Benutzer
Benutzername: 
UteL
Wohnort: 
Claußnitz

Bewertungen

Insgesamt 169 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2025
Paulsen, Annemarie

Alles büddn wild


ausgezeichnet

Annemarie Paulsen, eine echte Bäuerin, Mehrfachmama und authentische und ehrliche Agrarinfluencerin berichtet im Buch über Landwirtschaft und Tradition. Natürlich mit viel Humor, aber auch berechtigter Kritik. Der tiefe Einblick in das Leben auf dem Hof von ihr und ihrem Mann ist sehr informativ und kurzweilig. Das Leben zwischen Tradition und moderner Lebensweise ist nicht einfach und der Respekt vor der schweren Arbeit, nimmt leider immer mehr ab. Lohnt sich die viele Arbeit überhaupt noch? Aber wer soll sonst die Menschen ernähren, wenn nicht die Bauern? Und was ist eigentlich ein Tüddelband? Ich hatte viel Spaß mit der sympathischen Annemarie und ihrem Vater.

Bewertung vom 12.08.2025
Deinhart, Monika

Bewerber Stories to go. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Zwei Freundinnen und auch Nachbarinnen werden zur gleichen Zeit arbeitslos. Nun gehen sie gemeinsam auf Jobsuche, helfen und geben sich gegenseitig Tipps und sprechen sich immer wieder Mut zu. Sie probieren versch. Wege eine Stelle zu finden, die auch zu ihnen passt. Viele gute Tipps sind in die motivierende Geschichte verpackt. Der lehrreiche Ratgeber liest sich angenehm und ist kurzweilig. Er passt in jede Tasche und ist prima für unterwegs. Monika Deinhart hat vor jedes Kapitel ein wunderbares Zitat gestellt. Es bezieht sich auf den nächsten Abschnitt und regt zum Nachdenken an. Natürlich kommt der Humor auch nicht zu kurz.

Bewertung vom 10.08.2025
Beltrami, Igor

Gnadenlos


ausgezeichnet

Bauunternehmer Kai Bernauer wird erschossen in seinem Büro aufgefunden. Jan Pratt von der Zürcher Kantonspolizei und seine junge Kollegin Valerie Jossen nehmen die Ermittlungen auf. War wirklich Schulfreund Nico der Täter? Und warum hilft der Anwalt von Sternenberg sofort und auch noch kostenlos? Auch als Jan vom Fall abgezogen wird, bleiben beide Ermittler hartnäckig an dem Fall dran. Sie kommen einer gefährlichen Verbrechensorganisation auf die Spur. Aber was hat eine fast 40 Jahre alte Gerichtsakte, in der es um einen mysteriösen Unfall geht, damit zu tun? Ein wirklich verzwickter Fall mit vielen Intrigen und unerwarteten Wendungen. Das fesselnde Buch überzeugt mit einem packenden Ende und Spannung bis zum Schluss. Auch die privaten Hintergründe von Jan und Valerie kommen nicht zu kurz.

Bewertung vom 06.08.2025
Glen, Joanna

Weil es nicht anders sein kann


ausgezeichnet

Das bewegende Buch erzählt eine hoffnungsvolle und ruhige Geschichte über Vertrauen und die Liebe. Es entschleunigt und regt zum Nachdenken an. Die komplexe Geschichte vereint viele Themen. Der Leser fühlt mit, bei der langsam entstehenden Liebe zwischen Addie und Sol. Beide kommen aus versch. und schwierigen Familienverhältnissen mit einer Vergangenheit, die nicht einfach zu verarbeiten ist. Die Tiere und die Natur, geben ihnen Kraft und Hoffnung. Die Naturbeschreibungen sind wunderbar. Die enthaltenen vielen versch. Metaphern sind sehr poetisch. Bist Du eher eine Ralle oder ein Papageientaucher? Was hat Addie mit einer Matroschka gemeinsam? Und was sieht Sol in den beiden Torsäulen ohne Bogen? Die Charaktere sind authentisch, wenn auch nicht immer liebenswert. Barry ist mein heimlicher Liebling. Die vielen unerwarteten Wendungen, machen das Buch rundum gelungen.

Bewertung vom 01.08.2025
Schulz, H. G.

Hinter Mallorcas Fassaden


ausgezeichnet

Der mitreißende Krimi beginnt mit einem Personenregister und gibt schon Einblick in die mysteriöse Welt hinter dem Urlaubsparadies. Einige Charaktere sind nur mit Spitzname bekannt und nur wenige kennen die echten Namen. Nele sucht den Mörder ihrer Schwester. Denn an Selbstmord glaubt sie nicht. Als sie die ersten Geheimnisse entdeckt, sucht sie vorsichtshalber Schutz und Sicherheit bei dem gutaussehenden Sam. Auch der Tod ihres Schwagers rückt jetzt in ein ganz anderes Licht. Dann stirbt auch noch ein Notar bei einem Verkehrsunfall. Hat Igor, der Nachbar der Schwester, mit den Todesfällen etwas zu tun? Warum ermittelt die Polizei erst so spät? Und was ist das MASH-Festival, dass die befreundeten Ärzte jährlich veranstalten? Die vielen Verflechtungen des spannenden Krimis mit den aktuellen Problemen Mallorcas finde ich wunderbar. Er lebt von den unerwarteten Wendungen und viel Lokalkolorit. Die Charaktere sind authentisch und die Landschaftsbeschreibungen sehr bildlich. Der Epilog rundet das gelungene Buch ab.

Bewertung vom 29.07.2025
Wood, Dany R.

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt


ausgezeichnet

Oma Käthe ist auf Sylt bei ihrem Lebensgefährten Hinnerk. Der hat aber zur Zeit seine Schwester aus Amerika zu Besuch. Die Beiden kommen gar nicht miteinander zurecht. Aber da kommt Abwechslung ins Spiel, denn Fernanda, eine junge Millionärsgattin, wird ermordet in den Dünen gefunden. Käthe hat zum Glück als Krankenvertretung genau in diesem Unternehmerhaushalt angeheuert. Da ist sie für ihre heimlichen Ermittlungen immer vor Ort. Als Täter kommen dort viele in Betracht. War es der schwule Freund von Fernanda? Oder gar der Schwiegervater? Oder der Hausdrachen Herta? Bei den Lindholms hat jeder seine dunklen Geheimnisse und versucht sie zu verbergen. Es gibt ein verwirrendes Lügennetz, aber Käthe lässt sich davon nicht aufhalten. Das spannende Buch zaubert ständig ein Lächeln aufs Gesicht und lebt von unerwarteten Wendungen und viel Lokalkolorit. Die Charaktere sind authentisch und die Landschaftsbeschreibungen wunderbar.

Bewertung vom 26.07.2025
Bomann, Corina

Traum vom Neubeginn / Die Frauen vom Rosenhag Bd.1


ausgezeichnet

Arbeiterfrau Marlene und Reedergattin Liv freunden sich an. Damals sicher keine Selbstverständlichkeit, bei den unterschiedlichen Gesellschaftsschichten. Aber ihre Schicksale hängen zusammen. Doch, dass ahnen sie noch nicht, als sie sich treffen. Das Haus, dass Liv erbt, soll ein Rückzugsort für Frauen werden. Doch wieso kann ihr Mann es einfach so räumen lassen? Und steckt er auch hinter dem Tod von Marlenes Mann und dem Schiffsunglück der Solveig? Kann der ominöse Reporter Oskar evtl. helfen? Die Frauen helfen sich gegenseitig, auch wenn es immer schwerer wird und sie immer mehr Mut benötigen. Eine starke Geschichte über starke Frauen. Die Charaktere sind wunderbar authentisch und der Schreibstil prima und flüssig. Auch die berührenden Emotionen kommen nicht zu kurz. Die unerwarteten Wendungen machen das Buch rundum gelungen. Ich bin auf die Fortsetzung sehr gespannt.

Bewertung vom 21.07.2025
Pierre, Marie

Der Weg der Frauen / Das Pensionat an der Mosel Bd.3


ausgezeichnet

Der bewegende 3.Band (Finale) spielt 1912. Das Buch birgt große Erwartungen und schwere Entscheidungen für das Mädchenpensionat in Diedenhofen an der Mosel, sowie ihre emanzipierte Schulleiterin Pauline Martin. Die Anstandsregeln der Gesellschaft machen das Leben für Frauen immer noch schwer. Auch von außen drohen immer wieder neue Probleme. Wird Pauline alle Schwierigkeiten mit den Mädchen meistern? Wie geht es mit Sophie weiter, die festgenommen wurde? Und was macht Roland, der ehemalige Verlobte von Pauline, auf einmal in Diedenhofen? Auch einige Geheimnisse von den preußischen Offizier Erich von Pliesnitz, der tiefere Gefühle für Pauline hegt, kommen ans Licht. Die Personen sind alle authentisch und die umfassende Recherchearbeit der Autorin, die dieser Geschichte zu Grunde liegt, ergeben eine spannende und humorvolle, sowie historisch wunderbare Geschichte mit einem Hauch Romantik. Epilog, Nachwort, Karte von Diedenhofen, Glossar für Fachbegriffe und fremdsprachlich, Wissenschaftliche Beratung sowie Reise- und Stöbertipps zu den Schauplätzen und Hintergründen machen das Buch rundum gelungen.

Bewertung vom 16.07.2025
Söhner, Lea

Wie sehr ich dich finde


ausgezeichnet

Die tragische und emotionale Familiengeschichte wird über drei Generationen erzählt. Dabei hat jeder harte Schicksalsschläge, wie Gewalt, Missbrauch, Krieg, Verrat und Betrug erlebt, die er verarbeiten muss. Jeder geht damit anders um. Die schlimmen Geheimnisse mancher Familien, stürzen auch andere Menschen noch ins Unglück. Wie konnten die Menschen damals so etwas durchleben ohne zusammenzubrechen? Dabei werden die erlebten Traumata und das unermessliche Leid immer wieder an die nächste Genration weiter gegeben. Beim Lesen fehlten mir oftmals die Worte. Das Buch hat mich tief berührt und zum Nachdenken angeregt, mich mit den eigenen Wurzeln zu beschäftigen. Am Ende des Buches befinden sich eine Figurenaufstellung, Literaturverweise zum Weiterlesen, ein Glossar für Berndeutsch und Französisch, sowie ein Ausblick in die Zukunft. Dadurch wird das Buch vollkommen.

Bewertung vom 11.07.2025
Schneider, Inga

Hering, Strandluft, Mordgeflüster - Anni Gade und die Fördemorde


ausgezeichnet

Nach einem ruhigem Start des Praktikums beim Flensburger Lokalradio von Stadtführerin Anni, ist nach dem Tod von Reporter Timo Feddersen nichts mehr, wie es war. Wer war der Täter? Timo hat Kollegin Anni kurz vor seinem Tod noch seine letzten Recherchen zukommen lassen. Aber Kommissar Jan Christiansen verbietet Anni zu ermitteln, obwohl sie doch direkt an der Quelle sitzt. Hoffentlich gerät sie nicht selbst in Gefahr! Der Leser erhält auch einen interessanten Einblick in die Geschichte Flensburgs. Und was macht Erpel Hugo bei Anni im Haus? Durch viele unerwartete Wendungen, bleibt die Spannung bis zum Schluss. Auch der Humor kommt natürlich nicht zu kurz. Es hat viel Spaß gemacht, mit Anni zu ermitteln.