Ein Neuer Fall für Kommissar Kopta, und wie immer bei Kommissar Kopta, sind die Fälle nicht „einfache“ oder „Normale“ Kriminalfälle. Es gibt viele Wendungen, Überraschungen und Unvorhergesehene Ereignisse auf dem Weg zu Lösung (oder auch nicht Lösung, ich erwähne da nur MH370).
Ich hatte wie bei den drei vorherigen Fällen eine Menge Spaß beim lesen und hab es genossen meine Gehirnwindungen wieder einmal auf Hochtouren laufen zu haben. In meinem Kopf sind noch zig Ideen gelaufen Was, Wer oder Wie, es gewesen sein konnte. Und Nein ich verrate nichts von der Handlung. Den Spaß verderbe ich euch nicht.
Kann die Fälle von Kommissar Kopta, allen empfehlen die gute Kriminalfälle mögen und auch gerne Mal eine Nacht durchlesen um zu erfahren Wer es den jetzt war. Freue mich auf den nächsten Fall, zumindest hoffe ich das ich mich auf einen nächsten Fall von Kommissar Kopta, freuen darf.
Wir haben zwar einen großen Garten, jedoch auch eine Terrasse und diese versuche ich immer gut zu nutzen. Daher bin ich immer für Ideen, Inspirationen und Tipps dankbar.
Sachbücher sind immer schwer zu bewerten, den jeder legt auf etwas anderes wert oder sucht andere Informationen. Deshalb kann ich nur sagen Was mir gefallen oder Nicht gefallen hat.
Ich mag die Kapitalaufteilung, die Fotos sind schön und geben einige Anregungen wie es aussehen könnte. Ich finde auch die Tabellen und Vorschläge, was man Kombinieren kann hilfreich. Besonders Anfänger werden sie schätzen, den da weiß man oft nicht Was man Kombinieren könnte oder was man für seinen Standort anpflanzen kann.
Was mir besonders gefällt ist das es auch ein Kapitel über Schädlinge und Krankheiten gibt. Anfänger werden auch das hilfreich finden, denn man weiß oft nicht direkt Was der Pflanze fehlen könnte und da ist es gut, wenn man wenigstens schon einmal irgendwo nachlesen kann.
Im Buch sind einige Pflanzen an die ich für Balkon oder Terrasse noch nie gedacht habe. Bonsai´s zum Beispiel, hatte ich wirklich nicht auf dem Plan. Doch ich kann mir gut vorstellen das es gut aussieht.
Kurz, ich mag das Buch und glaube das es für Anfänger sehr gut zu verstehen und hilfreich ist. Fortgeschrittene finden sicher auch die ein oder andere Anregung oder Idee zum ausprobieren.
Solider Start der Reihe
Ich mag BL Geschichten und daher hab ich mich gefreut das Buch lesen zu dürfen. Dachte das ist bestimmt die Richtige Leselektüre für meinen Urlaub. Hab mir Riesig gefreut das ich es gewonnen habe.
Erst einmal zum Cover, es hat Was und es gefällt mir auch im Grunde gut. Gebe jedoch zu das ich es in der meiner Buchhandlung wohl glatt übersehen hätte.
Jetzt zum Buch.
Es hat Spaß gemacht Samuel auf seiner Reise zu begleiten. Die Liebesgeschichte zwischen ihm und Connor war gut geschrieben, die Suche nach der Wahrheit war gut erzählt.
Auch wenn ich ab einem bestimmten Punkt wusste, Was in der Nacht des Unfalls passiert war. Denke ich hab zu viele Bücher in der Richtung gelesen, so das ich schon geahnt habe was raus kommt.
Doch das hat mir nicht den Lesespaß verdorben, eher das Gegenteil. Ist Lustig und Interessant zu lesen wenn die Charaktere noch am grübeln sind und es macht Spaß die Gedankengänge zu verfolgen.
Ich hatte auf alle Fälle Spaß beim lesen.
Interessanter Epilog,
der so wie der Rest davor wieder ziemlich spannend, rasant und überraschend zu lesen war.
Es gibt wieder neue Charaktere zu entdecken, die schon bekannte entwickeln sich weiter und die vielen Schauplätze, in denen die Geschichte jetzt schon spielt, werden auch besucht und erweitert.
Was mich mehr gefangen hat weiß ich gar nicht die Suche nach einem Lehrling von Faqech? Oder das Tilseg einen Siberdrachen gefangen hat? Oder … Es ist so viel in diesem Band passiert, dieser Planet ist voller Geheimnisse und es gibt immer noch vieles zu entdecken. Bin sehr gespannt ob der Clan der Astronauten jemals alle Geheimnisse lüften wird.
Diesmal hab ich keinen Lieblingscharakter für mich entdeckt, bei allen passiert so viel und sie entwickeln sich alle so spannend das ich sie mittlerweile alle gleich mag. Bin gespannt wie es weiter geht. Thorsten Hoß, zaubert da eine Geniale Mischung aus Fantasy, Magie und Science Fiction. Bin bei jedem Band fasziniert wie er das schafft.
Bin schon neugierig auf den Band 8 (Der vorerst letzte Band den es gibt.), der schon auf meinem Reader wartet.
Und die hat es wieder in sich. Überraschend, Spannend, Rasant und Nervenaufreibend wie die 5 Etappen davor. Immer wenn ich dachte ich wüsste wie es auf Lunaria so läuft, fällt Thorsten eine Wendung ein mit der ich nicht gerechnet habe.
Ohne zu viel zu verraten fasse ich es Mal so zusammen:
In diesem Band der Reihe dreht es wieder mehr um die ursprüngliche Crew der Sirius7 und deren (oft Heftiges) Schicksal. Wir lernen auch wieder eine neue Spezies des Planeten kennen und am Ende gibt es auch einige Paare zu feiern.
Kurz - Ich hatte ziemlich viel Spaß beim lesen von Band 6.
Mein Cover-Herz sagt auch Danke
Das Cover ist ein Traum.
Wäre bestimmt auch ein Mega-Poster.
Auch in Band 5 geht es rasant, spannend und fantasievoll weiter.
Auch in Band 5 geht es rasant, spannend und fantasievoll weiter. Man kommt fast kaum zum Luftholen und man kann den Reader kaum aus der Hand legen. Ich zumindest, ich wollte immer wissen was als nächstes passiert. Den ob beim Hauptstrang oder den Zwischenspielen, es passiert so wahnsinnig vieles und das bei allen Charakteren des Buches.
Auf diesem Planet ist scheinbar, wirklich nicht unmöglich. Keine Spezies, die es nicht geben kann (ob natürlich entstanden oder sagen wir geplant), Mensch-Pflanze oder Tier-Menschen alles möglich. Ich bin immer wieder überrascht was Thorsten eingefallen ist. Bin gespannt Welche Spezies er sich als nächstes ausgedacht hat.
Diesmal hab ich keinen Favoriten, bei alle ist so eine Entwicklung zu sehen, das es mir schwer Fällt einen raus zustellen. Am neugierigsten macht mich der Cliffhanger. Was auch immer da durch diese Mischung entstanden ist, bin neugierig ob man Sven und die anderen irgendwie, ohne Schäden, wieder trennen kann.
Wer die Crew der Sirius7 noch nicht kennt, traut euch. Es ist zwar eine ungewöhnliche Mischung zwischen Mystery, Fantasy und Science Fiction doch sie macht Irre viel Spaß beim lesen.
Ich mag diese Crew der Sirius 7, einfach super gerne.
Was mir an dieser Buch-Serie so gefällt?
Ganz einfach: Alles. Vor allem die wilde und teilweise verrückte Mischung aus Science Fiction, Mystery, Magie und Fantasy. Also genau die Genres, die ich Liebe und in denen ich mich Pudelwohl fühle. Ich liebe es die Welt zu entdecken die da erschaffen wird.
Da gibt es Verstorbene die als Naturgeister wiedergeboren werden, oder sich irgendwie mit Algen oder Biogenetik verbinden und weiterleben usw., oder die Herausforderung raus zu finden welcher Charakter jetzt zu den Guten oder den Nicht Netten gehört und noch so tausend Dinge, die den 4 bisherigen Bände zu erlesen waren. Die Reise mit dem Clan der Astronauten wird bis jetzt nicht Langweilig und wie es aussieht Mischen ab Band 4 auch noch Drachen (Ich liebe Drachen.) mit.
Es wird also immer Besser und Spannender. Bin schon gespannt Was noch so passieren wird.
Das wirklich einzige Was ich an Band 4 nicht so toll finde sind – die Cliffhanger. Ich bin doch ein ganz schlechter „Warter-Auf-Den-Nächsten-Band“. Glaube das werde ich, in diesem Leben, auch nicht mehr werden. Aber diese Buchserie ist auch das wert.
Auf ins Leben auf Lunaria
Da mir Band 1. schon sehr gut gefallen hat, und wie ich damals schon anmerkte bin ich als Captain Future Fan sehr wählerisch, war ich auf Band 2. sehr gespannt. Wie richten sich die Charaktere auf dem Planeten ein? Wie lebt es sich dort? Wie entwickel sie sich weiter? Wie gehen die Beziehungen untereinander und mit den Bewohnern des Planeten weiter?
Kurz es galt jede Menge Antworten, aus sehr viele Fragen zu finden.
Und Thorsten Hoß, enttäuscht auch diesmal nicht. Band 2. ist genauso spannend und ereignisreich wie im Eröffnungsband. Die Story geht flüssig weiter und man (zumindest bei mir war das so) nicht aufhören zu lesen. Den man will unbedingt wissen was als nächstes passiert.
Die Crew entwickelt sich und ihre Fähigkeiten ständig weiter, was spannend zu verfolgen. Die Beziehungen mit den Bewohner des Planeten reichen von freundschaftlich bis zu feindselig. Ich denke es wird noch Holprig zwischen dem Clan und der Crew.
Dieser Band beginnt mit der Suche nach dem Schädel von Magister Ingbold und Endet mit dem Start einer Reise, bzw. mit dem Beginn der Suche nach einem Neuen zu Hause. Es erwarten uns bestimmt noch viele Abenteuer, die mit Sicherheit viel Spannung für uns Leser bereit halten werden. Den - Wie Boris schon sagte – Die Reise wird Lang, keiner weiß wo sie hinführt und ob sie am Ende eine Neue Heimat finden werden weiß niemand.
Wer gerne Spannende Science Fiction mag, wird Band 2. genauso mögen wie ich. Kann nur viel Spaß beim lesen wünschen.
Spanndender Serienstart
Als Fantasy und Science Fiction Fan war ich sehr gespannt auf diesen Mix und sehr gespannt ob die Story mich packt und fesseln kann.
Ich gebe auch zu, als bekennende Captain Future Geschädigte bin ich sehr wählerisch und schwer zu begeistern.
Jetzt hatte ich endlich 4 Tage Zeit und hab es mir direkt am ersten Tag, gemütlich gemacht. Mit einer Kanne Tee und eingewickelt in meine Kuscheldecke, ging es ab in den Weltraum.
Was soll ich sagen: Thorsten Hoß hat es geschafft. Ich hab den ersten Band verschlungen. Er hat alles was ich von Science Fiction und Fantasy erwarte. Tolle Charaktere, spannende Story und man kann herrlich abtauchen in ferne Galaxien.
Hoffe auf weitere spannende Teile und Freue mich auf das weiterlesen. Bin schon sehr gespannt wie es weiter geht und welche Abenteuer noch auf die Crew warten.
Bin gerade fertig geworden und kann nur sagen WOW.
War wieder einiges zu erleben mit dem Clan der Astronauten, Ashley war besessen und bei Ronja war auch einiges los und bei …
Es gibt soviel spannendes was man erzählen könnte das ich gar nicht weiß wo ich anfangen sollte. Ich hab auch bei Band 3 noch keinen Lieblingscharakter für mich auserkoren. Ronja hat mir diesmal besonders gut gefallen, im letzten Band war es Boris … Ich glaube ich mag auf jeder Seite einen anderen besonders gerne. Thorsten Hoß hat jeden seiner Charaktere besonders gemacht, da ist es schwer einen zu bevorzugen.
Kann nur wieder sagen: Ich hatte wieder sehr Viel Spaß den Clan der Astronauten zu begleiten.
Benutzer