Benutzer
Benutzername: 
AS

Bewertungen

Insgesamt 40 Bewertungen
Bewertung vom 23.11.2025
Atkins, Dani

Versprich mir, dass du tanzt


sehr gut

Dieses Buch berührt nicht nur emotional, sondern ist auch thematisch unglaublich stark. Dani Atkins spricht mehrere sensible Themen an: Trauer, Alleinerziehendsein, künstliche Befruchtung, Sterilisation und die Frage, wie man trotz Verlust weitermacht. Alles ist ohne große Dramatik, sondern sehr einfühlsam und realistisch eingebunden.
Lilys Geschichte ist keine leichte, aber eine, die Mut macht. Die Rückblenden zu Adam zeigen eine große, ruhige Liebe, die nie kitschig wirkt. Gleichzeitig entwickelt sich parallel die Beziehung zu Josh, die sehr vielschichtig ist.
Es gibt keinen toxischen „Bad Boy“. Beide Männer in Lilys Leben sind gute Menschen, was man sonst eher selten aus Liebesgeschichten mit mehreren Männern kennt. Die Spannung entsteht rein aus der emotionalen Entwicklung, nicht aus künstlich erzeugtem Drama.
Das Ende ist etwas abrupt, aber trotzdem berührend. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 23.11.2025
Tuli, Nisha J.

Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1


sehr gut

„Heart of Night and Fire“ hat mich sofort mit seiner Welt für sich gewonnen. Das Setting ist warm, farbenfroh, voller orientalischer Einflüsse und Magie. Man spürt beim Lesen förmlich die Hitze der Stadt, die Gerüche der Märkte und die Gefahr, die hinter jeder Ecke lauern könnte. Die Mischung aus Dämonenangriffen, uralten Geheimnissen und lebendigen Straßen macht die Geschichte außerdem unglaublich atmosphärisch.
Zarya, die jahrelang isoliert lebte, wirkt im ersten Moment etwas naiv, aber ihre Neugier und ihr Mut machen sie schnell sympathisch. Nach einem Leben fernab der Welt ist es logisch, dass sie vieles falsch einschätzt und genau das bringt interessante Situationen mit sich. Auch ihre innere Zerrissenheit zwischen Freiheit und Verantwortung hat mir gefallen.
Die Nebenfiguren wie Vikram und Yasen fügen sich harmonisch in die Geschichte ein und versprechen viel Potenzial für die nächsten Bände. Auch der geheimnisvolle Mann aus ihren Träumen bringt eine zusätzliche mystische Ebene hinein, die Spannung aufbaut, ohne schon zu viel zu verraten.
Der Schreibstil ist flüssig, modern und sehr bildhaft. Hin und wieder gibt es kleine Längen, aber insgesamt ist die Geschichte fesselnd. Ich freue mich riesig auf den nächsten Band.

Bewertung vom 23.11.2025
Tack, Stella

Kiss Me Once: Die Graphic Novel (Kiss the Bodygard, 1)


sehr gut

Ich habe mich richtig gefreut, dass Kiss Me Once als Graphic Novel erscheint. Das Cover allein ist schon ein Hingucker, aber auch der Inhalt hat mir richtig gut gefallen. Die Zeichnungen sind detailverliebt, ausdrucksstark und schaffen es, die Gefühle der Figuren greifbar zu machen. Besonders die pinken Akzente geben dem Ganzen einen eigenen Stil, der sich konsequent durch das Buch zieht.
Die Geschichte kannte ich schon aus dem „normalen" Buch, aber in dieser Umsetzung wirkt sie noch einmal ganz anders. Es geht um Ivy, die heimlich auf die Uni geht und Ryan, der unerkannt über sie wachen soll. Klingt im ersten Moment vielleicht etwas merkwürdig, ist aber sehr humorvoll und charmant umgesetzt. Ich musste auf jeden Fall sehr oft schmunzeln.
Ich finde es auch richtig toll, dass die Handlung mir das gleiche gegeben hat, obwohl sie in der Graphic Novel deutlich verkürzt ist. Für mich steht jetzt auf jeden Fall fest, dass ich in Zukunft mehr Graphic Novels lesen möchte.

Bewertung vom 23.11.2025
Murray, Lauryn Hamilton

Heir of Storms


sehr gut

„Heir of Storms“ hat mich vor allem wegen Blaze so begeistert. Sie ist eine dieser Protagonistinnen, die man sofort ernst nimmt, weil sie stark, aber gleichzeitig verletzlich ist. Ihre Vergangenheit als Regensängerin, die schon bei ihrer Geburt beinahe eine Katastrophe ausgelöst hat, begleitet sie wie ein Schatten und genau das macht ihre Entwicklung so spannend. Von einer unsicheren jungen Frau wächst sie Schritt für Schritt in ihre Rolle hinein, ohne dass es überhastet wirkt.
Was mir besonders gefallen hat, ist, wie authentisch ihre Gedanken und Emotionen dargestellt werden. Die Ich-Perspektive sorgt dafür, dass man wirklich an ihrer Seite steht. Besonders in Momenten, in denen sie zweifelt oder über sich hinauswächst. Auch die Nebenfiguren tragen viel zur Geschichte bei.
Die Mischung aus Magie, Prüfungen und Politischem sorgt für ein gutes Gleichgewicht aus Action, Intrigen und ruhigen Momenten. Das Love Triangle hat mich erst skeptisch gemacht, aber es ist so dezent eingebaut, dass es nicht störend wirkt.

Bewertung vom 23.11.2025
Hausmann, Romy

Himmelerdenblau


ausgezeichnet

„Himmelerdenblau“ hat eine ganz eigene Stimmung: kalt, traurig und auf eine ungewöhnliche Weise auch warmherzig. Man fühlt sich beim Lesen als würde man durch Nebel gehen, da man immer nur ein Stück voraussehen kann. Mir persönlich hat das aber richtig gut gefallen.
In der Geschichte geht es hauptsächlich um Theo, dessen Demenz so realistisch beschrieben wird, dass man sowohl den Schmerz als auch die unfreiwillige Komik seiner Situation spürt. Romy Hausmann schafft es, ihn niemals als bloßes Objekt der Handlung zu nutzen. Er ist ein Mensch, der gegen das Vergessen und für die Wahrheit über seine Tochter kämpft.
Die Podcasterin Liv hat mir auch gut gefallen. Sie ist ehrgeizig, aber nicht überheblich, neugierig, aber nicht sensationsgeil. Ihre Zusammenarbeit mit Theo wirkt manchmal unbeholfen, aber immer authentisch.
Die Atmosphäre der Geschichte ist oft sehr beklemmend und es gibt einige Wendungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Meiner Meinung nach ein sehr gelungener Thriller.

Bewertung vom 23.11.2025
Marshall, Kate Alice

Eisnebel


ausgezeichnet

„Eisnebel“ hat mich von der ersten Seite an in eine Stimmung gezogen, die gleichzeitig faszinierend und bedrückend ist. Die abgelegene Winterlandschaft, das riesige Anwesen der Daltons, die Kälte, die sich nicht nur draußen, sondern auch zwischenmenschlich ausbreitet, baut eine Atmosphäre auf, die perfekt zu Theos innerer Zerrissenheit passt.
Je weiter die Geschichte voranschreitet, desto stärker verschmelzen Umgebung und Psychologie. Theo ist aus ihrer eigenen Vergangenheit heraus ohnehin unsicher und Idlewood drückt genau auf diese Schwachstelle. Die Flashbacks mit Bruchstücken ihrer Kindheit, machen die Story unglaublich intensiv. Connor wirkt im Vergleich dazu fast zu glatt. Die Lügen, die bedrohlichen Nachrichten und die Hinweise auf etwas Dunkles hinter der schönen Familienfassade erzeugen einen Sog, der immer weiter nach unten geht.
Die Wendungen der Geschichte habe ich definitiv nicht kommen sehen. Der Schreibstil ist klar, flüssig und die Landschaftsbeschreibungen tragen viel zur Stimmung bei. Insgesamt ein faszinierender Thriller.

Bewertung vom 23.11.2025
Kingsley, Felicia

The Heat is on - Something's Cooking Between Us (eBook, ePUB)


sehr gut

„The Heat Is On“ von Felicia Kingsley hat mich wegen der FBI-Thematik sofort angesprochen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und sobald Dwight alias Romeo im Restaurant auftaucht, nimmt die Handlung richtig Fahrt auf. Die Mischung aus Suspense, Familiengeheimnissen und Kulinarik ist meiner Meinung nach richtig gut gelungen.
Dwight war mir sofort sympathisch. Man merkt seine Zerrissenheit zwischen Job und Gefühl. Bei Julia hat es länger gedauert, bis ich wirklich warm geworden bin. Sie ist tough, kontrolliert und manchmal ein bisschen anstrengend. Die Chemie zwischen beiden knistert schnell, vor allem in den Momenten, in denen sie sich gegenseitig herausfordern.
Die Spannung war bis zum Schluss immer da und ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte ausgeht. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen!

Bewertung vom 23.11.2025
Marinello, Julie

Weil du es bist / Burnham Dynasty Bd.1


sehr gut

Burnham Dynasty war für mich eine angenehme Geschichte für zwischendurch und auch optisch macht das Buch einiges her. Der Schreibstil der Autorin ist klar, flüssig und leicht zugänglich. Man kommt auf jeden Fall schnell in die Geschichte hinein. Der Perspektivwechsel zwischen Cathy, Josh und anderen Figuren ist teilweise ungewohnt, bietet aber interessante Einsichten.
Cathy ist eine sympathische Protagonistin, die sich gut von stereotypen Figuren abhebt. Josh zeigt eine nachvollziehbare Charakterentwicklung und die langsame Annäherung der beiden ist glaubwürdig und charmant. Die Mordaufklärung am Ende ist zwar etwas schwach und hätte spannender sein können, doch die Beziehungen der Figuren untereinander und auch die Geheimnisse der Familie Burnham waren sehr interessant.
Alles in allem ist Burnham Dynasty ein Buch, das man gut an entspannten Herbsttagen lesen kann.

Bewertung vom 09.11.2025
Henning, Sarah

The Blackgate Invitation


ausgezeichnet

The Blackgate Invitation war für mich ein perfekter Mix aus Mystery, Fantasy und Romantik. Die Geschichte hat von Beginn an viel Spannung, die kaum abnimmt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht verständlich. Gleichzeitig sind die Charaktere gut ausgearbeitet und wirken lebendig.
Ruby und Wren gefallen mir als Protagonistinnen sehr gut. Ihre Dialoge sind oft sehr witzig und ihre Unterschiede ergänzen sich ideal. Auden bringt auch noch eine gewisse Tiefe und einen langsamen Romance-Teil in die Geschichte ein.
Die Handlung bleibt, wie gesagt, durchgehend packend. Nur bei etwa der Hälfte der Geschichte gibt es eine kurze Passage, die etwas ruhiger ist. Aber auch dort verliert man nicht die Lust, weiterzulesen. Die Rätsel und Prüfungen im Haus sind interessant eingebaut, sodass man immer ein bisschen miträtseln kann.
Alles in allem ein spannendes Buch mit sympathischen Figuren, interessanten Rätseln und einer atmosphärischen, magischen Stimmung. Ich kann das Buch daher auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 09.11.2025
Wong, Michelle

House of the Beast


sehr gut

House of the Beast hat mich echt überrascht. Ich dachte erst, es wird einfach eine düstere Fantasygeschichte, aber das Buch hat so viel mehr Tiefe. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und lässt sich super lesen. Michelle Wong hat ein Händchen dafür, düstere Szenen mit Emotion zu verbinden, ohne dass es zu überladen wirkt. Besonders die kleinen Illustrationen fand ich schön, da sie das Buch nochmal atmosphärischer machen.
Alma war für mich eine richtig starke Protagonistin. Nicht, weil sie alles im Griff hat, sondern weil sie trotz allem weitermacht. Ihr Leben ist hart, und trotzdem verliert sie nie den Mut. Ich habe richtig mit ihr mitgelitten.
Die Dynamik zwischen ihr und der Bestie war super spannend. Mal bedrohlich, mal fast zärtlich. Man weiß nie, woran man ist, und das hat mich total reingezogen.
Insgesamt war die Geschichte total fesselnd, emotional und richtig gut geschrieben. Wenn ich es nicht gewusst hätte, hätte ich niemals gedacht, dass es sich bei dem Buch um das Debüt der Autorin handelt.