Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ilona67
Wohnort: 
Wuppertal
Über mich: 
Absolute Leseratte. Bevorzugt Fantasy, YA aber auch Kinderbücher. History und Thriller eher selten.

Bewertungen

Insgesamt 53 Bewertungen
Bewertung vom 20.04.2025
Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten
Hart, Callie

Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten


ausgezeichnet

Ich habe das Buch bei Loveleybooks in einer Leserunde gewonnen. Das hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Erstmal muss ich sagen, dass ich enttäuscht war als ich das Reziexemplar ohne den Farbschnitt bekommen habe aber der Inhalt ist ja wichtig und ich muss sagen, dass ich sehr skeptisch war. In der Regel bin ich immer vorsichtig wenn Bücher so über Insta oder Booktok gehypt werden, da ich dabei schon ein paar mal auf die Nase gefallen bin. Am Anfang war ich auch noch immer nicht so ganz überzeugt aber nachdem Saeris nach Yvelia übergetreten ist und immer wieder mit Kingfisher aneinander gerät kann man die Funken zwischen den beiden spüren. Die Geschichte zwischen den beiden steht aber eigentlich nicht grundsätlich im Vordergrund und nachdem Saeris den Kreis der Wölfe kennenlernt und wir ebenfalls mehr über diese Welt und ihre Wesen erfahren, wird man immer mehr in die Geschiche gezogen. Die Nebencharaktere wachsen einem genauso ans Herz wie die Protagonisten und es gibt dank Carrion auch genügend Witz und Humor. Überhaupt bin ich sehr neugierig auf mehr von seiner Geschichte und hoffe im nächsten Band mehr über ihn zu erfahren.

Die Story ist jedenfalls wirklich den Hype wert und Kingfisher wird zwar nicht meinen Lieblings Badboy ersetzen aber er ist nah dran. Daher die volle Leseempfehlung für alle Fantasyliebhaber. Es gibt noch soviele Geheimnisse zu entdecken das ich mich sehr auf Brimstone freue.

Bewertung vom 20.04.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


gut

Von der Geschichte hat ich mir mehr erhofft.
Der Anfang war mit der Erklärung der Götterwelten und der Halbgottkinder noch sehr vielversprechend aber dann änderte sich das irgendwann indem Freya sich mehr und mehr zu Bjorn hingezogen fühlt und dann die spice Szenen überwiegen.

Freya kam mir am Anfang als starke Persönlichkeit vor doch ihre Naivität und ihre Selbstaufopferung ihrer Familie gegenüber hat das Bild brökeln lassen und dazu kam natürlich auch noch die Beeinflussung von Bjorn. Obwohl Freya immer wieder über die Männer klagt die ihre Leben bestimmen lässt sie sich auch von ihm stark beeinflussen und dieses Beziehungsdrama überwiegt zum Schluss die Geschichte und wir erfahren weniger über die Welt und ihre Gottheiten. Daher ist diese Geschichte nicht besonders herauragend. Schade, ich hatte mir so viel mehr erhofft.

Bewertung vom 04.04.2025
Heir Bd.1 (Deluxe-Ausgabe mit Farbschnitt)
Tahir, Sabaa

Heir Bd.1 (Deluxe-Ausgabe mit Farbschnitt)


ausgezeichnet

Was für eine Geschichte! Wenn man am Anfang noch glaubt zu erkennen in welche Richtung es geht und wer hier überzeugt oder von wem man am Ende enttäuscht ist, kann sich auf jeden Fall auf mehrere Überraschungen gefasst machen. Die Protoganisten sind alle sehr überzeugend und die Autorin schafft es einem von Anfang an zu fesseln. Obwohl ich mich an Elias & Laia, wie die ursprünglichen Erscheinungen geannt wurden, nicht mehr recht erinnern kann - ich meine ich habe nur Band 1 und 2 davon gelesen - kann man die Geschichte meiner Meinung auch ohne Kenntnis der Vorgeschichte lesen. Vielleicht bekommt man zwar ab und zu dadurc ein paar Spoiler für diejenigen die das nachholen wollen aber ich glaube das hält sich in Grenzen. Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall versuchen diese nachzuholen weil ich die Befürchtung habe das die Fortsetzung von Heir genauso lange dauert wie die jeweiligen Erscheinngen von Elias & Laia Jedesmal so im Abstand mit etwas über 2 Jahren, wobei ich das nicht hoffe. Das Ende von Heir ist auf jeden Fall überraschend auch wenn man meint hinterher schon dieses zu kennen. Glaubt mir: damit hättet ihr nicht gerechnet!

Was ich mir noch gewünscht hätte, das hier die Nebencharaktere zum Schluß vielleicht auch nochmal eigene Kapitel gehabt hätten, da die Erzählungsweise zwischen den Protagonisten abwechselt. Alles in allem ein großartiges Buch mit einer vollen Lesempfehlung.

Bewertung vom 27.02.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


weniger gut

Ich habe mich so sehr auf diese Buch gefreut und es ziemlich direkt nach dem Eintreffen gelesen. Das Buch selber ist eine Schönheit. Der Farbschnitt wunderschön und die Charakterkarte einfach episch.
Ich wollte es sooo sehr mögen doch mal abgesehen davon das mir der Anteil spice zuviel war und dann noch von zwei Personen die eine Art Hassliebe füreinander empfinden, so konnte mich die Protoganistin auch nicht überzeugen. Vollkommen naiv ist sie auf jeden hereingefallen und hinterfragt wurde nie etwas. Wenn dann immer nur sie selbst weil sie in Selbstzweifeln zerflossen ist. Damit konnte ich einfach nicht umgehen. Dann stellte sich heraus das alles auf einer Lüge aufgebaut war und sorry, die hätte man direkt schon am Anfang bemerken können da die Namen einfach viel zu ähnlich waren. Zum Schluss wurden dann noch Elemente in die Geschichte eingestreut als wenn verzweifelt alles in dieser aufgeführt werden sollte.
Ich frage mich wirklich wie diese Trilogie weitergehen soll, bezweifel aber das ich die Lust habe diese Geschichte weiter zu verfolgen.
Die zwei Sterne sind für die Grundidee die hinter der Geschichte steckt.

Bewertung vom 27.02.2025
Our Infinite Fates
Steven, Laura

Our Infinite Fates


gut

Der Klappetext von diesem Buch hat mich direkt neugierig gemacht und es war durchaus interessant wie Evelyn und Arden immer wieder aufeinander treffen und ihr Leben dann immer vor dem 18. Geburtstag endet. Teilweise hat es mich ein bisschen an Addie la Rue erinnert aber die Geschichte ging dann doch in einen andere Richtung. Was ich zum Ende hin nicht nachvollziehen konnte warum ihr Arden nie den Grund dafür nannte warum er sie tötete obwohl es in der Vergangenheit auch hier und da Evelyn gelang dem Leben ein Ende zu setzen. Das ganze hat sich dann in einer Art und Weise erklärt die mir ein bisschen zu fantastisch und surreal war und doch hat diese Geschichte etwas an sich wo man den Glauen und die Hoffnung an die Liebe wiederfindet und man leidet mit den Protoganisten mit. Vor allem mit Evelyn die in diesem Leben ein Ziel verfolgt und alles dafür tut um nicht zu sterben bevor sie ihre Schwester retten kann.
Durchaus lesenswert, ich hätte mir jedoch eine andere Lösung für ihre Wiederkehrenden Seelen gewünscht, was jedoch Geschmacksache ist.

Bewertung vom 23.02.2025
Die Bibliothek der Wahren Lügen
Cañadas, Jesús

Die Bibliothek der Wahren Lügen


gut

Ich habe dieses Buch in einer Leserunde entdeckt und es war sehr interessant wie gegensätzlich die Meinungen der Leser bei den Abschnitten waren. Diese Geschichte ist schon besonders und magisch aber meiner Meinung nach ungeeinget für 11jährige. Am Anfang fand ich es sehr wirr und konnte vieles nicht nachvollziehen und es kam mir auch etwas verrückt vor.

Trotzdem hat diese Geschichte etwas an sich indem man den Stift und den Block des Geschichtenerzählers als Werkzeug und Waffe bezeichnen kann. Wer ein Freund von Geschichten wie "Das Labyrinth des Fauns" von Cornelia Funke ist wird hier voll auf seine Kosten kommen. Jesus Canadas hat hier eine Welt erschaffen die eine weitere Welt öffnen kann und wenn man sich darauf einlässt ist dieses Buch ein wirklicher Schatz so vollkommen anders als andere Geschichten.

Bewertung vom 21.02.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


gut

Eigentlich ist es eine vorhersehbare Geschichte, da man davon ausgehen kann das der Prinz und Sophia sich auf jeden Fall näher kommen werden und natürlich gibt es auch spicy Szenen. Für mich wurde dann auch wieder ein Klischee bedient indem es natürlich jede Menge Skandale hinter den Schloßmauern zu verbergen gibt.

Was bei dieser Geschichte neu ist, ist auf jeden Fall das es ein bisschen wie ein Krimi aufgebaut ist und man als Leser genauso wie Sophia versucht herauszufinden wer hinter dem Verschwinden ihrer Freundin stecken könnte und was genau ihr passiert ist. Außerdem kommt hier auch noch der Hintergrund der damaligen Sklaverei zu Tage und da hat wohl jedes europäische Land "Dreck am Stecken". Von daher ist die Geschichte durchaus interessant und das Ende ist natürlich ein absoluter Cliffhanger der auf jeden Fall die Neugierde auf die Fortsetzung weckt. Eine gute Geschichte die für Leser die dieses Genre lieben durchaus zu empfehlen ist, für mich aber kein Highlight.

Bewertung vom 15.02.2025
A Kiss of Ice and Blood / Legends of Askja Bd.1
Thyndal, Amy Erin

A Kiss of Ice and Blood / Legends of Askja Bd.1


sehr gut

Ich habe schon mehrere Werke der Autorin gelesen und war bisher immer begeistert. Nachdem ich also dieses wunderschöen Exemplar entdeckt habe war ich sehr froh das ich dieses in der Leserunde mit der Autorin lesen durfte.

Das Cover ist einfach magisch und passt perfekt zu der Welt von Askja und durch den Farbschnitt ist es natürlich eine Schönheit die ich weiterhin in meinem Regal bewundern darf. Ich fand es toll, dass hier der Gedankenwelt des Lesers nicht eingeschränkt wird und man die Protogansitin nur von hinten abgebildet hat. Die Farben sind einfach einmalig und so stelle ich mir eine klare Winternacht in den Eiswelten vor.

Die Geschichte selbst ist eine kleine Achterbahn der Gefühle. Ich finde es hervorragend gelöst, dass hier auch immer im Fokus bleibt das es sich um Seelenräuber/innen handelt und die Magiewesen damit nicht verniedlicht werden.

Gerade diese Tatsache macht die Geschichte um Leif und Frin so besonders. Auch die Nebencharaktere sind liebenswert und doch weiterhin gefährlich. Und trotzdem finden die Arten einen Weg zueinander und das wiederum zeigt das man immer gemeinsam nach einer Lösung suchen sollte. Die Welt von Askja und ihre Kreaturen sind absolut faszinierend und ich bin wirklich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung, die ich schon entdeckt habe. Diese wird jedoch nicht von Frin und Leif handeln obwohl ich hoffe, das sie in der Geschichte noch eine kleine Nebenrolle spielen und es damit ein Wiedersehen gibt.

Für mich eine weitere tolle Geschichte der Autorin von der wir hoffentlich noch viel zu lesen bekommen.

Bewertung vom 05.02.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


sehr gut

Der Klappentext hat mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Das Cover und der Farbschnitt haben meiner Meinung nach weniger mit Ägypten zu tun. Zumindest sind die abgebildeten Ornament dahingehend weniger eindeutig. Zumindest auf dem Cover deuten die ägyptischen Hieroglyphen als Kartusche auf dem Tor und die Krokodile ein wenig daraufhin.

Inez Olivera kommt gut als energische Person daher die immer Wege findet ihren Willen durchzusetzen. Allerdings fand ich manche Ereignisse in der Geschichte zu der damaligen Zeit ein wenig unglaubwürdig das hier ein junges Mädchen oder eine Dame damit alleine durch kommt aber das nur am Rande.
Ansonsten war die Geschichte durchaus interessant vor allem wenn man bedenkt wie Inez die Magie wahr nimmt und welcher Verrat an ihr begangen wird ohne hier zu spoilern.
Und dann ist da natürlich noch Whit der nur aus Geheimnissen zu bestehen scheint. Daher werde ich auf jeden Fall zur Fortsetzung greifen. Ich muss unbedingt wissen welche Absichten sich hinter den Handlungen von Whit verstecken die sich irgenwie wiedersprechen und welche Geheimnisse es noch so alles zu enthüllen gibt.

Bewertung vom 25.01.2025
Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere: Fantasy-Buchreihe ab 11 Jahren (Magic Island, Bd. 1)
Suchanek, Andreas

Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere: Fantasy-Buchreihe ab 11 Jahren (Magic Island, Bd. 1)


gut

Das Cover ist wunderschön kreativ umgesetzt. Aus den Bäumen und dem Geäst wird ein Husky sichtbar den wir später in der Geschichte noch besser kennenlernen werden und im Hintergrund sieht man die Hauptprotoganisten. Diese Abbildung hat schon eine magische Wirkung den Leser in die Geschichte zu ziehen.

Ich bin schon länger ein Fan vom Autor und finde es immer wieder großartig wie vielfältig seine Geschichten sind und das er jedes Genre großartig beherrscht ob Kinderbücher, cosy Crime oder Urban Fantasy man fühlt sich immer direkt daheim in seinen Geschichten und ich bewundere seine Arbeiten sehr. Dieses mal konnte mich seine Reihe allerdings nicht so abholen. Teilweise fühlte ich mich mit den Zaubersprüchen ein wenig an andere Geschichtn erinnert und was mir auch nicht so gut gefallen hat, das ist allerdings meine persönliche Meinung und jeder hat einen anderen Geschmack, diese englischen Einwürfe seiner Protas. Das kann allerdings auch an meinem Alter liegen.

Die Grundidee der Geschichte und der Weltenaufbau hat mir sehr gefallen und ich finde es kiristallisiert sich sehr gut raus das ein Held nicht immer stark sein muss. Der Plotttwist am Ende macht neugierig auf die Forsetzung und ich denke dass das Alter für die Geschichte gut gesetzt ist, da hier auch schon mal in den Kämpfen von spritzendem Blut gesprochen wird. Diese Geschichte wird bestimmt viele begeistern aber ich werde sie wohl nicht weiter verfolgen.