielerin, bringt ihre Erfahrung in das Geschichtenerzählen ein und erschafft eine fantasievolle Erzählung, die von vielen als spannend und magisch beschrieben wird.

Die Geschichte wird aus Ista Flits Perspektive erzählt, wobei ihre Gedanken und Erinnerungen in kursiver Schrift eingefügt sind. Einige Leser*innen empfanden diese Einschübe als ungewöhnlich oder verwirrend.

Die Charaktere, insbesondere Ista, werden als sympathisch beschrieben, wobei einige Leser*innen sich eine tiefere Charakterentwicklung gewünscht hätten.

Insgesamt bietet das Buch eine originelle Idee, wie Magie entstehen kann, und könnte für Kinder im empfohlenen Alter spannende Lesestunden bereithalten.

Bewertung vom 28.04.2025
Die Magie der Konsequenz
Böhm-Reithmeier, Inga

Die Magie der Konsequenz


ausgezeichnet

Praxisnah
Inga Böhm-Reithmeier präsentiert in ihrem Werk Die Magie der Konsequenz einen praxisnahen Ratgeber zur Hundeerziehung, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hundehalter von Interesse ist. Das Buch legt besonderen Wert auf die Bedeutung von Konsequenz im Umgang mit Hunden und zeigt auf, wie kleine Veränderungen im eigenen Verhalten zu großen Fortschritten im Training führen können.

Die Autorin betont, dass Hunde uns täglich vorleben, wie wichtig Konsequenz ist, und fordert die Leser auf, diese Eigenschaft ebenfalls zu entwickeln. Sie vermittelt, wie man im Alltag und Training verbindlich und fair agiert, innerlich ausgerichtet bleibt und klar kommuniziert. Dies soll zu einer verbesserten Verständigung mit dem eigenen Hund führen und größere Erfolge im Grundgehorsam, Training, Hundesport oder Alltag ermöglichen.

Mit 272 Seiten bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Thematik und ist sowohl als Hardcover als auch als eBook erhältlich. Es richtet sich an alle, die ihre Beziehung zu ihrem Hund vertiefen und das Training effektiver gestalten möchten.



Insgesamt ist Die Magie der Konsequenz ein empfehlenswerter Leitfaden für Hundehalter, die Wert auf eine klare und faire Kommunikation mit ihrem Tier legen.

Bewertung vom 28.04.2025
MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Nürnberg MM-City
Nestmeyer, Ralf

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Nürnberg MM-City


ausgezeichnet

Strukturiert, informativ
Bereits beim ersten Blick auf die Coverseiten wird klar: Dieser Reiseführer ist der ideale Begleiter für alle, die Nürnberg – und auch das nahe Fürth – entdecken möchten. Die 13. Auflage bietet auf 192 Seiten nicht nur 98 Farbfotos, sondern auch eine durchdachte Struktur, die Lust auf mehr macht.

Im kompakten und handlichen Format liefert der Guide alles, was man für eine gut geplante Städtereise braucht:

Einen Überblick über Nürnberg

Zehn klar strukturierte Touren durch die Stadt

Empfehlungen zu Essen, Trinken und Ausgehen

Hintergründe zu Geschichte und Kultur

Praktische Reiseinformationen

Besonders hilfreich ist die Ausstattung mit Kartenmaterial: In der vorderen Klappe findet man eine Übersicht zur Anreise (ob per Flugzeug, Bahn oder Auto), in der hinteren eine praktische Karte zum öffentlichen Nahverkehr sowie einen herausnehmbaren Stadtplan – ideal für alle, die lieber klassisch mit Karte und Buch unterwegs sind. Wer digital navigieren möchte, freut sich über den beigefügten Freischaltcode für die passende App.

Die zehn Touren lassen sich flexibel kombinieren oder einzeln ablaufen – perfekt für Tages- oder Wochenendbesuche. Dabei geht man sicher, keine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu verpassen. Am Ende jeder Tour stehen unter „Praktische Infos“ nützliche Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten und Shoppingtipps – alles auf den jeweiligen Kartenauszügen vermerkt. Wer gerne zwischendurch entspannt, wird die Empfehlungen für Pausenplätze zum Beobachten und Genießen zu schätzen wissen.

Ein besonderes Highlight sind die farblich hervorgehobenen Infoboxen „Nürnberg im Kasten“. Sie liefern auf unterhaltsame Weise Zusatzwissen zu Architektur, Geschichte, Kunst oder lokalen Besonderheiten – kompakt und informativ zugleich.

Auch das umfangreiche Nachschlagewerk im Anhang des Buches verdient Erwähnung: Hier findet man weiterführende Informationen, die kaum eine Frage offenlassen dürften.

Fazit:
Ein rundum gelungener Reiseführer – sorgfältig recherchiert, übersichtlich aufbereitet und praktisch gestaltet. Nicht nur für Nürnberg-Neulinge geeignet, sondern auch für erfahrene Besucher, die neue Facetten der Stadt entdecken möchten. Unsere eigene Reise im Herbst ist mit diesem Buch bestens vorbereitet.

Bewertung vom 24.04.2025
Und wenn ich es selbst wert bin
WiLK, ANDREA;Wilk, A. D.

Und wenn ich es selbst wert bin


ausgezeichnet

Hat mich tief berührt
„Und wenn ich es selbst wert bin“ von Andrea WiLK ist ein berührender Roman, der den Weg einer Frau beschreibt, die sich selbst neu entdeckt und ihren inneren Wert erkennt. Die Geschichte folgt Marly, einer engagierten Pflegerin, die über Jahre hinweg ihre eigenen Bedürfnisse hintanstellt, um es anderen recht zu machen. Als sie sich der Frage stellt, welchen Wert sie hat, wenn andere ihr keinen zusprechen, gerät ihr Leben ins Wanken. Diese Frage löst eine tiefgreifende Veränderung aus, die sie dazu zwingt, ihre Arbeit, ihre Beziehungen und ihr Selbstbild zu hinterfragen. Unterstützt wird sie dabei von außergewöhnlichen Menschen, deren Geschichten sie berühren und inspirieren.



Der Roman ist ein eindrucksvolles Plädoyer für Selbstreflexion und Selbstwert. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, auf die eigene innere Stimme zu hören und sich selbst zu schätzen. Durch die einfühlsame Erzählweise und die tiefgründigen Themen spricht das Buch besonders Frauen an, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden oder sich mit Fragen der Selbstverwirklichung auseinandersetzen.

Die Gestaltung des Buches ist ebenfalls hervorzuheben: Es erscheint in einer aufwendig gestalteten Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt, was es zu einem besonderen Geschenk für sich selbst oder andere macht.

Insgesamt ist „Und wenn ich es selbst wert bin“ ein inspirierender und bewegender Roman, der dazu ermutigt, den eigenen Wert zu erkennen und das innere Licht nach außen strahlen zu lassen.

Bewertung vom 24.04.2025
LEICHENMOND
Schenk, Dietmar

LEICHENMOND


ausgezeichnet

Fesselnd und überraschend
„Leichenmond“ von Dietmar Schenk ist ein düsterer Thriller, der die Leser in das mittelalterliche England entführt. Der Protagonist, ein Alchemist namens Malcolm, leidet unter den Auswirkungen des Vollmonds auf seine Triebe und wird zur Nekrophilie gezwungen. Auf seiner verzweifelten Suche nach einer Lösung wird er von seinem treuen Diener Binagh begleitet und verliebt sich in die junge Lucy, die von der Inquisition verfolgt wird. Die Geschichte ist durchzogen von Aberglauben, Mythen und Legenden und entfaltet sich zu einer packenden Liebesgeschichte inmitten von Gewalt und Verfolgung.

Die Erzählweise ist fesselnd und die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig. Besonders hervorzuheben ist die Atmosphäre, die Schenk meisterhaft erschafft und die den Leser in die düstere Welt des Mittelalters eintauchen lässt. Die Themen Liebe, Verzweiflung und der Kampf gegen übermächtige Institutionen werden eindrucksvoll behandelt und machen „Leichenmond“ zu einem außergewöhnlichen Thriller.

Insgesamt ist „Leichenmond“ ein beeindruckendes Werk, das sowohl durch seine spannende Handlung als auch durch seine tiefgründigen Themen überzeugt. Es ist ein Muss für Liebhaber historischer Thriller mit einer starken emotionalen Komponente.

Bewertung vom 24.04.2025
Die Bibliothek der geborgten Herzen
Gilmore, Lucy

Die Bibliothek der geborgten Herzen


ausgezeichnet

Trifft ins Herz
Die Bibliothek der geborgten Herzen" von Lucy Gilmore ist ein bezaubernder Roman, der die Magie von Büchern und ihre Fähigkeit, Menschen miteinander zu verbinden, feiert. Die Geschichte folgt Chloe, einer jungen Bibliothekarin, die auf einem Flohmarkt ein seltenes Buch entdeckt. Dieses Buch enthält handschriftliche Notizen zweier Liebender, die ihre Neugier wecken und sie auf eine literarische Spurensuche führen. Dabei stößt sie auf Geheimnisse, die auch ihren grummeligen Nachbarn Jasper betreffen2.

Der Roman ist charmant und bewegend, mit einem lebendigen Schreibstil, der die Leser:innen in die Welt der Bücher eintauchen lässt. Die Handlung wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit, was die Spannung und das Interesse durchgehend aufrechterhält2.

Ein Buch, das nicht nur für Buchliebhaber:innen, sondern auch für alle, die Geschichten über Liebe und Geheimnisse mögen, ein Genuss ist.