BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 21 BewertungenBewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Der mittlerweile achte Roman von Joël Dicker. Er ist wieder ähnlich aufgebaut wie seine bisherigen Bücher. Im Mittelpunkt stehen zwei Paare: Sophie und Arped Braun, verheiratet, zwei Kinder, Anwältin und Bänker. Karine und Greg Liegean, Verkäuferin und Polizist. Zwei Familien mit unterschiedlichen Lebensstilen, mit ihren jeweiligen Geheimnissen, die sich anfreunden. Sophie feiert bald ihren vierzigsten Geburtstag und scheint alles zu haben, was als erstrebenswert gilt. Doch wie immer bei Joël Dicker ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Am 2. Juli 2022 findet ein minutiös geplanter, spektakulärer Raubüberfall auf einen Juwelier statt. Dieser Überfall ist der Mittelpunkt in diesem Roman. In Zeit Sprüngen nähert sich der Autor in teils sehr kurzen Kapiteln aus unterschiedlichen Blickwinkeln der Auflösung. Mal spielt die Handlung kurz vor dem Raub, mal danach und sie geht sogar um Jahre zurück in die Vergangenheit. Nach bekanntem Muster hat Joël Dicker einen sehr spannenden Roman geschrieben, der sehr gut zu lesen ist. Für mich verdient der Roman damit eine klare Leseempfehlung. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Teure Täuschung ist der Titel des zwölften und leider letzten Bandes der Sylter-Krimireihe um das Ermittlerteam mit Bastian Kreuzer, Silja Blanck sowie Sven Winterberg von Eva Ehley, die uns Leser damit einmal jährlich im Frühjahr beglückt hat. Das Warten hat sich immer gelohnt, so auch dieses Mal. Ausgangspunkt ist dieses Mal eine an den Westerländer Strand angespülte Frauenleiche, die einzig allein mit einem Luxus-Bikiniunterteil bekleidet war. Auf Grund der langen Liegezeit im Wasser kann die Leiche nicht eindeutig identifiziert werden. Neben einer vermissten Hamburgerin aus reichem Hause macht sich Bastian Kreuzer Sorgen um seine geschiedene Frau Nora Graff, die dieses Mal ohne ersichtlichen Grund nicht auf seine jährliche Geburtstags-SMS geantwortet hat. Wer ist die Tote vom Strand? Und wie und wo ist sie zu Tode gekommen? Es beginnt ein intensives Ermitteln, in dem natürlich auch die weiteren Protagonisten dieser Krimi-Reihe, die Staatsanwältin Elsbeth von Bispingen und ihr Lebensgefährte, der Sylter Journalist Fred Hübner nicht fehlen dürfen. Ein toller Abschluss dieser Krimi-Reihe, die sich teilweise dann auch im MeeToo-Milieu bewegt. Gegen Ende nimmt das Buch dann immer mehr an Rasanz auf und es kommt zum Showdown am Westerländer Bahnhof! Wieder ein weiterer gelungener Band dieser Reihe, aber wie schade, leider der Letzte! Aus meiner Sicht wiederum sehr lesenswert und ein richtiges Krimivergnügen, zumal wenn man noch Sylt-Fan und damit quasi Insider ist. 5 Sterne. |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5 Rocco Eberhardts hat einen neuen Mandanten, Jan Staiger, er soll gleich zweimal in Berliner Nachtclubs Männer mit Liquid Ecstasy vergiftet haben. Doch Staiger beteuert beharrlich seine Unschuld. Rocco glaubt ihm und setzt alles daran, ihn freizubekommen. Während seinen Ermittlungen, bei denen ihn sein bester Freund Tobias wieder unterstützt, offenbaren sich verborgene Abgründe. Er ist auf die Hilfe von Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer angewiesen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20 Man möchte es kaum glauben, Ostseedämmerung ist bereits der 20. Band der Reihe um die KHK Pia Korittki vom K1 in Lübeck. 20 Mal gelungene beste Krimiunterhaltung! Dieses Mal startet die Geschichte als Cold Case. Kinder finden beim Spielen an einem Teich ein Artefakt aus der Wikingerzeit, eine sog. vergoldete Wikingerfibel. Dieser Gegenstand stand in einem rd. eineinhalb Jahre zurückliegenden Vermisstenfall um eine Archäelogiestudentin im Mittelpunkt. Was damals mehr oder weniger als normaler Vermisstenfall behandelt wurde, wird jetzt von Pia Korritki und ihrem Team als Kapitalverbrechen recherchiert. Dabei wird die Leiche der vermissten Studentin gefunden. Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf und immer neue Details werden bekannt. Dann geschieht ein zweiter Mord! Zwischendurch wird auch noch Broders, Pias lieber Kollege, entführt. Nach dem Broders wieder gerade noch rechtzeitig gefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse und weiterer Schaden kann in letzter Minute abgewendet werden. Wie immer, sehr spannend und empfehlenswert! Gespannt, wie es weitergeht, mit Pia, ihren wirren Familienverhältnissen und ihrem Team vom K1. |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Morden auf Friesisch ist der zweite Band um Michi Greve in der Husumer Mordkommission aus der Reihe Tatort Waterkant von Thomas Herzberg. Gelungene Fortsetzung! Liest sich sehr angenehm! Am besten sind die witzigen und teilweise sehr ironischen Dialoge zwischen ihrem Chef Kruse, Michi und dem Dritten im Bunde, nämlich Ulf! Kruse gibt Michi immer mehr Verantwortung, mit der sie erst einmal lernen muss umzugehen! Alles beginnt mit dem Mord an dem Fischer Beehnk, der kurz zuvor im Lotto gewonnen hatte. Doch dann geschehen weitere Morde im Umfeld des Fischers und der Fall nimmt eine ganz andere Wendung in Richtung Umweltschutz! Sehr gute Unterhaltung! |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Yes we camp - Das Camping-Kochbuch Yes wie Camp das Campingkochbuch verspricht Schmackhaftes Essen auch im Urlaub auf den Camping Reisen. Mit leckeren Rezepten von Salat über Gerichte vom Gaskocher oder Grill, verspricht das Kochbuch schnell und einfach Genuss auf den Tisch zu bringen. Meine Meinung: Die Gestaltung des Buches ist sehr gut gelungen, die Gerichte sind lecker präsentiert und die Rezepte sehr gut beschrieben. Ich habe in allen Kategorien Dinge gefunden, die man gerne einmal ausprobieren kann. Die Rezepte sind verständlich geschrieben und die Zutaten gut zu bekommen. Grundsätzlich finde ich die Abschnitte Kalte Küche, OnePot und auf den Grill sehr passend für das Thema Camping. Im Abschnitt Kalte Küche, finden sich z.B. Salate und belegte Brote/Wraps, hier kann man sich gut inspirieren lassen und vielleicht das Ergänzen oder austauschen was man gerne mag. Ideen bietet der Bereich auf den Grill, sowohl Rezepte mit Gemüse, als auch Fleisch finden man dort. Mal mehr mal weniger aufwändig. Eine gewisse Leidenschaft sollte fürs Kochen beim Camping vorhanden sein, da nicht alle Rezepte mal eben schnell gekocht sind und es auch mal Vorbereitung benötigt. Aber mit knapp 100 Rezepten gibt es viele Anregungen für die kulinarischen Momente auf der Reise. Fazit: Sehr gute Rezeptauswahl, mit mehr oder weniger Aufwand, zum Teil Zutaten die mitunter mitgebracht werden sollten, für mich als Camper sehr tauglich und sehr zu empfehlen. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Webers Gamping Grillen ist nicht nur für Fans des Campings geeignet, das Grillen unter freiem Himmel hat seinen ganz eigenen Charme. Manuel Weyer zeigt eindrucksvoll, was mit kleinen mobilen Grills so alles möglich ist. Vom Frühstück, das mit leckerem Kaffee und frisch gegrilltem Brot beginnt, über herzhafte Snacks für zwischendurch bis hin zu einem kleinen abendlichen Menü, das jeden Campingtag perfekt abrundet. Ob saftige Steaks, zarter Fisch oder kreative Veggie und Vegane Gerichte – für jeden Geschmack ist auf jeden Fall etwas dabei. Damit das Grillen unter freiem Himmel zum vollen Erfolg wird, bedarf es ein wenig Planung und Vorbereitung. Manuel Weyer bietet zahlreiche Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Gerichte perfekt vorplanen und vorbereiten können. Er erklärt, wie Sie Grill und Grillgut am besten transportieren, welches Equipment unverzichtbar ist und wie Sie Ihre Mahlzeiten so vorbereiten können, dass Sie vor Ort schnell und unkompliziert loslegen können. Besonders wertvoll sind die praktischen Tipps zur Auswahl und Lagerung der Lebensmittel, damit auch beim Campen nichts fehlt: vom Einkauf bis zur Aufbewahrung der Zutaten wird alles berücksichtigt. Nach einem kurzen theoretischen Teil kommen die leckeren und schmackhaften Rezepte. Diese sind sehr gut beschrieben, bebildert und mit ein wenig Erfahrung sind sie auch sehr gut nachzugrillen. Für Weber-Grilll-Fans fast nichts Neues, für Einsteiger durchaus sehr Lohnenswert. Ich vergebe hier gerne 4 Sterne. |
|
Bewertung vom 07.03.2025 | ||
![]() |
Das Muster des Bösen / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.5 Mörderfinder von Arno Strobel-Das Muster des Bösen ist der 5. Fall für den Fallanalytiker Max Bischoff und Psychologen und Handschriften Experten Marvin Wagner. Es ist der Tag vor der Eröffnung des Detektei-Büros Detektei WaBi Investigation, welches Max gemeinsam mit dem Psychologen und Handschriften-Experten Marvin Wagner gegründet hat. Unterbrochen werden die Vorbereitungen zur Feier von der Entführung eines 9-jährigen Jungen, der Sohn eines Richters ist. Als sich dann noch der Freund eines Häftlings bei ihnen meldet, der sich indirekt für die Tat verantwortlich fühlt, hat die Detektei ihren ersten Fall. Schnell wird eine zweite, bestialisch zugerichtete Leiche gefunden-diesmal eine Richterin. Jemand scheint sich auf einem Rachefeldzug gegen zu lasch richtende Richter zu befinden. Zum Glück kann Max auf seinen ehemaligen Kollegen Böhmer zurückgreifen, um einige Informationen zu den Fällen zu erhalten. Im Darknet findet Bischoff dann eine Spur und kann Kontakt zum Täter aufnehmen. Doch kann er dadurch weitere Morde an Unschuldigen verhindern? Auch der 5. Band um Max Bischoff konnte mich wieder sehr überzeugen und vor allem mit guter Spannung absolut fesseln. Die Kombination Wagner und Bischoff ist einfach super. Hier vergebe ich gerne 5 Sterne, ein absolutes spannendes Buch!! |
|
Bewertung vom 23.02.2025 | ||
![]() |
Die 28-Tage-Power-Nährstoffkur Das Buch ist ansprechend und übersichtlich aufgebaut. Was mir besonders gefällt ist, dass das Buch nicht wie die meisten anderen Bücher aufgebaut ist. Zu Beginn kommt eine kurze Einführung bevor schon die ersten Rezepte folgen. Für die erste Woche wird jeweils ein Rezept für Frühstück, Mittag- und Abendessen vorgestellt. Danach geht es weiter mit der Erklärung der Nährstoffe, wie sie wirken und wo sie zu finden sind. Dabei wird jeweils abgewechselt zwischen Informationen und dem Rezept. Das sorgt dafür, dass man wirklich das ganze Buch durchblättert und immer wieder an interessanten Stellen hängen bleibt und nicht einfach direkt eine Hälfte des Buchs überspringt. |
|
Bewertung vom 23.02.2025 | ||
![]() |
Meine 80 besten Rezepte gegen Arthrose Ich kenne Dr. Matthias Riedl natürlich aus dem Fernsehen. Seine Erklärungen zu den verschiedensten Gesundheitsthemen. Vor Jahren habe ich selber die Diagnose Arthrose in den Händen und Füßen bekommen, mit der Aussage damit müsste ich nun leben, machen kann man da nichts Natürlich befasst man sich im Anschluss mit den verschiedensten Behandlungsmöglichkeiten und kommt schnell auch auf den Punkt der Ernährung, leider in den meisten Fällen begleitet von zahlreichen Verboten, einseitig und wenig lecker. Deshalb habe ich mir dieses Buch zugelegt. |
|