Benutzer
Benutzername: 
Anja

Bewertungen

Insgesamt 170 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2025
Collins, Tessa

Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3


sehr gut

Der Roman DIE NELKENTOCHTER von Tessa Collins ist der dritte Band aus der Blumentöchter-Reihe, bei dem es diesmal nach Sri Lanka geht.

Wieder wird ein Familienmitglied aus der großen, bunten Carter-Familie aus Cornwall auf dem ganz eigenen Weg begleitet.
Diesmal geht es um Lali, die allein mit ihrem Vater Sage lebt, sich aber immer wieder nach ihrer verschwundenen Mutter Isha aus Sri Lanka sehnt. Lali ist noch auf der Suche nach Erfüllung in ihrem Leben und als sie durch Zufall alte gefühlvolle Gedichte von ihrer Mutter entdeckt, gibt es für sie kein Halten mehr und sie reist mutig nach Sri Lanka, um Isha auf ihrer Familien-Teeplantage zu besuchen. Es wird eine sehr besondere Zeit für Lali und Isha. Aber es gibt auch viele Erkenntnisse über die Familiengeschichte in einem mitunter zwiespältigen Land und schwierigen Zeiten.
Darüber hinaus macht Lali noch Bekanntschaft mit einem gut aussehenden Tamilien, der ihr Herz höherschlagen lässt.

Ein toller Roman, bei dem man tief in die wechselvolle Geschichte Sri Lankas eintaucht und die Familienmitglieder bei ihrer persönlichen Reise begleitet. Sehr lesenswert!

Bewertung vom 29.07.2025
Teige, Trude

Wir sehen uns wieder am Meer


ausgezeichnet

Der Roman WIR SEHEN UNS WIEDER AM MEER von Trude Teige ist der dritte Band aus der Großmutter-Trilogie, die sich u.a. mit den Greueltaten des zweiten Weltkriegs in Norwegen befasst.

Es herrscht der 2. Weltkrieg und dieser Roman startet in 1944, als Norwegen zwar von Deutschland besetzt ist, aber die Kriegs-Greueltaten vermeintlich nur woanders auf der Welt geschehen. Doch auch in Bodo, wohin Krankenschwester Birgit aus Oslo gezogen ist, geht die Angst um. Im Krankenhaus hilft sie, wo sie kann, lernt aber neben norwegischen Patienten auch russische Kriegsgefangene und deren aktuelles Leben kennen und fürchten.
Parallel freundet sie sich mit der in Not geratenen Nadia aus der Ukraine an, die täglich in der Fischfabrik zusammen mit vielen anderen Zwangsarbeiterinnen schuften muss und sich auch abends im Lager nicht recht erholen kann. Die beiden verbindet ein unsichtbares Band.
Kurz vor Ende des Krieges gerät Birgit dann in größte Schwierigkeiten, ausgelöst durch ihre Widerstandstätigkeiten.
Auch nach dem Krieg kann man den Werdegang von Birgit und Nadia weiterverfolgen und wird tief in die Geschehnisse hineingezogen.

Für mich war dieser Roman sehr besonders und berührend. Die Kriegserlebnisse wurden erschreckend realistisch dargestellt und man hatte die Szenen deutlich vor Augen. Zwischendurch gibt es aber auch Beschreibungen der Umgebung und auch nette Anekdoten, so dass das Lesen nicht beschwerlich ist, sondern mich einfach mitgerissen hat. Ein echtes Lese-Highlight!

Bewertung vom 28.07.2025
Dubois, Julie

Gefährliche Aussicht (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Périgord-Krimi GEFÄHRLICHE AUSSICHT von Julie Dubois ist der fünfte Band rund um die deutsch-französiche Kommissarin Marie Mercier.

In diesem Krimi geht es um ein zugezogenes Paar aus Paris, das ein altes Herrenhaus renoviert, aber nicht bei allen Gemeindemitgliedern beliebt ist. Allerdings ist der Tod von Patricia Paré dann doch ein Schock, denn sie wurde vermutlich aus dem Fenster gestoßen und war zudem auch noch im 7. Monat schwanger.
Kommissarin Marie Mercier und ihre Kollegen übernehmen den Fall, bei dem Marie auch das Opfer vor der Tat schon ein wenig kennenlernen konnte. Diverse Familien-und Gemeindemitglieder stehen bald unter Verdacht. Doch dann geschieht ein zweiter Todesfall und es wird noch schwieriger.

Ich habe den Krimi wieder mit großem Vergnügen gelesen, denn es ist einfach schön, die einzelnen Personen rund um Marie Mercier wiederzutreffen und vor allem, die wunderschöne Landschaftsbeschreibung und auch die Details über diverse Speisen zu verfolgen. Die Mordermittlungen kommen dabei aber nicht zu kurz und folgen einem guten Plan.

Bewertung vom 27.07.2025
Hauff, Kristina

Schattengrünes Tal


ausgezeichnet

Der Roman SCHATTENGRÜNES TAL von Kristina Hauff handelt von einem Tal im Schwarzwald, in dessen Hotel eine Fremde auftaucht und alles auf den Kopf stellt.

Das Hotel Zum alten Forsthaus in einem schattigen Schwarzwälder Tal hat nur noch wenig Besucher, da der Besitzer Carl nichts von Modernisierungen hält, um die ihn seine hilfsbereite Tochter Lisa immer wieder bittet, um mit der Zeit zu gehen.
Um so erstaunlicher, dass sich ein fremder Gast – Daniela Arnold – dort scheinbar trotzdem so wohlfühlt, dass sie länger bleiben möchte und sich auch schon im Ort Herzogsbronn weiter umschaut.
Durch ihre scheinbar verlorene Art hat sie schnell Carl und Lisa auf ihrer Seite, die ihr gerne helfen wollen. Auch andere Dorftmitglieder sind hilfsbereit.
Doch Lisa merkt nach und nach, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht und ihr Leben nach und nach auseinanderfällt. Hängt das alles mit Daniela zusammen?

Auch wenn es sich hierbei nicht explizit um einen Krimi handelt, so las er sich dennoch wie einer. Denn während man noch die herrlichen Landschaftsbeschreibungen genießt, schleicht sich ein ungutes Gefühl ein, warum Situationen plötzlich aus dem Ruder laufen und Menschen sich ungewohnt verhalten. Ich habe bis zur letzten Seite mitgefiebert.

Bewertung vom 07.07.2025
Verano, Daniel

Inspector Pescadores und der Tote im Pool (eBook, ePUB)


sehr gut

Der cosy crime INSPECTOR PESCADORES UND DER TOTE IM POOL von Daniel Verano handelt vom Gran Canaria-Mordclub, einer Gruppe aus vier deutschen Auswanderern, die aufklären möchten, wer in ihrer Anlage tot im Pool schwimmt.



Markus Fischer hatte Glück – mit einem großen Lottogewinn kann er seinen ungeliebten Polizeijob an den Nagel hängen und nach Gran Canaria auswandern. Dort verbringt er am liebsten Zeit mit seinen neuen Freunden, ebenfalls deutsche Auswanderer.

Als eines Morgens eine Leiche im Pool schwimmt, ist es mit der Ruhe allerdings vorbei und die vier beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen, da auch die örtliche Polizei eher halbherzig ermittelt. Es wird eine interessante Mördersuche mit einem ungewöhnlichen Ende, das ich nicht erwartet hatte.



Aus jedem Abschnitt des Buches spricht die Liebe des Autors zur Insel – sowohl in Bezug auf Landschaften, Menschen, Traditionen und insbesondere Essen. Es war alles so detailreich beschrieben, dass man alles gut vor Augen oder in der Nase hatte.

Ich mochte den Ermittler-Club sehr gern und bin schon sehr gespannt, welchen Fall sie als nächstes lösen müssen.

Bewertung vom 29.06.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


sehr gut

Der Thriller DER TRAILER von Linus Geschke ist der erste Band aus der Trilogie rund um Camp Donkerbloem, einem Campingplatz in der Nähe vom belgischen Malmedy.

Vor 14 Jahren ist die junge Lisa Martin nach einem traumatischen Aufenthalt auf einem belgischen Campingplatz spurlos verschwunden, so dass ihre Mutter und die Polizei davon ausgehen müssen, dass sie tot ist.
Durch einen True Crime-Podcast wird wieder an den Fall erinnert und auch Kommissarin Frieda Stahnke kommt im Podcast zu Wort, da sie Lisa aus ihrer Jugend kannte.
Und auch andere Personen fühlen sich zurückerinnert, deren Leben nicht immer geradlinig verlaufen ist und die gerne einen Bogen um die Polizei machen.
Kommt die Wahrheit trotzdem ans Licht?

Wie schon bei den anderen Thrillern von Linus Geschke bleibt die Spannung im Buch bis zur letzten Seite hoch und es gibt immer wieder überraschende Wendungen. Die einzelnen Personen mögen nicht immer direkt sympathisch sein, aber man kann ihre Lebenswege dennoch gut nachvollziehen und mitfiebern.
Ich freue mich schon sehr auf die Folgebände!

Bewertung vom 22.06.2025
Skybäck, Frida

Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2


sehr gut

Der Thriller EISENBLUME von Frida Skybäck ist der zweite Band aus der Reihe rund um die Ermittler Fredrika Storm und Henry Calment und Team.

Diesmal wird in einer seit Jahrzehnten leerstehenden Psychiatrie in Lund eine eingemauerte Leiche gefunden. Hängt dieser Fund mit einem Fall aus den Achtziger Jahren zusammen, bei dem zwei junge Patienten verschwunden sind und nie gefunden wurden?

Fredrika und Henry arbeiten sich durch die alten Akten und stoßen auf viele offene Fragen und Ermittlungen, die scheinbar damals nicht so gründlich geführt wurden wie es hätte sein sollen. Auch die befragten früheren Mitarbeiter der Psychiatrie scheinen immer noch etwas zu verschweigen. Doch Fredrika und Henry geben nicht auf.

Dieser Thriller ließ sich gut lesen und man war schnell in der Geschichte angekommen. Hinweise auf das erste Buch der Reihe wurden immer wieder eingestreut. Auch das Privatleben der beiden Ermittler spielt immer wieder eine Rolle. Insgesamt ein Lesevergnügen!

Bewertung vom 09.06.2025
Kemp, Kate

Lauter kleine Lügen (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman LAUTER KLEINE LÜGEN von Kate Kemp handelt von einer kleinen Straße in Canberra im Jahr 1979, in der ein Bewohner ermordet wurde.

Es ist heiß im Januar 1979 in Canberra und der Straße Warrah Place, als die Nachricht von der Ermordung des jungen Nachbarn Antonio Marietti die Runde macht. Wie konnte das in dieser wohlgeordneten Nachbarschaft passieren?
Es gibt gleich ein paar Verdächtige und Vorurteile werden offen ausgelebt. Doch hinter jeder Hausfassade gibt es auch ein Geheimnis, das erst nach und nach bis zum überraschenden Ende aufgedeckt wird.

Ich hatte Freude beim Lesen und habe die einzelnen Nachbarn gerne begleitet – gefangen zwischen ihren eigenen Vorstellungen vom Leben und der öffentlichen Meinung. Und dann noch die Dinge, die man nicht gerne zugibt, die aber ein Leben prägen können.
Eine Lese-Empfehlung!

Bewertung vom 07.06.2025
Weigert, Evelyn

Peace, Moms (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch PEACE, MOMS von Evelyn Weigert handelt von ihrem Leben als zweifache Mutter.

Evelyns Kinder sind noch klein und sie erzählt unverblümt und manchmal in rustikaler Sprache über ihr Leben – sowohl über die schönen Seiten mit unendlicher Liebe zu Kindern und Ehemann als auch über die negativen Seiten, wenn man vom Mamasein völlig ausgelaugt ist. Sie erzählt sowohl über ihre häuslichen Herausforderungen mit Kindern als auch über Situationen im Urlaub, im Restaurant oder anderen öffentlichen Orten.
Dabei schafft sie es, sowohl andere leidgeplagte Mütter mitzunehmen als auch Menschen ohne Kinder, die dadurch vielleicht ein bisschen mehr Verständnis aufbringen können, wenn es am Nachbartisch gerade turbulent zugeht. Denn wie Evelyn schon selbst schreibt – Du weißt halt nicht, was diese Person bzw. Elternteil gerade durchgemacht hat.

Das Buch ist jedenfalls witzig und teils erhellend geschrieben und überrascht immer wieder mit besonderen Anekdoten (ich sage nur Salatschüssel) und Einblicken. Aber das Motto steht leuchtend über allem: LIEBE!

Bewertung vom 02.06.2025
Bach, Angelina

Sommer auf dem kleinen Eselhof (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman SOMMER AUF DEM KLEINEN ESELHOF von Angelina Bach handelt von Anna, die ihrer erkrankten Mutter auf ihrem Hof hilft und dabei einige tierische Erlebnisse hat und auch einen sehr sympathischen Nachbarn kennenlernt.

Anna ist eigentlich zufrieden mit ihrem Leben in München und ihrer Arbeit als Grafikdesignerin. Als ihre Mutter aber krankheitsbedingt Hilfe auf ihrem Hof braucht, zieht Anna vorübergehend zu ihr in den Bayerischen Wald und kümmert sich um Esel, Pensionszimmer und nebenbei weiterhin um ihre eigentliche Arbeit, was mehr und mehr zu Zeitproblemen führt.
Dazu kommt, dass die Esel zwar einerseits sehr niedlich sind, aber zumindest der Chef der Bande – Don Quijote – gerne seinen eigenen Kopf durchsetzt und auch mal verschwindet, so dass er wieder mühsam gesucht werden muss.
Besonders gerne ist er dann im benachbarten Nobelhotel. Bei einer Einfangaktion lernt Anna dabei den attraktiven Hotelbesitzer Nico kennen und schätzen. Die beiden verstehen sich gut, doch dann wird das Glück getrübt. Haben die beiden trotzdem eine Chance?
Auch Annas Mutter Monika ist unkonventionell eingestellt und auch das führt zu einigen schwierigen Situationen auf dem Hof. Können Anna und ihre Schwester Leonie den Hof trotzdem retten, das Herzstück ihrer Mutter?

Das Lesen hat mir Spaß gemacht, so dass ich auch gerne über ein paar Schwächen (z.B. skurrile Verhaltensweisen einzelner Personen) hinweggesehen habe. Insgesamt ein Wohlfühl- und Schmunzelroman.