Dagmar H. Mueller und Sabine Rothmund ist ein wirklich tolles Vorlesebuch gelungen. Welches Kind möchte nicht von Drachenraub und Prinzessinnen erfahren?! Das Buch ist überaus spannend und die Bilder kindgerecht und immer freundlich. Liebevoll ist jedes Kapitel mit kleinen Zeichnungen versehen, die gut zu dem Text passen. Coole Sprüche sind farbig und in anderer Schrift gekennzeichnet. Beim Vorlesen eine schöne Hilfe. Den kleinen Drachen hat man schnell ins Herz geschlossen. Die Figur der Prinzessin Caramella ist erfrischend anders und auch der Prinz entspricht nicht unbedingt der üblichen Prinzenrolle. Es ist schön, wie die Figuren sich im Laufe des Abenteuers entwickeln. Das Buch macht klar, dass anders sein Spaß machen kann. Ich höre schon das Kichern der Kinder beim Vorlesen, weil es viel Situationskomik im Buch gibt. Auf Band 2 freue mich schon jetzt!
Irene Vallejo hat ein ganz außergewöhnliches Sachbuch zum Thema Bücher geschrieben. Ihre große Leidenschaft zur Antike und zu Büchern spiegelt sich auf jeder Seite des Buches wider. Das Buch ist ein Schatz, der zum Entdecken neuer Bücher verleitet und das Interesse für Geschichte weckt. Der Schreibstil ist oft sehr persönlich, das macht die Autorin sympathisch. Die Leser(innen) erfahren ungewöhnliche Dinge über das alte Griechenland und Rom. Gezielt wird auch die Rolle der Frau in der Entwicklungsgeschichte beleuchtet. Alle Facetten rund um das Buch vom Entstehungsprozess bis zum Vertrieb, vom Autor bzw. der Autorin bis zum Leser und den Leserinnen werden gezeigt. Immer wieder stellt Irene Vallejo einen Bezug zum heutigen Leben her, das macht das Buch aktuell. Viele ihrer Lieblingsbücher waren auch meine Begleiter auf dem Weg ins Erwachsenenleben. "Papyrus" ist ein kleines, sehr schön gestaltetes, wertvolles Buch.
Das Buch von Britta Sabbag hat mir sehr gut gefallen. Die Dinoschule ist ungeheuer spannend. Der Text ist lebendig geschrieben und in kindgerechtem Ton.
Die Hauptakteure kann man sich gut vorstellen. Mit Humor stellt die Autorin die Kinder vor. Die Geschichte ist sehr gut zum Vorlesen geeignet, aber auch junge Erstleser werden begeistert sein, weil die Erlebnisse der Kids fesselnd beschrieben werden. Die Illustrationen passen hervorragend zum Text. Sie sind farbenfroh und freundlich. Echte Dinofans kommen auf ihre Kosten, denn am Ende gibt es coole Sprüche über Dinos und ein Lexikon. Es wird eine Fortsetzung geben auf die wir uns freuen können! Wirklich ein rundum gelungenes Buch mit spannenden Abenteuern und richtig schönen Dinobildern. Eine Geschichte zum Täumen mit netten, glaubwürdigen Akteuren! Kinder lieben Schneiderbücher - es stimmt immernoch!
Das Buch NOCTIS aus der Thriller- Serie OXEN ist für mich das erste Buch von Jens Henrik Jensen, dass ich gelesen habe. Der Autor hat einen sehr fesselnden Schreibstil. Wer hätte gedacht, dass in der idyllischen dänischen Provinz Heckenschützen unterwegs sind. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus, was noch alles dort passiert. Die Sache wird ganz schön gruselig. Nichts für schwache Nerven! Die Leser(innen) sind beim Ermitteln live dabei. Sie bangen mit um das Leben des Niels Oxen und verstehen die Situation der Ermittler. Die Handlungen der Akteure sind glaubwürdig. Es ist ein großartiger, intelligent geschriebener aktueller Kriminalroman, in dem trotz aller Brutalität Menschlichkeit und Kameradschaft besondere Werte darstellen. Das Cover ist sehr passend gewählt. Die als Lesezeichen nutzbare Hülle äußerst angenehm.
Das Buch "Schwarzlicht" von Camilla Leckberg und Henrik Fexeus ist ein sehr gelungener Auftakt zu einer neuen Buchreihe, in der eine Kommissarin mit einem Mentalisten ermittelt. Der Kriminalroman ist ungeheuer spannend. Es werden verschiedene Erzählstränge miteinander zu einem unglaublich fesselnden Roman geschickt verwoben. Immer wieder gibt es unvorhersehbare Wendungen. Der Krimi gewinnt durch die beiden Ermittler mit autistischen Zügen eine realistische Lebendigkeit. Feinfühlig geschrieben lernen die Leser(innen) ein kompliziertes, aber sehr sympathisches Team kennen. Zuweilen geschockt, manchmal schmunzelnd, doch immer gespannt liest man Seite für Seite! Ich bin wirklich begeistert. Das Cover trifft den Nagel auf den Kopf. Es ist wirklich sehr gut gewählt. Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Vincent und Mina!
Der Roman von Mathijs Deen hat mir außerordentlich gut gefallen. Er ist so spannend, dass man ihn nicht mehr weglegen möchte. Die Leser(innen) werden sofort gefangen genommen von der Atmosphäre der norddeutschen bzw. niederländischen Küstenlandschaft. Man spürt förmlich den Schlick an den Füßen und die Kälte des Wassers. Seite um Seite kommen neue Geheimnisse ans Licht. Trotz aller Vielschichtigkeit bleibt die Handlung erkennbar. Die Personen sind glaubwürdig, eben echte sympathische, nordische Originale! Ein stimmiges, gelungenes Buch von der Umschlagsgestaltung mit der tollen Übersichtskarte bis zur Spannungskurve. Sehr gut gefällt mir auch der Lesezeichenfaden, ein Luxus, den man heute nicht in jedem Buch findet. Ein echtes Leseabenteuer ideal für den Urlaub oder wenn man einmal einfach nur abschalten möchte.
Benutzer