Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
C.C.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 50 Bewertungen
Bewertung vom 08.05.2025
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe


sehr gut

Tolles Setting

Das Setting und die Thematik des Buches haben mich sehr begeistert. Das Buch ist düster, spannend, flüssig zu lesen, greifbar und hat eine gewisse Sogwirkung. Die Idee der Spiele hat mich etwas an die Tribute von Panem erinnert, also gefährliche Spiele auf Leben und Tod. Die Beziehung zwischen Blackwell und Ophelia war für mich zu Beginn nicht ganz nachvollziehbar. Im Verlauf der Geschichte wurde sie für mich jedoch immer greifbarer und tiefgründiger. Das Buch kommt mit etwas, aber nicht zu viel Spice daher.
Es hat Freude bereitet, gemeinsam mit Ophelia nach und nach die Geheimnisse ihrer Familie aufzudecken und so mit ihr mitzufiebern. Dadurch, dass man gemeinsam mit ihr Stück für Stück Entdeckungen macht, hat die Reise mich emotional besonders abgeholt. Auch in den Spielen konnte ich mitfiebern, auch wenn ich den Ausgang der Spiele vorhersehbar fand. Hier hätte ich mir mehr Überraschung gewünscht.
Insgesamt ein Buch, das ich aufgrund des Settings und der Spannung sehr empfehlen kann!

Bewertung vom 02.05.2025
Scheidung ohne Scherben
Baumann, Estell

Scheidung ohne Scherben


ausgezeichnet

äußerst hilfreicher Ratgeber
Bereits das Cover des Buches vermittelt den Eindruck, dass sich durch eine Scheidung auch eine neue Tür für einen neuen Lebensabschnitt öffnet.
Das Buch gliedert sich in vier Teile, die einen durch eine Scheidung begleiten - beginnend mit Klarheit finden, was man eigentlich möchte, hin zum Neustart in ein neues Leben und alle Schritte dazwischen. Auf diese Weise bietet der Ratgeber die Möglichkeit, sich für genau die Stelle im Scheidungsprozess Hinweise und Tipps zu holen, an der man sich gerade befindet.
Der Ratgeber leitet einen auf empathische Weise mit hilfreichen Tipps und Anregungen, um sich selbst Klarheit zu verschaffen, durch diesen schwierigen Prozess.
Besonders hilfreich finde ich die Kommunikationstipps sowie die Hinweise, wie man auseinandergeht, ohne "einen Rosenkrieg" zu führen und sich dabei auf sich selbst zu konzentrieren, sodass man sich selbst im Prozess nicht verliert.
Des Weiteren fand ich sehr interessant, wie die Autorin mit Irrtümern in Scheidungsfragen aufräumt. Diese waren sehr verständlich und nachvollziehbar erklärt, sodass man in diesem Ratgeber einen guten Anlaufpunkt findet, um sich mit diesen zu befassen.
Insgesamt ein für mich sehr gelungener Ratgeber!

Bewertung vom 28.04.2025
Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1
Dorne, Juli

Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1


gut

Magische Atmosphäre, aber zeitweise Längen
Die Aufmachung des Buches bestehend aus Cover, Karte zu Beginn des Buches, Farbschnitt und Blumensamenlesezeichen sind wunderschön und spiegeln die Magie des Buches wieder. Die magische Atmosphäre des Buches hat mir sehr gefallen. Die Thematik des Zirkus habe ich in Büchern bisher nicht oft gelesen, die Umsetzung hat mir hier sehr gefallen. Allerdings hat es für meinen Geschmack zu lange gedauert, bis diese Stimmung aufkam und die Zirkusthematik Einzug in die Geschichte fand. Das erste Drittel des Buches hat sich sehr gezogen. Es hat lang gedauert, bis die Geschichte Fahrt aufgenommen hat. Leider kam es nicht nur zu Beginn, sondern auch im Mittelteil erneut zu Längen. Der Schreibstil ist jedoch durchgehend sehr flüssig und leicht zu lesen. Der Schreibstil hat mich gewissermaßen durch die Längen getragen.
Zum Schluss nimmt das Buch an Fahrt auf und ist sehr spannend. Der Cliffhanger lässt mich sehnsüchtig auf Band 2 warten, in dem ich mir etwas weniger Längen, aber denselben schönen Schreibstil wünsche!

Bewertung vom 10.04.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


gut

Mal etwas Anderes
Ich empfand das Buch insgesamt als interessante Abwechslung zu den anderen Fantasybüchern, die momentan auf dem Markt sind. Trotzdem habe ich einige Kritikpunkte, die mein Leseerlebnis etwas geschmälert haben.
Die Magie, und damit zusammenhängend der Fantasy-Aspekt des Buches, kamen mir persönlich viel zu kurz. Die Magie spielte eher eine untergeordnete Rolle, um die Geschichte voranzutreiben. An der ein oder anderen Stelle hätte die Magie der Geschichte einen zusätzlichen Reiz geben können, an diesen Stellen wurden meiner Meinung nach Chancen vertan.
Die ersten drei Viertel des Buches ist meiner Einschätzung nach viel zu wenig passiert. Hier las sich das Buch zwar flüssig, aber recht langatmig. Auf der anderen Seite ist im letzten Viertel des Buches ist dann sehr viel in sehr kurzer Zeit passiert. Hier hätten der Geschichte ein paar zusätzliche Seiten gut getan.
Trotzdem lies sich das Buch sehr flüssig lesen und war eine angenehme Geschichte. Die historischen Aspekte haben mir sehr gefallen. Der Cliffhanger des Buches hat mich neugierig auf Teil 2 gemacht. Trotz Kritikpunkten freue ich mich auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 06.04.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


gut

Potential, aber mit Schwächen
Das Buch war für mich insgesamt durchwachsen. Das Thema "nordische Mythologie" hat mich sehr neugierig gemacht und vermittelt hier eine tolle Leseathmosphäre.
Der Schreibstil liest sich flüssig, dennoch war die Geschichte an einigen Stellen zu langatmig, weshalb es sich für mich teils gezogen hat. Daher hätte ich mir manchmal mehr Tempo gewünscht.
Die Charakterentwicklung von Freya war für mich zu schwach. Sie soll eine Kriegerin und starke Frau sein, die für sich einsteht, dies wird jedoch nicht ausreichend rübergebracht. Ihre Handlungen passen nicht zu dieser vermeintlichen Charaktereigenschaft, wodurch die Figur für mich nicht ganz greifbar war.
Die Liebesgeschichte war schön geschrieben und für mich nachvollziehbar und angenehm zu lesen. Das Buch endet für meinen Geschmack zu vorhersehbar, trotzdem lässt mich das Ende neugierig auf den zweiten Teil zurück.

Bewertung vom 26.03.2025
Radikale Freundlichkeit
Blum, Nora

Radikale Freundlichkeit


sehr gut

Inspiration, freundlicher zu sein
In dem Buch "radikale Freundlichkeit" vermittelt Nora Blum Möglichkeiten und Wege, mit Hilfe von Freundlichkeit nicht nur anderen Personen anders gegenüberzutreten, sondern damit auch für sich selbst einzustehen und so zufriedener mit sich selbst und seinem Handeln zu werden. Die Autorin verknüpft dabei wissenschaftliche Erkenntnisse mit Tipps und Hinweisen, welche sich unter anderem auf konkrete Situationen beziehen. Insbesondere Letztere geben einen guten Einblick, wie die Tipps umgesetzt werden können, um eine große Wirkung zu erzielen.
Die Aufteilung des Buches in verschiedene Unterthemen hat mir sehr gefallen. Auf diese Weise konnte man sofort zu dem Kapitel blättern, welches man gerade am meisten benötigt. Ich empfand das Buch insgesamt als inspirierend, welches mir Aspekte, die mir zu einem großen Teil zwar bereits unterbewusst klar waren, noch einmal deutlich vor Augen geführt hat.

Bewertung vom 06.03.2025
Wir zwei vertragen uns / Wir zwei gehören zusammen Bd.8
Engler, Michael

Wir zwei vertragen uns / Wir zwei gehören zusammen Bd.8


ausgezeichnet

Wichtige Botschaft prima umgesetzt
Die Botschaft des Buches steht für mich hier ganz klar im Vordergrund. Die Vermittlung ist auf ansprechende und kindgerechte Art und Weise gelungen. Das Buch zeigt, dass Freudschaft auch den ein oder anderen Streit überdauert, auch wenn man sich mal gestrittet hat oder Probleme aufgetreten sind. Durch das Buch können Hase und Igel das Gefühl und die Wichtigkeit von Freundschaft sehr schön vermitteln.

Die Bilder sind ansprechend gestaltet und in beruhigenden Tönen gehalten. Sie eignen sich sehr gut, um mit dem Kind ins Gespräch zu gehen und das Leben von Hase und Igel zu verfolgen. Auch findet man das ein oder andere weitere Detail auf den Seiten, das man in das Vorlesen einbeziehen kann.

Für mich ein insgesamt sehr gut gelungenes Kinderbuch mit einer toll umgesetzten Botschaft.

Bewertung vom 05.03.2025
The Serpent and the Wolf
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


sehr gut

Enemies to lovers mit leichten Schwächen
Das Cover des Buches hat mich sofort neugierig gemacht. Die Geschichte startet spannend, da man direkt in das Geschehen geworfen wird. Das Buch kann die Spannung weitestgehend das gesamte Buch aufrechterhalten, jedoch gab es für mich einige leichtere Schwächen.
Es handelt sich um eine
Die Liebesgeschichte hat sich für meinen Geschmack zu langsam entwickelt. Hier hätte ich mir eine etwas schnellere Entwicklung gewünscht. Wenn man allerdings Slow Burn Geschichten mag, dann ist man mit diesem Buch genau richtig. Die Beschreibungen des männlichen Charakters passten für mich nicht immer zu seinem Verhalten. Hier hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, um die Handlungen besser nachvollziehen zu können.
Das Reihe hat auf jeden Fall Potential und ich hoffe, Band zwei kann meine Erwartungen erfüllen. Ich freue mich auf den Nachfolger!

Bewertung vom 16.02.2025
Unbedingt lesen, wenn ...
Smith, Julie

Unbedingt lesen, wenn ...


sehr gut

wertvolle Anregungen

Das Buch ist in drei verschiedene Abschnitte eingeteilt, sodass man sich von vornherein auf den Abschnitt konzentrieren kann, der einen selbst am meisten betrifft. Dies finde ich sehr förderlich, da man gut filtern kann, was man selbst braucht. Die Kapitel starten jeweils mit einem Brief der Autorin an sich selbst. Dies empfand ich als schönen Einstieg in die Kapitel, da dies einen guten Draht zwischen der Autorin und dem Leser schafft.

Die Kapitel enthalten wertvolle Übungen, die mir sehr in der Reflexion meines eigenen Handelns und Denkens unterstützt haben. Zusätzlich gibt es sogenannte "Tools", von denen ich das ein oder andere bereits ausprobiert habe und auch noch weiter ausprobieren werde. Dies empfinde ich als wertvolle Möglichkeit, um die im Buch angesprochenen Aspekte gleich umzusetzen.

Die Inhalte sind verständlich dargelegt, ohne zu viele Fachtermini zu nutzen. Auf diese Weise lässt es sich flüssig lesen, ohne nebenbei die Termini zu recherchieren.

Insgesamt kann ich das Buch durchaus empfehlen, um sich mit sich selbst kritisch auseinanderzusetzen. Ob dies nun aber wirklich eine schnelle Hilfe für die mentale Gesundheit ist, möchte ich kritisch betrachten. Es eignet sich aber durchaus, um die eigenen Denkmuster zu reflektieren und zu überdenken.

Bewertung vom 12.02.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


gut

Romantasy mit Schwächen

Die Aufmachung des Buches ist wunderschön. Das Cover, der Farbschnitt, dir Charakterkarte und die Buchinnenseiten sind toll gestaltet und ergeben gemeinsam ein hochwertig aufbereitetes Buch.
Die Geschichte hat mich alles in allem mit Fragen zurückgelassen. Das Worldbuilding war für mich nicht ausgebaut. Noch immer habe ich die Zusammenhänge und Verstrickungen mit den Celestials nicht ganz verstanden. Des Öfteren hatte ich beim Lesen das Gefühl, dass ich etwas verpasst hatte. Jedoch hat auch das Zurückblättern und erneute Lesen nicht das erhoffte Verständnis gebraucht. Mir persönlich hat es an ein paar weiteren Erklärungen gefehlt, um das Geschehen vollständig nachvollziehen zu können.
Die Liebesgeschichte war für mich nicht in Gänze nachvollziehbar. Cassias Entscheidungen, insbesondere im Hinblick auf Nyte und Hektor, waren für mich nicht immer nachvollziehbar, teilweise sogar sehr irritierend. Auch hier hätte ich mir mehr Einblick in ihre Beweggründe erwünscht, dies hätte ihrem Charakter mehr Tiefe verliehen.
Nytes Charakter blieb für mich bis zum Ende blass und wenig tiefgründig. Mehr Einblick in seine Figur wäre hier hilfreich gewesen. Einer der Plotttwists war für mich schon vor der Hälfte erkennbar. Dies hat mir die Spannung etwas genommen, das fand ich schade.
Nichtsdestotrotz hat mich das Buch unterhalten können, weswegen ich gerne wissen möchte, wie es in Band 2 weiter geht. Für mich demnach insgesamt ein Buch, welches Potential hat, das jedoch nicht ganz ausgeschöpft wurde.