BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 12 BewertungenBewertung vom 09.05.2025 | ||
![]() |
Urlaub vom Patriarchat (eBook, ePUB) Das Buch „Urlaub vom Patriarchat“ von Friederike Oertel von einer Frau, die sich auf den Weg nach Mexiko macht. Dort möchte sie die Stadt Juchitán besuchen, sich im Süden von Mexiko befindet. Dort gelten Frauen als Oberhäupter der Familien, sie treiben den Handel sind auf den Märkten unterwegs, und das Erbe einer Mutter fällt immer an die Töchter. Friederike lebt in einem klassischen Patriarchat und macht sich daher auf die Reise nach Mexiko, um mehr über das Matriarchat herauszufinden. |
|
Bewertung vom 02.05.2025 | ||
![]() |
Elin Anna Labba schreibt in ihrem Roman über eine wahre Begebenheit. Die Geschichte handelt von drei Frauen, welche sich für den Sommer auf den Weg in das Sommerland machen. Leider wird das Dorf durch eine Firma welche Wasserkraft produziert, überschwemmt. Das Buch zeigt den Kampf, auf welcher Die drei Frauen und noch weitere Menschen in dem Dorf durchleben müssen. Die Natur ist wundervoll beschrieben und lässt schöne Bilder im Kopf entstehen. Besonders gut gut gefallen haben mir die drei Charaktere, alle drei sind einzigartig, sehr unterschiedlich, aber doch teilweise sehr gleich. Elin Anna Labba schafft es, die Problematik rund um den Staudamm und die gefluteten Dörfer stilvoll darzulegen. Auch das Cover hat mir sehr gut gefallen, es ist sehr bunt und ansprechend gestaltet und der Titel findet sich im Buch wieder. Beeindruckende Geschichte! |
|
Bewertung vom 12.04.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Verheiratete Frauen“ von Cristina Campos handelt von drei verheirateten Frauen, die alle ihre eigene Geschichte haben. Die drei Frauen sind schon in jungen Jahren sehr gut befreundet und gehen durch dick und dünn. Besonders die Geschichte von Gabriela steht im Fokus dieses Buches Themen sind: verbotene Liebe, Kinder und Kinderwunsch, Erkrankungen wie Endometriose, die den Kinderwunsch beeinflussen, Sex, heterosexuelle und Homosexuelle, Beziehungen und fremdgehen. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Mir hat das Buch „Leben und Sterben“ von Alena Buyx sehr gut gefallen. Besonders das erste Kapitel, bei dem es um das „Werden“ geht, wie Leben entsteht und welche ethischen Regelungen es dabei gibt, hat mich sehr bewegt. Aber auch das „Sterben“ hat mich nachdenklich gemacht, denn es hat die vielen verschiedenen Facetten aufgezeigt. Besonders im Kopf geblieben ist mir der Gedanke, dass es sehr wichtig ist, vorzusorgen, und sich auch im jungen Alter schon Gedanken zu machen, wie man sich sein eigenes Sterben vorstellt. Besonders gut fand ich auch, dass die Autorin immer wieder ethische Fragestellungen integriert hat und sie die Themen damit aus dieser Perspektive beleuchtet hat. Auch den Ausflug in die künstliche Intelligenz fand ich sehr spannend, es hat auch gezeigt, wie die medizinische Zukunft möglicherweise aussehen kann. Ich hoffe, dass wir von der KI noch stark profitieren werden. |
|
Bewertung vom 22.03.2025 | ||
![]() |
Das Buch der Bright Side Running Club von Josie Lloyd gefiel mir sehr gut. Es handelt von Keira, die ein eigenes Geschäft hat und die Diagnose Brustkrebs erhält. Sie erkennt, dass ihr das Joggen gut tut und kommt in eine Gruppe weitere Frauen, die ebenfalls Brustkrebs haben oder hatten. Im Buch wird gut beschrieben, wie die Untersuchungen zu Brustkrebs laufen und was ihre Gefühle dabei sind. Ebenfalls geht es darum, wie ihre Familie mit der Erkrankung umgeht. |
|
Bewertung vom 14.11.2024 | ||
![]() |
Leichter, langwieriger Roman! |
|
Bewertung vom 14.11.2024 | ||
![]() |
Das Buch fast alle wichtigen Themen rund um die gemeinsamen Finanzen gut zusammen! Es verdeutlicht die Punkte, welche es zu beachten gilt und weist darauf hin. Besonders gut hat uns die Idee mit dem Money-Date gefallen, außerdem war es sehr hilfreich, dass es nach jedem Kapitel ein kurzes Resümee gab, was die Inhalte kurz und knackig zusammengefasst dargestellt hast. |
|
Bewertung vom 14.11.2024 | ||
![]() |
Unversehrt. Frauen und Schmerz Traurige Bilanz… |
|
Bewertung vom 14.11.2024 | ||
![]() |
Vielleicht hat das Leben Besseres vor Anna ist evangelische Pastorin und lebt in einem kleinen, sehr familiären Dorf. Als dort ein Schicksalsschlag geschieht, arbeitet die Dorfgemeinschaft zusammen, um herauszufinden, was passiert ist. |
|
Bewertung vom 13.08.2024 | ||
![]() |
Im Buch "Juli, August, September" erzählt Lou (Ljuda) ihre Geschichte des Sommers. Sie ist auf der Suche nach ihrer Identität und beschreibt sehr emotional und einfühlsam, was in ihr vorgeht. |
|