Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
seitenverliebt_adventures

Bewertungen

Insgesamt 25 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2025
Nachtlügen
Surborg, Lisanne

Nachtlügen


sehr gut

Das Cover ist etwas unscheinbar zwischen den anderen bunten und auffälligen, aber es überzeugt mit seinem Inhalt.
Isra ist ein Nachtalb und erntet Träume, doch es geht etwas auf und ab in ihrem Leben. Sie darf nicht auffallen, braucht aber die Träume zum überleben, doch einer ihrer Stammträumer verstirbt, da er sich im Traum zu Tode gefürchtet hat. Was für Isra große Probleme birgt.

In die Hauptcharakterin konnte ich mich gut hineinversetzen, aber die Beziehungen zu manchen anderen Charakteren war mir etwas zu flüchtig beschrieben. Da hätte ich mir manches mal ein paar mehr Infos gewünscht. Ab und zu wusste ich nicht genau wann geträumt wurde und wann es vorbei war.

Der Schreibstil ist fesselnd und flüssig gewesen. Die Story war sehr mitreißend und mal was anderes als Drachen und Vampire, aber trotzdem eine tolle Fantasystory.

Bewertung vom 19.04.2025
A Fate Inked in Blood
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood


ausgezeichnet

Ich finde nordische Mythologie und co total spannend, daher musste das Buch bei mir einziehen und es war eine gute Entscheidung.

Freya ist eine der Menschen die mit Götterblut beschenkt wurde und hat dadurch magische Fähigkeiten. Sie hält diese Gabe aber lange geheim. Freya ist eine Schildmaid was sie als Segen und gleichzeitig Fluch sieht. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand und entwickelt sich zu einer Kriegerin um kein Spielball zu werden. Sie wird gerne unterschätzt, doch es gibt jemanden der sie ernst nimmt, Bjorn.

Freya ist eine starke Protagonistin, deren Entwicklung mich in ihren Bann gezogen hat. Die Beziehung zum Fürst ist voller Leidenschaft und Spannung, das Verbotene macht es besonders. Die Beziehung der Charaktere sind im allgemeinen sehr spannend und spannend.

An den Schreibstil hab ich mich schnell gewöhnt. Er ist mitreißend und die Spannung ist im ganzen Buch vorhanden. Das Lesen hat große Freude gemacht.

Wer Fan von nordischen Mythen und Sagen ist, in einer rauen Welt mit Abenteuern und Spannung ist, wird dieses Buch mögen. Bin schon gespannt auf Band 2.

Bewertung vom 19.04.2025
Broken Lies / Die Elite von Ashriver Bd.2
Fast, Valentina

Broken Lies / Die Elite von Ashriver Bd.2


sehr gut

Tolles Cover mit einem wunderschönen Farbabschnitt und es sieht einfach schön im Regal mit Band 1 aus.
Der Schreibstil von Valentina Fast ist flüssig und man verliert sich schnell im Buch und genau so schnell wieder in Ashriver angekommen. Die Story ist spannend und man fiebert mit und rauft sich das ein oder andere mal frustriert die Haare, was es aber zu einer abwechlungsreichen aufregenden Story macht.

Riley ist am Anfang etwas kaltherzig, eigen und sehr auf sich bezogen, aber man lernt sie mit der Zeit zu lieben, sowie als Freundin zu schätzen. Ezra ist genau so ein schwieriger Charakter, aber man lernt ihn zu schätzen und das seine Mauer nur dazu dient um andere zu schützen. Das hin und her der beiden ist eine Mischung aus Qual und Freude ;D

Beim Rätsel wer hinter der Sache steht, habe ich stark mit gefiebert und auch zuerst daneben gelegen. Am Ende gingen ein paar Sachen im Buch zu schnell für mich, aber wenn man dort ausgeholt hätte, wäre das Buch sicherlich doppelt so dick und man verliert die Lust daran dann vielleicht. Daher kann ich die Entscheidung der Autorin gut verstehen.

Ich freue mich jetzt schon auf den 3.Teil und kann es kaum erwarten.

Bewertung vom 30.03.2025
Die Tochter des Serienkillers / Die Familie des Serienkillers Bd.2
Hunter, Alice

Die Tochter des Serienkillers / Die Familie des Serienkillers Bd.2


ausgezeichnet

Ich kenne den ersten Teil nicht, was aber überhaupt kein Problem war.

Jenny ist eigentlich Jane, doch als sie noch ein Kind war, ermordete ihr Vater mehrere Frauen und wurde verhaftet. Jane änderte ihren Namen, studierte Tiermedizin und gründete eine Familie mit Mark, der wenig aus ihrer Vergangenheit weiß. Dann verschwindet Olivia und Jenny hat nachts Blackouts. Hat sie etwas damit zu tun? Viele komische Dinge passieren, wird sich das Rätsel lösen.

Das Buch ist aus der Sicht von Jenny und ihrem Mann Mark geschrieben. Man bekommt einen Einblick in die Vergangenheit der beiden und Briefe von einem Interview mit ihrem Vater tauchen auf. Doch wer hat diese verfasst? Die Spannung wird hoch gehalten und man fiebert mit. Am Ende hatte ich die falsche Person in Verdacht und es war ein tolles Erlebnis das Buch zu lesen, da ich sonst mehr Dark Romance, Romantasy und Romance lese.

Das Buch kann ich auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 16.03.2025
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


sehr gut

Austin möchte gerne neu beginnen und wechselt das College. Dort lernt er Jocye kennen, eine Sportjournalistin und alles könnte so einfach sein, doch ihr Bruder ist der Kapitän der Basketballmannschaft und sieht ihn eh schon als Konkurrent. Kann er Joyce sein Geheimnis verraten? Seine Oma steht ihm stets mit Rat zur Seite.
Die Story hat mich positiv überrascht, da es meine erste Sportsromance war und ich der Sache etwas skeptisch gegenüber stand. Der Schreibstil zog mich schnell in seinen Bann. Die Oma und ihre Ratschläge und Sprüche habe ich geliebt. Der Fokus war stark auf den Sport und das Collegeleben gelegt, was mich überraschender Weise gar nicht gestört hat, ich hatte gedacht zu viel Sport und Training würde mich langweilen aber nein.
Die Charaktere Joyce und Austin sind sehr sympathisch und auch Joshua wie er auf seine Schwester aufpasst, wobei auch gerne mal die Grenzen überschreitet.
Das Cover passt perfekt, es ist schlicht, spiegelt aber eine Szene perfekt wieder.
Die Handlung war mir etwas zu vorhersehbar. Das er Joyce Bruder mal Reed, mal Joshua nannte hat mich am Anfang etwas irritiert. Daher nur 4 Sterne aber ansonsten ein ganz tolles Buch.

Bewertung vom 15.03.2025
Ganz aus Splittern
Lake, Danae

Ganz aus Splittern


sehr gut

Der Debütroman von Danae Lake hat mich gepackt und bewegt. Den Chrissy wächst in einem Problemviertel auf und möchte gerne mehr aus ihrem Leben machen, doch bereits das Abi zu machen kann eine große Hürde im Kiez werden.
Doch dann soll sie an einem Sozialexperiment teilnehmen und an das Beste Gymnasium wechseln. Nach langen Überlegungen nimmt sie an. Doch privat bleiben die Probleme. Ein spannender Weg und Geheimnisse die gelüftet werden.
Der Schreibstil ist flüssig, angenehm und fesselnd.
Chrissy ist eine starke Persönlichkeit und hat mit T´ einen sehr guten Freund. Etwas zu märchenhaft ist die Story um Alex, Sophie und ihren Vater, leider entwickeln sich die Beziehungen für meinen Geschmack etwas zu schnell. Aber genau dieses Märchenende hat man sich zum Ende hin dennoch für Chrissy gewünscht.
Die Storyidee das Kinder aus benachteiligten Familien es schwer haben und mehr kämpfen müssen, beschreibt das ein Problem was wir auch in Deutschland haben, aber auch das es sich lohnt zu kämpfen und macht dem ein oder anderen vielleicht auch Mut für seine Träume zu kämpfen.

Bewertung vom 01.03.2025
Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1
Schreiber, Christiane

Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover hat uns sofort angesprochen und der Klappentext die Neugier geweckt. Ich muss sagen wir wurden nicht enttäuscht. Das Buch hat uns beiden sehr gut gefallen.
Karl und Elsa leben in der Andergasse 7, sowie viele andere etwas besondere Nachbarn. Karl ist sehr neugierig und beobachtet sie und entdeckt einige skurrile Geschehnisse. Es wird auf keinen Fall langweilig in der Andersgasse 7.

Der Schreibstil ist kindgerecht, er ist einfach und flüssig für Kids ab 8 Jahren. Die Illustrationen sind toll und lockern die Sache noch etwas auf, außerdem die große Schrift. Dadurch sind ruck zuck mal ein paar Seiten gelesen, was gerade Kids mit Leseproblemen doch auch mal motiviert.
Der Einband am Anfang gefällt mir sehr gut, alle Charaktere sind kurz beschrieben und ein Bild zu ihnen gibt es auch. Das macht es den Kids leichter sich die Charaktere vorzustellen.
Ein spannendes, fantasiereiches Abenteuer mit 2 Freunden die zusammenhalten und vielen eigenen, aber auch lustigen Nachbarn.
Klare Leseempfehlung unsererseits.

Bewertung vom 01.03.2025
Die Zauberkicker, 8, Geistergegner
Gailus, Christian

Die Zauberkicker, 8, Geistergegner


ausgezeichnet

Erstmal muss ich sagen, das ich die anderen Bände zuvor nicht gelesen habe, aber das Kapitel Was bisher geschah, reichte mir vollkommen aus, um in die Story zu finden.
Ben ist an der Akademie und möchte sich auf das Training mit seinen Freunden konzentrieren, doch dann erhält er einen mysteriösen Brief. Bens Maskottchen Pelé und er darf keinem davon erzählen, noch Magie nutzen um den Fall zu lösen. Ich möchte nicht spoilern, aber dem Leser stellen sich schnell fragen. Schafft er es alleine? Verstößt er gegen eine Regel? Kommen seine Freunde hinter sein Geheimnis.

Ein ganz toller Schreibstil entführt in die Fußballakademie Tannwald. Die Sätze sind nicht all zu lang und auch mein Sohn flüssig durch die Seiten blättern ließ.
Die Geschichte ist sehr spannend und ich denke Fussballfans die gerne etwas rätseln, werden große Freude an dem Buch haben.
Es ist mitreißend, actionreich und der Teamgeist spielt eine große Rolle.

Bewertung vom 17.02.2025
Der große Test / Die Insel der magischen Wächter Bd.1
Soontornvat, Christina

Der große Test / Die Insel der magischen Wächter Bd.1


sehr gut

In dem Buch "Die Insel der magischen Wächter" geht es um Berry, die bei ihren Großeltern lebt und an der Schule der Wächter angenommen wurde, was für sie sehr überraschend kommt. Sie ist sehr unsicher, macht sich aber dennoch auf die Reise und lernt neue Freunde und weise Lehrer kennen. Zusammen nehmen sie am spannenden Unterricht teil und am Ende geht es zum großen Test, der wichtig für die Zukunft der Schüler und ihre weitere Reise ist.

Ich konnte mich gut in Berry versetzen und man findet sich gut in die Story. Die Naturverbundenheit hat mir auch sehr gefallen und es bringt eine ruhige Atmosphäre in die Geschichte. Im allgemeinen ist es eher ein ruhigeres Buch, aber nicht langweilig. Die Story ist trotzdem ein magisches Abenteuer, das Kraft und stetig vorangeht. Der Schreibstil ist sehr angenehm und es ist ein tolles Buch für die Altersgruppe.
Das ein oder andere Detail hat mir persönlich gefehlt, ich denke aber die Kids haben da höchstwahrscheinlich eine andere Sicht und hinterfragen nicht so viel wie wir Erwachsenen.

Bewertung vom 14.02.2025
Something Old, Someone New
Rosen, Jessie

Something Old, Someone New


gut

Shea ist eine junge Frau die einen Heiratsantrag bekommt, aber mit einem Second Hand Ring. Das Problem ist nicht, das ihr der Ring nicht gefällt, sondern das sie ihre Nonna sofort wieder hört und deren Aberglaube sie ernst nimmt, das ein Verlobungsring nie Second Hand sein soll. Shea möchte dem Ring eine Chance geben und macht sich nun auf die Reise um die Geschichte des Rings zu erfahren. Ein auf und ab der Gefühle, eine Reise nach Italien und Portugal, aber auch zu sich selbst.

Die Storyidee finde ich klasse, aber leider hat sich die Geschichte an einigen Stellen gezogen und andere Dinge kamen zu kurz oder wurden übersprungen. War das eine Rätsel gelöst, tauchte das nächste auf und die Suche begann von vorne. Damit tat ich mich dann doch etwas schwer die Lust zu behalten. Der Schreibstil war aber dennoch sehr flüssig und angenehm.

Shea löste ein Wechselbad der Gefühle in mir aus. Mal mochte ich sie dafür, das sie so selbstbewusst war und zu ihrem Aberglauben stand. Aber dann fand ich es etwas nervig, das sie so überhaupt keine Einsicht für die Meinung anderer zeigte. Am Ende fand ich Shea doch toll, das sie an sich arbeitete und ihre Kindheit aufarbeitete und der Liebe und ihrem Partner eine Chance zu geben.
Graham fand ich zwar nachher toll, wie er sie unterstützt hat, am Anfang fand ich es aber sehr befremdlich, das er ihr einfach nachgereist ist.
John war auch ein Wechselbad der Gefühle. Wieso macht er ihr einen Antrag mit einem Second Hand Ring, wo er doch ihren Aberglauben kannte. Toll war aber, das er ihr den Freiraum ließ, den sie brauchte.
Annie war manchmal etwas schroff, aber mir dennoch sehr sympatisch und holte ihre Schwester wieder auf den Boden der Tatsachen, wenn der Aberglaube überhand nahm.