Benutzer
Benutzername: 
sweinzie
Wohnort: 
Rafz

Bewertungen

Insgesamt 277 Bewertungen
Bewertung vom 25.06.2025
Meadow, Mila; Davis, Ylvie

Caught between Sunshine and Darkness: Bodyguard Romance


ausgezeichnet

Mehr als nur eine Romance, perfekte Urlaubslektüre
Die junge Jordyn soll mit dem Sohn eines Geschäftspartners ihres Vaters verheiratet werden, um die Familiengeschäfte zu stärken. Leider ist dieser Junge alles andere als Jordyn Geschmack und macht ihr auch etwas Angst. Da ihr Vater nicht mit sich reden lässt erbittet sie um einen Sommer Schonfrist. Sie möchte die Europareise machen, die ihre verstorbene Mutter ihr früher versprochen hat. Ihr Vater stimmt zu, allerdings schickt er seinen Bodyguard Ryett mit. Eigentlich ist sie stink sauer auf ihren Aufpasser, würde dieser nicht so heiss aussehen und wäre sie nicht verlobt,...

Das Buch ist in 3 Teile gegliedert: vor , während und nach der Europareise. Dabei entwickelt sich das Buch ein eine Romanze weiter. Diese Entwicklung finde ich sehr gelungen da sie nicht vorhersehbar, aus dem Grund werde ich hier auch nicht mehr verraten, da ich sonst spoilern würde.

Das Buch ist leicht, unterhaltsam und mit Humor geschrieben. Die Seiten blättern sich nur so um. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sich von ihr und ihm geschrieben, was es unterhaltsam, interessant und lustig macht.

Alles in allem ein toller Roman, ideal jetzt im Sommer um mit den beiden durch Europa zu chatten

Bewertung vom 23.06.2025
Long, Aljoscha;Schweppe, Ronald

Die Hütte in der Mitte des Waldes


ausgezeichnet

Wer es im Leben eilig hat sollte sich Zeit für dieses Buch nehmen
Schon auf den ersten Seiten kann ich mich schön mit dem jungen Mann identifizieren. Gefangen im Alltag scheint alles so wichtig, dass man das schöne um sich herum nicht mehr wahrnimmt. Doch kaum ist man "gestrandet" und genötigt man inne zu halten, ist es wunderschön und man beginnt sein Leben zu hinterfragen. In dem Buch "Die Hütte in der Mitte des Waldes" begegnet der Mann verschiedenen Herausforderungen und Personen die ihn zum Innehalten bringen und auf den Weg zur Hütte führen. In der Hütte selbst wartet Frau Jummla auf ihr und weisst ihn an durch 4 Türen zu gehen um wieder auf den richtigen Weg für sein Leben zu kommen. Dabei gilt es neben der Türe der Angst, des Mitgefühls, der Verbundenheit auch die der Zeit zu öffnen und einzutreten. Dabei bekommt er einen anderen Blick auf sich selbst, sein Leben und das, was ihm wirklich wichtig ist.

Das Buch lässt sich wunderbar auf das eigene Leben übertragen und regt an, selber inne zu halten und sich zu reflektieren. Wie leicht kommt uns die Ausrede über die Lippen keine Zeit dafür zu haben, doch irgendwann merken wir, dass es zu spät ist und das was im Leben wirklich wichtig war verpasst zu haben.

Ein wunderschönes Buch, zum Verschenken, Nachdenken und Inne halten. Vielen Dank dafür

Bewertung vom 23.06.2025
Enders, Mo

Blutrote Tinte / Liga Lexis Bd.2


ausgezeichnet

Liga Lexis geht in die zweite Runde
Dieses Buch kann nicht ohne Band 1 gelesen werden, empfinde zumindest ich so. Aber es gibt zu Beginn einen kleinen Rückblick und dafür war ich sehr dankbar. So bin ich recht schnell wieder in die Geschichte rein gekommen und konnte mich zurecht finden. Das war auch wichtig, denn es geht gleich wieder Schlag auf Schlag los. Durch ihre Andersartigkeit und ihre Fähigkeiten gerät Annie ins Kreuzfeuer. Das Misstrauen ihr gegenüber wird immer grösser und als aus Romanen die Hauptfiguren sterben wird Annie beschuldigt das angezettelt zu haben. Dabei versucht sie doch nur gemeinsam mit ihren Freunden das zu machen, was scheinbar keiner der Liga Lexis versucht, nämlich die Idea zurück zu bringen und den Fährmann zu bekämpfen. Zu allem Überfluss haben es die Bewohner von Terra und der Lexis dann auch noch bald mit negativer Idea zu tun und Annie erfährt endlich wer ihre wahren Eltern sind.

Der Schreibstil ist wie gewohnt einladen und flüssig zu lesen. Spannung, Geschichten der Buchfiguren und die Beziehungen zwischen den Charakteren macht das Buch wieder lesenswert.

Klare lese Empfehlung und wer Band 1 noch nicht kennt, sollte dies jetzt nachholen um parat zu sein für das Ende in Band 3

Bewertung vom 23.06.2025
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


ausgezeichnet

Ein wunderschöner emotionaler Roman
Moments so blue like our love ist viel mehr als nur eine Teenager Lovestory. Auch wenn es zu Beginn einen anderen Eindruck hat. Emmi und ihr Freund machen Schluss und sie erfährt im Anschluss zufällig, dass eh sie sowieso die ganze Zeit betrogen hat und ihre beste Freundin Bescheid wusste. Aus dem Grund hat sie einen Termin verpasst und so ihren Praktikumsplatz und gleichzeitig ihre beste Freundin verloren. Ihre Professorin verschafft ihr kurzfristig eine neue Option die sie dankend annimmt. Dieser ist bei dem bekannten Filmproduzent Sam, der vor einigen Jahren selbst seinen Abschluss an der Universität gemacht hat. Auch wenn er so bekannt ist will Emmi nichts mit ihm zu tun haben. Doch das lässt sich nun leider nicht mehr vermeiden. Als sie sich näher kommen muss sie feststellen, dass Sam ein "Familienproblem" hat, das dazu führt, dass er sich jede Beziehung verweigert.
Die Geschichte ist aus Sicht von Emmi geschrieben. Hin und wieder kommen kleine Einschübe von Sam. Das Buch ist lustig und auch emotional aber auch unterhaltsam. Eine sehr gelungene Mischung die mich zahlreiche Tränen gekostet hat.
Eine wunderschöne Geschichte die ans Herz geht und die ich wärmsten empfehlen kann

Bewertung vom 23.06.2025
Fischer, Rena

Der Ruf der Schlange / Knights & Heirs Bd.1


ausgezeichnet

Wenn nichts ist wie es scheint
Mag muss mit ihren Eltern und ihrem Bruder immer wieder umziehen und untertauchen. Warum weiss sie nicht. Das sei zu ihrem eigenen Schutz heisst es. Doch eines Tages belauscht Mag ein Gespräch zwischen ihren Eltern. Und dann taucht da noch dieser neue Junge an der Schule auf. Langsam merkt Mag, dass sie von Lügen umgeben ist. Als der fremde Junge ihr dann zusammen mit seinem Vater eröffnet, dass ihre scheinbaren Eltern gar nicht ihre Eltern seien sondern sie nur entführt hätte, bricht eine Welt zusammen und sie lässt sich überreden, mit den beiden mitzukommen. Doch bald muss sie feststellen, dass auch hier nicht nur die Wahrheit herrscht. Wem kann sie glauben und was passiert hier. Denn schnell wird klar, dass nun wirklich ihr Leben in Gefahr ist.

Das Buch ist spannend und entwickelt sich schön von einer Kleinstadtgeschichte hin zu etwas grossem. Zufällig entdeckte Magie, Geheimnisse, Lügen, Intrigen und Imperien sind die Leitthemen. Schön ist, dass nicht alle Fragen beantwortet werden. Zwar zeichnet sich ein Bild ab, doch kurz vor Schluss tauchen nochmal neue Fragen auf und machen Lust auf Band 2

Ein tolles Buch für Teens, die spannende Urban Fantasy Abenteuer lieben

Bewertung vom 23.06.2025
Walder, Vanessa

Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt (Band 1)


ausgezeichnet

Ein humorvolles Buch für junge Leser in der Welt der magischen Wesen
Das Buch besticht schon beim Öffnen und motiviert die jungen Leser durch die lustigen Illustrationen in die Welt des Nightmore Internat einzusteigen. Da jedes Buch ja auch eine Moral haben muss oder man wenigstens etwas lernen sollte, wird dies schon von Beginn lustig auf die Schippe genommen. Schliesslich geht es ja auch um eine Schule und zwar für aussergewöhnliche Wesen wie Fynn feststellen muss. Er selber ist vor kurzem in einen Werwolf verwandelt worden. Doch leider klappt das mit dem Verwandelt noch nicht so ganz, so dass seine Ohren und Schwanz meist noch zu sehen sind. Allerdings fühlt er sich zu Beginn gar nicht wohl an der Schule und versucht erstmal abzuhauen. Bei dem Versuch verstösst er natürlich gegen ziemlich viele Regeln. So lernt er auch Sinistra kennen und freundet sich an. Gemeinsam meistern sie die ersten Schultage und Fynn stellt fest, dass es vielleicht doch nicht so schlecht ist wie er erst dachte.
Humorvoll, einfach geschrieben, durch tolle Illustrationen aufgelockert, etwas gruselig, unterhaltsam und toll für alle jungen Leser, die mal was über Werwölfe, Dämonen, Todesfeen und so weiter kennen lernen möchten
Ideal ab der dritten Klasse

Bewertung vom 23.06.2025
Suchanek, Andreas

Dragons in Secret - Jadeblut


gut

Drachen in London
Prinzipiell finde ich die Geschichte spannend. Ein junges Mädchen Anfang 20 stellt durch Zufall fest, dass die die letzte einer ausgestorben geglaubten Drachendynastie ist. Da aber von ihren Eltern keine Spur ist, klappt nicht alles so reibungslos mit der Eingliederung in die Welt der Drachen. Und dann treten die Drachenjäger auf den Plan die hinter Ashlye her sind. Und das alles in dem uns bekannten London. Die Geschichte ist spannend und entwickelt sich schön weiter.
Die Sprache ist eingänglich und einfach gehalten. Das macht die Geschichte leicht zu lesen, auch für junge Leser in der Mittel oder Oberstufe. Mir persönlich hat dadurch das packende Etwas gefehlt das mich gefesselt hätte. Auch die Protagonisten blieben für mich etwas grau und ich konnte keine Beziehung zu ihnen aufbauen.
Leider hat mich Dragons in Secret damit nicht überzeugen können. Vielleicht waren meine Ansprüche zu hoch oder ich habe mir etwas andere vorgestellt. Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden.

Bewertung vom 23.06.2025
Piper, CJ

The Deer and the Dragon / No Other Gods Bd.1


gut

Nette Idee aber wenig spannend
Die Idee hinter der Geschichte ist eigentlich spannend. Ein imaginärer Freund aus Kindertagen der sich als Prinz der Schattenwelt entpuppt und plötzlich verschwindet weil er eine Verbindung zu einem Menschen eingegangen ist der entscheidend im (kalten) Krieg zwischen Himmel und Hölle sein kann, wobei der Himmel nicht immer die gute Seite sein muss.
Der Schreibstil ist locker, frech, direkt, provokativ und herausfordernd. Dadurch ist das Lesen recht amüsant.
Das Buch wird immer wieder durchzogen von Rückblicken in denen berichtet wird, wie es Marlow früher ging mit ihrem scheinbar "imaginären" Freund und wie es dazu kam, dass er plötzlich nicht mehr bei ihr war.

Leider braucht das Buch schon mal 2/3 der Seiten um langsam in Schwung zu kommen. Es passiert recht wenig und ist viel drum herum Gerede. Schön dagegen ist dass die Personen alle nicht die sind die sie zu sein scheinen und damit immer wieder für Überraschung sorgen.

Für mich war das buch ganz nett, aber kein Highlight, schade.

Bewertung vom 23.06.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


ausgezeichnet

Eine spezielle Geschichte die mir gut gefallen hat
Das Loverboy ein fester Begriff ist für eine Art Zuhälter war mir bis zu diesem Buch nicht bewusst. Entsprechend handelt das Buch auch von der Thematik und der Methode der Loverboys. Als Roman verpackt war es für mich aber auch eine Art Aufklärung. Was passiert hier ohne dass wir es wahrnehmen mit den Menschen die mit dieser Personengruppe konfrontiert sind..
Die Geschichte ist spannend und sehr kurzweilig. Manche Situationen sind vorhersehbar, andere überraschen und unerwartet, vor allem auch was das Ende angeht.

Das Buch ist kein Dark-Romance Roman auch wenn das Cover das vielleicht vermuten lässt. Die Geschichte wird recht unverblümt erzählt und nimmt den Leser mit in die Thematik ohne aufdringlich zu wirken. So kann man sich mit der Thematik auseinander setzen und wird sensibilisiert. Das finde ich eine sehr gute Methode die die Autorin wunderbar angewandt und umgesetzt hat

Wer sich von dem Thema Prostitution und deren Ursachen, Auswirkung und Folgen nicht .abschrecken lässt hat hier ein tolles Buch das synaptische Charaktere hat und spannende Unterhaltung bietet.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.06.2025
Rubin, Gareth

Holmes & Moriarty (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Anfang vom Ende
Dieser Band spiel im Jahre 1980, also kurz vor "the final problem". in dem Holmes stirbt. Das ist für den Kontext noch wichtig zu wissen, da in diesem Fall Holmes und sein Feind Moriarty gezwungen werden, zusammen zu arbeiten. Dabei führt sie ihre Reise in die Schweiz nach Interlaken. ganz in die Nähe von Meiringen wo "the last problem" spielt. Hier in diesem Band versprechen sie sich an einer Stelle, wieder hier er zurück zu kommen und es an dem Wasserfall zu beenden, denn es sei ein schöner Ort zum sterben.
Der Bericht wird wie immer von Dr. Watson geschrieben. Gemeinsam mit Holmes sollen sie einem Laienschauspieler helfen eine ungewöhnliche Situation im Theater zu klären. Bald stellt sich heraus, dass hinter diesem Theater deutlich mehr steckt, vor allem als die ersten Leichen auftauchen und Holmes und Moriarty Briefe bekommen, die sie zusammen führen. Zu guter Letzt tritt auch noch Sherloks Bruder Mycroft auf und macht das Trio perfekt.
Ironie, Situationskomik, die Unterschiede zwischen Watson und Holmes machen den Roman lesenswert. Ich liebe es wenn Watson meint, die Lösung zu entdecken und Holmes schon wieder 3 Schritte weiter ist. Das verstärkt sich natürlich mit Moriarty und später noch mit Mycroft.
Die Geschichte an sich zieht ein weiter Band von da wo sie startet hin und da wo sie endet. Die Wendungen und Verkettungen sind interessant, manchmal etwas langatmig und monoton. Auch haben Anfang und Ende der Geschichte eine Klammer gebildet, aber in der Mitte war davon nicht viel zu spüren.
Ich muss gestehen dass meine letzten Holmes Geschichten etwas her sind und daher habe ich keinen direkten Vergleich mehr zu den anderen Bänden in wie weit sich der Stil hier einfindet.