Benutzer
Benutzername: 
sweinzie
Wohnort: 
Rafz

Bewertungen

Insgesamt 393 Bewertungen
Bewertung vom 02.11.2025
Sorrel, Pia L.

PHÖNIXFEUER


ausgezeichnet

Versteckt als die letzte ihrer Art...
.... hat es Elyria gelernt sich und ihre Magie zu verstecken. Doch als nach zahlreichen Jahrhunderten der gefürchtete Dunkel-Fae König an den Hof von Vareth kommt, passiert etwas unglaubliches. Zwischen ihr und dem König der Schatten schliesst sich ein Gefährtenband. Damit bleibt ihr einmal mehr nur die Flucht. Doch nicht nur der Dunkel-König ist auf Elyria aufmerksam geworden, sondern auch die Vampire und Hexen, die damals die Phönixe fast ausgerottet haben. Es beginnt ein Versteckspiel und die Frage die über Leben und Tod entscheiden wird: Wem kann sie vertrauen?

Die Geschichte besticht durch ihre schnelle und abwechslungsreiche Handlung. Der Wechsel zwischen Angriff und Annäherung, Flucht und neuen Erkenntnissen, Aktivitäten in den Nachbarreichen und neue Erkenntnisse lasses es nie langweilig werden. Wie man es für einen Reihenauftakt erwartet ist die Handlung vielschichtig, es werden viele verschiedene Personen eingeführt und Zusammenhänge erklärt. Dabei schafft es Pia Sorrel, es nicht langweilig werden zu lassen oder zu überfrachten. Viel mehr macht es neugierig auf das Land und wie sich die einzelnen Personen später wieder zeigen und in die Handlung eingreifen werden.

Mir gefällt der Schreibstil der locker und flüssig ist und einen damit direkt in seinen Bann zieht. Die Kapitel wechseln ab zwischen Elyria und Vaelion, So erfahren wir, was im Hintergrund an Machenschaften passiert, aber auch was die Vergangenheit verbirgt. Zudem lernen wir Vaelion kennen, wie er hinter dem dunklen Image ist, das er nach aussen zeigt. Wie es sich gehört, hat er einen engsten Rat der auch gleichzeitig seine engsten Vertrauten und Freunde sind. Diese sind charaktermässig sehr unterschiedlich was der Truppe eine lustige Dynamik gibt. Vaelion dagegen erscheint mir ein bisschen zu sehr liebestrunken. Elyria ist eine sympathische Protagonistin, die nicht abgehoben und übertrieben wirkt.

Das Buch ist eine klare Empfehlung für alle, die Romantasy mögen, Phönixe lieben und in eine Welt eintauchen voller dunkler Machenschaften, in der es gilt, sich gegen Hexen und Vampire zu beweisen. Ich bin gespannt wie es weiter geht in Band zwei.

Bewertung vom 28.10.2025
Chang, Molly X.

Nightblood Prince


gut

Zwischen Selbstbestimmung und Prophezeiung
Fei soll aufgrund einer Prophezeiung dem Prinzen Siwang zu grossen Ruhm und Macht verhelfen. Aus dem Grund lebt sie von klein auf im Palast und lern die Sitten. Doch sie kann sich nicht mit dem Gedanken anfreunden, eine Frau von vielen zu sein die Siwang als zukünftige König haben wird und wünscht sich einen Mann der sie liebt und nicht teilt. Als sie kurzerhand aus dem Königspalast flieht rettet sie ihrem Feind dem Prinzen Yexue das Leben und mehr als einmal fragt sie sich, ob das ein Fehler war.
Alles in allem war die Geschichte zwar ganz nett, aber nicht sonderlich spannend oder actionreich. Der Ausgang war vorhersehbar oder zumindest zu erahnen.
Ich mag die drei Personen, die Charakter sind sehr spannend und unterschiedlich. Gerade Siwang macht in dem Jahr, in dem Fei weg ist eine Veränderung durch, die wir erst später tatsächlich in ihrem Ausmass merken. Yexue ist spannend, weil ich von Anfang an denke, dass er etwas verbirgt und vielleicht nicht so böse ist wie alle ihn darstellen. Leider erleben wir ihn nur zu Beginn und gegen Ende.

Im Fazit für mich: Tolle Protagonisten, gute Story, leider etwas unspektakulär und vorhersehbar in der Umsetzung, da reisst auch die Sprecherin nicht mehr viel raus

Bewertung vom 28.10.2025
Mirow, Benedict

Joshua Jackelby


ausgezeichnet

Ein Zeitungsjunge rettet die Krone
so oder so ähnlich könnte eine Zeitungsüberschrift lauten. Joshua lebt im London als Zeitungsverkäufer. Gemeinsam mit anderen Kindern ohne Zuhause schläft er am Bahnhof in einer Nische. Das Geld für etwas Essen ist hart verdient , doch zum Glück darf er bei Doktor ab und zu helfen und Patienten heim begleiten. Bei dem leben auf der Strasse bekommt man natürlich auch viel mit. Eines Tages beobachtet er mit seinen Freunden wie eine komische Gestalt in den dunklen Gassen herum streunt und die entdecken einen bewusstlosen Mann. Wie sich herausstellt, ist der Mann ein angesehener Erfinder. Doch wer hat ihn überfallen und warum. Keiner kennt die Strassen besser als Joshua und seine Kollegen und so machen sie sich auf die gefährliche Suche nach den Täter. Bald merken sie, dass das ganze grösser ist als es zu Beginn schien.
Der Schreibstil ist zu beginn etwas gewöhnungsbedürftig gewesen, da ich die Sätze recht holprig fand. Doch bereits nach den ersten zwei Kapiteln konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Gefangen im London von früher, der Jagd nach Verbrechern und der geheimen Herkunft zweie plötzlich aufgetauchter Kinder ist das Buch extrem kurzweilig. Es lädt ein, die frühere Zeit etwas besser kennen zu lernen, das Leben in den zwei unterschiedlichen Schichten, die Art wie man Geld verdient hat, aber auch wie es damals mit der Cholera und allgemein medizinischen Versorgung aussah Das Buch kann hier gut genutzt werden um gewissen gesellschaftliche Aspekte zu vertiefen und eignet sich daher sicher auch gut als Klassenlektüre.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, eben weil es mehr ist als nur eine Geschichte sondern auch einiges an geschichtlichem Wissen birgt, auf das am Ende des Buches noch eingegangen wird.

Bewertung vom 28.10.2025
Carter, Aimée

Der verlorene Schatz der Delfine / Animox Origins Bd.1


ausgezeichnet

Tolle Geschichte um Jam
Ich kenne die Animox Reihe nur vom Hören-Sagen und dachte, wenn das hier so wie die Vorgeschichte ist, dann kann ich mich nu endlich an die Reihe wagen. Das Buch lässt sich gut ohne Vorkenntnisse lesen. Ich habe mich schnell in die Geschichte und die Welt der Animox eingefunden. Wir befinden uns in der Zeit, als Jam sich noch nicht in einen Meeresbewohner verwandeln kann und alle sehnlichst darauf warten, wer der Nachfolger des Generals wird
Das Buch ist spannend geschrieben. Am liebsten habe ich Beau gewonnen und ich hoffe, der kleine Kerl kommt noch öfter in den weiteren Bänden vor.. Jam ist mutig, vielleicht auch etwas zu wagemutig. Aber er hat das Herz am richtigen Fleck wie man so schön sagt.
Vom Stil her ist das Buch sehr spannend und fesselnd geschrieben. Allerdings darf man sich vor längeren und verschachtelten Sätzen nicht abschrecken lassen. Die Sprache ist ansonsten Kindgerechte, erzählt von Freundschaft, aber auch Enttäuschung, Mut und Zusammenhalt, aber auch wie wichtig es ist, in Friede miteinander zu leben.
Ein tolles Buch das Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 28.10.2025
Groh, Kyra

The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1


sehr gut

Überraschend anders und vielschichtig
Zu Beginn war ich etwas skeptisch vom Klapptext, da zeitgleich ein Buch mit ähnlichem Klapptext auf den Markt kam. Aber aufgrund der Kritik wollte ich dann doch wissen was das Buch zu bieten hat und siehe da, die ersten Kapitel waren wirklich recht langweilig. Bis man plötzlich mitten in der Geschichte ist und merkt, dass es hier ja noch weiter geht, nicht einfach ein Coffee Shop mit einem Besitzer und einer Aushilfe die einen Flirt haben. Und als diese Wendung in der Geschichte kam fing es an interessant zu werden.
Der Schreibstil ist nicht weich und harmonisch wie ein typischer Liebesroman. Viel mehr gibt der Schreibstil wider, wie zerrissen die Protagonisten sind und wie sie jeder mit den eigenen Themen zu kämpfen haben.
Ich bin nicht wirklich gut in Hollywood Stories und ich habe m ich doch immer mal wieder gefragt, wieviel Wahrheit in der Geschichte steckt und wieviel erfunden wurde. Allein dass diese Gedanken beim Leser hervorgerufen werden finde ich immer spannend.
Die beiden Hauptpersonen James und Jude sind in ihrer Problem Bewältigungsstrategie doch sehr verschieden und dass macht es interessant.

Eine tolle Story für die Herbsttage die Lust auf Pumpkin Spice Latte Sirup macht und am Ende vielleicht doch eine kleine Träne wert ist.
Eine Geschichte vom anders und doch sich selber sein, im Schatten der Eltern zu stehen, fremde Erwartungen, Umgang mit Ablehnung

Bewertung vom 28.10.2025
Morrisroe, Rachel

Geisterseher und Geheimagent / Felix Green Bd.1


ausgezeichnet

Magie von London - ein toller Reihenauftakt
Felix hat immer wieder Visionen. Doch seine Mitschüler lachen ihn nur aus bis ihm eines Tages unterstellt wird, er hätte alles inszeniert. Seine Oma sieht keinen anderen Weg, als ihn nach London zu schicken. Denn dort sei eine Schule für Kinder die auffällig sind.. Doch was sich erst falsch angefühlt hat, stellt sich bald als eine grosse Chance heraus. Denn auf der Schule sind alle so "Konisch" wie er. Die haben Visione, können mit Geistern sprechen oder haben Sternentiere. Doch was sich zu Beginn toll anhört, wird schnell zu einer Herausforderung und nimmt eine turbulente Art an.
Dieses Buch ist der Auftakt und aus dem Grund weder auch erstmal alle Orte, Personen und Eigenschaften eingeführt. Das kann hier und a mal etwas langweilig erscheinen. Aber das ist ziemlich schnell erledigt als Felix im Unterricht... naja, das darf ich ja nicht verraten.
Die Kinder knüpfen Freundschaften, halten zusammen und sind für einander da. Machen Fehler und lernen daraus, helfen sich und überwinden Vorurteile.
Was mich besonders fasziniert hat ist das Nachwort in dem Rachel Morisore erklärt, warum die Personen so heissen, woher die Charakterzüge oder die Schauplätze kommen. Dabei hat mich tatsächlich überrascht zu erfahren wie viel aus der Londoner Geschichte stammt.
Ein tolles Abenteuer Buch voll Magie und Spannung. Nicht nur für Jungs eine klare Empfehlung. Ich werde Band 2 sicher weiter lesen

Bewertung vom 28.10.2025
Lane, Melanie

Awake / These Ancient Flames Bd.1


ausgezeichnet

Wieder ein toller Reihenauftakt von Melanie Lane
Spannend ist, dass die Protagonistin eigentlich die Nebenrolle ist, denn sie ist die Leibwächterin des Prinzen und damit für seinen Schutz zuständig. Dieses Setting ist recht speziell, da meist die Heldin aus der Unterschicht kommt und gegen das Unrecht kämpft und nicht wie hier, im Königshaus angestellt ist. Im Verlauf der Geschichte vergisst man ihre Rolle gern aufgrund ihrer starken Persönlichkeit.
Ich Geschichte ist spannend, die Dialoge sind schlagfertig und amüsant.
Besonders die Stimmen von Sarah Dorsel und Leonard Hohm haben mir es angetan. Sie haben wunderbar zu den beiden Hauptcharakteren gepasst. Die Situationen und Emotionen wurden wunderbar eingefangen und wiedergegeben. Auf die Art und weisse hat das Zuhören viel Spass gemacht. Vor allem die Zeit um den Ring-Kampf empfand ich als sehr gelungen.

Auch wenn der Verlauf der Geschichte etwas vorhersehbar ist, so ist es doch sehr kurzweilig und unterhaltsam. In der Mitte der Geschichte ändert sich der Schauplatz und auch die Dynamik. An der Stelle hatte ich das Gefühl, jetzt wäre ein guter Break gewesen. Dass sie alles noch etwas in die Länge gezogen hat fand ich unnötig. Nichts desto trotz hat mich auch die Geschichte begeistert und ich freue mich auf die Fortsetzung.

Wer die Geschichte der Anderswelt kennt wird hier einige Parallelen findet zwischen Lucan und Lilly und Mei und Raven. Ihr könnt euch hier auf eine tolle Alternativ zur Anderswelt freuen.
Wer Abenteuerliche Fantasy mit einem Quest liebt, geheimer Identitäet, verbotener Liebe im On-Off Modus, leicht zu lesen und fesselnd, der wir hier voll auf seine Kosten komen.

Bewertung vom 21.10.2025
Prof. Dr. med. Philip Schöttle

83 Longevity Hacks - Jung bleiben ist eine Entscheidung!


ausgezeichnet

Schön Strukturiert mit praktischen Tipps
Das Buch besticht durch seinen praktischen Aufbau.
Zu Beginn erfahren wir einiges wissenswertes um die Physiologie des Älterwerdens. Dabei sind die Informationen kurz und bündig gehalten und gut verständlich geschrieben.
Im nächsten Abschnitt werden verschiedene sichtbare und spürbare Aspekte genannt, auf die sich das Älterwerden auswirkt wie beispielsweisse Energie, Immunsystem, Stressrelienz, Attraktivität, Fitness, oder Gewicht um nur einiges zu nennen. Zu jedem Bereich wird beschrieben, was für ein Einfluss das Älterwerden auf den jeweiligen Bereich hat und wie hier unterstützt werden kann. Dafür werden jeweils die sogenannten Hacks aufgelistet zu dem entsprechenden Bereich.
Im dritten Abschnitt geht es nun um die eigentlichen Hacks. Diese werden nun der Reihe nach nochmal in ihrer Wirkung beschrieben. Dabei ist hervorzuheben, dass die Hacks meist gut umsetzbar sind. Mit Rezepten, Tips und Hinweisen, lassen sie sich gut umsetzen und leicht in den Alltag integrieren. Natürlich gibt es auch einige Hacks die darauf hinaus laufen, dass supplementierter werden soll oder in sich sehr ähnlich sind.

Das Buch kann nach persönlicher Relevanz gelesen werden und auch als Nachschlagewerk genutzt werden.
-Es ist leicht verständlich
-Extrem gut aufgebaut
-Enthält gut umsetzbare Hacks, Tipps und Rezepte

ein tolles Buch für alle, die den Alterungsprozess positiv beeinflussen wollen ohne zu tief in die Materien eintauchen zu wollen

Bewertung vom 15.10.2025
Scheweling, Nina

Academy of Lies (Band 2) - Autopsie einer Intrige


ausgezeichnet

Blutige Fortsetzung an der Medizinakademie
Quinn ist weiterhin fest entschlossen dem Geheimnis ihres Grossvaters, dem Gründer der Akademie auf die Spur zu kommen. Nicht zuletzt, weil ihr die Zeit wegläuft und ihr Implantiertes Herz ihr immer wieder Probleme bereitet. Warum musste ihr Bruder sterben und welches Geheimnis hat der Zirkel. Diese Frage kostet Quinn einiges, vielleicht sogar ihr Leben.
Es geht spannend weiter und ich habe mich sehr schnell wieder an der Uni eingefunden. Quinn, Mia, der Tod ihres Bruders, ihrem Kollegen Leonas Wie gewohnt wird die Geschichte durch Fachbeiträge rund um die Medizin und Quinns Herzleiden unterbrochen. Dabei hilft dieses Fachwissen zu verstehen, was mit Quinn passiert und warum das Medikament so speziell ist.
Band 2 ist wieder extrem spannend und die Ereignisse halten einen auf Trapp. Manchmal ist es schon recht heftig und nichts für schwache Gemüter, aber das sind wir ja bereits von Band 1 gewohnt.
Für mich war die Fortsetzung viel zu schnell fertig und ich bin gespannt wie sich nun die Beziehung zwischen den Protagonisten verändert und was aus der Mitgliedschaft im Zirkel wird.

Bewertung vom 15.10.2025
Ibañez, Isabel

Where the Library Hides / Geheimnisse des Nil Bd.2


ausgezeichnet

Das grosse Finale
Band 2 ist für mich genauso spannend wie Band 1, vielleicht sogar mehr. Als Inez herausfindet, warum ihr Onkel sie immer vor Hayes warnt ist es bereits zu spät. Ich bleibt nur noch das Spiel mit zu spielen, zumal sie uns Hayes das gleiche Ziel haben, Inez Mutter zu finden und aufzuhalten. Doch damit sind sie nicht allein.
In dem Band hat man das Gefühl auf einer Schnitzeljagd zu sein. Inez hangelt sich von Hinweis zu Hinweis um ihrer Mutter näher zu kommen die weiter im Verborgenen agiert. Dabei tun sich immer mehr Geheimnisse auf bzw. lüften sich. Dabei wird Inez Welt ziemlich auf den Kopf gestellt und bis zum Schluss kommen doch immer wieder überraschende Enthüllungen an den Tag.
Diese Band ist sehr ereignisreich und durch die Fakeehe, die ja nie eine solche bleibt, gibt es auch entsprechend knisternde Spannung.

Schön finde ich den Prolog in dem noch kurz auf alle Personen und deren weiteren Verlauf eingegangen wird.

Eine gelungene Fortsetzung von Band 1 die nahtlos ansetzt