Benutzer
Benutzername: 
lenalovesbooks
Wohnort: 
Essen

Bewertungen

Insgesamt 23 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2025
Wildner, Maxine

Jane Austen - Stolz und Leidenschaft


sehr gut

Eine einfühlsame und bewegende Romanbiografie
Jane Austen kennt wahrscheinlich jeder. Aber weiß man, wie sie gelebt hat? Ich wusste nicht sehr viel und habe mich deshalb auf diesen Roman sehr gefreut.

Das schöne Cover passt zur damaligen Zeit, als Jane Austen viele Spaziergänge in der englischen Landschaft gemacht hatte. Bei näherer Betrachtung habe ich ein paar Unstimmigkeiten gefunden. Das Cover wurde von einer KI erstellt.

Der Schreibstil von Maxine Wildner hat mir gefallen, da dieser sehr einfühlsam, ruhig aber auch unterhaltsam ist. Durch die bildliche Sprache konnte ich mir das Leben von Jane richtig gut vorstellen. Es hat Spaß gemacht, sie beim Schreiben ihrer Bücher zu verfolgen. Ihr bewegendes Leben hat mich sehr berührt und gefesselt.

Da es sich bei diesem Buch um eine Romanbiografie handelt, wusste ich natürlich, dass viele Situationen fiktional sind. Ich hätte mir jedoch ein Nachwort gewünscht. Von anderen Romanbiografien kenne ich das so, dass durch die Autor:innen erklärt wird, welche Ereignisse real waren. Diejenigen, die über Jane bereits sehr viel wissen, werden hier wahrscheinlich nichts Neues erfahren. Für mich hat sich das Lesen des Buches gelohnt, da ich die Sprache, die Zeit und das beschriebene Leben auf dem englischen Land liebe.

Fazit: Eine einfühlsame und bewegende Romanbiografie, die mich sehr berührt hat. Das Buch würde ich allen Fans von Jane Austen und allen, die es gerne werden wollen, empfehlen!

Bewertung vom 25.07.2025
Nothomb, Amélie

Psychopompos


sehr gut

Ein einzigartiger Roman
Die Autorin Amélie Nothomb kannte ich leider nicht. Das ist schade, da ich dieses Buch dann wahrscheinlich noch mehr verstehen würde. Denn es ist zum Teil autobiographisch und sie erwähnt auch andere Bücher von ihr.

Der poetische Schreibstil hat mich sofort gefesselt. Amélie Nothomb liebt Vögel und kann sich eine Welt ohne Vogelgezwitscher nicht vorstellen. Es werden viele Arten erwähnt. Ich liebe auch Vögel, deshalb hat mich schon das Cover begeistert. Ihr turbulentes Leben in unterschiedlichen Ländern hat sie ständig mit verschiedenen Vögeln in Verbindung gesetzt. Sie würde auch gerne frei sein und fliegen und schafft es dann auf ihre eigene Art. Das fand ich höchst interessant!

Zusätzlich kommen die Mythologie und Gedanken über den Tod vor. Die Autorin erzählt über ihr Leben und ihren verstorbenen Vater. Manches konnte ich nicht ganz nachvollziehen, aber dennoch habe ich gerne darüber gelesen, da es philosophisch ist. Das Buch hat mich zum Nachdenken aber manchmal auch durch Ironie zum Schmunzeln gebracht.

Fazit: Ein einzigartiger und persönlicher Roman über ein interessantes Leben.

Bewertung vom 24.07.2025
Hauff, Kristina

Schattengrünes Tal


ausgezeichnet

''Schattengrünes Tal'' ist der neue Spannungsroman von Kristina Hauff. Ich hatte bereits ''In blaukalter Tiefe'' von ihr gelesen und war von ihrem Schreibstil begeistert. Deshalb habe ich mich auf das neue Buch sehr gefreut!
Das wunderschöne Cover gefällt mir sehr. Ich liebe die Natur und war gespannt, wie die Schwarzstörche in diesem Roman eine Rolle spielen werden. Auch der Titel verspricht ein atmosphärisches Setting.

Durch die wechselnden Perspektiven der Protagonisten wird ein Spannungsbogen aufgebaut. Die Charaktere könnten nicht unterschiedlicher sein. Ich wollte unbedingt wissen, wer die geheimnisvolle Fremde Daniela ist und wieso sie plötzlich in einem kleinen Dorf im Schwarzwald auftaucht und dort leben will. Der Fokus liegt auf Lisa und zusammen mit ihr war ich genauso überrascht, wenn etwas unvorhersehbares passiert ist. Ich hatte auch Mitleid mit ihr, denn Lisas Leben verändert sich plötzlich und man erfährt von Kapitel zu Kapitel ein Stück Wahrheit. Dass die Perspektive von Daniela fehlt, macht es umso spannender. Ich war sehr gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Positiv hervorheben möchte ich auch die Einbeziehung der Themen Wälder, Klimawandel etc. Lisas Ehemann Simon arbeitet in einem Forstwald und ist zu dem Białowieża-Urwald in Polen gereist. Diese Themen waren meiner Meinung nach sehr interessant und durch die Autorin gut recherchiert.

Fazit: Ein packender und atmosphärischer Roman, den ich sehr empfehlen kann!

Bewertung vom 17.07.2025
Sauer, Anne

Im Leben nebenan (MP3-Download)


gut

Wichtige Thematik

Der Debütroman von Anne Sauer behandelt wichtige Themen. Ein unerfüllter Kinderwunsch kann das Leben belasten, eine ungewollte Mutterschaft jedoch auch. Was würde passieren, wenn eine Frau beides erleben könnte?

Durch den ausdrucksstarken und prägnanten Schreibstil konnte ich mich direkt in Toni/Antonia hineinversetzen. Die junge Frau wacht plötzlich in einem Parallelleben auf und wir erfahren über beide Perspektiven. Manchmal war ich jedoch etwas verwirrt, da es etwas unübersichtlich wurde und ich im Hörbuch nicht zurückgehen wollte.

Sehr ehrlich und authentisch erzählt die Protagonistin über die Gedanken, wenn man einen Kinderwunsch hat und es leider nicht klappt. Im anderen Leben ist es mit einem Baby sehr anstrengend und belastend. Viele Menschen wollen sich überall einmischen. Ich hatte Mitleid mit Toni/Antonia und konnte vieles nachempfinden. Leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen, da es durchgehend sehr negativ gewirkt hat. Mir hat die Hoffnung gefehlt und das Ende hat mir leider aufgrund der Handlung nicht gefallen.

Das Hörbuch hat Chantal Busse gelesen. Ich mochte ihre Stimme und ihre einfühlsame aber ausdrucksstarke Art. Für dieses schwere Thema war ihre Stimme perfekt, da sie nie aufgesetzt wirkte.

Fazit: Ein Roman, der wichtig ist und zum Nachdenken bringt.

Bewertung vom 16.07.2025
Espach, Alison

Wedding People (deutsche Ausgabe) (eBook, ePUB)


gut

Unterhaltsam

Diesen New-York-Times-Bestseller wollte ich unbedingt lesen, da ich so viel darüber gehört habe. Auch das Cover sieht sommerlich und interessant aus und passt gut zum Inhalt.

Den lockeren Schreibstil mochte ich sofort. Man ist direkt in der Geschichte drin und hat Mitleid mit Pheobe. Die Protagonistin hat eine sehr schwere Zeit und ist wahrscheinlich depressiv. Dass sie wirklich ihr Leben beenden will, kam für mich etwas unerwartet. Hierzu hätte ich mir eine Triggerwarnung gewünscht.

Gefallen haben mir die vielen Anmerkungen zur englischen Literatur aus dem 19. Jahrhundert. Pheobe ist Lehrerin und es hat Spaß gemacht, mehr darüber zu erfahren. Die anderen Charaktere sind eher sehr extrovertiert. Diesen Gegensatz empfand ich in ihrer Kommunikation als sehr unterhaltsam und humorvoll.

Ich habe gemerkt, dass die Autorin versucht hat, über die Selbstmordgedanken von Pheobe sehr tiefgründig und einfühlsam zu erzählen. Für mich hat es leider nicht gereicht. Es ist ein sehr komplexes und sensibles Thema und am Ende war es meiner Meinung nach nicht realistisch genug.

Fazit: Das Buch ist sehr unterhaltsam und humorvoll. Wer kein Problem mit der schweren Thematik hat, liest diesen Roman sicherlich gerne.

Bewertung vom 13.07.2025
Kelly, Julia R.

Das Geschenk des Meeres


ausgezeichnet

Emotional, spannend und poetisch

An einem Strand in einem schottischen Dorf findet der Fischer Joseph einen bewusstlosen Jungen. Die Dorfbewohner sind nicht nur geschockt, dass ein kleiner Junge fast ertrunken wäre. Sie sind auch verwundert, denn vor vielen Jahren ist der Sohn von der Lehrerin Dorothy im Meer verschwunden. Der fremde Junge sieht ihrem Sohn ähnlich und warum war Joseph auch damals am Strand?

Das düstere Cover hat mich sofort begeistert. Ich musste das Buch unbedingt lesen, da ich Geschichten liebe, die sich um das Leben und Sagen am Meer handeln. Das Meer wirkt auf diesem Bild sehr bedrohlich und ich habe mich gefragt, wer dort lebt.

Der fesselnde Schreibstil von Julia R. Kelly hat mich ab der ersten Seite begeistert. Denn die Erzählweise ist nicht nur emotional, sondern auch spannend. Von Kapitel zu Kapitel erfährt man abwechselnd über Dorothys Leben, als sie nach Skerry kam und über ihr jetziges Leben und das Auffinden des fremden Jungen. Zusätzlich wird die Perspektive von Joseph und ein paar anderer Dorfbewohner dargestellt. Ich konnte kaum aufhören zu lesen, da ich in jedem Kapitel etwas Neues erfahren habe.

Dorothys Geschichte hat mich sehr berührt. Julia R. Kelly erzählt sehr einfühlsam und emotional über den Verlust eines Kindes. Es wird nie einfach sein, so ein Trauma zu überstehen.
Zusätzlich kommen Sagen dazu, die durch die Dorfbewohner übermittelt werden. Dadurch entsteht eine düstere und bedrohliche Atmosphäre, die durch die bildliche und poetische Sprache verstärkt wird.

Fazit: Ich habe das Buch geliebt! Es ist emotional, spannend, atmosphärisch und teilweise düster durch die atemberaubende Landschaft.

Bewertung vom 04.07.2025
Engelmann, Julia

Himmel ohne Ende


ausgezeichnet

Wunderschöner Coming-of-Age-Roman

"Himmel ohne Ende" handelt von der 15-jährigen Charlie, die sich einsam fühlt. Ihr Vater hat sie und ihre Mutter vor Jahren verlassen. Die Mutter verliebt sich in einen anderen Mann. In der Schule wendet sich ihre beste Freundin Kati von ihr ab und ist wohl mit dem Jungen zusammen, in den Charlie sich verliebt hatte. Alles scheint hoffnungslos und dunkel. Doch dann kommt der neue Schüler "Pommes" in ihre Klasse.

Julia Engelmann war mir vorher leider nicht bekannt. Sie hat bereits mehrere Lyrikbände geschrieben, die alle Bestseller wurden. Deshalb verwundert es mich nicht, dass mir ihr wunderschöner Schreibstil so sehr gefallen hat.
Aus der Ich-Perspektive erzählt Charlie emotional und melancholisch über ihre Gefühle und Gedanken. Sie wirkt dabei sehr authentisch und lebensnah. Ab der ersten Seite war ich gefesselt, da ich mich so oft als Jugendliche wiedererkannt habe und deshalb sehr berührt war. Zusätzlich konnten mich die philosophischen Abschnitte überzeugen. Ich habe mir sehr viel markiert, wie z.B. folgendes:
"Ist es nicht komisch, dass man mit seinen Gedanken immer allein ist? Egal, wie viel man sagt, egal, wie viel einer fragt, in seinem Kopf ist man immer allein."

Ich lese nicht viele Coming-of-Age-Romane, da mich diese nicht sehr reizen. Ich bin sehr froh, dass ich aber dieses Buch gelesen habe. Denn viele Gefühle waren mir nicht so bewusst als Jugendliche. Beim Lesen habe ich oft über die Vergangenheit nachgedacht. Diesen Roman hätte ich mir gerne als 15-jährige gewünscht. Denn er zeigt, dass man bei all dem Chaos in der Jugend immer einen Weg zu Freundschaften und Liebe finden und dabei sich selbst akzeptieren kann.

Fazit: Ein wunderschöner Coming-of-Age-Roman, der mich sehr berührt hat. Eine große Empfehlung!

Bewertung vom 26.06.2025
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


sehr gut

"Und plötzlich ist es wunderbar" ist eine Fortsetzung von "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt". Zum Glück hatte ich mir hinten den Buchumschlag angeschaut und so davon erfahren. Deshalb habe ich mir schnell noch das Hörbuch zum ersten Band angehört. Dennoch würde ich sagen, dass man das neue Buch unabhängig davon lesen kann.

Den Schreibstil von Mhairi McFarlane mochte ich schon immer. Ihre Geschichten werden locker und humorvoll erzählt und haben trotzdem sehr viel Tiefe. Auch hier sind die Charaktere klug, gefühlvoll und interessant. Edie und Elliot könnten nicht unterschiedlicher sein. Es hat Spaß gemacht, über ein Leben mit einem attraktiven Schauspieler zu lesen. Etwas mehr Handlung hätte ich mir jedoch gewünscht.
Gefallen hat mir die Darstellung der Probleme, wenn zwei unterschiedliche Menschen versuchen sich ein neues gemeinsames Leben aufzubauen und dabei aber ihr altes nicht komplett wegwerfen wollen. Es ist eine emotionale Liebesgeschichte ohne Kitsch.

Fazit: Eine tolle Fortsetzung, die ich besonders für den Sommer empfehlen würde.

Bewertung vom 18.06.2025
Lauren, Christina

The Paradise Problem – Wenn das Herz den perfekten Plan durchkreuzt (MP3-Download)


sehr gut

Tolles Hörbuch für den Sommer

Anna und West sind verheiratet, aber lieben sich nicht mal. Aus praktischen Gründen haben sie geheiratet, doch nun müssen sie auf der Hochzeit seiner Schwester ein glückliches Ehepaar spielen.

Christina Lauren sind zwei Autorinnen und besonders für ihren Bestseller "The Unhoneymooners" bekannt. Ich habe bisher kein Buch von den beiden gelesen und war sehr gespannt auf das neue. Der Schreibstil hat mir für ein kurzweiliges Buch gefallen. Es gibt viele humorvolle Gespräche, denen ich gerne zugehört habe. Tiefgründigere Gespräche gibt es auch, jedoch etwas weniger. Leider war der Spice-Anteil für mich etwas zu viel.

Das Setting ist perfekt für ein Sommerbuch. Die Hochzeit findet auf einer traumhaften Insel statt. Ich konnte mir den Ort durch die bildliche Sprache sehr gut vorstellen.

Die Sprecherin Sandra Voss und der Sprecher Jesse Grimm konnten mich mit ihrer sympathischen Art überzeugen. Beide Stimmen harmonieren zusammen und lassen die RomCom noch lebendiger wirken.

Fazit: Ein tolles Hörbuch für den Sommer. Wer noch viel Spice in RomComs mag, wird dieses Buch lieben.

Bewertung vom 18.06.2025
Myers, Benjamin

Strandgut (eBook, ePUB)


sehr gut

Poetisch und authentisch!

"Es ist genau wie mit dem Leben, in das man hineingeboren wird, dachte er. Dinge werden dir genommen, nach und nach auf so subtile Weise abgetragen, dass du es womöglich nicht mal merkst, bis, was immer es ist, ganz verschwunden ist." (S.100 E-Book)

Von Benjamin Myers habe ich bereits gerne "Offene See" gelesen. Das Cover von "Strandgut" hat mich direkt an das andere Buch erinnert. Ich liebe schlichte Cover und das Meer mit der rosa Wolke sehen wunderschön ist. Ich konnte mir den Protagonisten Bucky sehr gut dort spazierend vorstellen. Noch schöner der Gedanke, da der 70-Jährige noch nie am Meer war.

Den Schreibstil mag ich sehr. Es gibt einige tiefgründige und poetische Gedanken und dann aber reale und raue Gespräche. Bucky und Dinah nehmen oft kein Blatt vor den Mund. Deshalb ist es auch humorvoll.

Ich hatte mit Bucky wirklich viel Mitleid, da seine geliebte Frau gestorben ist und er zusätzlich starke körperliche Schmerzen hat. Die Geschichte ist wirklich sehr authentisch erzählt und hat mich oft zum Nachdenken gebracht. Man sollte nie vergessen, wie vieles schnell vergänglich ist und dass man das Leben genießen sollte.
Ab und zu gibt es ein paar Längen, da Bucky wirklich ständig Schmerzen hat.

Fazit: Ein schönes Buch über das Leben im Alter mit den körperlichen Veränderungen und der Entdeckung neuer Möglichkeiten.