BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 55 BewertungenBewertung vom 15.07.2022 | ||
![]() |
Sehr düster und grausam, aber unterhaltsam |
|
Bewertung vom 15.07.2022 | ||
![]() |
„Solange es Liebe gibt“ erzählt die Geschichten von Julie und ihrer Großmutter Klara. 1932: Klara wächst in Bayern auf. Ohne ihre Mutter fühlt sie sich einsam, Vater und Brüder behandeln sie schlecht. Sie verliebt sich unsterblich in den jungen Kaffee-Erben Friedrich, der sie jedoch kaum beachtet. Um sich seine Liebe zu sichern, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung. 2010: Julie muss nach dem Tod ihres Vaters zurück in ihre bayerische Heimat. Sie soll die Kaffeemanufaktur übernehmen. Hier trifft sie auf ihre herrische Großmutter Klara und auf so manches Familiengeheimnis. |
|
Bewertung vom 15.07.2022 | ||
![]() |
Bornholmer Falle / Sarah Pirohl ermittelt Bd.2 (eBook, ePUB) Düsterer Krimi |
|
Bewertung vom 14.07.2022 | ||
![]() |
Das Mädchen mit dem Drachen (eBook, ePUB) Erschütternder Einblick in die Kultur Indiens |
|
Bewertung vom 14.07.2022 | ||
![]() |
Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4 (eBook, ePUB) Gelungener letzter Teil |
|
Bewertung vom 14.07.2022 | ||
![]() |
Erschreckend |
|
Bewertung vom 03.01.2022 | ||
![]() |
Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann Irrwitzig und fantasievoll |
|
Bewertung vom 17.12.2021 | ||
![]() |
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10 (eBook, ePUB) Ich bin ein großer Nele Neuhaus Fan. Klar, dass ich sehnsüchtig auf den neuen Taunus Krimi gewartet habe. Nun ist er endlich da und hat mir wieder einmal sehr gut gefallen. |
|
Bewertung vom 25.10.2021 | ||
![]() |
Dieses Buch hat mich sofort interessiert, als ich es entdeckt habe. Technik ist doch kompliziert, oder? Dabei ist sie auf unseren Alltag nicht mehr wegzudenken. Und genau das setzt die Autorin am und erklärt viele Bereiche der Technik auf möglichst einfache und verständliche Art und Weise was es mit der Technik, die uns in unserem Alltag so begegnet, so auf sich hat. Spannend fand ich auch den Part zur künstlichen Intelligenz, den genau das erscheint vielen Menschen unheimlich und schwer greifbar. Aber auch die Schattenseiten der Technik werden beleuchtet, wie einfach es zum Beispiel ist, Menschen zu überwachen ( z.B. Social Scoring in China). |
|
Bewertung vom 21.07.2021 | ||
![]() |
Anja Saskia Beyer ist dafür bekannt, ihre Leser in jedem ihrer Bücher in eine neue Gegend zu entführen. Diesmal geht es nach Frankreich, in die Provence. Marie lebt mit ihrem Sohn Robin in Berlin. Als sie ihren Job verliert, muss sie sich damit abfinden, das Haus, in dem sie schon mit ihrer Mutter gelebt hat, aufzugeben. Außerdem leidet Robin an einer Autoimmunerkrankung, deren Behandlung in Amerika möglich, aber teuer ist. Da findet Robin auf dem Dachboden ein Foto eines alten Gemäldes, da seine Großmutter zeigt und auch ihr gehören soll. Maries Freund Bennett bestätigt, dass der Künstler durchaus bekannt ist und das Original viel Geld wert sein könnte. Kurzerhand machen die Drei sich auf den Weg nach Frankreich, wo der Künstler gelebt haben soll und wo auch Maries Mutter einmal als junges Mädchen gelebt hat. |
|