Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1037 Bewertungen
Bewertung vom 02.11.2025
McKenna, Skye

Der goldene Schlüssel / Cassandra Morgan Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach unglaublich aufwendig und wunderschön gestaltet. Das Buch hat viele goldenen Akzente und der Farbschnitt in der ersten Auflage ist etwas ganz Besonderes. Auch der Rahmen in Innteil und die Illustrationen gefallen mir sehr gut.

In dem Auftakt der Reihe lernt der Leser die junge Cassandra Morgan kennen. Sie zieht zu ihrer Tante nach Hartwood Hall und dann passiert es. Ihr wird erklärt, dass sie aus einer Hexenfamilie stammt und ihre Tante ist eine der mächtigsten Hexen, sie beschützt England vor den Faerie. Das sind Wesen die jenseits des geheimnisvollen Waldes wohnen. Cassandra kann es nicht fassen, die ganzen Geschichte aus ihren Büchern sind wahr! Sie muss in das Land der Faeries um ihre verschwundene Mutter zu suchen. Aber es ist gefährlich, wer einmal im Land er Faerie war, kehrt nie wieder zurück....Lauter wunderbare Wesen erwarten Cassandra in dem Wald, kann sie es schaffen?

Das Buch hat mich ab der ersten Seite begeistert. Die Szenen wurden sehr detailliert beschreiben und ich möchte Cassandra als Charakter sehr. Sie ist mutig, warmherzig und neugierig. Die Handlung war spannend und die vielen Wesen waren einfach toll. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band!

Bewertung vom 02.11.2025
Wecker, Konstantin;May, Michaela;Astor, Willy

Wir alten Hasen


ausgezeichnet

Der Titel hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht, ich war neugierig darauf, was die Prominente zu erzählen haben. Die Portaitbilder als Cover finde ich eine tolle Idee, das gesamte Cover wirkt sehr harmonisch auf mich.

Unter anderem erzählen die Prominente Michaela May, Anne Devillard, Nomi Baumgartl und Tilman Spengler ihre Geschichten, Anekdoten und Mutmacher. Die Autorin Anna Marguerita Schön hat eine inspirierende Sammlung zusammengetragen, die in schweren Zeiten und Hoffnungsschimmer sein kann. Jedes Kapitel beginnt mit einem s/w Foto, das hat mir besonders gut gefallen.Der Text ist gut lesbar und ich wurde immer wieder überrascht und habe auch noch nach dem Lesen über die Texte nachgedacht. Ein wunderschönes Buch, das ich nur weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 02.11.2025
Sedgman, Sam

Die gestohlene Zeit


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir wirklich gut, ich mag die dynamische Spannung, das gesamte Cover wirkt harmonisch. Mich hat es neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich ansprechend.

In dem Buch geht es um den jungen Isaac, der 12 Jährige macht sich auf die Suche nach seinem Vater, er ist Uhrmacher und zuständig für die Turmuhr von Big Ben. Die Gesichte spielt also in London.So begibt er sich auf eine spannende aber auch sehr gefährliche Suche, schwierigen Rätsel und muss sich immer wieder neuen, überraschenden Wendungen stellen. Unterstützung bekommt er von Hattie, sie ist die Tochter des Speaker des House of Commons. Sie ist mutig und clever und zusammen sind sie ein wirklich gutes Team. Es wird schnell klar, ganz London schein in Gefahr zu sein, eine politische Verschwörung scheint London heimzusuchen.Werden die beiden es schaffen oder versinkt London im Chaos?
Das Jugendbuch hat mir wirklich gut gefallen. Isaac und Hattie waren sehr interessante und spannende Charaktere. Das Buch hat nicht nur durch eine kreative Handlung überzeugt, die vielen Fakten und Informationen haben das Buch perfekt abgerundet. Die Fakten zur Zeit und die Architektur fand ich besonders spannend. Begleitet wurde die Geschichte von Illustrationen, dadurch wurde die Handlung lebhafter.

Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 02.11.2025
Moser-Gattringer, Evelyn

Tierisch viel los!


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort neugierig auf den Inhalt gemacht. Die vielen Details und Tierarten gefallen mir sehr gut und auch die Haptik ist besonders schön. Das Buch ist auch im Innenteil sehr aufwendig gestaltet.

Ein Garten kann ein Ort für viele verschiedene Lebewesen sein. Das Buch startet zuerst mit einem sehr übersichtlichen und gut strukturiertem Inhaltsverzeichnis. Die verschiedenen Themen sind gut aufgebaut und werden verständlich erklärt. Unter anderem werden Themen wie: Gartenarten, Ökosysteme, Maßnahmen gegen das Artensterben und Ideen für sämtlichen Gartenformen. Ob Mini-Teich, Igelhaus oder selbst gemacht Futterknödel, hier wird jeder fündig und findet sein neues Projekt! Natürlich werden auch die Arten erklärt und so kann man immer wieder etwas Neues dazulernen. Der Schreibstil, die Erklärungen und die Informationen haben mir gut gefallen. Besonders möchte ich den Leitfaden bei Notfällen ansprechen, er ist hilfreich und kann Leben retten, ich finde, dass das unglaublich wichtig ist. Das Buch ist wirklich inspirierend und hat mir gut gefallen. Es eignet sich auch perfekt als Geschenkidee, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 02.11.2025
Breidenbach, Ursi

Christmas Cake und Glitzerschnee


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich wunderschöne gestaltet. Die glitzernden Elemente und auch der Titel sehen einfach bezaubernd aus. Das gesamte Cover wirkt auch mich sehr harmonisch.

Jenny aus München muss wegen ihrer Arbeit nach Edinburgh. Sie möchte an der wissenschaftlichen Uni ein teures Gerät ausprobieren und hat dort die Möglichkeit. Doch die Stadt bietet noch etwas anderes, dort wohnt ihre Großmutter, die sie nie kennengelernt hat. Ihr Vater hat sich damals von ihr abgewandt und den Kontakt abgebrochen. Jenny ist neugierig und fährt zu dem Haus und trifft sie, damit beginnt ihre ganz persönliche Weihnachtsgeschichte. Ingrid, ihre Großmutter, ist damals wegen der Liebe aus Deutschland ausgewandert und hat in John die Liebe ihres Lebens gefunden. Jenny trifft auf seinen Enkel Callum, dieser wiederum möchte aus dem Weihnachtsmuffel Jenny eine Weihnachtsliebhaberin verwandeln.Er zeigt ihr die Stadt und die Traditionen, dabei kommen sie sich näher. Aber was ist damals passiert, dass ihr Vater den Kontakt abgebrochen hat? Jenny lernt viel über die Vergangen und noch mehr über sich selbst kennen...

Der Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich mochte Jenny und Callum sehr, sie hatten eine tolle Dynamik zusammen. Die Beschreibungen der Szenen waren detailliert. Ein wirklich toller Winterroman, er hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 02.11.2025
na Mara, Loireag;Korsh, Marianna

Keltische Winternächte


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wunderschön gestaltet. Die Illustrationen wirken geheimnisvoll und auch die Farben passen perfekt. Die Haptik des Hardcover Buches wirkt auch mich sehr hochwertig.

In dem Buch gibt es ingesamt 10 Märchen. Begleitet werden diese von wunderschönen Illustrationen, die toll auf die jeweiligen Handlungen abgestimmt sind. Die Märchen sind detailliert und faszinierend. Sie stammen aus Schottland, Irland, Wales und Cornwall, der Leser erhält einen interessanten Einblick in die Kultur und Geschichte der Länder. Die Autorin Loireag na Mara hat eine wunderschöne Ansammlung an Geschichten erschaffen, die den Leser dazu einladen sich in fremde Welten und Handlungen zu begeben. Das Buch ist perfekt für dunkle, stürmische und raue Abende geeignet. Mir hat es sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 02.11.2025
Dutzler, Herbert

Der Plattenspieler unter der Dachschräge


ausgezeichnet

Hier hat mich der Titel des Buches neugierig gemacht. Ich mag das Cover und war gespannt auf das Buch.

Beim Digitalisieren von Dias wird Sigi in seine Jugend zurückversetzt. Sigi ist die Hauptperson der Geschichte, der 16 Jährige ist mitten in der Pubertät und möchte besonders bei den Mädchen gut angekommen, das gelingt ihm leider nicht immer. Auch in der Schule gibt es so einige Probleme und in seinem Elternhaus kriselt es. Durch einen Ferienjob gelingt es ihm seinen Traum von einem Plattenspieler zu erfüllen. Doch die Mutter zieht aus und so bekommt Sigi einen ersten Einblick in die Problematik des Erwachsenseins. Zwischen Schule und Schülerzeitung erlebt er so Manches. Es macht Spaß ihm bei seiner Jugendzeit zu verfolgen. Die damalige Zeit wird wunderbar dargestellt und ich konnte mir die Mode, Musik und Lebensweise gut vorstellen. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 02.11.2025
Emka, Susanne Maria

Mama Bär, es juckt so sehr!


ausgezeichnet

Was für ein bezauberndes Bilderbuch! Auch das Format und die Haptik sind sehr ansprechend. Das Cover ist sehr niedlich und hat mich sofort neugierig gemacht.

Der kleine Bär erlebt ein Abenteuer und wird dabei unglaublich schmutzig. Mama Bär freut sich, dass er so viel Spaß hatte doch plötzlich sagt der kleine Bär, dass ihm sein Fell fürchterlich juckt! Mama Bär weiß natürlich was zu tun ist und so beginnen unterhaltsame Waschrituale. Der kleine Bär lernt, wie man eine gute Körperpflege betreibt.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, die begleitenden Illustrationen waren niedlich und haben die Handlung wunderbar ergänzt. Ein schönes Buch, ich bin der Meinung, es eignet sich auch perfekt als Geschenk. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 02.11.2025
Lamberti, Frieda

Marzipan und Winterküsse


ausgezeichnet

Das Cover sieht so schön winterlich aus und gefällt mir gut. Lübeck ist eine interessante Stadt und ich war neugierig auf die Geschichte.

Linda ist eine leidenschaftliche Köchin, im Restaurant Petersen in Lübeck. Sie ist die Souschefin und ist sehr zufrieden mit ihrem Team. Es gibt immer mal wieder Sticheleien zwischen ihr und der Tochter des Inhabers, diese werden aber durch einen Herzinfarkt von Jonas Petersen verstärkt. Der neue Küchenchef ist alles andere als freundlich und so beschließt Linda zu kündigen. In ihrem Haus zieht derweil Cora ein, sie hat sich von ihrem untreuen Mann getrennt und wohnt mit ihren beiden Söhnen nun in dem Haus von Linda. Zur Hausgemeinschaft gehören noch zwei ältere Damen. Sie unterstützen sich gegenseitig. Linda verliert nie den Mut und Dank Henning, den sie vom Großmarkt kennt, hat sie eine neue Jobidee, sie wird Eventköchin. Cora hingegen hat mir ihre Agentur und den beiden Kinder alle Hände voll zu tun, sie hat sich bei Tinder angemeldet und möchte sie mit Markus treffen, unter eine anderen Intensität, kann das gutgehen? Linda bekommt auch noch überraschend Besuch von ihrer Schwester Annika und dann ist da immer wieder Coras Ex, Tobias...

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hatte viele schöne Szenen und der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich mochte die Charaktere und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 26.10.2025
Nikolai, Maria

Der Geschmack von Freiheit / Little Germany Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir so gut, ich finde es stimmungsvoll und ansprechend. Das Paar sieht vertraut aus und ich war gespannt auf den letzten Teil. Ich bin der Meinung, dass man den anderen Band vorher unbedingt lesen sollte, da man so die Charaktere und deren Schicksale kennt und so direkt in die Handlung eintauchen kann.

Das Schiffsunglück hat viele Familien schwer getroffen. Es ist das Jahr 1904 in Manhattan. Julia und Lissi müssen sich wieder durch Leben kämpfen. Doch Little Germany verliert an Herz und immer mehr Menschen verlassen es. So beschließen die beiden Frauen erneut erneut einen Neuanfang. Doch dann tauchen zwei Männer aus ihrem alten Leben auf und wieder müssen sie sich entscheiden.

Das Buch konnte mich wieder ab der ersten Seite fesseln. Die Charaktere durfte ich bereits im ersten Band kennenlernen und so konnte ich mit Ihnen mitfiebern. Der Schreibstil hat mir wunderbar gefallen, die Autorin Maria Nikolai schafft es, den Zeitgeist in Szenen zu verwandeln und klar darzustellen. Die Handlung war spannend und emotional. Mich konnte das Ende überraschen und es gefiel mir sehr gut. Ich empfehle diese Buchreihe auf jeden Fall weiter.