Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 972 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2025
Blum, Molly

Große Träume auf kleinen Pfoten


ausgezeichnet

Das Cover des Buches strahlt für mich pure Herzlichkeit aus. Das Haus und die Hunde sind perfekt ausgewählt.

In dem Buch geht es um die Journalistin Mina, sie lebt in London und hat eine schwere Trennung hinter sich. Leider hat sie mir ihrem Ex in der gleichen Redaktion. So hat sie also ihren Freund und ihren Job verloren. Zum Glück findet sie schnell eine neue Stelle als Journalistin und soll für eine Reportage nach Cornwall. Doch da erwartet sie eine Überraschung. Der Tierart ist kein geringerer als Christopher, vor 12 Jahren hatten die beiden eine gemeinsame Nacht aber dann kam etwas ans Licht und Mina hat sich nie wieder bei ihm gemeldet. Sofort sind die alten Gefühle wieder da aber kann Mina diese wieder zulassen? In ihrer Reportage geht es darum, dass das Tierheim geschlossen werden soll, da der neue Besitzer ein Hotel daraus machen möchte. Aber wo sollen die Tiere hin? Mina versucht alles, um Christopher und seiner Schwester zu helfen doch dann passiert etwas Schreckliches. Auch tierisch ist einiges los, erst trifft Mina auf die kleine Dackeldame Lilly und dann finden sie auch Hope, eine ganz besondere Hündin.

Gibt es die 2. Chance auf ein Happy End?

Die Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen. Mina war ein sehr sympathischer und herzlicher Charakter. Auch ihre beste Freundin Charly gefiel mir sehr gut. Die Handlung war spannend und emotional. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 11.08.2025
Doyle, Catherine

The Lost Girl King


ausgezeichnet

Das Cover ist wirklich toll gestaltet. Die Charaktere sind gut getroffen und die Details gefallen mir sehr. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

Die Geschwister Amy und Liam verbringen ihr Ferien bei Großmutter in Connemara. Was zuerst langweilig und öde erscheint entwickelt sich schnell zu einem spannenden Abenteuer. Die mutige Amy entdeckt hinter einem Wasserfall etwas Magisches, die Welt von Tír na nÓg. Und so gelingt es ihr, ihren ängstlichen Bruder aus seinem Schneckenaus zu locken. In dieser unglaublichen Welt gibt es nicht nur Gefahren, Bösewichte, sondern auch die Chance auf Freundschaft und Weiterentwicklung,

Amy ist ein unglaublicher Charakter, ihr Mut und ihre Liebe zu ihrem Bruder haben mich immer wieder überrascht. Toll fand ich auch die Entwicklung von Liam in der Geschichte, er hat gelernt, dass man über sich hinauswachsen kann.

Die Nebenfiguren waren auch interessant und unterhaltsam. Die Autorin Catherine Doyle hat eine traumhaft magische Welt erschaffen und auch gleichzeitig die irische Folklore mit in die Handlung eingewoben.

Insgesamt war es ein unglaublich spannendes Abenteuer. Es war interessant und gerade der letzte Teil hatte viele überraschende Wendungen. Der Schreibstil war gut zu lesen, ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 11.08.2025
Ngene, Bunye

Als die Wolken noch süß waren


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort neugierig gemacht. Der Titel des Buches gefällt mir sehr und auch das Cover ist interessant gestaltet.

In dem Buch geht es um Feyi, ihre Großmutter ist in Deutschland verstorben. Doch wirklich Empfindungen hat sie dabei nichts. Keine Trauer, kein Verlust - nur eine vage Erinnerung. Doch ihre Großmutter hat ihr etwas hinterlassen. Ein Haus in Starnberg und Erinnerungen. Feyi schließt nach Deutschland zu reisen, für sich selbst aber auch für ihre Großmutter, ein altes schwarz/weiß Bild geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. In Deutschland trifft sie auf eine bewegende Familiengeschichte, alte Wunden und Briefe der Großmutter gegen das Vergessen....

Der Roman hat mich tief bewegt, die sensiblen Themen wurden toll angesprochen und ich habe mich beim Lesen wohlgefühlt. Feyi war ein sehr sympathischer Charaktere. Die Handlung war spannend und hat mir gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 11.08.2025
Ehrensberger, Martin

Kommissar Aiwanger - Prost, du Sack (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich toll gestaltet, für mich ist es ansprechen und ich war sofort neugierig auf die Handlung.

Kriminalhauptkommissar Hubert Aiwanger ist alles aber nicht "normal" herrlich kauzig mit einem scharfen Ermittlungsspürsinn. Gemeinsam mit der ambitionierte Frida Karlsson-Konrad ermitteln sie im neusten Fall. Auf einem kleinen, friedlichen Volksfest in Almmühltal bricht plötzlich ein Mann zusammen, er ist tot. Und so beginnen die Ermittlungen und schnell wird klar, es handelt sich um eine Mordserie. Immer ältere Männer auf Volksfesten aber Aiwanger ist dem Täter auf den Fersen, trotz Übergewichtes.

Der Krimi war herrlich erfrischend und voller Witz. Die Charaktere hatten alle etwas Besonderes an sich. Die Szenen wurden toll beschrieben und die Handlung war spannend. Ich freue mich auf einen weiteren Teil.

Bewertung vom 04.08.2025
von der Leyen, Katharina;Hochmair, Philipp

Hochmair, wo bist du?


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach genial! Bunt, auffällig und total passend für Philipp Hochmair!

Diese Biographie des Ausnahmekünstlers hat mich sofort begeistert. In dem Buch merkt man deutlich die Begeisterung der Autorin Katharina von der Leyen. Die vielen interessanten Informationen zu dem österreichischem Allroundkünstler waren sehr interessant. Sein Leben ist einfach nur unfassbar und unglaublich. Er hat so viele Talente und einen ganz besonderen Charakter, er ist einfach für die Bühne geboren. Das Buch wird durch tolle Fotoserien unterstützt. Die Texte lesen sich sehr gut und ich hatte viele schöne Lesestunden. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 04.08.2025
Fondraz, Charlotte

Mord à la Française. Rache, Rosen und Rosé (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich toll gestaltet, die vielen Details sind einfach toll.

Marlene möchte sich einfach nur in Perigord erholen. Ihr Job in Bremen ist ansteigend. Die Gemeinschaft nimmt sie herzlich auf und die Besitzerin der Pension ist wirklich sympathisch. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Sie wird unschön angebaggert und findet dann auch noch ein Skelett. Nun ermittelt die örtliche Polizei und Marlene mittendrin. Je näher sie der Wahrheit kommt, desto mehr stellt sie fest, dass einige Freundlichkeit der Bewohner gespielt ist. Alte Wunden aus der Vergangenheit sind nicht verheilt und dann passiert etwas Schreckliches...
Der Roman hat mich sehr gut unterhalten. Er war total spannend und mir hat Marlene als Hauptcharakter sehr gut gefallen. Der Fall war spannend und schlüssig. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.07.2025
Moshammer, Ulrike

Sachertorte mit Schuss


ausgezeichnet

Ich habe mich sehr auf den dritten Band der Reihe gefreut. Valerie und Nora sind tolle Charaktere. Das Cover passt perfekt zu den vorherigen Bänden und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Bad Gastein wird Schauplatz für einen Tortenwettbewerb. Konditoren belagern den Ort und auch in Valerie´s Hotel ist ein Team untergebracht worden. Sachertorte ist nur ein kulinarisches Highlight. Jedoch passiert etwas Unglaubliches. Ein Mann aus Deutschland wird beim Verspeisen eines Stücks Sachertorte erschossen. Valerie und ihre beste Freundin Nora denken erstmal gar nicht daran sich in den Fall einzumischen, doch dann wird Valerie´s Schwager Christian verdächtig, da es seine Waffe war, mit der geschossen wurde. Und so ermitteln die beiden Frauen gemeinsam mit ihren Männer. Es kommt wieder zu sehr gefährlichen Situationen und dann ist auch noch ein Teammitglied aus dem Hotel verschwunden....

Der Fall war wieder total spannend. Ich bin der Meinung, dass man diesen Band ohne Vorkenntnisse lesen kann. Der Humor in dem Buch kam nicht zu kurz und auch die Beschreibung der Natur und des Ortes haben mir sehr gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.07.2025
Lorentz, Iny

Ein verhängnisvolles Testament


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir, die junge Frau auf dem Pferd sieht stark und selbstbewusst aus. Ich kenne bereits viele Bücher des Autorenpaares Iny Lorentz und war sehr gespannt auf den neuen, historischen Roman.

Das Buch spielt in Südwesten Deutschlands um 1590. Elisabeth von Thannberg muss einen schweren Verlust ertragen, ihr Ehemann Leopold ist verstorben und sie bleibt schwanger zurück. Zeit zum Trauern bleibt jedoch nicht.Aufgrund eines alten Vertrages fallen die Ländereien und der Besitz der Familie Thannberg an das Kurfürstentum von Trier. Es sei denn, es gibt einen männlichen Erben. Elisabeth´s Cousine Anna steht ihr zur Seite. Elisabeth betet für einen Sohn, Anna hingegen forscht und findet vielleicht eine Lösung, um den Besitz und die Zukunft der Thannberg´s zu retten. Im Familienstammbuch findet sie eine Nebenlinie und ein Herr von Hagenstein könnte die Rettung sein.

Das Buch hat mich sehr gepackt. Ich finde den Schreibstil sehr unterhaltsam und die Handlung war spannend. Für mich war Anna die beste Person in dem Roman. Mir hat ihre Art am besten gefallen. Die vielen Intrigen und Boshaftigkeiten wurden geschickt in die Handlung eingewebt. Für mich ein toller, historischer Roman, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen werde.

Bewertung vom 27.07.2025
Paterson, Katherine

Jella Lepman


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach unglaublich detailliert und spannend gestaltet. Der Zeichensti ist sehr sanft und zugleich kraftvoll. Das Format und die Haptik des Hardcover Buches haben mich sofort überzeugt und sind sehr hochwertig.

"Man braucht nicht nur Nahrung für den Körper sondern auch für den Geist" diesen Leitfaden hat die Deutschjüdin Jella Lepman für sich beschlossen. Sie ist aus Deutschland geflohen, als die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Aus dem Exil wird ihr eine Aufgabe übertragen. Sie soll nach Deutschland zurückkehren und für die Kinder da sein. Es ist ist 1945, alles liegt alles in Schutt und Asche, kann Jella Lepman diese Aufgabe überhaupt schaffen und möchte sie das überhaupt? Doch diese starke und bewundernswerte Frau überlegt nicht lange, sie glaubt an die Macht der Bücher und Sprache. Sie wünscht sich für die deutschen Kinder wieder einen Ort der Freude. Und so schafft sie es viele Bücher aus allen Länder zu bekommen, als Spende. Immer wieder werden ihr Steine in den Weg gelegt doch sie gibt nicht auf. Es entsteht eine Wanderbibliothek und zum Schluss sogar die erste internationale Jugendbibliothek in München. Sie erhält auch Unterstützung von berühmten Persönlichkeiten.

Der Lebensweg von Jella Lepman wird anschaulich und spannend beschrieben. Auch ihre Arbeit wird immer wieder kindgerecht beschrieben. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Grundstein für die Nachkriegszeit und zeigt, wie Vergebung und Aufopferung Früchte tragen kann. Das Buch hat mich tief berührt und die Illustrationen haben die Geschichte wunderbar unterstützt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.07.2025
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

Das Cover ist wieder so detailliert und interessant gestaltet, ich war sofort neugierig auf den neuen Thriller von Catherine Shepherd.

Eine stillgelegten U-Bahn-Station in Berlin und ein grausamer Fund. Laura Kern wird zu einem Leichenfund gerufen, der Tote ist ein Teenager. Schnell wird ein Verdächtiger gefunden, der Freund des Opfers und ebenfalls ein Teenager, doch kann Leon wirklich der Mörder sein? Laura und ihr Team sind sich da unsicher, er kann sich jedoch an den Abend nicht mehr erinnern. Als es dann weitere Opfer gibt müssen sich Laura und ihr Team beeilen, wer ist der Mörder? Leon sollte sich schnell erinnern, bevor es zu spät ist...

Und wieder einmal wurde ich unglaublich gut unterhalten. Die Thriller von Catherine Shepherd sind unterhaltsam, spannend, nervenaufreibend und immer wieder überraschend. Ich hatte viele Verdächtige und wurde dennoch wieder am Ende überrascht. Die vielen neuen Wendungen und Änderungen waren mitreißend. Es ist nichts, wie es auf dem ersten Blick zu sein scheint und das macht das Buch so packend. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.