Ein gutes Buch, weil es die Themen Tod und Sterben aus vielen versch. Blickwinkeln (Familienangehörige, Begleiter, Sterbender) beschreibt. Außerdem wird heutzutage in der hochtechnisierten medizinischen Versorgung bis zum Schluss meist die religiös-spirituelle Dimension des Sterbens vernachlässigt bzw. sogar ganz darauf verzichtet. Dieses Buch lädt ein, sich damit (wieder) bewusst auseinanderzusetzen. Für Menschen, die andere beim Sterben begleiten wollen, ein wertvoller, und vor allem praktischer Ratgeber. Wie jeder Ratgeber vom Ehepaar Maschwitz erhält auch dieser von mir 5 Sterne!!
Ein wunderschönes Buch mit vielen Impulsen. Besonders gut geeignet als Praxisbuch für Frauengruppen, aber auch individuell, zur Auseinandersetzung mit den Themen Weiblichkeit und Persönlichkeitsentwicklung.
Dieses kleine Übungsheft erfindet das Rad in Sachen Glück zwar auch nicht neu, aber es macht dem aktiven Leser wieder bewusst, dass das Glück gar nicht so schwer zu finden bzw. vielleicht sogar schon im Leben vorhanden ist, indem es den Blick und die Aufmerksamkeit auf die kleinen Dinge im Alltag richtet. Die Übungen sind einfach und kurzweilig,
Für Leser von rein psychologisch-wissenschaftlicher Literatur zum Thema Glück ist dieses Büchlein sicher nicht gedacht, aber für all die Menschen, die ganz zwanglos und unkompliziert ans Thema gehen wollen, ist es ein origineller und schön aufgemachgter Begleiter.
Benutzer