Zuallererst begeisterte mich das grüne Band! Ich hatte noch nie ein Buch mit einem grünen Band. Das Cover und auch der Titel veranlassen erst mal zum Rätseln. Also beginnt man einfach schnell zu lesen. Und stellt fest, dass der Text den Leser voll mitzieht. In den Text hinein. Glucksend und erheitert liest man sich fest.
Das Buch beginnt und endet mit dem Tod.
Und doch ist es ein erheiterndes Buch.
Vilma, die Hauptfigur lernt ihren Vater erst sehr spät in ihrem Leben kennen. Und das auf eine äußerst eigenartige Weise. Langsam lernen wir ihr Leben kennen. Wir fühlen uns mittendrin und nehmen an ihren Gedankengängen teil. Sie lernt Menschen kennen, die sie auf ihrem Weg begleiten. Diese werden uns so beschrieben, dass sie uns langsam ans Herz wachsen, obwohl manches uns verwundert. Und vieles uns erheitert.
Offen teilen die einzelnen Figuren ihre Gedanken mit uns. Ohne Scheu, ohne Skrupel.
Der Schreibstil ist einzigartig. Mit kurzen Sätzen kommt Gudrun Skretting auf den Punkt. So bleibt noch viel Raum für die eigene Phantasie. Es entstehen Bilder im Kopf, die hängen bleiben, sich festsetzen und schöne Momente immer wieder hervorzaubern.
Für den Leser: Dieses Buch erzeugt Freude, Heiterkeit und ein warmes Herz.
Ich lese viele Bücher und mir ist noch nie passiert, dass ich ein Buch gleich noch einmal lesen will! Mit diesem Buch wird es das 1. Mal so sein.
Unbedingt lesen!
Dieses Buch ist so interessant geschrieben, dass man wirklich froh sein kann, dass es zu einer "Serie" gehört - so muss man nicht aufhören, wenn eines der Bücher gelesen ist.
Dieses Buch wurde wirklich nett und originell geschrieben, in einem Bayrisch, das auch der "Ausländer", sprich "Preiß" versteht.
Sehr eigenwillig geschrieben, amüsant zu lesen!
Dieses Buch ist leicht zu verstehen, enthält sehr gute, nachvollziehbare Rezepte, die man gut umsetzten kann.
ABER mann sollte das Buch dieses Autors dazu kaufen, das LOGI noch besser erklärt
Wie immer bindet Berndorf den Leser ganz fest an sein Buch; man wird eingebunden in die schrägen Typen der Eifelbewohner und fühlt und denkt mit ihnen mit.
Ohne zu zögern list man auch mal einfach durch.....
Danke für die schönen Satz-wendungen und den Gebrauch so schöner Sprache
Benutzer