Es ist das dritte Buch von Verena Dahms, das ich las.
In der Ich-Form geschrieben zieht es die LeserInnen besonders in den Bann.
Ich fühlte mich in die Zeit der Handlung versetzt und konnte auch die Emotionen von Amélie sehr gut nachempfinden.
Das versöhnliche Ende gefiel mir, obwohl ich gern noch mehr gelesen hätte.
Ich hoffe, dass Verena Dahms bald wieder ein neues Buch auf den Markt bringt.
Kompliment !!!
Das ist das zweite Buch, das ich von Verena Dahms gelesen habe.
Sie schreibt sehr unterhaltsam. Die Charaktere der Personen, die in dem Roman vorkommen, sind gut durchstrukturiert.
Verena Dahms versteht ihr "Handwerk".
Chapeau bas!
Ein kleines handliches Buch, prall gefüllt mit Informationen in schönster Wortwahl. Ein Genuss, jedoch m.E. erst wirklich dann, wenn man selbst schon in Nizza und Umgebung war. Dann beginnt man, wieder in Erinnerung zu schwelgen und plant die nächste Reise dorthin, denn Fritz J. Raddatz erzählt noch von so manchen Sehenswürdigkeiten, die man noch nicht wahrnahm.
Benutzer