Das Buch von Norie Clarke , Neuanfang in Nothing Hill, fand ich wirklich interessant aber auch teils humorvoll geschrieben! Das Ende hat mich auch sehr gefesselt!
Die Idee das Alt und Jung zusammen leben finde ich auch sehr spannend! Gut finde ich auch das aus beiden Schrittweisen geschrieben ist! Obwohl ich mich da erst Mal einlesen musste.
Es ist auch ein sehr modern gehaltenes Buch!
Während des Lesens hab ich immer wieder auch darüber nachgedacht, ob sowas auch für mich in Frage käme! Ich meine es ist nicht einfach sich jemanden fremden ins Haus zu holen, man kann da auch Pech haben sicherlich! Anderseits kann es natürlich auch bereichernd sein für beide Seiten. Ob ich sowas vielleicht irgend wann auch mal in Erwägung ziehe weiß ich nicht aber ich fand es spannend mal drüber zu lesen und darüber nach zu denken!
Ich empfehle das Buch sehr gern weiter!
Das Buch "Es kann so schön sein, das Leben" von Alexander Oetker hat mich gleich angesprochen. Es liest sich ganz leicht und hält viele gute Tips parat. Beim Lesen hab ich oft über mein Leben nach gedacht und festgestellt das ich in vielen Dingen schon nah am Dolce Vita dran bin. Aber ich einiges vielleicht doch intensiver verfolgen sollte.
Schön ist es, das nach jedem Kapitel eine Kleine Zusammenfassung zu finden ist. Wo ich sicherlich öfter noch mal nach lesen werde, was ich denn nun doch verändern möchte.
Wir Deutschen können uns doch vieles von den Südländern anschauen. Und wenn jeder nach dem Prinzip des Dolce Vita lebten würde, für jeden es angenehmer wäre. Daher empfehle ich das Buch jedem. Man kann sich da vieles noch mal abgucken überdenken und nachlesen. Und ich glaube das Buch kann jedem helfen zufriedener und vielleicht etwas glücklicher durchs Leben zu gehen.
Das Buch "Du bist viel mehr als deine Gefühle" von Jeannine Mik liest man nicht in einem Rutsch durch! Ist auch klar es ist ein Buch zur Selbstheilung von Ängsten und Stress...! Das Brauch nun mal Zeit! Es beinhaltet viele Übungen die selbst für mich mit viel Therapie Erfahrung noch neu sind. Und auch wie sich Stress und Ängste auf den Körper und unser Nervensystem auswirken ist wirklich sehr gut beschrieben, finde ich! Die meisten Übungen tun mir wirklich gut und ich Versuche sie nach und nach täglich einzubauen. Sie haben mir an manchen Tagen sogar Schmerzen erleichtert oder genommen. Klar wenn man entspannter ist, bewirkt das viel! Da es sehr viele übungen sind, musste ich immer mal wieder nachlesen, nach dem Motto " wie war das noch mal / was war da noch! Aber nach und nach prägen sie sich ein. Und wenn man lange Therapie gemacht hat wie ich ist es auch noch mal teils Wiederholung und prägt sich noch mal besser ein finde ich! Es ist auch wirklich leicht zu verstehen und anschaulich beschrieben, auch ohne vorher Therapie gemacht zu haben. Und somit für jeden was. Aber wer glaubt er liest das Buch und ist wieder gesund! Den muss ich enttäuschen! Es ist nun mal harte Arbeit wieder gesund zu werden und das bedeutet diszipliniert an sich zu arbeiten und mit diesen vielen hilfreichen Übungen merkt man eben zumindest oft Erleichterung und man muss sie eben regelmäßig/ täglich wiederholen! So bringen sie was und ich kann mir vorstellen um so länger man sie macht das es auch wirklich hilft.
Es ist aber auch ein gutes Buch für die Menschen die noch nicht so dolle krank sind wie ich aber viel Stress haben! Ich denke man kann viele Übungen auch gut machen um in stressigen Situationen runter zu kommen und mal kurz inne zu halten und seinem Geist und körper und dem Nervensystem was gutes zu tun! Die Übungen nehmen auch nicht viel Zeit in Anspruch! Und ich finde jeder sollte hin und wieder im Alltag mal kurz ein paar Minuten inne halten! Einfach für sich und seine Gesundheit!
Ich empfehle dieses Buch also eigentlich jedem! Denn wer hat denn nicht Stress und sei es nur hin und wieder!
Benutzer