Das Buch spielt im Jahr 1900 in einem kleinen Fischerdorf namens Skerry in Schottland.
Die Kapitel spielen immer abwechselnd im jetzt und im damals.
Damals beginnt, als die Junge Lehrerin Dorothy nach Skerry kommt, um dort Lehrerin zu sein. Sie hatte eine sehr strenge Mutter und kaum Selbstvertrauen. In damals wird erzählt, wie ihr Leben im Fischerort verlief bist Tag X. Das ist der Tag, wo ihr kleiner Sohn Moses einfach verschwand.
Die Kapitel im jetzt beginnen, wo viele Jahre später ein Junge am Strand angespült wird, der Moses sehr ähnlich sieht, lebt, und das gleiche Alter hat wie bei Moses verschwinden.
Bereits im ersten Kapitel hatte mich das Buch schon so gefesselt, das ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Das Buch hat einige Wendungen und Überraschungen parat, die ich nicht erahnt hätte. Es war für mich nicht vorhersehbar. Somit blieb es für mich immer spannend. In der Mitte gab es dann auch mal paar langatmige Stellen bei den damals Kapiteln wo es mir persönlich zu lang gezogen war, aber die haben die anderen Kapitel dann wieder weg gemacht.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. In die Charaktere und Landschaft konnte ich mich gut hinein versetzen und mir alles gut vorstellen.
Ein wirklich schönes, fesselndes, interessantes Buch mit Tiefgang, was ich gerne weiter empfehle .
Das ist nicht mein erstes Buch der Autorin Hera Lind, denn ich liebe ihre Romane nach wahren Begebenheiten.
Und auch dieses Buch ist nach einer wahren Geschichte geschrieben. Es geht um Lydia, die als junges Mädchen mit ihrer Mutter und ihren 4 Geschwistern im 2.Weltkrieg flüchtet und nach Ende des Krieges als Russlanddeutsche in verschiedene Arbeitslager nach Sibirien gebracht wurde.
Was sie dort erlebt sowie was alles in ihrem Leben noch passiert ist hautnah beschrieben, als wäre man dabei. Lydia wird einem im Buch so nahe gebracht, dass man das Gefühl hat, sie zu kennen. Ich fand das Buch sehr fesselnd, es hat mich sehr berührt, es geht unter die Haut und hat mich zum nachdenken gebracht. Lydia ist eine unfassbar starke Frau, die man nur bewundern kann. Und auch Hut ab vor ihren Kindern, Geschwistern und ihrer Mutter. Wie kann ein Mensch das alles aushalten, wie stark kann ein Mensch sein, um das alles durchzumachen ohne daran zu zerbrechen !? Auch der Zusammenhalt hat mich sehr fasziniert: Zusammenbleiben um jeden Preis!
Wird sie jemals nach West Deutschland ausreisen können ? Und klappt es, dass alle zusammen bleiben ?
Das Buch ist wieder mal ein Meisterwerk und hat ein wichtiges Thema, was nie vergessen werden darf. Es hat mir sehr gut gefallen und mich tief berührt.
Wer ein tiefsinniges Buch sucht über eine Geschichte einer fürsorglichen Mutter und ihrer flügge gewordenen Tochter Mitte 20 , dass von loslassen und Selbstfindung handelt, ist hier genau richtig!
Das Buch handelt von Mutterliebe, Fürsorge, alles für das Kind tun und selbst dabei zurückstecken, aber auch von unerfüllten Erwartungen, Veränderungen und Selbstfindung. Annett muss ihre Zeit nun neu füllen, nachdem ihre Tochter Erwachsen geworden ist. Und auch die Tochter muss sich selbst finden und wohin ihr Weg im Leben gehen soll.
Ich konnte mich sehr gut in Annett (Mutter) hinein versetzen, da ich selbst 2 Kinder in einem ähnlichen Alter habe, wie ihre Tochter Linn in dem Buch ist. Dazu bin ich in dem Alter von Annett und konnte ihr handeln und denken sehr gut verstehen und mich auch selbst ein Stück in ihr wiederfinden.
Das Buch ist wunderschön geschrieben. Es spricht einen an und bringt einen dazu, über Fragen des Lebens und Seins nachzudenken.
Jede Mutter wird einmal in die gleiche Lage wie Annett kommen, dass ihr Kind auszieht und das sich das Leben nun ändert. Allerdings macht man sich genau wie früher Sorgen um das Kind.
In dem Buch geht es um Annett, nun um die 50 Jahre alt. Sie hat früh ihren Mann verloren und musste ihre Tochter Linn alleine groß ziehen seid das Mädchen 5 Jahre alt ist. Alles hat sie getan, damit Linn glücklich ist, eine gute Schulbildung bekommt, zurückgesteckt, damit das Kind studieren kann. Bei einem Vortrag bricht die erwachsene Linn zusammen und kommt so zurück zu ihrer Mutter ins Haus nach Husum. Sie ist verschlossen und scheint ihr altes Leben nicht zurück haben zu wollen, kündigt sogar ihren Job. Beide müssen sich in dem Buch selbst neu finden.
Und dieser Findungsprozess ist sehr tiefgründig und interessant beschrieben. Genau aus dem Leben heraus. Man kann sich selbst darin teilweise wiederfinden.
Ich fand das Buch total toll und kann es weiter empfehlen.
Wer einen guten Thriller sucht, ist hier genau richtig.
Das ist mein erstes Buch von der Autorin Nicola Sanders. Das Buch war bereits im englischen Raum ein voller Erfolg und somit war ich sehr gespannt auf die deutsche Ausgabe.
Ich bin sofort ins Buch hinein gekommen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen und man merkt gar nicht, dass dies eine Übersetzung ist. Man kann sich alles genau vorstellen.
Das Buch ist so spannend und der Spannungsbogen wird immer mehr. Ich war ab der Stelle, wo die Tochter Chloe aus 1. Ehe ins Haus zieht, so gefesselt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Und das schaffen die wenigsten Bücher bei mir.
Kurz zur Geschichte: Joanne und ihr viele Jahre älterer Ehemann wohnen idyllisch mit ihrer kleinen Tochter Evie in einem großen, noblem Haus ohne direkte Nachbarn. Ihr Mann ist reich, war schonmal verheiratet und seine 1. Ehefrau ist verstorben. Nun meldet sich plötzlich seine 21 jährige Tochter Chloe an, die ihre Semesterferien bei ihnen verbringen will. Joanne kennt die Tochter nicht. Sie hat den Kontakt zum Vater abgebrochen, als sie von der Hochzeit hörte. Aber mit der Tochter scheint irgendwas nicht zu stimmen ……
Das Buch hat einige Wendungen und Überraschungen parat und es gibt wirklich keine langatmige Stelle. Ich fand es total super. Lange nicht mehr so ein spannendes Buch gelesen. Ich kann es jedem weiter empfehlen und bin total begeistert von dem Buch.
Ich kannte den Autor Volker Klüpfel bislang nicht. Dies ist sein erstes Buch seiner Solo Reihe und ich bin sehr begeistert.
Ein toller Krimi! Durchgehend bleibt der Spannungsbogen erhalten. Dazu kommt die richtige Portion Wortwitz, die dem Leser zum schmunzeln verleitet und dem ganzen ein erfrischendes und lockeres Lesevergnügen beschert.
Kurz zur Handlung :
Der erfolglose Schriftsteller Tommi, der in einem Wohnmobil wohnt, sowie seine ukrainische Putzfrau Swetlana, die er von seinem Vater geerbt hat, entdecken auf einer Fahrt ein kleines Mädchen alleine an der Landstraße. Bloß keiner scheint das Kind zu vermissen. Dazu redet es nicht! Die Polizei scheint bei dem Fall nicht weiter zu kommen bzw. nicht wirklich zu ermitteln. Swetlana und Tommi tut ihr Findling Leid und sie ermitteln auf eigene Faust.
Das ganze ist wirklich spannend und geht in alle möglichen Richtungen.
Besonders gut haben mir die beiden Charaktere gefallen. Der manchmal leicht verpeilte Tommi und besonders Swetlana mit ihrer Art, deutsche Sätze doch leicht falsch zu sprechen bzw. die Bedeutung auch mal etwas abzuändern. Die Konversationen zwischen den beiden hat mich oft zum schmunzeln gebracht!
Beide hat man sofort in sein Herz geschlossen. Ich fand beide Personen sehr authentisch.
Ein toller, erfrischender Krimi mit der richtigen Portion Wortwitz. Ende des Jahres soll der 2. Band der Reihe erscheinen, den ich mit Sicherheit auch lesen werden. Das Buch hat mir sehr gut gefallen!
Ich habe bereits Band 1 dieser Reihe gelesen und war sehr begeistert davon. Umso gespannter war ich nun auf Band 2.
Zuerst musste ich realisieren, das vom Ende des ersten Bandes bis zum Beginn des zweiten Bandes einige Zeit verstrichen ist im Buch, also das es nicht genau da weiter geht wo Band 1 geendet ist .
Der zweite Band spielt fast vollständig auf einem Schiff. Nur wenige Male gehen sie an Land. Das fand ich ein wenig schade und für mich war es ein bisschen viel Schiff !
Ansonsten kann man sich hier auf eine spannende Geschichten freuen, auf Schwierigkeiten, Wendungen und auf politische Hinterhalte sowie auf eine schöne Liebesgeschichte.
Der Schreib Stil ist wieder sehr gut zu lesen und packend und fesselnd
Ich persönlich fand den 1 Band noch stärker und besser, aber Band 2 ist wirklich auch gut und ich freue mich schon auf Band 3. Ich kann es auf alle Fälle weiterempfehlen.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin Kristina Moninger.
Es handelt sich um einen Beziehungs- und Liebesroman.
Anni ist glücklich mit Ben zusammen und zieht mit ihm seine kleine Tochter groß. In einem Restaurant auf der Toilette entdeckt sie zufällig ein Plakat von ihrem Ex Freund Lukas, der bald eine Lesung in ihrer Stadt hält. Mit Lukas war sie nur 9 Tage zusammen und er war ihr Nachmieter ihrer alten Wohnung. Allerdings hat sie ihn sehr geliebt. Was genau passiert ist, erfährt man aber erst am Ende des Buchs. Dummerweise kennen sich Ben und Lukas auch noch….
Das Buch wird je Kapitel aus einer anderen Sichtweise erzählt. Mal handelt es von jetzt, mal von früher, mal aus der Sicht von Anni und mal aus der Sicht von Ben und Lukas. Mit den Sprüngen kam ich gut klar.
Der Schreibstil ist leicht zu lesen, allerdings hat das Buch zwischendurch ziemliche Längen. Es wird viel erzählt, was für mich nicht sehr interessant war und manchmal musste ich mich wirklich ziemlich weiter kämpfen.
Die Grundgeschichte ist wirklich nett. Durch die mehreren Längen im Buch kann ich nur 3 Sterne geben.
Ich kenne bereits ein Buch des Autors Matt Haig und zwar die Mitternachtsbibliothek, was ich sehr geliebt habe und es wirklich toll fand.
An sein neues Buch „ Die Unmöglichkeit des Lebens‘“ hatte ich somit hohe Erwartungen.
Der Anfang des Buchs gefiel mir sehr gut. Grace, eine Rentnerin, hat bereits ihren Mann und ihren Sohn verloren. Nun lebt sie zurückgezogen und verlässt so gut wie nie das Haus. Soziale Kontakte hat sie auch nicht. Plötzlich bekommt sie einen Brief von einer alten Freundin, mit der sie jahrelang keinen Kontakt hatte und die sie auch nur kurz kannte. Sie hat ihr ihr Haus vererbt, was auf der Insel Ibiza liegt. Verwundert über die Erbschaft fährt Grace nun nach Ibiza, um in dem Haus ihrer verstorbenen Freundin zu leben. Sie will raus finden , warum sie gestorben ist. Aber es passieren merkwürdige Dinge. Im Haus und allgemein.
Das Buch ist ein Fantasy Buch. Allerdings war es mir zu fantasiereich und ab einem bestimmten Punkt war mir alles zu unrealistisch und passte irgendwie nicht in die Geschichte. Mir hat der Anfang super gefallen, danach fand ich es aber zu übertrieben. Daher gebe ich nur 3 Sterne. Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen. Die Kapitel sind kurz gehalten.
Dieses Buch ist der zweite und Finale Band der Reihe. Ich hatte bereits das erste Buch, Vengeance, davon gelesen und sehr geliebt. Ich musste unbedingt wissen wie es weiter geht.
Der Einstieg in Band 2 ist sehr gut gelungen und auch sehr spannend. Ich fand es gut, das der Cliffhanger von Band 1 nicht sofort aufgelöst wurde. Am Anfang fand ich es etwas verwirrend, aber eher positiv verwirrend und gut.
Der Schreibstil ist wie im Band 1 wunderbar, leicht zu lesen und nimmt den Leser mit in ein Famtastisches Abenteuer.
Dieses Buch ist auch Emotionsvoll und regt an manchen Stellen zum Nachdenken an. In die Charaktere kann man sich gut hineinversetzen.
Das Ende ist dieses Mal abgeschlossen.
Ich fand die Geschichte wirklich toll, interessant und spannend. Ein Buch was man unbedingt gelesen haben muss Es hat mich sehr gefesselt und ich habe es schnell durch gelesen. Für alle Fantasy Fans ein absolutes Muss.
Wenn Freundschaft und Liebe keine Optionen sind…
Manchmal hält das Leben überraschende Wendungen für einen bereit, und mit dieser Wendung hätte die Protagonisten nicht gerechnet.
Ein Buch war so voller Emotionen und Spannung und Vielseitigkeit steckt, hatte ich schon lange nicht mehr in der Hand.
Ich muss tatsächlich sagen, der Anfang war etwas verwirrend und kompliziert und ich bin nicht wirklich immer mitgekommen. Man musste dem Buch einige Zeit geben.
Weswegen ich ein Stern abziehen würde. Aber ab der Mitte wurde es wirklich spannend. Die Beziehungen der Charaktere zeigten immer mehr Probleme, die aufgetaucht sind und Wahrheiten die ans Licht gekommen sind.
Ich fand den Schreibstil auch sehr toll und es hat einen ab der Mitte wirklich mitgerissen. Das Cover ist auch total schön gestaltet. Ich würde diesen Buch vier Steine geben. Es war wirklich gut !
Benutzer