Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LR

Bewertungen

Insgesamt 23 Bewertungen
Bewertung vom 30.04.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Ich habe bereits die ersten beiden Bände der Art Mayer Reihe sehr gerne gelesen und auch band 3 hat mir wieder sehr gut gefallen.

Rein inhaltlich ist es möglich "Die Nacht" zu lesen ohne die Vorgänger gelesen zu haben, jedoch würde mir persönlich viel Hintergrund fehlen.

Auch im dritten Band ermitteln wir mit Art und Neele in einem Fall, dieser ist auch wieder persönlich relevant für Art Mayer.

Wir erfahren endlich welches Schicksal Dana, die in allen bisher erschienenen Bänden eine Rolle spielt, ereilt hat. Viel mehr möchte ich um Spoiler zu vermeiden nicht zum Inhalt sagen.

"Die Nacht" ist durchweg sehr spannend. Erzählt wird abwechselnd aus zwei Perspektiven. Auch alte Bekannte aus den beiden Auftaktbänden bekommen ihren Auftritt.

Ich bin gespannt was für weitere Fälle wir miterleben dürfen und wie Art und Neele sich weiterentwickeln.

Bewertung vom 25.04.2025
Sag deiner Angst, sie kann gehen!
Hillesheim , Christina

Sag deiner Angst, sie kann gehen!


sehr gut

Christina Hillesheim erläutert in ihrem Ratgeber "Sag deiner Angst sie kann gehen" 33 Sätze gegen Angstzustände.
Positiv herausheben muss ich auf jeden Fall die Innengestaltung und Aufbau des Buches, es wird mit kurzen Kapiteln und hellblauen Elementen gearbeitet. Das Cover überzeugt mich ehrlicherweise nicht - das erwarte ich bei Ratgebern/Selbsthilfebüchern aber auch gar nicht.
Das Buch lässt sich recht leicht lesen und hält immer wieder Aha-Momente bereit, die mich sicherlich noch weiter beschäftigen werden.
Die Tipps und Ratschläge schaffen es Mut zu machen die eigenen Ängste besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen (wenn man sie schon nicht ganz loswerden kann). Natürlich ersetzt ein solches Buch alleine keine Therapie, zum Einstieg und besseren Verständnis ist es jedoch sehr gut geeignet.
Ich werde sicherlich nochmal in das Buch eintauchen und den ein oder anderen Tipp in mein Leben mit übernehmen.

Bewertung vom 31.01.2025
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


weniger gut

Vielen Dank für das Rezessionsexemplar!
Leider bin ich bis zum Ende nicht richtig in die Geschichte reingekommen. Ich hatte keine einzigartige Geschichte erwartet, jedoch war Mismatch wesentlich enttäuschender als erwartet.
Der Sport spielt eine wesentliche Rolle, was mich aber erstmal nicht weiter stört, auch mir nicht zusagende Sportarten kann ich wenn der Rest des Buches passt gut ausblenden. Dieser Rest war bei Mismatched aber nichts für mich. Austins Oma fand ich ganz süß, Austin fand ich ganz okay und Joyce verdammt nervig. Die Geschichte war komplett vorhersehbar und wirkte sehr unrealistisch.
Positiv fand ich den Schreibstil. Dieser ist absolut nicht speziell oder herausragend, aber recht angenehm.

Eventuell werde ich mir den zweiten Teil der Reihe doch noch anschauen, den Lorie und Joshua finde ich durchaus interessant als Protagonisten.

Bewertung vom 02.12.2024
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe


sehr gut

Die Geschichte beginnt im Kindesalter, als Naomi und Luca durch Zufall zu Brieffreunden werden und den Kontakt für lange Zeit aufrechterhalten. Nach 2 Jahren Funkstille landet ein Brief bei Naomi, sie weiß sofort, wer der Absender ist und steigt auf sein „Spiel“ ein und begibt sich auf die Suche nach ihrem alten Freind.
Ich werde zur Vermeidung von Spoilern wenig mehr zum Inhalt und den Charakteren sagen.
Insgesamt konnte mich das Buch gut unterhalten, für ein Highlight hat es aber nicht gereicht.
„P.S. I hate you“ lässt sich sehr leicht und locker lesen. Der Inhalt weist jedoch Schwächen auf. Die Briefe der beiden (gerade am Anfang) sind unfassbar überzogen und waren teilweise absolut nicht lesbar. Ich mag guten Banter, aber die Briefe waren viel zu platt. Positiv ist natürlich, dass beide schlagfertig sind und man das in den Briefen auch sieht.
Die Beziehung wurde insgesamt mit steigendem Alter und Reife der Charaktere angenehmer zu lesen.
Die im Blurb benannten Abgründe kamen mir persönlich etwas kurz.
Der gesamte Verlauf der Geschichte ist eher einfach und ehrlicherweise unrealistisch – aber unterhaltsam, wenn auch mit Augenrollen an der einen oder anderen Stelle.
Das Ende habe ich nach nicht mal der Hälfte vorhergesehen. Ich bin echt unentschlossen, ob es so die beste Lösung war oder ob nicht der vermeintlich erste Erzählstrang besser wäre. Genauer kann ich hier leider nicht werden, da ich sonst massiv spoilern würde.
Alles in allem weder eine Emp- noch Entfehlung. Wer Lust hat auf eine leichte Unterhaltungslektüre hat, wird sicher Spaß haben mit „P.S. I Hate You“.

Bewertung vom 25.11.2024
Neun Tage Wunder
Moninger, Kristina

Neun Tage Wunder


sehr gut

"Neun Tage Wunder" war mein erster Roman von Kristina Moninger, aber sicher nicht der letzte, auch wenn es hier kein absolutes Highlight war.
Anhand vom Klappentext hatte ich eine andere Ausführung erwartet, die die tatsächlich erzählt wird finde ich jedoch ehrlicherweise besser und interessanter.
Erzählt wird die Geschichte aus zwei Perspektiven, Anni und Ben, die in einer Beziehung miteinander sind. Außerdem bekommen wir zwei Zeitebenen. Die Geschichte lebt definitiv aus den Einblicken in die Gefühlswelt der beiden.
Den Schreibstil fand ich sehr angenehm. Er konnte mich nicht vollständig fesseln, es lies sich aber flüssig und einfach vorankommen.
Was mich wirklich doll genervt hat war die fehlende Kommunikation zwischen den beiden. Mir fällt es einfach sehr schwer zu glauben, dass gewisse Punkte, die das ganze "Problem" einfach direkt hätten aufgelöst, nicht zur Sprache kommen.
Ebenfalls kam das Ende sehr prompt. Es war an sich schlüssig und für mich auch absolut zufriedenstellend, kam aber sehr überraschend und zu schnell.

Bewertung vom 13.10.2024
Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2
Stankewitz, Sarah

Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2


sehr gut

Auch der zweite Teil der Strong Hearts Reihe überzeugt mit seiner Covergestaltung.
Insgesamt konnte mich die Reihe aber nicht vollständig überzeugen.
Inhaltlich steigt "Shine Like Midnight Sun" nahtlos dort ein, wo "Glow Like Northern Lights" endet, was ich als sehr angenehm und authentisch empfand.
Ebenfalls angenehm erwähnen muss ich den Schreibstil, dieser ermöglicht mir eine angenehme und schnelle Lektüre. Jedoch kam der Charme Islands nicht bei mir an.
Leider konnten weder Lilly noch Aron mich so richtig von sich und Ihren Gedanken und Handlungen überzeugen, das meiste war in sich schlüssig, aber hat mich nicht emotional abholen können. Ich mochte im ersten Teil vor allem den Einbezug der isländischen Clique, die leider im zweiten Teil deutlich kürzer kam.
Wer sich außerdem erhofft einen Einblick in die Freiwilligenarbeit von SaveTheIceland zu bekommen wird enttäuscht, bis auf die ein oder andere kleine Erwähnung spielt dies keine Rolle in der Geschichte. Der Fokus im zweiten Band liegt voll auf Lilly und Aron.
Das Ende ist in sich schlüssig, kam mir aber etwas zu prompt und mir fehlt ein wichtiges Kapitel zwischen Schluss und Epilog.
Ich würde "Shine Like Midnight Sun" jedem empfehlen der entweder Fan von Sarah Stankiewicz ist oder sich bereits im ersten Teil in Aron und Lilly verliebt hat und wissen will wie das Ende ausgeht.
Ich werde mir sicher noch andere Bücher von Sarah Stankiewicz anschauen.

Bewertung vom 26.09.2024
Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls
Milán, Greta

Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls


sehr gut

Toller Roman für den Herbst
Ich habe es wirklich genossen, das neue Buch von Greta Milán zu hören.
Bereits das Cover versprüht Herbstvibes, diese gehen nahtlos in die Geschichte weiter.
Würde es Willow Falls wirklich geben, hätte ich wirklich Lust das kleine Städtchen und seine Bewohner zu besuchen.
Direkt das erste Kapitel wirft uns direkt in die Situation, die die Grundlage legt für alles was im weiteren Verlauf passiert.
Nach dem Einstieg hatte ich etwas Angst, dass die Themen High Society und Social Media doch sehr präsent sein werden, dem war jedoch für mein Befinden nicht so. Es wurde thematisiert und hatte auch seine zentralen Rollen in der Geschichte, es war aber alles im nicht übertriebenen Rahmen.
Die Annäherung von Jared und Cassie war durchweg süß und glaubhaft, auch die Beziehung zu Jareds kleinen Geschwistern, die einen großen Teil seinem Leben spielen wurde gut eingebaut und waren ein wertvoller Beitrag zur Geschichte.
Anhand des Klappentextes hätte ich erwartet, dass der Blumenladen eine wesentlich größere Rolle spielen würde als er es letztendlich getan hat, was mich persönlich jetzt allerdings überhaupt nicht gestört hat.
Jeder, der Lust hat auf herbstliche Kleinstadtunterhaltung aus der kanadischen Provinz sollte sich „Take Me Home To Willow Falls“ anschauen.

Bewertung vom 04.09.2024
Die Unmöglichkeit des Lebens
Haig, Matt

Die Unmöglichkeit des Lebens


weniger gut

Mir fällt es wirklich schwer diese Rezession zu beginnen.
Das Cover finde ich ansprechend, ruhig aber sehr stimmig.
Leider hat mich das Buch enttäuscht und konnte mich nicht überzeugen. Nachdem ich "Die Mitternachtsbibliothek" bereits gelesen und gemocht habe, hatte ich auch im neusten Werk von Matt Haig mit magischem Realismus gerechnet, die Umsetzung und wilde Mischung der Themen haben mich aber überrascht.
Den Anfang mochte ich echt gerne, dann kam aber die Wendung zu einem sehr ungewohnten Mix aus magischem Realismus, Paranormalität, Spiritualität, etwas Klimaschutz und zwischenmenschliche Beziehungen. Ich möchte an der Stelle gar nicht so viel zum Inhalt sagen, da dies eindeutig spoilern würde.
Ich frage mich auf jeden Fall nach wie vor wo uns die Geschichte mit hinnehmen sollte und kann absolut nicht nachvollziehen wieso die Charaktere so handeln, wie sie handeln.
Nichtsdestotrotz werde ich mir die weiteren Werke von Matt Haig anschauen, da ich die Grundideen, sowie seinen Schreibstil ansprechend finde.

Bewertung vom 31.08.2024
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance


gut

Versprochen wurde eine Spicy Liebesgeschichte mit Kleinstadtsetting im Herbst, bekommen habe ich nicht ganz das.
Das Kleinstadtsetting ist definitiv da, schrullige Nebencharaktere, Gossip, der sich schnell verbreitet, jeder kennt jeden, alles ist gegeben. Das Herbstfeeling kam leider nicht bei mir an, das hört schon mit der Covergestaltung auf. Die Liebesgeschichte ist auch von Beginn an präsent, so richtig spicy ist diese aber nicht (finde ich persönlich sehr gut, der Spice war für mich völlig ausreichend und passend, aber da spicy auf dem Cover steht, hatte ich mehr erwartet).
Logan und Jeannie fand ich ganz angenehm als Charaktere. Beide haben ihre Päckchen aus der Vergangenheit, die ihr Handeln dem anderen Gegenüber weitestgehend erklären.
Ich kam gut durch das Buch durch, gestört hat mich aber die Erzählperspektive, es gibt zwar zwei Perspektiven, diese sind aber nicht aus der Ich-Perspektive sondern aus einer Erzählerperspektive.
Ich werde der Autorin nochmal eine Chance geben beim nächsten Band der Reihe.

Bewertung vom 27.08.2024
Forever Never
Score, Lucy

Forever Never


gut

Bereits seit ich das Cover im Englischsprachigen Raum gesehen habe, finde ich es wirklich sehr schön und bin froh, dass diese Cover für die deutsche Version übernommen wurde.
Insgesamt muss ich leider sagen, dass das Buch durchaus einfach 100 bis 150 Seiten zu lang war, die gesamte Geschichte hätte auch mit weniger Seiten erzählt werden. Störend fand ich vor allem den Spice, dieser war sehr vulgär und im zweiten Teil sehr präsent, die Hälfte an Szenen hätte in meinen Augen auch gereicht.
Positiv fand ich auf jeden Fall die Geschichte und den Aufbau derselben insgesamt. Der Suspense-Anteil war genau richtig präsent im Vergleich zur Liebesgeschichte.
Ich fand fast alle Charaktere recht sympathisch, vor allem die Hauptcharaktere waren jedoch sehr spice-bezogen, was mich wie bereits erwähnt teilweise sehr gestört hat.
Ich werde mir noch weitere Werke von Lucy Score anschauen in der Hoffnung, dass nicht alle so Spice-bezogen sind.