Benutzer
Benutzername: 
UteL
Wohnort: 
Claußnitz

Bewertungen

Insgesamt 173 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2025
Seidenglanz, René;Kiwitter, Erik;Thieme, Gabi

Wer hat den Nischel geklaut? ... und andere Krimis aus Chemnitz


ausgezeichnet

Lerne die versch. Orte von Chemnitz und ihre fiktiven Verbrechen kennen. Die spannenden Kurzkrimis sind total unterschiedlich und abwechslungsreich, aber alle wunderbar, wie ihre versch. Autorinnen und Autoren. Sie sind aufregend, unterhaltsam und kurzweilig. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Oft gibt es eine überraschende Wendung. Was passiert z. B. wenn man vom Weihnachtsmann "überwältigt" wird? Nach jeder Geschichte erfährt der Leser etwas über den Verfasser. Ich finde das Buch rundum gelungen.

Bewertung vom 04.09.2025
Keller, Albert

Quintessenz von Wagemut


ausgezeichnet

Das Cover macht sofort Lust aufs Lesen. Das Buch erzählt Calis jugendlichen, aber recht unglücklichen Werdegang. Auch technikaffine Leser kommen auf ihre Kosten. Cali ist Automechaniker und will seine erfundene Regenschutzscheibe für Motorradhelme vermarkten. Die technischen Erklärungen sind doch recht interessant. Als er bei Micky in die Wohnung einbricht, wird er von ihr erwischt. Warum zeigt sie ihn nicht an? Kann sie ihm evtl. bei seinen Problemen helfen und er ihr? Schritt für Schritt nähern sie sich an. Die Idee der Geschichte fand ich wunderbar, war mal etwas anderes. Das Zitat von Pippi Langstrumpf "Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!" zieht sich durch das ganze Buch und regt zum Nachdenken über das eigene Leben an.

Bewertung vom 29.08.2025
Amrein, T. D.

Rentner Mikado


ausgezeichnet

Das wunderbare Cover macht sofort Lust auf das einfallsreiche und unterhaltsame Buch. Und der Leser wird nicht enttäuscht. Auf einem abgelegenen Campingplatz wurden bei Bauarbeiten Knochen eines betagten Paares entdeckt. Wie konnten sie dort unbemerkt so lange begraben sein? Dann tauchen weitere Tote auf. Wer war der raffinierte Täter? Führt der gefundene Herzschrittmacher aus dem Jahr 1986 zum Mörder? Die Gedanken und Probleme des Täters erfährt der Leser ebenfalls. Die mühsamen Ermittlungen sind interessant und spannend erzählt. Die neue Kollegin unterstützt Krüger mit Hilfe des Internet, damit hat er nichts am Hut. Auch die privaten Hintergründe von Kommissar Krüger und seiner mit ermittelnden Lebensgefährtin haben mir prima gefallen.

Bewertung vom 27.08.2025
Kiefer, Sandra

Quartett der Liebe Sommerkater vs. Winterzauber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sandra Kiefer schreibt über eine queere Liebesgeschichte mit vielen Emotionen, Gefühlen und etwas Drama. Die wunderbare Geschichte erzählt über die vier versch. Frauen Jenny, Sarah, Alex und Susi. Jenny muss sich zwischen drei Frauen entscheiden. Wählt sie ihre Ex Alex oder ihre Jugendliebe Sahra, die nach langer Zeit plötzlich wieder vor ihr steht, aber mit Max verlobt ist? Oder wird es doch ihre neue Kollegin Susi, die sich auch für sie interessiert? Das Gefühlschaos ist also vorprogrammiert. Das Ende ist unerwartet, aber ideal für alle. Die unvorhersehbaren Wendungen machen das Buch emotional und spannend bis zum Schluss. Ich finde es rundum gelungen. Der Epilog gibt eine Aussicht auf Weihnachten ein Jahr später und das Bonuskapitel sowie zwei Leseproben runden das Buch prima ab.

Bewertung vom 14.08.2025
Paulsen, Annemarie

Alles büddn wild


ausgezeichnet

Annemarie Paulsen, eine echte Bäuerin, Mehrfachmama und authentische und ehrliche Agrarinfluencerin berichtet im Buch über Landwirtschaft und Tradition. Natürlich mit viel Humor, aber auch berechtigter Kritik. Der tiefe Einblick in das Leben auf dem Hof von ihr und ihrem Mann ist sehr informativ und kurzweilig. Das Leben zwischen Tradition und moderner Lebensweise ist nicht einfach und der Respekt vor der schweren Arbeit, nimmt leider immer mehr ab. Lohnt sich die viele Arbeit überhaupt noch? Aber wer soll sonst die Menschen ernähren, wenn nicht die Bauern? Und was ist eigentlich ein Tüddelband? Ich hatte viel Spaß mit der sympathischen Annemarie und ihrem Vater.

Bewertung vom 12.08.2025
Deinhart, Monika

Bewerber Stories to go. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Zwei Freundinnen und auch Nachbarinnen werden zur gleichen Zeit arbeitslos. Nun gehen sie gemeinsam auf Jobsuche, helfen und geben sich gegenseitig Tipps und sprechen sich immer wieder Mut zu. Sie probieren versch. Wege eine Stelle zu finden, die auch zu ihnen passt. Viele gute Tipps sind in die motivierende Geschichte verpackt. Der lehrreiche Ratgeber liest sich angenehm und ist kurzweilig. Er passt in jede Tasche und ist prima für unterwegs. Monika Deinhart hat vor jedes Kapitel ein wunderbares Zitat gestellt. Es bezieht sich auf den nächsten Abschnitt und regt zum Nachdenken an. Natürlich kommt der Humor auch nicht zu kurz.

Bewertung vom 10.08.2025
Beltrami, Igor

Gnadenlos


ausgezeichnet

Bauunternehmer Kai Bernauer wird erschossen in seinem Büro aufgefunden. Jan Pratt von der Zürcher Kantonspolizei und seine junge Kollegin Valerie Jossen nehmen die Ermittlungen auf. War wirklich Schulfreund Nico der Täter? Und warum hilft der Anwalt von Sternenberg sofort und auch noch kostenlos? Auch als Jan vom Fall abgezogen wird, bleiben beide Ermittler hartnäckig an dem Fall dran. Sie kommen einer gefährlichen Verbrechensorganisation auf die Spur. Aber was hat eine fast 40 Jahre alte Gerichtsakte, in der es um einen mysteriösen Unfall geht, damit zu tun? Ein wirklich verzwickter Fall mit vielen Intrigen und unerwarteten Wendungen. Das fesselnde Buch überzeugt mit einem packenden Ende und Spannung bis zum Schluss. Auch die privaten Hintergründe von Jan und Valerie kommen nicht zu kurz.

Bewertung vom 06.08.2025
Glen, Joanna

Weil es nicht anders sein kann


ausgezeichnet

Das bewegende Buch erzählt eine hoffnungsvolle und ruhige Geschichte über Vertrauen und die Liebe. Es entschleunigt und regt zum Nachdenken an. Die komplexe Geschichte vereint viele Themen. Der Leser fühlt mit, bei der langsam entstehenden Liebe zwischen Addie und Sol. Beide kommen aus versch. und schwierigen Familienverhältnissen mit einer Vergangenheit, die nicht einfach zu verarbeiten ist. Die Tiere und die Natur, geben ihnen Kraft und Hoffnung. Die Naturbeschreibungen sind wunderbar. Die enthaltenen vielen versch. Metaphern sind sehr poetisch. Bist Du eher eine Ralle oder ein Papageientaucher? Was hat Addie mit einer Matroschka gemeinsam? Und was sieht Sol in den beiden Torsäulen ohne Bogen? Die Charaktere sind authentisch, wenn auch nicht immer liebenswert. Barry ist mein heimlicher Liebling. Die vielen unerwarteten Wendungen, machen das Buch rundum gelungen.

Bewertung vom 01.08.2025
Schulz, H. G.

Hinter Mallorcas Fassaden


ausgezeichnet

Der mitreißende Krimi beginnt mit einem Personenregister und gibt schon Einblick in die mysteriöse Welt hinter dem Urlaubsparadies. Einige Charaktere sind nur mit Spitzname bekannt und nur wenige kennen die echten Namen. Nele sucht den Mörder ihrer Schwester. Denn an Selbstmord glaubt sie nicht. Als sie die ersten Geheimnisse entdeckt, sucht sie vorsichtshalber Schutz und Sicherheit bei dem gutaussehenden Sam. Auch der Tod ihres Schwagers rückt jetzt in ein ganz anderes Licht. Dann stirbt auch noch ein Notar bei einem Verkehrsunfall. Hat Igor, der Nachbar der Schwester, mit den Todesfällen etwas zu tun? Warum ermittelt die Polizei erst so spät? Und was ist das MASH-Festival, dass die befreundeten Ärzte jährlich veranstalten? Die vielen Verflechtungen des spannenden Krimis mit den aktuellen Problemen Mallorcas finde ich wunderbar. Er lebt von den unerwarteten Wendungen und viel Lokalkolorit. Die Charaktere sind authentisch und die Landschaftsbeschreibungen sehr bildlich. Der Epilog rundet das gelungene Buch ab.

Bewertung vom 29.07.2025
Wood, Dany R.

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt


ausgezeichnet

Oma Käthe ist auf Sylt bei ihrem Lebensgefährten Hinnerk. Der hat aber zur Zeit seine Schwester aus Amerika zu Besuch. Die Beiden kommen gar nicht miteinander zurecht. Aber da kommt Abwechslung ins Spiel, denn Fernanda, eine junge Millionärsgattin, wird ermordet in den Dünen gefunden. Käthe hat zum Glück als Krankenvertretung genau in diesem Unternehmerhaushalt angeheuert. Da ist sie für ihre heimlichen Ermittlungen immer vor Ort. Als Täter kommen dort viele in Betracht. War es der schwule Freund von Fernanda? Oder gar der Schwiegervater? Oder der Hausdrachen Herta? Bei den Lindholms hat jeder seine dunklen Geheimnisse und versucht sie zu verbergen. Es gibt ein verwirrendes Lügennetz, aber Käthe lässt sich davon nicht aufhalten. Das spannende Buch zaubert ständig ein Lächeln aufs Gesicht und lebt von unerwarteten Wendungen und viel Lokalkolorit. Die Charaktere sind authentisch und die Landschaftsbeschreibungen wunderbar.