Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jana Hom
Wohnort: 
Neumünster

Bewertungen

Insgesamt 22 Bewertungen
Bewertung vom 04.05.2025
Dein ADHS-Wohlfühl-Guide
Vogel, Laura

Dein ADHS-Wohlfühl-Guide


ausgezeichnet

Dieses Buch zu lesen, hat mir als ADHSlerin sehr gut gefallen. Die Texte haben eine angenehme Länge und Mithilfe vieler schöner Grafiken wurde das Buch aufgelockert. Dadurch ist es mir leichter gefallen aufmerksam und am Ball zu bleiben. Dieses Buch ist wirklich sehr schön gestaltet. Die Texte sind leicht verständlich geschrieben und die Fachbegriffe werden einfach erklärt.

Die Autorin hat einen angenehmen und empathischen Schreibstil. Ich habe mich dadurch gut verstanden gefühlt. Die verständnisvolle Art der Autorin zu schreiben, hat mir sehr gut getan.
Die Stärken, ziemlich zum Schluss des Buches werde ich mir kopieren und sichtbar aufhängen.

Dieses Buch lädt zur Selbstreflexion ein, beinhaltet viele hilfreiche Informationen und auch Techniken zur Selbstregulation und z.B eine Übung bei Ängsten. Man wird als Leser gut über die verschiedenen ADHS Typen aufgeklärt. Zahlreiche Entspannungsmöglichkeiten findet man in diesem Buch auch. Es ist ein motivierendes und positiv geschriebenes Buch.

Bewertung vom 22.04.2025
How to know a person
Brooks, David

How to know a person


sehr gut

Der Autor hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil.

Dieses Buch ist eine Ansammlung von vielen spannenden Geschichten und Zitaten. Man erfährt als Leser auch einiges aus der Wissenschaft. Der Humor kommt auch nicht zu kurz, auch wenn dieses Buch eher ernstere Themen behandelt.

Mich haben einige der Geschichten sehr berührt und sehr zum Nachdenken gebracht. Besonders spannend waren die zwei Kapitel für mich :,,Die Kunst der Empathie" und der Kapitel: ,,Wie steht man Verzweifelten bei?".

Übungen zur Erhöhung der Empathiefähigkeit sind ebenfalls im Buch zu finden und ziemlich hilfreich. Im wesentlichen gibt dieses Buch Tipps für mehr Verbundenheit, Empathie und Wertschätzung.

An einigen Stellen würde mir persönlich nur etwas zu häufig zitiert. Trotzdem ist es ist ein lesenswertes Buch, welches bei der Selbstreflexion sehr hilfreich ist.

Bewertung vom 23.02.2024
Der Psychologe, der auszog, um das Glück zu finden - und bei sich selbst ankam
Stolzenburg, Wieland

Der Psychologe, der auszog, um das Glück zu finden - und bei sich selbst ankam


sehr gut

Dieses Buch zu lesen war durchweg spannend und unterhaltsam für mich.
Ich finde es toll, als Leserin an den Gedanken, Erlebnissen und Lebensweisheiten des Autors teilhaben zu können. Es sind viele hilfreiche Gedanken dabei.

Der Schreibstil ist locker, leicht und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Dieses Buch regt zum Nachdenken an und behandelt auch psychologische Themen. Spiritualität spielt auch eine Rolle in diesem Buch. Mir hat es sehr gefallen in andere Kulturen und Länder mit eintauchen zu können. Ich habe einiges interessantes für mich erfahren. Mir persönlich passierten zu häufig irgendwelche "Dramen". Das hat zwar Spannung in die Erzählungen reingebracht, aber mir war es etwas zu viel davon, deswegen gibt es von mir 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 18.09.2023
So kommt das Gute in die Welt
Stewart, Alexandra

So kommt das Gute in die Welt


ausgezeichnet

In diesem Buch sind Kurzgeschichten zu unterschiedlichen Themen im Bezug auf Freundlichkeit, wie zum Beispiel Freundlichkeit und Kriege, Freundlichkeit und Tiere, Freundlichkeit und Krankheit uvm. zu finden. Es ist ein Buch für Kinder und Erwachsene, mit vielen schönen Illustrationen, die das Buch auflockern.

Als Leser erfährt man über die Wissenschaft und die Bedeutung der Freundlichkeit. Die Geschichten zeigen auf, wie selbstlos, mutig und stark einige Menschen handeln, um anderen zu helfen. Mich haben einige der Geschichten zu Tränen gerührt. Es sind tiefgründige und super süße Geschichten dabei. Zu super süß fällt mir die Geschichte über den Bartgeier Namens Kajazo ein. Ich habe mich in diese Geschichte verliebt. Dieses Buch hat sehr viele Emotionen in mir ausgelöst und mich daran erinnert, dass es die kleinen Dinge sind, die das Gute in die Welt bringen. Freundlichkeit macht nicht nur die Menschen um einen herum glücklich, man macht auch sich selbst damit glücklich. Am Ende des jeweiligen Kapitels werden drei Fragen zu den Geschichte gestellt. So kann man das gelesene noch einmal Revue passieren lassen. Für mich ist es ein ganz tolles Buch und ich werde es weiterempfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.08.2023
Du darfst hochsensibel sein. Praxisbuch zur Hochsensibilität
Rödl, Michaela

Du darfst hochsensibel sein. Praxisbuch zur Hochsensibilität


ausgezeichnet

Gut gefallen haben mir die Meditationen, Übungen und die Reflexionsfragen. Man hat ausreichend Platz für Notizen im Buch. Man findet auch einige schöne Zitate in diesem Buch. Super interessant finde ich die vielen Fallbeispiele. Man lernt sich als Hochsensibler Mensch besser kennen und annehmen mit seinen Stärken und Schwächen. In diesem Buch findet man zum Beispiel Themen wie, Stärken und Ressourcen von Hochsensiblen, Merkmale der Hochsensiblen, Selbstliebe, Gefühle und Hochsensibilität und vieles mehr.

Der Schreibstil ist angenehm und die Autorin schreibt sehr einfühlsam. Es hat sich fast wie ein persönliches Coaching für mich angefühlt. Zusätzlich hat mir gut gefallen, dass das Buch sehr positiv geschrieben ist. Ich bin begeistert von diesem Buch und kann es guten Herzens weiterempfehlen. Es tat mir wirklich gut dieses tolle Buch zu lesen.

Bewertung vom 11.08.2023
PIZZA CON AMORE
Tortora, Angelo;Tortora, Roberto

PIZZA CON AMORE


ausgezeichnet

Ich bin begeistert von der riesigen Auswahl an Pizzavariationen aus diesem Buch. Was ich besonders toll finde ist, dass es in diesem Buch viele außergewöhnliche Pizzavariationen gibt. Das macht dieses Buch so besonders für mich. Ich wusste vorher gar nicht das es so viele tolle und andere Möglichkeiten gibt eine Pizza zu belegen. Es sind nicht nur die Zutaten, sondern auch die Soßen und Cremes die teilweise anders sind, als man die so typisch kennt. Zumindestens für mich gibt es hier eine Menge Neues zu entdecken.

Man erhält als Leser nicht nur eine vielfältige Auswahl an Pizzakreationen, man findet in diesem Buch auch viele verschiedene Teig- und Soßenrezepte. Zu den Teigrezepten gehören zum Beispiel der original Neapolitanische Pizzateig, Vollkornpizzateig, Pinsateig und ein Expresspizzateig, wenn es mal schneller gehen muss. Man hat auch die Möglichkeit Pizzabrötchen zu machen.

Die Rezeptanleitungen sind einfach und verständlich beschrieben. Die Fotos in diesem Buch sind toll und machen einen großen Appetit auf diese Köstlichkeiten. Neben herzhaften und frittierten Pizzen, findet man hier auch eine schöne Auswahl an süßen Pizzavariationen. Die Pizzen, die ich ausprobiert habe, sind sehr geschmackvoll und für mich einfach nur köstlich. Ich freue mich darauf weitere Rezepte auszuprobieren. Man findet hier zum Beispiel die Pizza Carbonara und Pizza Caesar. Nur um einmal aufzuzeigen, was es hier teilweise für besondere Variationen zu finden gibt. Von mir gibt es eine große Empfehlung für alle Pizzaliebhaber.

Bewertung vom 07.08.2023
Die Bücherjägerin
Beer, Elisabeth

Die Bücherjägerin


ausgezeichnet

Die Geschichte ist abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit geschrieben. Der Schreibstil ist locker und bildhaft. Ich konnte mir die Beschreibungen sehr gut vorstellen und vor meinem Auge sehen. Es geht in diesem Buch um Themen wie den Tod, die spannende Suche nach einer alten Straßenkarte, Bücher und einiges mehr. Die Geschichte hat mich gut unterhalten, ich hätte mir nur an manchen Stellen etwas mehr Gefühl gewünscht. Gut gefallen hat mir, dass Sarah eine etwas andere Hauptcharakterin ist (sie sagt selbst von sich, sie ist anders). Gelegentlich wurde nach meinem Geschmack die Andersartigkeit zu oft erwähnt und auch manche Details, die man als Leser schon wusste. Trotz der teilweise etwas schweren Themen, habe ich an einigen Stellen herzlich gelacht. Der Humor in diesem Buch hat mir sehr zugesagt und einige Szenen haben mich sehr berührt. Es sind ziemlich spannende Charaktere mit Wiedererkennungswert.

Bewertung vom 19.07.2023
Gemüse einfach wunderbar
Hart, Alice

Gemüse einfach wunderbar


ausgezeichnet

Es ist mein erstes Vegetarisches Kochbuch. Ich bin begeistert von der großen Rezeptevielfalt und dem Einfallsreichtum der Autorin, was die Rezepte angeht. Es sind insgesamt 80 Vegetarische und Vegane Rezepte im Buch enthalten. Die Rezeptbilder sind sehr ansprechend. Geschmacklich haben mich alle Rezepte, die ich bis jetzt ausprobiert habe überzeugt. Es hat mir durchweg sehr gut geschmeckt. Die Gerichte sind geschmacksintensiv und es werden viele Gewürze verwendet. Die Rezepte sind saisonal aufgeteilt und immer steht ein bestimmtes Gemüse im Fokus. Meistens sind die Rezepte mit Vollkornprodukten kombiniert. Zusätzlich sind viele Tipps enthalten, die zum Experimentieren und variieren anregen. Die Zubereitung ist einfach und verständlich beschrieben. Ich finde es hilfreich, dass alternative Lebensmittel und Hilfsmittel zum kochen angegeben werden. So hat man zum Beispiel die Möglichkeit den Honig mit Agavendicksaft auszutauschen, oder das eine Gemüse mit einem anderen Gemüse. Das hat mir den Einkauf deutlich erleichtert, da ich so direkt auch nach Alternativen schauen konnte.

Ich habe festgestellt, dass ich jetzt viel öfter Gemüse und Obst einkaufe und viel mehr Lust darauf habe. Das ist eine sehr positive Veränderung. Dadurch das ich jetzt häufiger aus diesem Buch koche, habe ich mich viel mehr an Gemüse gewöhnt. Es macht mir richtig Spass auch mal nach für mich Neuem Gemüse Ausschau zu halten und es dann auch auszuprobieren. Ich freue mich auch auf weitere Rezepte, die ich aus diesem tollen Kochbuch testen werde und bin gespannt auch auf viele weitere geschmackvolle Rezepte.

Bewertung vom 16.07.2023
Wenn ein Satz dein Leben verändert
Pignitter, Melanie

Wenn ein Satz dein Leben verändert


ausgezeichnet

In diesem Buch wird dem Leser auf interessante Weise bewusst gemacht, wie sich manche Sätze (ob positive oder negative) ins Gehirn einbrennen können und sich auf das spätere Leben auswirken können. Die Autorin erzählt auch über einige persönliche Erlebnisse und die Auswirkungen ihrer Galubenssätze auf ihr späteres Leben und ihr Handeln. Es hat mich sehr berührt dies zu lesen.

Es ist wirklich wichtig sich die eigenen Glaubenssätze genauer anzuschauen und die negativen Glaubenssätze mit positiven Affirmationen zu überschreiben. Sehr oft nehmen wir nämlich gar nicht bewusst wahr, was wir denken (bei über 70.00 Gedanken). Natürlich vollzieht sich die Veränderung nicht von einem auf den anderen Tag. Wenn man aber am Ball bleibt, wird man mit positiven Gedanken belohnt. Die Affirmationen richtig angewendet, werden diese zu inneren Überzeugungen. Man findet in diesem Buch eine ausführliche Erklärung, wie man die Affirmationen richtig formuliert und anwendet, sodass keine Fragen mehr offen bleiben. Alles ist einfach und verständlich erklärt.

Es ist ein Affirmationslexikon enthalten, so ist für jede Lebenslage der passende Kraftsatz dabei. Man hat die Möglichkeit mit Affirmationsverstärkern (zum Beispiel Bildern) zu arbeiten. Was mir besonders gut gefällt, ist die Möglichkeit, einige vorgegebene Affirmationen zu kopieren, auszuschneiden und in ein Glaß oder Karton zu legen und sich jeden Tag einen Satz als Überraschung rauszuziehen. Man findet zu vielen unterschiedlichen Bereichen passende Affirmationen. Dazu zählen zum Beispiel Ängste, Beziehung zu dir selbst, inneres Kind heilen, Beruf, Erfolg uvm.

Es ist ein sehr bereicherndes Buch für mich. Es hilft mir, mich besser zu fühlen. Ich nenne es das Buch der guten Gefühle. Ich freue mich auf die weitere Veränderung meiner Glaubenssätze in die positive Richtung und bin sehr zuversichtlich, dass es mir auch weiterhin sehr helfen wird mit den Affirmationen zu arbeiten. Man sollte nur auch wirklich am Ball bleiben, bis die neuen Sätze zur Gewohnheit werden. Dieses Buch ist auf diesem Weg eine große Unterstützung für mich und motiviert mich positiv zu denken.

Bewertung vom 11.05.2023
Gidget. Mein Sommer in Malibu
Kohner, Frederick

Gidget. Mein Sommer in Malibu


ausgezeichnet

Die Protagonistin Gidget ist eine lebensfrohe Jugendliche, die das surfen liebt. Ihre Freude am surfen und ihre Lebenslust sind ansteckend. Der Roman versprüht eine Leichtigkeit. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Dieser Klassiker macht Lust auf Meer, Strand und Sonne. Ich kann mich jetzt sogar auch fürs surfen begeistern. Für mich ist Gidget das totale gute Laune Buch und es passt jetzt super zur kommenden Jahreszeit. Auf jeden Fall bin ich jetzt motivierter auch mal wieder ans Meer zu fahren und sehe das Meer und die Wellen jetzt mit etwas anderen Augen, im positiven Sinne.

Der Schreibstil ist locker, witzig und spritzig. Die Emotionen konnte ich gut nachempfinden. Ich habe viel gelacht und mich gut amüsiert. Vielen Dank für das tolle Lesevergnügen.