Benutzer
Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 219 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2025
Wynter, Gwendolyn A.

Three Times Lucky (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Keira hat eine neue Stelle als Nanny angenommen und als sie am ersten Tag bei dem Haus ankommt, trifft sie auf Tristan. Tristan, den sie von früher kennt und der sie vor 8 Jahren versetzt hat. Obwohl ihr erster Impuls ist, zu gehen, bleibt sie. Einerseits wegen dem Job und andererseits, weil sie eine Erklärung möchte.

Keira ist mir sofort sympathisch gewesen. Sie ist freundlich, gibt ihr bestes und möchte alles richtig machen. Wenn sie etwas erreichen möchte, hängt sie sich rein und gibt nicht auf. Mit Tristan muss man warm werden. Er ist kühl, abweisend und unnahbar, hat aber auch eine liebevolle Seite, die er leider nicht so oft zeigt.
Die Kinder, den Großvater und die Mutter von Keira mochte ich sehr gerne. Die beiden Jungs sind auf Krawall aus, aber als sie sich an Keira gewöhnt hat, merkt man, dass sie eigentlich ganz lieb sind. Und auch die anderen erwähnten Personen sind freundlich, weshalb man sie nur mögen kann.
Der Grund, warum die Geschichte mein Interesse geweckt hat, ist, dass ich wissen wollte, was damals passiert ist und wie Keira und Tristan damit umgehen werden. Und ich kann nur sagen, dass mich die Handlung überzeugt hat. Es dreht sich aber verständlicherweise nicht nur um die Beziehung der beiden, sondern auch um den Job von Keira und auch etwas um die Leidenschaft ihrer Mutter. Deshalb habe ich mich immer gut unterhalten gefühlt und ich hatte nicht das Gefühl, dass die Geschichte an irgendeiner Stelle zäh gewesen ist. Das einzige wirkliche Problem, dass ich mit dem Buch hatte, ist die (Ex-)Frau von Tristan gewesen. Sie hat psychische Probleme und das Umfeld wusste davon, doch keiner hat so wirklich versucht, ihr zu helfen oder sie dazu zu bringen, sich Hilfe zu suchen. Auch hat mich gestört, wie Tristan sich ihr gegenüber verhalten hat, weil ich das gar nicht nachvollziehen konnte. Am Ende sieht es aber so aus, dass sie sich bessert, was ich gut und wichtig finde.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich bin ab dem ersten Moment in der Geschichte gewesen und ich wurde gefesselt, weshalb ich nicht mit dem Lesen aufhören wollte.
Das Cover finde ich farblich und mit der Kleinstadt schön, von Menschen auf Covern bin ich kein Fan, hier finde ich es aber nicht so schlimm.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der eine packende Second-Chance Romance sucht, in der sich die Protagonisten langsam wieder annähern müssen und in der nicht alles direkt perfekt läuft. Auch die sich erst langsam entwickelnde Beziehung zwischen Keira und den Kindern beziehungsweise zu den beiden ältesten Kindern, finde ich realistisch und gut umgesetzt. Außerdem hat mir die Handlung gut gefallen und die meisten Charaktere sind sympathisch.

Bewertung vom 30.06.2025
Franz, Cornelia

Das nennt man Glück


ausgezeichnet

Eine siebenköpfige Familie sucht eine Wohnung in Hamburg, die nicht zu teuer ist und genug Platz hat. Bisher verlief die Suche aber erfolglos, weshalb die Mirza-Kinder das Ruder nun selbst in die Hand nehmen.

Die Familie Mirza ist wirklich toll. Sie ist herzlich, liebevoll und in manchen Situationen etwas chaotisch. Obwohl alle Familienmitglieder eine Rolle in der Geschichte spielen, steht Janan mehr im Vordergrund. Sie ist ein kluges und empathisches Mädchen, dass auch mal die Initiative ergreift.
Die Handlung ist gelungen und es macht wirklich Spaß, die Suche der Familie mitzuverfolgen. Die Kinder haben gute Ideen, doch es scheint alles schief zu gehen, weshalb man mit der Familie mitbangt und mithofft.
Der Schreibstil ist gut und angenehm. Das Buch lässt sich leicht lesen und es gibt ein paar lustige, sowie berührende Momente.
Das Cover gefällt mir gut. Es zieht den Blick auf sich, obwohl es von der Gestaltung recht schlicht ist, aber farblich und mit den vielen Kindern sticht es heraus.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein Kinderbuch sucht, das gut unterhält und auch ernste Themen kindergerecht erzählt. Aber das Buch ist keinesfalls nur für Kinder. Es spricht ebenfalls Erwachsene an und erinnert einen daran, was für ein Glück es ist, wenn man eine Familie hat, die immer zusammenhält und wenn man in einem recht guten und sicheren Land lebt. Die Familie Mirza schließt man wegen ihrer Art direkt ins Herz und die Geschichte bleibt einem noch eine Weile im Gedächtnis.

Bewertung vom 30.06.2025
Finley, Eden; James, Saxon

Egotistical Puckboy (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ezra genießt sein Leben in vollen Zügen. Er ist ein angesehener Eishockeyspieler, geht auf Partys und lebt seine Sexualität offen und häufig aus. Die einzige Person, die ihm ein Dorn im Auge ist, ist Anton. Anton möchte nicht, dass sein Privatleben im Vordergrund steht, sondern sein Talent für Eishockey. Beide wollen einmal miteinander schlafen und den Anderen dann nicht mehr beachten. Das Problem ist, dass sie sich immer noch zueinander hingezogen fühlen.

Ezra und Anton mochte ich sehr gerne, vor allem auch ihre Gegensätzlichkeit. Ezra ist extrovertiert, laut und charismatisch, während Anton bedacht und zuvorkommend ist.
Die anderen Eishockeyspieler sind symphatisch und stehen zu Ezra und Anton.
Die Handlung ist unterhaltsam. Zu sehen, wie Ezra und Anton von Rivalen zu Liebhabern geworden sind, hat Spaß gemacht und ihr Verhalten hat mich manchmal schmunzeln lassen. Auch die Eishockeyspiele mitzuverfolgen, ist interessant gewesen.
Der Schreibstil ist angenehm und locker, weshalb man nur so durch die Seiten fliegt und der leichte Humor hat mir gut gefallen. Was mir ebenfalls gefallen hat, ist, dass man sowohl bei Anton, als auch bei Ezra, hinter die Fassade blicken konnte.
Das Cover finde ich gelungen und die kleinen Elemente mag ich sehr gerne.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für eine kurzweilige spicy Eishockey-Romance interessiert, in der die Hauptprotagonisten Gegensätze sind, was ihre Dynamik interessant macht.

Bewertung vom 27.06.2025
Stone, Leia; Wagner, Raye

Der Geist des Magiers / Shifter Island Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nai lernt auf der Akademie der Hochmagier, den Platz ihres Großvaters einzunehmen. Dabei läuft aber nicht alles friedlich ab und sie muss sich einigen Gefahren stellen. Doch die größte Gefahr steht den Gestaltwandlern und den Magiern noch bevor. Sie werden von dunklen Mächten angegriffen und müssen um ihre Heimat und ihr Leben kämpfen.

Nai macht im Verlauf der Reihe, insbesondere aber in diesem Teil, eine gute Entwicklung durch. Sie wird mutiger und selbstsicherer und weiß, wofür sie kämpfen will. Auch Rage wächst über sich hinaus. Als König hat er eine große Verantwortung den Gestaltwandlern gegenüber und er möchte alles richtig machen.
Die Geschichte hat mich gut unterhalten. Man lernt hier mehr über die Magier, was mir gut gefallen hat. Vor allem Nais Magie ist interessant, aber auch die der anderen Elementarmagier wurde gut dargestellt. Ebenfalls gut umgesetzt wurde die Schlacht. Man hat mit den Protagonisten mitgefiebert und mitgebangt.
Der Schreibstil des Duos ist mitreißend. Da in der Geschichte immer etwas passiert ist, ist auch immer ein gewisses Maß an Spannung vorhanden gewesen, weshalb man schnell und leicht durch die Geschichte gekommen ist.
Das Cover ergänzt die Reihe gut und farblich gefällt es mir auch.
Ich kann das Buch und die Reihe jedem empfehlen, der sich für Gestaltwandler und Magier interessiert, sowie für eine gut umgesetzte Welt. Die Geschichte überzeugt ebenfalls mit dem schnellen Tempo und den Wendungen, weshalb es nicht an Spannung fehlt. Auch sind die Protagonisten symphatisch und sie machen gute Entwicklungen durch.

Bewertung vom 25.06.2025
Benning, Anna

To Tempt a God (MP3-Download)


ausgezeichnet

In Silver City leben sowohl Götter, als auch Menschen, doch diese müssen auf ihr Leben achtgeben. Immer wieder gibt es Versteigerungen von Menschen, denn die Götter brauchen regelmäßig neue Diener. Und so kommt es, dass auch Aurora verkauft wird, nämlich an Colden. Colden, der bis zu diesem Zeitpunkt niemanden gekauft hat und sie auch nicht so behandeln möchte, wie die anderen Götter es tun würden.

Aurora ist mir sofort sympathisch gewesen. Sie ist eine Kämpfernatur und sorgt sich um die Menschen, die ihr etwas bedeuten. Von Colden sieht man erst seine kalte Seite, doch recht bald kann man hinter seine Mauern blicken und merkt, dass er eine gute Person ist und für das Richtige einsteht.
Das Buch hat einige spannende Nebencharaktere. Nicht jeder lässt sich direkt in die Karten blicken, weshalb man nicht immer weiß, welche Absichten jemand verfolgt. Meine liebsten Nebencharaktere sind aber definitiv die Freunde von Colden und Auroras Bruder.
Die Handlung hat mich komplett überzeugt. Es passiert viel, weshalb es keinen Raum für Längen gibt und die Plottwists sind total gelungen. Ein, zwei Sachen kann man schon leicht erahnen, trotzdem wird man immer wieder überrascht. Auch die düstere Welt mit den verschiedenen Ebenen und das gut umgesetzte Magiesystem konnte mich begeistern.
Der Schreibstil ist wirklich gut. Alles ist ausführlich beschrieben, weshalb man sich ein gutes Bild von der Welt und den dort herrschenden Regeln machen kann. Auch die Gefühle von Aurora sind nachvollziehbar dargestellt.
Die Sprecherin passt perfekt zum Buch. Sie liest angenehm und lebhaft vor, weshalb man direkt in die Geschichte eintauchen und sich nicht so leicht wieder von dieser lösen kann.
Das Cover ist mal etwas anderes, was mir gut gefällt und es ist definitiv ein Hingucker.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Götter, Machtspiele, Intrigen und einen Kampf zwischen Menschen und Göttern interessiert. Mich hat das Buch mit den Protagonisten, den Wendungen und der spannenden Handlung gefesselt und überzeugt. Und nach dem Cliffhanger am Ende bin ich schon sehr gespannt auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 23.06.2025
Savas, Anna

Beyond Shattered Moons / London is Lonely Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der zweite Band knüpft direkt an den ersten an. Wes braucht nach dem Unfall erstmal Zeit für sich, um Sachen zu verarbeiten und sich wieder zu erinnern. Deshalb soll Adam die Rolle von Wes im Verlag übernehmen, doch wie soll er die Situation meistern, wenn er nicht so ist wie Wes? Und vor allem, wenn Maddie wütend auf ihn ist und ihm das auch zeigt?

Die Charaktere mag ich weiterhin sehr. Alle drei sind symphatisch und ich konnte ihre Gefühle und inneren Konflikte gut nachvollziehen. Keiner von ihnen hat es im Moment leicht, doch sie finden Wege, um mit der Situation umzugehen.
Das Buch hat tolle Nebencharaktere, die die Geschichte gut abrunden.
Die Handlung und die Entwicklungen haben mir gut gefallen, auch wenn das sehr gewagt gewesen ist. Vermutlich hat es mir aber gerade deshalb so gut gefallen, weil es letztendlich anders kommt, als man gedacht hat. In diesem Buch lernt man Adam und seine Geschichte kennen und ich habe mit ihm mitgelitten. Ich hatte das Gefühl, dass es in diesem Band nicht so viel Drama gab beziehungsweise nur vereinzelt und nicht alles an einer Stelle, was mir gut gefallen hat. Man hat sich ausgesprochen und es gibt kein böses Blut untereinander.
Der Schreibstil ist wirklich gut und hat mich bereits nach kurzer Zeit fesseln können. Man liest das Buch gerne, weil man wissen möchte, wie es Maddie, Wes und Adam ergeht und wie es mit den Dreien weitergeht.
Das Cover finde ich wieder sehr gelungen. Es ist schön gestaltet und ich finde auch den Titel gut.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der wissen möchte, wie es nun mit Maddie und den Brüdern weitergeht und der gerne berührende Geschichten liest, in denen es um Heilung, das Überwinden von Hindernissen und Familie geht. Nun bin ich sehr gespannt auf den letzten Teil und hoffe auch da auf ein schönes Happy-End.

Bewertung vom 22.06.2025
Priest

Guardian 1. Seelenwächter / Zhen Hun Bd.1


gut

Zhao Yunlan ist der Direktor der Abteilung für Sonderermittlungen. Er und sein Team befassen sich mit Fällen, die mit dem Übernatürlichen zusammenhängen. Während den Ermittlungen seines aktuellsten Falls, trifft er auf den Professor Shen Wei, zu dem er sich sofort hingezogen fühlt.

Mit Zhao Yunlan und Shen Wei bin ich nicht wirklich warm geworden. Beide bleiben recht blass und machen keine Entwicklung durch. Shen Wei ist zurückhaltend und recht wortkarg, außer wenn er sein Wissen kundtut. Zhao Yunlan ist die meiste Zeit über griesgrämig, aber wenn Shen Wei in der Nähe ist, ist er wie ausgewechselt. Er ist dann freundlich und zuvorkommend, und ich muss sagen, dass ich diesen Wechsel nicht wirklich nachvollziehen konnte, da dass erst in der zweiten Hälfte des Buches passiert.
Die Handlung konnte mich nur teilweise überzeugen. Das Buch ist in zwei Teile geteilt, in denen jeweils ein Fall thematisiert wird. Den ersten Teil fand ich noch ganz gut, der zweite Teil konnte mich leider nicht fesseln, da fast keine Spannung aufgekommen ist. Auch mit der Anziehung zwischen Shen Wei und Zhao Yunlan habe ich mich schwer getan. Im ersten Teil ist diese bereits spürbar und da ist sie für mich auch nachvollziehbar gewesen, im zweiten Teil hingegen hatte ich das Gefühl, dass man die sich langsam entwickelnde Liebesbeziehung schneller vorantreiben möchte, weshalb die Charaktere überstürzter gehandelt und der Anziehung leichter nachgegeben haben. Die Welt hingegen mit der chinesischen Mythologie und den Orten hat mir gut gefallen. Im Text gibt es immer wieder Fußnoten, die beim Verständnis helfen und so etwas mag ich gerne.
An den Schreibstil muss man sich gewöhnen, da dieser eher untypisch ist. Er ist nicht unbedingt schlecht, aber ich habe mich damit schwergetan, in die Geschichte zu finden, weshalb immer eine gewisse Distanz geherrscht hat.
Das Cover hat mich sehr angesprochen und hat mich erst auf das Buch aufmerksam gemacht. Auch im Buch selbst lassen sich Illustrationen finden, die die Geschichte gut ergänzen.
Ich kann das Buch empfehlen, wenn man sich für Danmeis, die chinesische Mythologie und Mordfälle interessiert. Obwohl ich einige Kritikpunkte habe, kann das Buch mit der Welt und der Atmosphäre überzeugen.

Bewertung vom 16.06.2025
Amelia, Judith

Oath & Betrayal


ausgezeichnet

Hailey hat eine magische Fähigkeit, die mit einer Berührung ausgelöst wird. Deshalb vermeidet sie Körperkontakt und geht nicht so oft unter Menschen. Doch nach ihrem Uni-Abschluss nimmt ihre Cousine sie mit in eine Bar, wo sie auf Nate trifft. Zu ihm fühlt sie sich direkt hingezogen und schnell stellt sich heraus, dass die beiden Seelenpartner sind.

Hailey mochte ich sehr gerne und sie ist mir direkt symphatisch gewesen. Mit ihrer Magie trägt sie eine Bürde mit sich rum, weshalb sie sehr zurückhaltend ist. Deshalb ist es schön gewesen zu sehen, dass sie im Verlauf der Geschichte mutiger geworden ist. Auch Nate finde ich nicht so schlecht. Er ist rational und bemüht sich wirklich um Hailey. Sein anfängliches Motiv ist nicht das Beste, doch mit der Zeit wandelt sich das.
Die Handlung rund um die Hochzeit hat mich überzeugt. Die Magic Agency verfolgt mit der Hochzeit einen Plan, dieser geht aber nicht wirklich auf. Dieser Aspekt bringt Spannung in die Geschichte, einerseits durch den Unterschied zwischen Haileys und Nates Wahrnehmung der Ereignisse, und andererseits, weil Hailey jemandem ein Dorn im Auge ist. Das Magiesystem der Geschichte gefällt mir ebenfalls gut. Ich mag es gerne, wenn nicht jeder dieselbe Magie hat.
Der Schreibstil ist gut und fesselnd. Man taucht schnell ins Buch ab und kann sich nicht so leicht wieder lösen.
Das Cover finde ich in Ordnung, man hätte noch etwas mehr aus diesem machen können.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine mitreißende Urban Fantasy sucht, die tolle Protagonisten hat und vielfältige Magie. Mich konnte der erste Band sehr überzeugen und ich bin schon gespannt auf den nächsten.

Bewertung vom 15.06.2025
Hiemer, Christina

In Love She Falls / Serpent Queen Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Cahira herrscht nun über ihr Land, aber ein Frieden ist noch nicht in Sicht. Und auch mit Cahira stimmt etwas nicht, denn sie stumpft immer mehr ab. Um sie zu retten, sucht Atlas Rat bei Rhea, die ihm einen Weg aufzeigt. Doch dafür müssen Atlas und Cahira zu einer gefährlichen Reise aufbrechen.

Die Handlung mochte ich gerne. Mir gefällt es gut, dass Atlas und auch Aruna in diesem Band mehr im Fokus stehen, da beide interessante Personen sind. Man sieht auch mehr von der Welt, nämlich von der Insel Nyrestia, wo man auf zwei spannende Charaktere trifft. Obwohl mir die Ideen in dem Buch gefallen, gab es doch einige Längen, da die Spannung nicht konstant aufrecht erhalten werden konnte.
Die Protagonisten sind mir weiterhin sympathisch. Cahira ist eine mutige Frau, die sich so einigem stellen muss, aber dass muss sie nicht allein, denn sie hat Leute, auf die sie sich verlassen kann. Dazu zählt insbesondere Atlas, der alles tun würde, damit Cahira sicher und glücklich ist. Aber auch Rhea und Cassandra werden im Verlauf des Buches Verbündete.
Der Schreibstil ist angenehm und zieht einen direkt in die Geschichte. Die Beschreibungen sind gelungen, vor allem die Gedanken und Gefühle der einzelnen Protagonisten.
Das Cover finde ich ansprechend, auch wenn die Kombo mit dem Schwert und der Schlange nichts neues ist.
Ich kann das Buch und die Reihe jedem empfehlen, der eine Geschichte mit starken Protagonisten sucht, die Seelentiere als Begleiter haben und in einer interessanten Welt leben. Die Charaktere müssen sich einigen Gefahren und Feinden stellen, was für die nötige Spannung sorgt.

Bewertung vom 09.06.2025
Ruthe, Ralph;Flix

Frag Ferdinand: Natur und Tiere


sehr gut

Ferdinand ist ein Reporterhund, der Wissen witzig weitergeben möchte. Er recherchiert zu den verschiedensten Themen und wirft sich dabei mitten ins Getümmel.

Vor diesem Buch kannte ich Ferdinand noch nicht, weshalb ich gespannt war, wie hier Themen aufgearbeitet werden. Auf jeder Doppelseite wird eine Frage beantwortet, weshalb es insgesamt eine Menge zu Tieren und Natur zu erfahren gibt. Ich muss aber sagen, dass ich nicht jede Frage gut beantwortet finde, weil es manchmal nur wenige Informationen gegeben hat. Klar, der Platz ist begrenzt, da wäre es vielleicht eine bessere Idee gewesen, für manche Themen zwei Doppelseiten zu nehmen, um einfach dem Thema gerecht zu werden. Außerdem ist die ein oder andere Seite auch ziemlich überladen, was für jüngere Leser etwas überfordernd sein kann. Was mir gut gefallen hat, sind die Fun & Fakten-Seiten. Auf diesen Seiten werden ohne wirklich spezifisches Thema, einige interessante Fakten genannt.
Das Geschriebene ist ziemlich humorvoll, weshalb man oft schmunzeln muss. Auch das, was Ferdinand erlebt, ist oft lustig.
Dee Zeichenstil gefällt mir gut. Es ist ein "typischer" Comicstil, weshalb die Emotionen gut herübergebracht werden.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der einen humorvollen und informativen Comic sucht, der mit der Vielfalt an Fragen besticht. Auf manche Fragen hätte man zwar etwas ausführlicher eingehen können, trotzdem ist der Comic insgesamt gut gelungen.