Benutzer
Benutzername: 
Sabrina

Bewertungen

Insgesamt 183 Bewertungen
Bewertung vom 18.08.2025
Gerstberger, Beatrix

Die Hummerfrauen


ausgezeichnet

3 starke Frauen

Der Roman Die Hummerfrauen von Beatrix Gerstberger handelt von drei Frauen unterschiedlichen Alters, die das Schicksal in Stone Harbour in Maine zusammenführt. Mina ist 28 und zieht nach dem Tod ihres Bruders nach Maine. Dorthin, wo die Familie immer glückliche Sommer verbracht hat, bis zu dem einen Sommer, der alles veränderte. Juli ist 54 und hat einen schweren Unfall hinter sich. Sie verliebt sich in den Witwer Nate, jedoch steht ihr ihre Vergangenheit im Wege. Ann Ist 72 und die älteste Bewohnerin des Fischerdorfes. Sie lebt alleine mit ihrem blauen Hummer Mr. Darcy in einem großen Haus am Meer.

Der Roman hat für mich eine Ruhe und Stille ausgestrahlt, obwohl ich ihn unheimlich packend fand und kaum aus der Hand legen konnte. Alle 3 Frauen sind mir richtig ans Herz gewachsen, daher habe ich auch mit großem Interesse die einzelnen Schicksale verfolgt. Es wird in der Vergangenheit und in der Gegenwart erzählt, sodass man in die einzelnen Geschichten der Frauen abtauchen kann.

Ein sehr schönes Buch, das mir ruhige lesen Stunden bereitet hat. Erwähnenswert finde ich noch die beeindruckende und detaillierte Beschreibung der Landschaft. Kann ich nur empfehlen. 5 Sterne.

Bewertung vom 18.08.2025
Rytisalo, Minna

Zwischen zwei Leben


ausgezeichnet

Anspruchsvoll und außergewöhnlich

Der Roman Zwischen zwei Leben von Minna Rytisalo handelt von Jenny/Jenni, die einen Neuanfang wagt und als Jenni Mäki ihre unglückliche Ehe beendet und als Jenny Hill einen neuen Weg beschreitet. Begleitet wird sie dabei von ihrer Schwester Johanna, von ihrer Therapeutin und von den Ajatarras, den weiblichen Märchenfiguren, die wir alle kennen, die aber von sich und dem Märchen ganz anders reden.

Wir begleiten Jenni/Jenny bei ihrer persönlichen Entwicklung. Das Buch setzt sich aus einzelnen Erzählungen und Gedankengängen von Jenny zusammen, zwischendrin unterbrochen von den Ajatarras und von den Briefen an Frau Macron. Schreibstil und Prosa vom Feinsten. Ich musste das Buch schon sehr langsam lesen, um die Gedankengänge nachvollziehen zu können, aber wenn ich den Sinn dahinter verstanden habe: WOW. Klasse umgesetzt.

Für das Buch braucht man Zeit und Ruhe, sonst kann man Jenny einfach nicht folgen. War für mich eine Herausforderung und hat mir am Ende sehr gut gefallen.

Kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 11.08.2025
Sahler, Martina;Wolz, Heiko

Kasino


gut

Zu wenig Claire und Sophie

Der Roman Kasino, Neues Spiel, neues Glück von Martina Sahler und Heiko Wolz handelt von Claire, die als Croupière im berühmten Kasino in Baden-Baden arbeitet. Im Ort neu hinzugezogen sind die Schwestern Victoria und Sophia mit ihrer Tante. Sophia ist auf der Suche nach einem reichen Mann und da kommt ihr der Kasino-Eigentümer sehr gelegen, jedoch sieht sie in Claire eine Konkurrentin…

So der Klappentext. Meiner Meinung nach spiegelt der Klappentext jedoch nicht die Handlung des Buches wieder. Das Buch ist vielschichtiger aufgebaut, jeder einzelne Hauptcharakter hat seine eigene Geschichte. Insgesamt stand jedoch nicht die Geschichte von Claire und Sophie im Vordergrund, was mich persönlich etwas enttäuscht hat, weil ich dem Buch gegenüber eine andere Erwartungshaltung hatte, ich hätte mir mehr Szenen zwischen Claire und Sophie gewünscht und auch erwartet. Auch handelt es sich hier um den zweiten Teil der Reihe. Auch wenn man Anfangs gut in die Geschichte reinkommt, wäre es im Laufe des Buches mehr von Vorteil gewesen, wenn man den ersten Teil gelesen hätte.

Vom Schreibstil her fand ich das Buch sehr gut. Das Lesen war flüssig und angenehm. Die damalige Zeit wurde eindrucksvoll wiedergegeben.

Da der Inhalt des Buches für mich mit dem Klappentext nicht passt, kann ich leider nur 3 Sterne geben.

Bewertung vom 03.08.2025
Maura, Catharina

The Wrong Bride / The Windsors Bd.1


sehr gut

Raven & Ares

Der Roman The Wrong Bride von Catharina Maura handelt von Raven, die schon immer in Ares verliebt war. Jedoch ist Ares mit Ravens Schwester Hannah verlobt. Hierbei handelt es sich um eine von den Eltern arrangierte Heirat, weil beide Familien aus der High Society kommen und ihre eigene Heiratspolitik haben. Allerdings taucht Hannah nicht am Traualtar aus und Raven springt ein, damit die beiden reichen und mächtigen Familien zusammenkommen. Ob diese Ehe gut geht?

Der Roman hat mir viele gute Lesestunden bereitet. An manchen Stellen kamen mir zu viele spicy Szenen vor, auch mochte ich das Besitzergreifende von Ares nicht. Das hat für mich nicht gepasst. Das war mir zu überdramatisch. Auch die Reaktion von Raven, als Sie erfahren hat, was Hannah getan hat.

Trotzdem hat sich der Roman gut und flüssig gelesen und war spannend. Daher 4 Sterne.

Bewertung vom 03.08.2025
Höck, Maria

Ein Einhorn namens Oktober


ausgezeichnet

Einfach nur zauberhaft

Das Bilderbuch Ein Einhorn namens Oktober von Maria Höck, handelt, wie der Titel schon sagt, von dem Einhorn mit dem Namen Oktober. Oktober wird bald 1 Jahr alt und das ist das Alter, in dem alle Einhörner erfahren, welche Superzauberkraft in ihnen steckt. Aber bei Oktober tut sich nichts, er weiß nicht, was seine Superkraft ist. Zusammen mit seinem besten Freund, dem Einhörnchen, versucht Oktober seine Superkraft zu entfesseln.

Drei Worte: süß, süß, süß. Ein richtig schönes Buch über Freundschaft und Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Diese Werte stehen an erster Stell, was richtig schön auf den Seiten mit dem Wettrennen zum Ausdruck kommt. Oktober bleibt bei so vielen Waldbewohnern stehen und tröstet, hält ein Pläuschchen und hilft.

Eine sehr schöne Geschichte, untermalt von wundervollen Illustrationen, sehr kindgerecht und einfach nur wunderschön. Sehr fantasievoll und ideenreich.

Ein tolles Bilderbuch.

Bewertung vom 03.08.2025
Teige, Trude

Wir sehen uns wieder am Meer


ausgezeichnet

Ergreifend und spannend

Der Roman Wir sehen uns wieder am Meer von Trude Teige handelt von Birgit, die 1944 in Norwegen als Krankenschwester anfängt und dort die Zwangsarbeiterin Nadia kennenlernt. Das Schicksal des Mädchens geht ihr nahe und die beiden Freunden sich an. Auch sorgt sich Birgit um Ihre beste Freundin Tekla, die nur noch Deutschenmädchen genannt wird. Der Krieg ist in vollem Gange, es bildet sich ein Widerstand. Birgit stößt dabei auf den russischen Kriegsgefangenen und verliebt sich. Kurz vor Ende des Krieges wird Birgit gefoltert, um Informationen über den Widerstand preiszugeben. Nach dem Krieg kämpft sie mit dem entstandenen Trauma und es ergibt für sie die Möglichkeit als Dolmetscherin nach Russland zu gehen. Sie hofft, dort den Kriegsgefangenen wiederzufinden. Es kommt allerdings anders als erwartet.

Der Roman hat mich von der ersten Seite an gefesselt und war von der Handlung her wirklich richtig spannend und interessant. Ich habe für mich das Buch in zwei Teile geteilt, während des Krieges, und nach dem Krieg. Als ich den ersten Teil durchhatte, ungefähr die Hälfte des Buches, war ich sehr gespannt darauf, was noch kommen soll. Mit der folgenden Handlung habe ich nicht gerechnet und war vom Spannungsfaktor sehr überrascht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Dies ist mein erstes Buch von Trude Teige, man kann Wir sehen uns wieder am Meer ohne die Vorgänger lesen. Sehr eindrucksvoll und ausdrucksstark und spannend geschrieben. Mein bisheriges Lesehighlight in diesem Jahr. WOW.

Unbedingt lesen.

Bewertung vom 03.08.2025
Bendix, Caspar

Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster


ausgezeichnet

Witziger Roman

Das Buch Born to Perform von Caspar Bendix handelt von Bo, der nach seinem Studium in einem Unternehmen anfängt, wo der Top-Manager Dr. Thomas Meermann Bo sagt, bei Fragen könne er immer zu ihm kommen, eigentlich eine leere Floskel, doch Bo nimmt das Angebot gerne an und wird von Meermann mit Weisheiten überschüttet, die gut klingen, aber total nichtssagend sind. Bo verliebt sich in die Tochter von Meermanns Zahnarzt und Bos bester Freund überlegt, ob die Unternehmensweisheiten von Meermann auch aufs Dating bezogen werden können.

Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Man kennt so viele etwas höher gestellte Leute, die auch immer mit solch nichtssagenden Weisheiten um die Ecke kommen. Fand ich richtig amüsant. Meermann war mir dadurch sehr sympathisch, weil er selbst von seinen Weisheiten so überzeugt war…
In dem Buch stand für mich der Humor und die berufliche Entwicklung von Bo mehr im Vordergrund als die Liebesgeschichte, obwohl mir die auch sehr gut gefallen hat.

Insgesamt ein sehr gutes Buch, dass mich mehrere Stunden gut unterhalten hat. Bei ganz ganz vielen Stellen musste ich schmunzeln.

Kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 03.08.2025
Green, John Patrick

InvestiGators (Band 3) - Die Rache der Brösel


ausgezeichnet

Spannend und witzig

Der Comic Die Rachel der Brösel ist der dritte Teil der InvestiGators von John Patrick Green. Der Bösewicht Crackerdile ist zurück und treibt sein Unwesen. Die Investigators Mango und Keck müssen sich zudem noch gegen eine Schlagenarm–Klempner und einer großen und bösen Waffel behaupten.

Dies ist unser erstes Buch der Investigators, die beiden vorherigen haben wir noch nicht gelesen, werden es aber alsbald tun. Das Buch ist nämlich richtig cool und witzig. Leseanfänger, die gerne Comics und spannende Abenteuer mögen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Texte sind recht kurz gehalten und die Schrift ist etwas größer gewählt, so dass Leseanfänger oder Lesemuffel keine Probleme damit haben. Die Illustrationen sind sehr ansprechend, verlieren sich auch nicht in zu vielen Details, ist also alles nicht zu überladen. Die Geschichte enthält unheimlich viel Wortwitz und Spannung.

Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Es eignet sich sowohl zum Selberlesen als auch zu Vorlesen. Die einzelnen Kapitel sind recht kurz gehalten.
Wir können das Buch nur empfehlen. 5 Sterne.

Bewertung vom 10.07.2025
Scheffler, Axel;Green, Alison

Willkommen. Ein Buch über Freundschaft


ausgezeichnet

Freundschaft

Das Kinderbuch Willkommen von Axel Scheffler und Alison Green ist wirklich ein schönes Bilderbuch. Es handelt von Freundschaft und davon, dass wir alle gleich sind und wir uns mit allen anfreunden können, auch wenn wir unterschiedlich sind.

Als Figuren für dieses Buch sind Tiere gewählt worden, große und kleine Tiere, Tiere, die hüpfen, springen, laufen oder fliegen, Tiere, die unterschiedliche Laute von sich geben. Auch wenn man sich von anderen unterscheidet, kann man mit allen Spaß haben und mit allen Freundschaft schließen.

Das Bilderbuch ist wunderschön gestaltet, die Tiere, die namenlos bleiben, sind süß und kindgerecht dargestellt. Der Text ist relativ kurz gehalten.

In den Buch gi8bt es sehr viel zu entdecken. Es bietet sich sehr zum Vorlesen an, man kann sehr gut mit dem Kind ins Gespräch kommen, ggf. nochmal die Tiere lernen und eindeutig vor Augen führen, wie toll und auch einfach es ist, freundliche zu anderen zu sein, damit sich alle Willkommen fühlen.

Kann ich allen nur empfehlen.

Bewertung vom 10.07.2025
Verano, Daniel

Inspector Pescadores und der Tote im Pool (eBook, ePUB)


sehr gut

Ruheständler im Krimifieber

Der Krimi Inspector Pescadores und der Tote im Pool von Daniel Verano i8st der erste Band der Der Gran-Canaria-Mordclub ermittelt – Reihe. Es handelt von Marcus Fischer, ehemaliger Kriminalhauptkommissar, der nach einem millio0nenschweren Lottogewinn bei El Gordo die sonnigen Seiten des Lebens aus Cran Canaria genießt. Er verbringt viel Zeit mit seinen dort neu gewonnen Freunden, die in der glei8chehn Anlage wohnen. Doch eines Tages schwimmt eine Leiche im Pool der Anlage und die Polizei bezichtigt den Sohn der Vermieterin der Anlage. Marcus und seine Freunde haben da berechtigte Zweifel und ermitteln auf eigene Faust.

Der Krimi hat mir gut gefallen und hat mir einige vergnügte Lesestunden bereitet. Er liest sich leicht und locker, Humor kommt dabei auch nicht zu kurz, Urlaubsfeeling kommt auf. Allerdings fand ich persönlich, sind die Ermittlungen etwas in den Hintergrund gerückt, die Ermittlungen haben erst am Ende etwas an Fahrt aufgenommen, für mich stand eigentlich immer durchweg das Leben der Ruheständler und deren Miteinander im Vordergrund. Fand ich auch amüsant zu lesen, fand alle sympathisch, ich hatte jedoch einen spannenden Krimi erwartet. Deshalb muss ich leider 1 Sternchen abziehen. Trotzdem war das Buch lesenswert.