Benutzer
Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 304 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2025
Duncan, Deidra

Love Sick (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Grace bekommt die Zusage für einen Ausbildungsplatz als Assistenzärztin. Sie freut sich, doch ihre Freude wird schnell getrübt. Denn es geht das Gerücht um, dass sie den Platz nur bekommen hat, weil sie mit jemandem aus der Chefetage geschlafen hat. Auch ihr Kollege Julian ist geneigt das zu glauben, doch sls er sieht, wie das Gerücht Grace mitnimmt, glaubt er ihr.

Grace und Julian sind mir sympathisch gewesen. Grace ist eine starke Person, die viel aushält und sich nicht so leicht unterkriegen lässt, wenn es um ihren Traum geht. Man hat Mitleid mit ihr, sowohl wegen ihrer Vergangenheit, als auch wegen den Gerüchten, bewundert gleichzeitig aber auch ihren Mut und ihre Kraft. Julian ist am Anfang für einen kurzen Moment unsympathisch, das legt sich aber sehr schnell und dann mag man ihn gerne. Er steht für Grace ein, was schön zu sehen gewesen ist, da viele einfach nichts gemacht haben.
Die Handlung ist interessant und unterhaltsam. Man bekommt viel vom Arbeitspensum mit und auch wenn man bereits eine Vorstellung von diesem hat, ist es trotzdem aufschlussreich gewesen, zu lesen, wie viel Ärzte in der Ausbildung wirklich machen müssen und auch unter welchen Bedingungen. Die Gerüchte rund um Grace spielen natürlich auch eine große Rolle und ich muss sagen, dass ich negativ überrascht war, dass so lange nichts gemacht wurde. Ich bin aber froh, das man letztendlich doch dagegen vorgegangen ist, da es wichtig ist, sicherzustellen, dass jeder einen sicheren Arbeitsplatz hat, insbesondere Frauen.
Der Schreibstil ist angenehm und ich bin schnell durch die Seiten gekommen. Man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen und hat sich für sie gefreut, wenn sie zur Abwechslung mal einen schönen Abend hatten und nicht nur gearbeitet haben.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine gut gemachte Hospital-Romance sucht. Die Geschichte ist ein guter Mix aus Arbeit, Zusammenhalt und Drama, weshalb man gut unterhalten wird.

Bewertung vom 03.11.2025
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Funken in der Luft (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In Rußstadt werden vom Feuerteufel Häuser angezündet. Doch wer ist der Feuerteufel und wie entscheidet er, welche Häuser er anzündet? Die Schornsteinfeger merken schnell, dass die Brände sich nicht so leicht löschen lassen, weshalb sie zu harten Maßnahmen greifen müssen, die nicht jedem gefallen.

Cleo mochte ich in diesem Band wieder gerne. Sie ist mutig und möchte für die Bewohner Rußstadts nur das Beste. Leander ist für Cleo da und unterstützt sie, wo er nur kann. Ich hätte mir aber gewünscht, dass er etwas präsenter auftaucht. Dafür spielt Isidor in diesem Teil eine größere Rolle, was mir gut gefallen hat, da er sympathisch ist.
Die Handlung ist wegen dem Feuerteufel und seinen Taten spannend. Man fragt sich so wie Cleo, wer das sein könnte und was sein Ziel ist. In diesem Band findet man auch heraus, dass es eine Gruppierung gibt, die gegen die Industriellen ist und sie nicht mehr an der Macht sehen will. Das Ende weckt die Neugier darauf, was im nächsten Band passieren wird.
Der Schreibstil ist gut. Man kommt leicht in die Geschichte rein und durch den Mix aus Spannung und schönen Momenten wird man an die Geschichte gebunden. Man fühlt mit Cleo mit und hofft einfach auf das Beste.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der wissen möchte, wie es mit Cleo, ihren Freunden und Rußstadt weitergeht. Wenn man eine gute Dystopie sucht, die mit der Handlung, den Protagonisten und dem Setting überzeugt, ist man bei dieser Reihe richtig. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 02.11.2025
Crowe, Ally

Breaking Your Code


sehr gut

Scarlett ist eine begabte Hackerin. Unter dem Pseudonym Diamond leakt sie schmutzige Geheimnisse von Firmen und berühmten Personen. Ihr nächstes Ziel ist der neue CEO eines Pharmakonzerns. Was sie da aber noch nicht weiß ist, dass Kieran, ein Detective, auf sie angesetzt wurde und sich als der neue CEO ausgibt.

Mit den Protagonisten habe ich mich anfangs schwer getan. Scarlett ist mir eine lange Zeit unsymphatisch gewesen, erst ab der Hälfte konnte ich mich besser in sie hineinversetzen. Ich denke das Problem war, dass sie für ihre Arbeit eine Rolle spielt, weshalb man als Leser nicht wirklich ihre echte Seite zu sehen bekam. Außerdem ist sie mir anfangs zu arrogant und überheblich vorgekommen. Richtung Ende sieht man viele verschiedene Facetten von ihr, wodurch sich meine Meinung zu ihr etwas geändert hat. Auch mit Kieran hatte ich Anfangsschwierigkeiten. Bei ihm kann man früher einen Blick hinter seine Fassade werfen, weshalb ich mich mit ihm bereits um einiges früher anfreunden konnte.
Die Nebencharaktere in diesem Buch mochte ich gerne. Die Oma von Kieran ist süß, sein Mitbewohner sympathisch und der Bruder von Scarlett ist ebenfalls liebenswert und fürsorglich.
Die Handlung braucht meiner Meinung eine gute Zeit, bis sie an Fahrt aufnimmt. Der Einstieg hat mir nicht wirklich gefallen. Auf den ersten etwa hundert Seiten passiert nicht wirklich viel, dann wurde es etwas besser und ab der Hälfte konnte mich das Buch wirklich fesseln. Es gibt einige interessante Geschehnisse und Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe, was mir gut gefallen hat. Was mir aber nicht gefallen hat, ist, dass ein paar Dinge aufgemacht wurden, die dann nicht wirklich aufgeklärt worden sind. Ich verstehe schon, warum die eingebaut wurden, weil sie für Spannung sorgen, aber man hätte das meiner Meinung nach schon aufklären müssen. Ich denke, dass es besser gewesen wäre, wenn man den Anfangspart etwas gekürzt hätte und dann die Handlung in der zweiten Hälfte etwas entschleunigt hätte. Dann hätte man sich etwas mehr Zeit nehmen können für Dinge, die das gebraucht hätten. Was mich an der Geschichte angesprochen hat ist der IT-Teil. Auch dieser spielt eher in der späteren Hälfte eine Rolle. Trotzdem finde ich diesen Aspekt gut umgesetzt.
Der Schreibstil hat mir gefallen. Ich bin leicht und schnell durch das Buch gekommen, auch durch den etwas zähen Anfang. Die Autorin schreibt fesselnd und ich mochte die Dual Pov.
Ich kann das Buch empfehlen, wenn man Geschichten mag, die Frauen in der IT zeigen und gerne ein Buch über eine Hackerin lesen möchten. Man sollte sich aber nicht vom Anfang der Geschichte abschrecken lassen, denn das Dranbleiben zahlt sich meiner Meinung nach im zweiten Teil aus. Und man sollte sich nicht an ungeklärten Dingen stören.

Bewertung vom 01.11.2025
Pohl, Janina

Changing the Rules (eBook, ePUB)


sehr gut

Cassandra wurde von ihrem Ex durch den Dreck gezogen, weshalb sie Ashwale verlässt. Nach zwei Jahren muss sie wegen ihrer Familie wieder zurück und an ihrem ersten Tag trifft sie direkt auf Nathan. Die beiden Familien hassen einander und Cassandra würde ihn am liebsten meiden. Doch da sie die Aufgabe bekommt, über die Basketballmannschaft zu berichten, klappt das nicht.

Cassandra und Nathan sind für mich anfangs etwas schwer zu greifen gewesen. Nathan wirkt arrogant und überheblich, während Cassandra Vorurteile hat und ebenfalls mit einer gewissen Arroganz auftritt. Doch mit der Zeit kann man hinter ihre Fassaden sehen und merkt, dass davon eigentlich nur wenig zutrifft. Sie leiden beide unter dem Druck ihrer Familien und haben mit einigem zu kämpfen. Je näher sie sich kommen, desto mehr öffnen sie sich einander und reden über Dinge, die sie bei anderen nie ansprechen würden. Ihre Entwicklungen haben mir also richtig gut gefallen.
Die Handlung mochte ich insgesamt gerne, ich habe aber etwas gebraucht, bis ich wirklich in die Geschichte abtauchen konnte. Danach hat mich das Buch aber gepackt und die Themen, die angesprochen werden, finde ich wichtig und gut in die Geschichte eingarbeitet. Die Aktionen von Cassandras Ex sind wirklich uncool und es ist schade zu sehen gewesen, dass fast niemand für sie Partei ergriffen hat. Zumindest hat Nathan letztendlich eingegriffen. Auch Nathans Basketballtraum spielt eine Rolle und auch bei ihm ist es schade gewesen zu sehen, dass er nur so wenig Unterstützung bekommt. Das Ende ist schön und man freut sich für die beiden.
Der Schreibstil ist angenehm. Die Geschichte lässt sich gut lesen und es gibt Dual PoV, wovon ich immer ein Fan bin. So konnte man die Gefühle und Gedanken von Nathan und Cassandra gut nachvollziehen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Sports-Romance liest und Geschichten mit Familienkonflikten mag. Die Geschichte ist kurzweilig und spricht wichtige Themen an. Außerdem sind die Charaktere vielschichtig.

Bewertung vom 30.10.2025
Schmohl, Sabrina

Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bodhi und seine Familie wurden nach Neu-Nebelheim umgesiedelt. Er vermisst sein altes Dorf und möchte nochmal dorthin. Womit er bei seinem nächtlichen Besuch aber nicht gerechnet hat, sind die Geister und Geister-Expertin Joe. Bodhi und Joe müssen sich etwas einfallen lassen, wie sie die Geister nach Neu-Nebelheim bringen können, denn sonst werden sie die Körper der Arbeiter einnehmen.

Bodhi und Joe sind sympathisch. Sie haben so ihre Macken, aber das macht sie interessant und man kann sich leicht in sie hineinversetzen. Beide sind anfangs nur bedingt glücklich, durch ihre Mission aber werden sie abgelenkt und finden wieder Freude. Der Zielgruppe werden die beiden gut gefallen.
Die Handlung mochte ich gerne. Wegen dem Geister-Thema passt die Geschichte natürlich gut zum Herbst und zu Halloween. Es ist leicht gruselig, da nicht jeder Geist freundlich ist und gute Absichten hat. Das Ende finde ich toll und hat mich positiv überrascht, da ich damit nicht gerechnet hätte. In der Geschichte geht es um Freundschaft und Heimat, was zwei wichtige Themen sind.
Der Schreibstil hat mich ab der ersten Seite mitgerissen und ich bin recht schnell durch das Buch gekommen. Mir hat es gut gefallen, dass es vereinzelt auch kurze Passagen aus der Sicht der Geister gegeben hat, das hat die Geschichte gut ergänzt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne leicht gruselige Geschichten über Geister liest. Die Protagonisten sind mutig und clever und müssen sich allein um das Problem der Geister kümmern, während die anderen schlafen.

Bewertung vom 29.10.2025
Ferguson, R. L.

Die Macht der weißen Sonne / Spellcraft Bd.2


ausgezeichnet

Beim diesjährigen Winterfest wird ein wertvolles Schmuckstück von geheimnisvollen Gestalten entwendet. Doch mit welchem Ziel? Und hängt dieser Diebstahl vielleicht mit den verschwundenen Spellcraftern zusammen? Zusätzlich hört Lucy neuerdings auch noch eine Stimme, aber ist die vertrauenswürdig? Lucy und ihre Freunde wollen das Rätsel lösen.

Die Protagonisten haben mir in diesem Band wieder gut gefallen, allen voran natürlich Lucy. Sie ist ein mutiges und kluges Mädchen, was sie zu einer guten Protagonistin macht. Außerdem ist sie auch von ihrer Art sympathisch und sie setzt sich für ihre Freunde, aber auch für die anderen Spellcrafter ein. Ihre Freunde sind genauso toll wie sie und Patches finde ich ebenfalls klasse.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Der Einstieg hat mich direkt überzeugt und mein Interesse ist fast durchgehend vorhanden gewesen. Es gab ein oder zwei Momente, wo es sich für mich kurz gezogen hat, dass ist aber schnell vorbei gewesen. Dafür hat mir das Ende umso besser gefallen und der Cliffhanger ist natürlich fies und man würde am liebsten direkt weiterlesen. Es gab einige Wendungen und Geschehnisse, mit denen ich nicht gerechnet habe, was mich umso mehr an die Geschichte gefesselt hat. Das Magiesystem finde ich weiterhin richtig gut. Es ist gut durchdacht und mal etwas originelles, was ich toll finde.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Ich bin gut durch die Seiten gekommen, da mich der Schreibstil und die Handlung mitgerissen haben und ich bin gerne in die Welt eingetaucht.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine Fantasy-Abenteuergeschichte sucht, die sympathische Charaktere und ein gelungenes Magiesystem hat. In der Geschichte geht es viel um Freundschaft, Mut und Freiheit, was wichtige Themen sind. Mir hat dieser Band gut gefallen und ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 23.10.2025
Nguyen-Kim, Mai Thi; Meimberg, Marie

BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Warum schlafen Menschen überhaupt? Und was bestimmt, wann wir schlafen? Was passiert während wir schlafen? Wie schlafen andere Tiere im Vergleich zu den Menschen? In dem Buch werden viele Fragen rund um das Thema Schlaf beantwortet.

Der Schlaf ist ein wichtiges Thema. Denn schließlich muss jeder Mal schlafen. Deshalb bin ich neugierig auf dieses Buch gewesen, weil ich gerne mehr darüber erfahren wollte. Die Hauptzielgruppe sind zwar eigentlich Kinder, aber auch als Erwachsener kann man etwas aus dem Sachbuch mitnehmen.
Die Art und Weise, wie das Buch gemacht wurde, gefällt mir gut. Der Text ist leicht verständlich und mit dem Biber, der Fragen stellt, liebevoll gemacht. Der Bibibiber hat nämlich ganz viele Fragen und lockert alles mit seiner Ausdrucksweise auf. Es werden komplexe Themen gut runtergebrochen und mit verständlichen Metaphern erklärt. Zusätzlich gibt es ja auch noch die Zeichnungen, die den Text gut ergänzen. Sie sind für das Verständnis hilfreich und bringen sowohl durch die Farbenfrohheit, als auch durch den Stil etwas mehr Spaß in das Buch.
Ich kann das Buch empfehlen, wenn man ein gut gemachtes Sachbuch sucht, dass alle möglichen Fragen rund um den Schlaf beantwortet. Alles wird verständlich erklärt, weshalb man einiges an Wissen mitnehmen kann. Und durch die Machart, hat man beim Durchlesen viel Spaß.

Bewertung vom 21.10.2025
Schröder, Dennis; Tielmann, Christian

Wir Jungs vom Prinzenpark (MP3-Download)


ausgezeichnet

Dennis Schröder ist ein erfolgreicher Basketballspieler. Doch wie ist er das geworden und was war sein Weg zum Basketball? Wie war er als Junge und wie hat ihn seine Kindheit und Jugend geprägt?

Ich habe nicht viel mit Sport am Hut, doch als ich das Hörbuch gesehen habe, wollte ich dem eine Chance geben und ich wurde nicht enttäuscht. In der Geschichte wirkt Dennis sehr symphatisch. Er ist leicht schusselig, verbringt gerne Zeit mit seinen Freunden und seinem Bruder, und strengt sich an, wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat. Er ist reflektiert und dankbar für die Menschen, die ihn unterstützt und an ihn geglaubt haben.
Der Sprecher vertont die Geschichte von Dennis Schröder gut. Er spricht authentisch und man konnte sich das Gesprochene gut vorstellen. Er liest fesselnd, weshalb man die ganze Geschichte an einem Stück hören möchte. Mir hat es auch gefallen, dass man von Dennis selbst etwas zu hören bekommt, da hätte ich mir aber noch mehr gewünscht.
Ich kann das Hörbuch nicht nur Sportfans empfehlen, sondern auch Personen allgemein, die gerne den Weg einer sympathischen Person nachvollziehen wollen. Die Geschichte von Dennis Schröder hat seine Auf und Abs, klingt aber insgesamt positiv nach. Sein Weg ist geprägt von Durchhaltevermögen, Zusammenhalt und Dankbarkeit, was wichtige Elemente für ein gutes und erfolgreiches Leben sind.

Bewertung vom 21.10.2025
Schafer, Laurent

Cosmix


ausgezeichnet

In dieser Graphic Novel sollen wissenschaftliche Fragen rund um das Universum und das Leben beantwortet werden.

Die Idee der Graphic Novel finde ich gut und auch gut umgesetzt. Man sollte aber beachten, dass das Buch nichts für zwischendurch ist. Man muss sich Zeit nehmen, um das geballte Wissen zu verstehen und behalten zu können. Es kann auch hilfreich sein, ein Kapitel nochmal zu lesen, wenn man sich zum Beispiel mit physikalischen Aspekten etwas schwer tut. Die Novel schafft es, die Neugier und das Interesse an wissenschaftlichen Themen zu wecken, da spannende Fragen beantwortet werden und man in Themengebiete entführt wird, mit denen man ansonsten eher weniger zu tun hat, wenn man nichts mit Naturwissenschaften macht.
Die Aufmachung als Comic mochte ich gerne. So liest man nicht nur einen Text, sondern hat auch unterstützende Zeichnungen, die es einem erleichtern, das Gelesene zu verstehen. Außerdem kann man so auch Humor einfließen lassen, was die Themen etwas auflockert und Spaß mit reinbringt.
Ich kann die Graphic Novel jedem empfehlen, der sich für Fragen rund um die Entstehung der Menschen und des Universums interessiert oder der einfach gerne etwas dazu lernt. Die Themen sind komplex und man versteht nicht alles auf Anhieb, trotzdem macht es Spaß weiterzulesen und zu sehen, was noch kommt.

Bewertung vom 21.10.2025

QUID+ Aber warum?


sehr gut

Kinder haben viele Fragen und möchten Antworten. Manche Fragen kann man leicht beantworten, bei anderen weiß man auf die schnelle vielleicht nicht, was man sagen soll. Da möchte das Buch helfen.

Die Auswahl an Fragen hat mir gut gefallen. Es gibt sowohl positive Themen, die angesprochen werden, als auch negative. Beides ist wichtig, da Kinder im Verlauf des Lebens mit beidem konfrontiert werden. Die Fragen werden einfühlsam und kindgerecht beantwortet, was gelungen ist. Insgesamt finde ich die Geschichten gut gemacht, bei dem ein oder anderen Thema hätte ich aber eine etwas andere Umsetzung besser gefunden. Denn ich finde nicht, dass jede Frage wirklich beantwortet wird. Es ist verständlich, dass man bei jungen Kindern nicht so direkt antworten kann, wie bei älteren, trotzdem sollte man bestmöglich antworten. Nichtsdestotrotz finde ich die Idee gut, Fragen mithilfe von kurzen Geschichten zu beantworten.
Die Illustrationen sind gelungen. Sie sind farbenfroh und liebevoll, weshalb Kinder sie gerne anschauen. Sie ergänzen die Vorlesegeschichten gut.
Das Buch ist aber nicht nur lehrreich für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Es gibt nämlich auch einen Abschnitt für sie. Dort wird zum Beispiel erklärt, warum Kinder so viele Fragen stellen und wie man am besten darauf antwortet.
Ich kann das Buch empfehlen, wenn man Kinder hat oder viel mit Kindern zu tun hat, da es häufig gestellte Fragen feinfühlig und auf recht verständliche Weise beantwortet. Aber auch Erwachsene können etwas aus dem Buch für den Alltag mitnehmen.