Ein spannender Einblick in das China des 16. Jahrhunderts. Richter Di, der nicht nur Richter in unserem Sinne, sondern auch oberster Verwaltungsbeamter und damit Polizist des Bezirks ist, muss verschiedene Fälle aufklären. Das alleine ist schon spannend, aber der chinesische Hintergrund macht es noch spannender. Für europäische Leser ist es freilich gewöhnungsbedürftig, dass der "Held" der Geschichte foltern und hinrichten lässt, allerdings beschreibt Robert van Gulik damit nur die damals herrschende Praxis.
Schöne Geschichten für kleine Kinder, auch wenn das Taschenbuchformat wegen der kleinen Bilder nicht ganz so viel Spaß macht wie die anderen Bobo-Büchlein.
Das Buch hat mich als Betroffenen sehr angesprochen, doch mich leider etwas enttäuscht. Missfallen hat mir die Selbstbeweihräucherung, auch die Tipps für den Umgang mit Hochsensibiltität sind oft holzschnittartig. In weiten Teilen hätte ich mir etwas mehr Wissenschaftlichkeit gewünscht.
Benutzer