Benutzer
Benutzername: 
Cindy

Bewertungen

Insgesamt 52 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2025
Mayer, Gina

Der Wald / Wilderland Bd.1


sehr gut

Wilderland – Der Wald ist ein spannender und atmosphärischer Auftakt, der Fantasy, Action und Coming-of-Age geschickt miteinander verbindet. Die Geschichte rund um die Jugendlichen hat mich direkt gepackt. Die Idee ist originell und die Welt, die hier aufgebaut wird, wirkt lebendig und faszinierend.

Besonders gut gefallen haben mir die sympathischen Charaktere und der bildhafte Schreibstil. Man taucht schnell in die Handlung ein, die durchweg eine gewisse Spannung beibehält. Die Dynamik zwischen den Jugendlichen ist sehr angenehm und nachvollziehbar.

Trotzdem fehlte mir an einigen Stellen etwas mehr Tiefgang. Manche Themen hätten ruhig noch stärker beleuchtet werden dürfen bzw. die Personen. Da es aber ein Auftakt ist und dazu dient erstmal in die Geschichte einzutauchen, darf das auch sein. Hoffentlich kommt dann aber in den Folgebänden noch etwas mehr. Auch hätte ich mir die Geschichte lieber in der Ich-Perspektive gewünscht aber das ist eher eine individuelle Vorliebe.

Alles in allem ist Wilderland – Der Wald aber ein richtig gelungener Reihenstart, der Lust auf mehr macht. Ein tolles Buch mit starker Idee, fesselndem Schreibstil und Charakteren, die man gern auf ihrer Reise begleitet.

Bewertung vom 02.10.2025
Fields, Ella

Wrath of the Damned


weniger gut

Nach dem ersten Band, bei dem ich schon gemischte Gefühle hatte, habe ich gehofft, dass mich der zweite Teil stärker überzeugen kann. Leider war das nur bedingt der Fall.

Gott sei Dank ist die Vielzahl an Lektorats- und Grammatikfehlern, die im ersten Band noch sehr störend waren, hier deutlich geringer.

Mit dem Worldbuilding konnte ich, mich auch hier nicht richtig anfreunden. Die Welt bleibt für mich wenig greifbar.

Teilweise hatte ich Schwierigkeiten, den Sinn hinter den Gesprächen zu verstehen. Manche Sätze wirkten unnötig kompliziert oder ausgeschmückt, ohne dabei eine klare Aussage zu treffen. Diese Probleme habe ich sonst nicht, hier hat es mich aber mehrfach rausgerissen.

Tullia zeigt eine gewisse Entwicklung. Sie wirkt im Laufe des Bandes stärker und gefestigter. Allerdings bleibt ihre Wandlung eher oberflächlich. Florian wird zwar ein Stück weit greifbarer, da man mehr über seine Vergangenheit erfährt, doch insgesamt bleibt er für mich zu flach. Besonders enttäuschend fand ich die Dynamik zwischen den beiden. Die Gespräche wirken oft oberflächlich, wichtige Dinge werden unausgesprochen gelassen und die Anziehung zwischen ihnen konnte ich so nicht wirklich nachvollziehen.

Gerade im Mittelteil verliert das Buch deutlich an Fahrt. Viele Szenen wiederholen sich, wodurch schnell der Eindruck entsteht, dass „Tag für Tag das Gleiche passiert“. Eine echte Entwicklung oder Überraschung bleibt hier aus, was das Buch stellenweise recht langatmig macht. Das Ende hingegen war gut umgesetzt. Insgesamt wurde der Abschluss stimmig gestaltet, auch wenn kein großer Plot Twist auf mich gewartet hat.

Extrem Schade finde ich auch, dass wir über die Fähigkeiten der Personen kaum etwas wissen. Gerade Florians Kraft hat so viel Potential aber leider wird darüber kaum gesprochen.

Fazit:

Während Band 1 bei mir noch mit gut gemeinten drei Sternen durchging, muss ich bei Band 2 leider einen Stern abziehen. Das Ende war zwar gelungen, aber insgesamt fehlte mir die Tiefe bei den Charakteren, die Entwicklung der Handlung und einfach eine gewisse Spannung. Das Buch ist nicht völlig schlecht, man kann es lesen und sicher auch etwas daraus mitnehmen. Für mich persönlich war es jedoch eher eine Enttäuschung und rückblickend hätte ich es wahrscheinlich nicht gekauft, wenn ich vorher gewusst hätte, was mich erwartet.

Bewertung vom 23.09.2025
Fields, Ella

Nectar of the Wicked


gut

Optisch ist das Buch ein echtes Highlight: Die Gestaltung ist wunderschön und auch die Illustration im Umschlag zeigt, dass hier viel Liebe reingeflossen ist. Inhaltlich hatte ich es allerdings schwerer. Der Einstieg fiel mir schwer, der Schreibstil wirkt eher distanziert und es gab sogar kleinere Lektoratsfehler wie fehlende Leerzeichen. Etwas, das bei einem hochwertigen Buch eigentlich nicht passieren sollte.

Im Verlauf der Geschichte hat das Buch durchaus an Spannung gewonnen, vor allem gegen Ende, wo der Cliffhanger schon etwas neugierig auf den zweiten Band macht. Trotzdem bleiben für mich viele Kritikpunkte: Die Protagonisten wirken blass, die Verbindung zwischen den Hauptfiguren ist kaum nachvollziehbar und wirkt dadurch eher aufgesetzt. Auch das Worldbuilding konnte mich nicht überzeugen. Eine Karte oder klarere Strukturen hätten hier sehr geholfen. Zudem fehlt ein zeitlicher Überblick, Szenen fließen ohne klare Abgrenzung ineinander und manchmal sind Dialoge oder Sätze schlicht unverständlich.

Ein Punkt, den man unbedingt erwähnen muss: Der männliche Protagonist ist sehr kühl und gewaltbereit, was man mögen muss. Klar ist das normal für das Genre aber für mich war es ein Stück weit zu unausgeglichen: zu viel Gewalt, zu wenig echte Verbindung. Ich habe schon viele Dark-Romance-Reihen gelesen, auch solche mit härteren Themen (wie z. B. die Kings-Reihe), aber dort hat die Dynamik und Bindung zwischen den Figuren die Härte ausgeglichen. Hier fehlt genau das, wodurch die Beziehung für mich noch weniger greifbar wirkt. Auch der männlichen Protagonist ist mehr als nur typisch mysteriös. Er ist einfach etwas zu flach geblieben. Schwer zu beschreiben. Aber vielleicht soll das im ersten Band ja so sein.

Die Grundidee mit Intrigen, Machtspielen und Dark Romance ist zwar nicht neu, aber für Fans des Genres sicher solide Unterhaltung. Der Fantasy-Aspekt bleibt eher im Hintergrund, im Vordergrund steht deutlich die Dark Romance. Zum Ende hin hat das Buch genug Spannung aufgebaut, dass ich weiterlesen werde (Band 2 habe ich eh direkt mitgekauft), auch wenn es für mich kein Highlight war.

Insgesamt vergebe ich sehr gut gemeinte 3 von 5 Sternen: optisch ein Schmuckstück, erzählerisch mit einigen spannenden Ansätzen, aber inhaltlich mit viel Luft nach oben.

Bewertung vom 22.09.2025
Gentile, Domenico

Il mondo della Pasta


ausgezeichnet

Als Pasta-Liebhaberin bin ich mit diesem Buch voll auf meine Kosten gekommen. Schon beim ersten Durchblättern merkt man: Hier steckt unglaublich viel Liebe zum Detail drin.

Das Buch wirkt hochwertig, von der Bindung bis hin zur Papierqualität. Die Bilder sind nicht nur schön, sondern machen richtig Lust, sofort loszukochen.

Besonders toll finde ich, dass es nicht nur reine Rezepte gibt, sondern auch Grundanleitungen für den Teig selbst. Man bekommt also nicht einfach nur „fertige Gerichte“, sondern auch das Handwerkszeug, Pasta wirklich von Grund auf zu verstehen. Zudem gibt es viele spannende Infos zur Geschichte und Vielfalt der italienischen Pastaformen.

Die Rezeptauswahl ist groß und abwechslungsreich, wobei ich zustimmen muss: Es sind viele Fleischgerichte. Hier ist also ein bisschen Kreativität gefragt, um Alternativen einzubauen.

Ein tolles, rundum gelungenes Buch für alle, die Pasta mehr verstehen wollen, Tips und Tricks benötigen, inspiration suchen oder völlige Einsteiger sind.

Bewertung vom 12.08.2025
Fischer, Rena

Die Erben der Schlange / Knights & Heirs Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach dem spannenden Auftakt der Dilogie war ich sehr gespannt, wie es mit Mags, Cy und den Geheimnissen der Loge weitergeht und ich wurde nicht enttäuscht. Der Einstieg fiel mir nach einer kurzen Erinnerungsphase an die vielen Namen und Ereignisse wieder leicht.
Besonders gefallen hat mir, dass wir aus verschiedenen Perspektiven lesen konnten, was die Handlung abwechslungsreich und dynamisch gestaltet. Auch die Nebencharaktere bekommen viel Aufmerksamkeit und Tiefe. Sie sind einfach liebenswürdig und bereichern die Geschichte ungemein. Ich hätte mir fast gewünscht, noch mehr über einige von ihnen zu erfahren.

Ein Punkt, der für mich etwas zu kurz kam, waren die Logen, insbesondere die Heirs. Hier hätte es gerne mehr Hintergrund geben dürfen. Das Potenzial wäre definitiv da gewesen, vielleicht sogar für einen dritten Band.

Der Schreibstil ist wie gewohnt angenehm und flüssig, die Spannung durchgängig vorhanden und es gab einige Wendungen, die ich nicht kommen sah. Auch die Figurenentwicklung fand ich größtenteils stimmig.

Das Finale war packend und hat Sinn ergeben, allerdings empfand ich das Ende als etwas abrupt. Nach so viel Aufbau hätte ich mir für den großen Showdown ein paar Seiten mehr gewünscht. Auch das recht offene Ende lässt mich ein klein wenig unbefriedigt zurück, auch wenn der Epilog sehr schön geschrieben war.

Insgesamt war es ein spannendes und unterhaltsames Leseerlebnis, das mir trotz kleiner Kritikpunkte viel Freude bereitet hat. Eine gelungene Fortsetzung mit liebenswerten Charakteren und konstantem Spannungsbogen!

Bewertung vom 06.08.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


sehr gut

„Fae Isles" hat mich auf Anhieb mit seiner düsteren, geheimnisvollen Atmosphäre und dem starken Weltenbau abgeholt. Die Idee, dass Magie durch Farben wirkt, fand ich total erfrischend und mal etwas ganz anderes. Kreativ umgesetzt und in der Geschichte schön verwoben.

Emelin als Protagonistin ist nicht perfekt, macht Fehler, ist manchmal impulsiv oder handelt naiv, aber gerade das macht sie auch irgendwie authentisch. Auch wenn einige innere Dialoge etwas nervig/ unangenehm waren.

Dann gibt es da noch Creon, den Henker der Königin. Er ist genau der Typ, den ich in solchen Geschichten liebe: undurchsichtig, gefährlich und dabei überraschend tiefgründig.
Die Dynamik zwischen ihm und Emelin ist ein Mix aus Anspannung, Vertrauen und gegenseitiger Herausforderung. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich langsam, was ich ganz schön finde.

Auch die Nebenfiguren haben Profil und sorgen dafür, dass die Welt sich echt anfühlt.

Im Mittelteil hat sich die Geschichte ein wenig gezogen. Es gab Passagen, in denen gefühlt nicht viel passiert ist, was gerade im Kontrast zum starken Anfang auffällt. Auch hätte ich mir manchmal ein bisschen mehr Klarheit bei den Beschreibungen der Welt und ihrer Regeln gewünscht.

Trotzdem hat mich die Geschichte insgesamt überzeugt und ich habe Lust noch weiter zu lesen.

Bewertung vom 01.07.2025
Odesza, D. C.

DARK mighty CASTLE


sehr gut

Wow, dieser Band hat mich wirklich positiv überrascht! Die Spannung war diesmal durchgehend spürbar. Kein einziger Durchhänger, kein Moment, in dem ich das Buch zur Seite legen wollte.

Besonders beeindruckt hat mich Maddie. Ihre Entwicklung hat für mich einen großen Sprung gemacht. Sie wirkte greifbarer, emotionaler und gleichzeitig viel tougher. Diese Mischung aus kalter Entschlossenheit und Verletzlichkeit hat sie für mich richtig nahbar gemacht und dadurch auch richtig interessant. Sie hat sich viel mehr auf Augenhöhe mit den Lords bewegt, was mir sehr gefallen hat.

Der ein oder andere Lord hat sich in diesem Band nochmal mehr in mein Herz geschlichen. Ich finde es schade, dass wir nur so kleine Bruchstücke nach und nach von Ihnen bekommen.

Auch die Spice-Szenen waren diesmal stimmiger eingebunden. Sie hatten ihren Platz, ohne die Handlung zu überlagern. Allgemein wirkte alles etwas besser ausbalanciert.

Natürlich bleibt mein kleiner Kritikpunkt bestehen: Es gibt Momente, in denen ich das Gefühl habe, die Story bewegt sich im Kreis. Gefangennahme, Flucht, neuer Rückschlag. Dieses Auf und Ab ist zwar spannend, aber auf Dauer auch etwas ermüdend, da man nun schon erahnen kann, was als nächstes passieren wird. Deshalb bin ich ehrlich gesagt froh, dass Band zwölf das Finale wird. Es ist einfach an der Zeit, die Geschichte in ein würdiges Ende zu führen.

Für mich definitiv einer der stärkeren Bände der Reihe und ich freue mich auf den nächsten Band.

Bewertung vom 01.07.2025
Odesza, D. C.

DARK crystal CASTLE / Dark Castle Bd.8


sehr gut

Die Entscheidung lag zwischen 3 und 4 Sternen aber ich habe mich dann doch für das bessere entschieden.

Die Spannung war wie gewohnt greifbar, gerade gegen Ende nimmt der Plot ordentlich Fahrt auf und besonders die Geschichte rund um Neptuno hat mir richtig gut gefallen. Er war für mich eines der Highlights in diesem Band und hat der Geschichte eine interessante neue Richtung gegeben.

Was die Charaktere betrifft: Ich merke, dass mir die Jungs immer mehr ans Herz wachsen. Es gibt immer wieder Momente, in denen man ihre Fassade etwas durchschimmern sieht, dennoch würde ich so gerne noch stärker hinter die Charaktere blicken und verstehen, was sie wirklich antreibt.

Maddi hat sich definitiv weiterentwickelt. Sie wirkt teilweise stärker und selbstbestimmter. Trotzdem war sie mir stellenweise etwas zu viel. Ihre Art ist oft fordernd, manchmal auch anstrengend und in manchen Situationen hätte ich mir etwas mehr Zurückhaltung oder zumindest mehr emotionale Reife gewünscht.

Und dann ist da natürlich der Spice. Es ist Dark Romance, ich weiß, was mich erwartet. Aber dennoch, war es für meinen Geschmack, teilweise unpassend platziert und hat den eigentlichen Handlungsfluss etwas ausgebremst. Die Erotik nimmt wirklich viel Raum ein, was schade ist, weil die Story drumherum echt spannend ist.

Die Reihe fühlt sich langsam etwas langatmig an. Ich bin froh, dass das Ende nun näher rückt, denn ich habe die Befürchtung, dass sich manche Entwicklungen im Kreis drehen könnten. Trotzdem schafft es die Autorin immer wieder, neue Elemente einzuführen, die man nicht kommen sieht, was mich bei der Stange hält.

Klingt etwas sehr negativ aber ich habe dennoch 4 Sterne gegeben, da die Story mich doch sehr überzeugt und wir uns immer hin schon bei Band 8 befinden. Ich würde es nicht mehr lesen, wenn es total furchtbar wäre. Fans der Reihe werden sicherlich viel spaß an dem Band haben.

Bewertung vom 30.06.2025
Arena , Brittney

A Dance of Lies


ausgezeichnet

Schon auf den ersten Blick ist A Dance of Lies ein echtes Schmuckstück im Regal. Der Schutzumschlag, die wunderschöne Karte, der Farbschnitt und das integrierte Lesezeichenbändchen zeigen, wie viel Liebe hier ins Detail gesteckt wurde und das zieht sich auch durch die Geschichte selbst.
Ich bin sehr gut in die Handlung reingekommen, was vor allem an dem angenehm zu lesenden Schreibstil lag. Die Spannung ist durchweg spürbar, es gibt einige überraschende Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe und ich hatte durchgehend Lust, weiterzulesen. Die Story entwickelt sich nicht überhastet, sondern in einem guten Tempo, bei dem man emotional gut mitgehen kann.

Besonders positiv hervorheben möchte ich die Protagonistin Vasalie. Am Anfang ist sie noch auf Hilfe angewiesen und wirkt eher verletzlich, aber statt einer typischen "Ich trainiere und bin dann auf einmal supermächtig"-Entwicklung bekommt sie hier eine deutlich authentischere Reise. Ihre Schwächen verschwinden nicht einfach, sondern sie lernt, mit ihnen zu leben und ihnen entgegenzutreten. Diese Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit macht sie für mich unglaublich nahbar.

Was mir noch besonders am Herzen liegt: Lest unbedingt die Danksagung am Ende des Buches! Dort teilt die Autorin persönliche Gedanken zu Vasalie, die nochmal ein ganz neues Licht auf ihre Figur werfen. Das hat mir das Gefühl gegeben, die Figur noch besser zu verstehen.

Auch die Nebencharaktere sind mit viel Liebe gestaltet und bekommen eine gewisse Tiefe, die aber durchaus noch ausbaufähig ist. Daran wird in Band 2 hoffentlich angeknüpft. Die Dynamik zwischen Vasalie und Anton mochte ich besonders gern. Sie bleibt angenehm subtil und lässt viel Raum für Entwicklungen.

Ein kleiner Kritikpunkt betrifft für mich die Weltgestaltung. Grundsätzlich finde ich es toll, wie detailverliebt die Schauplätze, Gewänder und Eigenheiten aller Figuren beschrieben werden, sogar Nebencharaktere bekommen hier liebevoll Aufmerksamkeit. Allerdings war mir die Sprache stellenweise etwas zu "anspruchsvoll". Manche Begriffe waren mir nicht geläufig und hin und wieder hat mich das beim Lesen kurz aus der Geschichte geholt. Auch die fast schon übertrieben prunkvolle Ästhetik war nicht immer mein Geschmack, da hätte ich mir manchmal etwas mehr Bodenständigkeit gewünscht. Aber das ist sicher Typsache – andere Leser*innen werden sich vermutlich genau daran erfreuen.

Trotzdem überwiegt für mich ganz klar das Positive. A Dance of Lies ist ein super Gesamtpaket und ich freue mich schon auf den zweiten Band (ganz besonders, wegen dem fiesen Cliffhanger).

Bewertung vom 19.06.2025
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren


ausgezeichnet

Schon beim ersten Blick auf Fate: Forged in Fire merkt man: Dieses Buch wurde mit viel Liebe gemacht. Der Schutzumschlag, die Karte, der wunderschöne Farbschnitt und das praktische Lesebändchen machen das Buch zu einem echten Hingucker im Regal.

Ich bin überraschend gut in die Geschichte reingekommen, was vor allem dem angenehmen, flüssigen Schreibstil zu verdanken ist. Die Spannung im Buch wird immer hoch gehalten, selbst in ruhigeren Szenen. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen (gerne auch mal erst um 2 Uhr morgens). Auch der ein oder andere Plott, kam für mich überraschend. Ich hätte mir aber ein Glossar oder eine Legende gewünscht, besonders bei den vielen Klanen, Städten, Ländern und Gottheiten. Die Karte ist schön, aber nicht ganz so hilfreich, wie sie hätte sein können, um die Orientierung in dieser neuen Welt leichter zu machen.

Die Hauptprotagonistin Aemyra mochte ich von Anfang an. Sie ist stark, ohne dabei unnahbar zu wirken und verletzlich, ohne ständig zu jammern (auch wenn sie das Wort "Königin" gerne auch weniger nutzen kann). Auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet und haben eigene Motivationen, was ich besonders schätze.

Ein weiteres großes Plus: die Liebesgeschichte. Kein überdramatisiertes Hin und Her, sondern ein glaubwürdiger, langsamer Aufbau, eben eine gute Enemies-to-Lovers-Slow-Burn liebe. Fiorean hätte ich aber gerne noch etwas mehr kennengelernt, vielleicht erfahren wir im zweiten Band noch ein wenig mehr.

Mein Fazit:
Fate: Forged in Fire überzeugt mit einer starken Heldin, glaubwürdigen Nebenfiguren und einer Handlung, die einen nicht mehr loslässt. Kleinere Schwächen bei der Weltorientierung trüben das Lesevergnügen nur minimal. Für mich auf jeden Fall eine Empfehlung!