Also ganz ehrlich, ich kann den Riesenhype, der um dieses Buch gemacht, wird nicht nachvollziehen. Von Abendschau bis Provinzblatt - jeder denkt etwas darüber sagen zu müssen. Dass ihr Buch kein Tucholsky ist weiß die Autorin sicher selbst und das Literaturprofessoren und die, die sich dafür halten nicht zur Zielgruppe gehören ist wohl auch klar. Also warum Stellung beziehen, wenn das doch eigentlich keiner Wissen möchte?!
Mit persönlich hat der Roman gut gefallen. Mitreißend, fesselnd, wunderbar. Und so viel Erotik, wie vorausgesagt, war dann gar nicht drin. Ich freue mich auf die kommenden Bände und kann nur sagen, dass sich vielleicht jeder sein eigenes Bild machen sollte!.
Auch wer den ersten Band der Dienstagsfrauen nicht gelesen hat, steigt problemlos in die Thematik ein. 5 von Grund auf verschiedene Personen, die den Sinn des Lebens, ihren Vater, einen Mann oder eine Arbeit suchen. Lebendige Charaktere, gewitzte Dialoge, freundliches Drumherum. Auch wenn das Ende (mich) nicht überzeugt bleibt es eine nette, kleine Geschichte.
Kurzlebige Unterhaltungskunst. Obwohl liebevoll geschrieben, verfliegt die Geschichte binnen weniger Tage. Wenn auch etwas seichte Unterhaltung, besticht Anna Gavalda durch gewitzte Dialoge und freche Statements.
13 von 17 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.
Ein Highlight in jedem Bücherschrank. Wer Jane Austen mag wird Kate Morton lieben. Auch in diesem Roman beweist sie hohe Schreibkunst. Lebendige Charaktere und eine Geschichte, die uns auch nach dem Lesen nicht mehr loslässt. Wundervoll mitreißend!
MUSS man gelesen haben!
Absoluter Bestseller, grandioise Schreibkunst, wunderbare Geschichte.
Lebendige Charaktere, gelungene Verstrickungen und eine fesselnde Story treiben die Geschichte auf die Spitze. Ich konnte dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen! Ein absolutes Highlight. Wunderschön und tragisch zu gleich.
Seichte Unterhaltung mit spannungsvollen Momenten. Das Orchideenhaus lädt ein in zwei gegensätzliche Welten einzutauchen - der ferne Osten der Vergangenheit und die englischen Küsten der Gegenwart. Gelungene Verstrickungen und ein langgehütetes Familiengeheimnis fesseln den Leser. Trotz guter Geschichte immernoch seichte Unterhaltung. Lucinda Riley ist gut - Kate Morton ist besser!
Benutzer