Betsy muss feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, sich um die eigene Hochzeitsplanung, die Vampirpolitik und einen Serienmörder zu kümmern, der nachts umherschleicht und Frauen ermordet. Schon mehrmals musste sie ihre Hochzeit mit Eric Sinclair verschieben. Zusätzlich macht sich Betsy auch noch Sorgen um ihre eigene Schwester Laura, die Tochter des Teufels, da sich diese plötzlich nicht mehr so lieb und harmlos verhält wie bisher. Wird sie doch die Weltherrschaft übernehmen? Und wird Betsy ihren Vampirkönig Eric endlich heiraten?
In ihrem vierten Roman der Betsy-Taylor-Reihe glänzt die Autorin wieder mit guten Ideen und einer spannenden Story. Vor allem der Serienmörder gibt der Geschichte dieses Mal eine besondere Note. Betsys einzigartige Art, ihre Wortgefechte und ihre Beziehung zu Eric sind sehr amüsant und bringen den Leser zum Lachen. Das Buch knüpft an die ersten Bände an und ist deutlich besser als der dritte Roman der Reihe.
Als Vampirkönigin hat Betsy es nicht leicht und nachdem sie Inhaberin eines Nachtclubs geworden ist, machen ihr die Angestellten das Leben zur Hölle. Diese sind nämlich nicht erfreut darüber, dass Betsy ihren ehemaligen Chef umgebracht hat. Zu allem Überfluss erfährt sie, dass ihre bisher unbekannte Schwester mit dem Teufel verwandt ist...Eric Sinclairs Reise nach Europa sieht Betsy mit gemischten Gefühlen entgegen: empfindet sie vielleicht doch etwas für Eric?
Nach den ersten beiden Bänden der Betsy Taylor-Reihe hat der Leser auch dieses Mal Grund zum Schmunzeln und Lachen. Allerdings ist die Story im Vergleich zu den ersten beiden Büchern nicht ganz so mitreißend und spannend, sodass es einen kleinen Abzug bei der Bewertung gibt. Davidsons Schreibstil führt aber wie immer zu einem tollen Leseerlebnis!
Nach ihren ersten Wochen als Vampirkönigin stellt Betsy Taylor eines fest: sie braucht einen Job! Doch das ist schwieriger als gedacht, denn wer möchte schon eine Untote einstellen? Ihre Liebe zu Designerschuhen verschafft ihr einen Job als Schuhverkäuferin, aber Betsy muss feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, die Arbeit mit ihrer Tätigkeit als Vampirkönigin zu vereinbaren. Noch dazu ist sie an ihren Vampirkönig Eric Sinclair gekettet, der sie einfach nicht in Ruhe lässt. Ihre Gefühle zu ihm versucht Betsy mehr oder weniger erfolgreich zu unterdrücken. Als wenn sie nicht genug Probleme hätte, taucht plötzlich ein Vampirkiller auf, der für ihr Volk eine gefährliche Bedrohung darstellt...
Nach "Weiblich, ledig, untot" verzaubert Mary Janice Davidson den Leser mit ihrem zweiten Roman. Ich hatte hohe Erwartungen nachdem ich den ersten Band gelsen hatte und die wurden nicht enttäuscht. Viele Situationen, die einen zum Schmunzeln bringen, eine liebenswerte Protagonistin, die mit ihrem einzigartigen Charme den Leser in ihren Bann zieht: einfach ein Muss für alle Betsy-Taylor-Liebhaber!
Im ersten Teil der DVD erklärt Ines Vogel zunächst langsam die einzelnen Schritte, die später in den Kombinationen auftauchen. Für Anfänger ist dies ganz gut gemacht, um sich mit den Schritten vertraut zu machen. Menschen, die bereits Erfahrung im Bereich Aerobic oder Tanzen haben, können diesen Punkt bereits überspringen.
Von dem Workout selbst habe ich allerdings wesentlich mehr erwartet. Als Mensch, der nicht soo vielSport macht, bin ich kaum ins Schwitzen gekommen. Im Gegenteil, ich habe mich eher dabei gelangweilt. Die Schrittfolgen sind zwar gut zusammengesetzt und erklärt und man konnte gut mitmachen, aber Sport und vor allem ein Aerobic-Training sieht für mich definitiv anders aus. Wer ein gutes Aerobic-Programm für zu Hause sucht, sollte diese DVD lieber nicht kaufen.
Vor einer Woche gestorben, von den Toten erwacht und nun Vampirkönigin...das "Leben" der jungen Frau Elizabeth Taylor - meist Betsy genannt - ändert sich schlagartig.
Nach ihrem Tod erwacht Betsy in ihrem Sarg und muss feststellen, dass sie irgendwie gar nicht richtig tot ist. Ein paar Versuche, sich nun wirklich das Leben zu nehmen, scheitern. In ihrer ersten Woche als Vampir begegnet sie dem bösen Nostro und Sinclair, der zu den guten Vampiren gehört. Und auch wenn sie es nicht zugeben will - dieser Typ ist irgendwie faszinierend...Da sich Betsy bisher überhaupt nicht mit den Gesetzen und Regeln der Untoten auskennt, gelang sie in ihrem neuen Leben von einem Schlamassel in den nächsten...
In "Weiblich, ledig, untot" zeigt Mary Janice Davidson, wie unterhaltsam und amüsant ein Fantasy-Roman sein kann. Die Protagonistin Betsy besticht mit ihrer Art und ihren kessen Sprüchen, die sie ihren Mitmenschen entgegen bringt. Die Beziehung zum Vampir Sinclair bringt Komik und einen Hauch Erotik in die Geschichte.
Die abwechslungsreiche und spannende Story und der ansprechende Schreibstil der Autorin haben mich das Buch einfach nicht weglegen lassen! Im Gegenteil, der zweite Band wurde direkt nachgekauft.
Benutzer