Benutzer
Benutzername: 
Oberuhldi
Wohnort: 
Uhldingen-Mühlhofen

Bewertungen

Insgesamt 28 Bewertungen
Bewertung vom 20.02.2025
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


sehr gut

Humorvoller Krimi
Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet. Da ich von Volker Klüpfel und seinem Mitautor Michael Kobr schon einige Kluftingerromane gelesen habe, habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Die Geschichte um das gefundene Mädchen und die Ermittlungen der ukrainischen Putzfrau und des deutschen Möchtegernschriftstellers Tommi war sehr unterhaltend und auch humorvoll. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Hauptpersonen waren sehr einfühlsam und haben sich rührend um das gefundene Kind gekümmert, deren Mutter leider schon nicht mehr lebte. Das Buch war in keiner Phase langweilig. Es war sehr interessant, dass die beiden, Tommi und Svetlana, sich so gut verstanden und so interessiert daran waren, dem jungen Mädchen zu helfen. Ihre Ermittlungen habe mehr positive Ergebnisse gebracht als die Ermittlungen der Polizei.


Rezensionstext kopieren

Bewertung vom 06.02.2025
Fargo, Layne

The Favorites


ausgezeichnet

Interessantes Buch
Von oberuhldi

Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet. Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Schon früher habe ich viel Eiskunstlauf im Fernsehen geschaut, deshalb hat mich dieses Thema sehr interessiert. Ich finde das Buch sehr unterhaltend, es zeigt Höhen und Tiefen, lässt sich sehr gut lesen und ist wunderschön geschrieben. Ich kann das Buch sehr empfehlen. Auch wer keine so große Beziehung zum Eiskunstlauf hat, kann sich auch an diesem Buch erfreuen. Bei dem Roman handelt sich nicht nur um die sportliche Karriere der Hauptperson, sondern es geht auch um ihre Beziehung zu ihrem Partner. Es war das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe. Aber ich war angenehm überrascht über dieses tolle Buch. Es gefällt mir sehr gut und ist so ganz nach meinem Geschmack. Somit gebe ich volle Punktzahl, da mich das Buch überzeugt hat.

Bewertung vom 18.01.2025
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


ausgezeichnet

Interessante Lebensgeschichte
Von oberuhldi

Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet. Auch die Geschichte von Elisabeth, die von ihrem Mann betrogen wird und ihn dann nach fast 25 Jahren Ehe verlässt, hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ist sehr unterhaltend und man kann sich sehr gut in die Gedanken der betrogenen Frau hineinversetzen. Nach einer langjährigen Ehe ist es sicher nicht einfach sich von ihrem Mann zu trennen. Ihre Gedanken und ihr Verhalten konnte ich allerdings gut nachvollziehen. Erst ist man unsicher, ob es richtig ist, die Scheidung einzureichen. Aber im Verlauf der Geschichte, wo das Verhalten ihres Mannes ihr gegenüber teilweise unmöglich ist, findet sie mit Hilfe ihres Umfelds eine neue Wohnung und eine neue Arbeit. Dies bestärkt sie dann darin die Scheidung doch einzureichen. Ich finde das Buch sehr unterhaltend und interessant und kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 13.01.2025
Abboud, Aline;Heymann, Nana

Barfuß in Tetas Garten


ausgezeichnet

Interessante Lebensgeschichte
Aline Abboud, die mir bekannt ist aus den Tagesthemen, erzählt von ihrem Leben. Sie ist aufgewachsen in der DDR. Ihr Vater kommt aus dem Libanon und ihre Mutter aus Ostdeutschland. Gemeinsam reisen sie in die Heimat ihres Vaters. Sie lernt dort ihre Familie kennen und fühlt sich sehr wohl dort. Sie bereist Libanon sehr oft und freut sich sehr über ihre Verwandten, zu denen sie ein enges und sehr gutes Verhältnis hat. Über den Staat Libanon wusste ich bis jetzt noch nicht so viel und ich habe beim Lesen einiges gelernt. Das Buch ist sehr einfühlsam und unterhaltend geschrieben. Man kann sich sehr gut in die Autorin hineinversetzen, die in zwei verschiedenen Kulturen groß geworden ist. Es hat mir eine große Freude gemacht, dieses Buch zu lesen. Sie hat es so interessant geschrieben, dass man denkt, da sollte man auch einmal eine Reise nach Libanon machen.


Rezensionstext kopieren

Bewertung vom 11.12.2024
Blake, Katherine

Not your Darling


sehr gut

Hollywood in den 50ziger Jahren
Von oberuhldi

Das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen. Not your darling spielt in den 50ziger Jahren in Hollywood. Die Hauptperson des Romans ist eine junge Frau, die aus England stammt, nach Los Angeles ausgewandert ist, um dort als Visagistin zu arbeiten. Dies war das erste Buch, das ich von Katherine Blake gelesen habe. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Das Buch war sehr unterhaltend. Die 50ziger Jahre kamen gut rüber. Das Buch besteht aus 73 Kapiteln, manchmal empfand ich die Kapitel allerdings sehr kurz. Die Hauptperson war für mich eine Person, in die ich mich nicht so gut einfühlen konnte. Ihr Traum in Hollywood als Visagistin zu arbeiten, ist in Erfüllung gegangen. Sie hat viel erlebt in dieser Zeit. Negatives und auch positives. Der Roman spielt in einer Welt mit bekannten Stars und ist sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 28.11.2024
Sommerfeld, Helene

Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3


ausgezeichnet

Interessantes Buch
Obwohl ich bis jetzt noch kein Buch des Autorenduos gelesen habe, war ich vom 3. Band des historischen Romans begeistert. Der Roman spielt in den dreißiger Jahren, einer Zeit, die nicht einfach war. Da ich auch viele Jahre im medizinischen Bereich tätig war, hat es mir sehr gut gefallen, dass viele als Ärztin tätig waren. Das Thema Schwangerschaft bzw. nicht schwanger zu werden, fand ich sehr interessant. In der heutigen Zeit ist man natürlich in der Entwicklung weitergekommen und kennt andere Maßnahmen wie vor 90 Jahren. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass der Roman in Berlin und auch Los Angeles spielt, da ich beide Städte sehr gut kenne. Ich fand den Roman sehr unterhaltend und gut lesbar. Wahrscheinlich werde ich mir noch Band 1 und 2 besorgen, um mehr über diese interessante Familie zu erfahren. Schade finde ich, dass es keinen weiteren Band mehr gibt, da ein Teil des Autorenduos verstorben ist.

Rezensionstext kopieren

Bewertung vom 15.11.2024
Haigh, Tara

Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Interessante Lebensgeschichte
Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet. Dies war der erste Roman der Autorin, den ich bisher gelesen habe. Ich finde die Geschichte um die Ärztin, die nach Madeira geht, sehr unterhaltend. Am Anfang habe ich das Buch als Liebesgeschichte gesehen. Aber am Ende ist doch viel passiert, womit ich nicht gerechnet habe. Der Roman spielt um 1914 . Die Ärztin, die in der Schweiz und in London studiert bzw. gearbeitet hat, macht sich auf den Weg nach Madeira, wo ein deutsches Krankenhaus entsteht und sie dort eine Stelle bekommen kann in der Tuberkuloseabteilung. Dort verliebt sie sich in einen jungen Mann, den Bruder des Mannes, der sie nach Madeira begleitet hat. Mit der Entstehung der deutschen Krankenhauses gibt es viele Probleme und Hindernisse. Von Madeira erhält man viele Informationen, ebenso über die Probleme dieses Lebensabschnitts. Ich finde das Buch sehr unterhaltend und schön geschrieben. Ich kann das Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 24.10.2024
Buchholz, Simone

Nach uns der Himmel


ausgezeichnet

Interessantes Buch
Das Cover des Buches ist farblich schön gestaltet. Auch die 8 Flugzeugfenster, die Himmel und Meer zeigen, verbinde ich mit den 8 Hauptpersonen.
"Nach uns der Himmel" von Simone Buchholz beginnt mit einem Urlaubsflug, wobei es zu einigen Turbolenzen kam und der Pilot mit dem Flugzeug einen Umweg nehmen musste. 8 Passagiere befinden sich nun auf einer Urlaubsinsel im Mittelmeer. Es sind die Paare Claudius und Elisabeth und Annike und Benedikt, Sara und Marc und ihr kranker Sohn Vincent sowie Heidi.
Es gibt noch einen zweiten Handlungsstrang, der in Los Angeles spielt. Am Anfang war mir noch nicht klar, wie dieser Teil der Geschichte zu der anderen Geschichte passt, aber gegen Ende des Buches fügen sich die beiden Geschichten zusammen. Dies war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Es hat mich viel zum Nachdenken gebracht. Es ließ sich sehr gut lesen, war sehr unterhaltend, aber manchmal war mir einiges doch nicht so ganz klar.

Bewertung vom 05.10.2024
Berman, Ella

Das Comeback


ausgezeichnet

Interessante Lebensgeschichte
Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet. Auch der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen. Das Buch ist in 60 Kapiteln unterteilt. Die Hauptperson des Buches Grace Turner gelangt schon sehr jung als Hollywoodstar zu Berühmtheit. Aus zunächst unbekannten Gründen verlässt sie ein Jahr Los Angeles und kehrt zurück zu ihren Eltern. Alkoholprobleme, Drogenprobleme, sexuelle Übergriffe etc. haben ihr das Leben als junge Schauspielerin erschwert und sie psychisch in Schwierigkeiten gebracht. Das Buch habe ich oft nach einigen Kapiteln zur Seite gelegt, da mich das Leben der Hauptperson sehr zum Nachdenken gebracht hat. Das Buch ist keine leichte Kost. In über 400 Seiten hat man einen genauen Eindruck vom schwierigen Leben dieser jungen Schauspielerin erhalten. Man konnte sich in diese junge Frau hineinversetzen und man hat auch mit ihr gelitten.

Bewertung vom 26.09.2024
Lindinger, Michaela

Wallis Simpson


sehr gut

Interessantes Sachbuch
Die Gestaltung des Covers hat mir sehr gut gefallen. Auch die Geschichte um Wallis Simpson fand ich sehr interessant. Ich kannte den Namen der Hauptperson, wusste aber eigentlich nur, dass König Edward VIII aus Liebe zu ihr, abdankte. Aus diesem Buch habe ich einiges gelernt. Die Liebe zu ihm war wohl doch nicht so groß. Ihr lag mehr daran ein schillerndes Leben zu führen. Dass das Buch von vielen Fotographien ausgestattet ist, hat mir auch sehr gut gefallen. Die Autorin hat sich sehr viel Mühe gegeben sowohl die negativen als auch die positiven Seiten von Wallis Simpson zu beschreiben, so dass man einen runden Eindruck der Hauptperson bekommen hat. Das Buch ist sehr unterhaltsam, lässt sich gut lesen und man bekommt einen Eindruck über das Leben dieser komplexen Frau. Ich kann das Buch sehr empfehlen, da man gut informiert wird.