Benutzer
Benutzername: 
a_buecherwurm
Wohnort: 
Furth

Bewertungen

Insgesamt 149 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2025
Hopper, Sophie

Miss Taylor, das Wasser und die Liebe


ausgezeichnet

Roman hat mich positiv überrascht
Inhalt
Milla (eigentlich Sophie) wächst als Waisenkind auf. Ihr Leben und ihre Berufssuche wird durch ihre Legasthenie erschwert. Umso glücklicher ist sie als Nachtwächterin in einem Museum einen Job zu finden, der ihr liegt. Aber auch diesen verliert sie aufgrund ihrer Vergangenheit. Auf einer Silvesterparty, zu der sie ihr bester Freund Jack Reuben überredet, begegnet sie Montgomery Chester, einem ehemaligen Taucher, der wie sie die Stille und Zurückgezogenheit liebt. Monty überredet Milla zu einem besonderen Erlebnis: Sie soll mit ihm in einem alten Taucheranzug die Unterwasserwelt eines Sees erkunden. Dieser ungewöhnliche Tauchgang wird zu einem Wendepunkt in ihrem Leben.
Meinung
Das Buch hat mich positiv überrascht. Meine Erwartungen waren eher zurückhaltend, da Romane eher weniger zu meinen Lieblingsgenres zählen. Den Schreibstil empfinde ich sehr angenehm, flüssig und es lässt sich sehr leicht lesen. Ich empfinde die Geschichte eher als ruhig und entspannend. Besonders beeindruckt hat mich, wie das zentrale Thema der Emanzipation – gerade im Kontext der 1950er-Jahre – unaufdringlich und authentisch eingebunden wurde. Die Rolle der Frau nach dem Zweiten Weltkrieg wird sensibel und glaubwürdig am Beispiel der Protagonistin Milla thematisiert. Milla ist eine einfühlsame, mutige junge Frau mit einer schwierigen Vergangenheit. Ihre Entwicklung und ihr Kampf, ihren eigenen Weg zu gehen und sich selbst treu zu bleiben, haben mich tief berührt. Sie ist ein starker Charakter, der lange im Gedächtnis bleibt. Ich habe den Roman sehr genossen – er war deutlich lebendiger und fesselnder, als ich erwartet hätte. Kritikpunkte habe ich keine gefunden, daher vergebe ich 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 07.10.2025
Domaschke, Stephanie

Das Lied der Gottesklage


ausgezeichnet

Inhalt
Anfangs ist es ja noch ganz witzig für alle, als der ungeliebte Lehrer Herr Griffel, von jemand unbekannten ins Visier genommen wird. Doch als der Verdacht auf Merle fällt, wird es für diese schnell ungemütlich und sie setzt alles daran, ihre Unschuld zu beweisen. Außerdem startet dieser unbekannte Kapuzen-Robin mittlerweile im Dorf mehrere Aktionen, um unschuldige Menschen in der Öffentlichkeit bloß zu stellen.
Außerdem ist da noch diese körperlose Stimme, die Merle und andere Dorfbewohner zu warnen scheint. Und schon steckt Merle wieder mitten in nächsten Abenteuer, um ihre Unschuld zu beweisen und dem Unbekannten auf die Spur zu kommen.
Meinung
Wer wie ich die Buchreihe um Merles mystische Abenteuer kennt, wird schnell merken, dass diesmal nicht die sorbische Sage im Mittelpunkt steht, sondern Kapuzen-Robin und seine echt grenzwertigen Aktionen, die er dank Sozialer Medien über die Dorfbewohner einbrechen lässt. Mir gefällt es, wie Merle und ihre Freunde zusammenhalten und trotz aller Mutmaßungen und Verdächtigungen übereinandern zusammenhalten und einander vergeben können. Es ist wieder ein spannendes und lehrreiches Abenteuer, diesmal nicht nur wegen einer weiteren Sagenfigur, sondern auch durch alltagstauglichen Themen, wie verantwortungsbewusster Umgang mit Sozialen Medien, erster Liebe, Erwachsenwerden, Toleranz und Verletzung der Persönlichkeitsrechte.

Bewertung vom 03.10.2025
Rowling, J. K.

Potter Guides: Hermine Granger


ausgezeichnet

Liebevoll gestalteter, informativer Sammelband zu Hermine Granger
Inhalt
Die Potter Guides sind liebevoll gestaltete kleine Handbücher, die sich den Hauptcharakteren der Harry-Potter-Welt widmen. In diesem Buch steht Hermine Granger im Mittelpunkt. Dieser Band bietet kompakte, aber auch tiefgehende Einblicke in die Entwicklung der Figur: Beginnend mit dem ersten Hogwarts-Moment, über alle sieben Bücher der Reihe hinweg, bis zu den finalen Schlachten ist alles dabei.

Meinung
Die Potter Guides haben mich sofort begeistert. Die farbenfrohen Illustrationen im journalartigen Stil machen jede Seite lebendig – fast so, als würden die Figuren und Szenen direkt aus den Büchern heraustreten. Besonders gefallen mir die kompakten, aber dennoch informativen Porträts der wichtigsten Charaktere. Ich finde es toll, dass Angaben wie Alter, Zauberstab, Lieblingsfächer oder besondere Momente aus allen sieben Bänden so übersichtlich zusammengefasst sind. Für mich sind die handlichen Sammelbände ein echter Gewinn – egal, ob man neu in die magische Welt eintaucht oder als langjähriger Fan sein Wissen auffrischen möchte. Ich persönlich habe sie mit großer Freude gelesen und gebe dafür sehr gerne 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 03.10.2025
Rowling, J. K.

Potter Guides: Ron Weasley


ausgezeichnet

Liebevoll gestalteter, informativer Sammelband zu Ron Weasley
Inhalt
Die Potter Guides sind liebevoll gestaltete kleine Handbücher, die sich den Hauptcharakteren der Harry-Potter-Welt widmen. In diesem Buch steht Ron Weasley im Mittelpunkt. Dieser Band bietet kompakte, aber auch tiefgehende Einblicke in die Entwicklung der Figur: Beginnend mit dem ersten Hogwarts-Moment, über alle sieben Bücher der Reihe hinweg, bis zu den finalen Schlachten ist alles dabei.

Meinung
Die Potter Guides haben mich sofort begeistert. Die farbenfrohen Illustrationen im journalartigen Stil machen jede Seite lebendig – fast so, als würden die Figuren und Szenen direkt aus den Büchern heraustreten. Besonders gefallen mir die kompakten, aber dennoch informativen Porträts der wichtigsten Charaktere. Ich finde es toll, dass Angaben wie Alter, Zauberstab, Lieblingsfächer oder besondere Momente aus allen sieben Bänden so übersichtlich zusammengefasst sind. Für mich sind die handlichen Sammelbände ein echter Gewinn – egal, ob man neu in die magische Welt eintaucht oder als langjähriger Fan sein Wissen auffrischen möchte. Ich persönlich habe sie mit großer Freude gelesen und gebe dafür sehr gerne 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 03.10.2025
Rowling, J. K.

Potter Guides: Harry Potter


ausgezeichnet

Liebevoll gestalteter, informativer Sammelband zu Harry Potter
Inhalt
Die Potter Guides sind liebevoll gestaltete kleine Handbücher, die sich den Hauptcharakteren der Harry-Potter-Welt widmen. In diesem Buch steht Harry Potter im Mittelpunkt. Dieser Band bietet kompakte, aber auch tiefgehende Einblicke in die Entwicklung der Figur: Beginnend mit dem ersten Hogwarts-Moment, über alle sieben Bücher der Reihe hinweg, bis zu den finalen Schlachten ist alles dabei.

Meinung
Die Potter Guides haben mich sofort begeistert. Die farbenfrohen Illustrationen im journalartigen Stil machen jede Seite lebendig – fast so, als würden die Figuren und Szenen direkt aus den Büchern heraustreten. Besonders gefallen mir die kompakten, aber dennoch informativen Porträts der wichtigsten Charaktere. Ich finde es toll, dass Angaben wie Alter, Zauberstab, Lieblingsfächer oder besondere Momente aus allen sieben Bänden so übersichtlich zusammengefasst sind. Für mich sind die handlichen Sammelbände ein echter Gewinn – egal, ob man neu in die magische Welt eintaucht oder als langjähriger Fan sein Wissen auffrischen möchte. Ich persönlich habe sie mit großer Freude gelesen und gebe dafür sehr gerne 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 28.09.2025
Bohlmann, Sabine

Frau Honig: Frau Honig und die Schule der Fantasie


ausgezeichnet

Eine Lehrerin voller Überraschungen

Inhalt:
Das Kindermädchen Frau Honig wird durch den Wind auf geheimnisvolle Weise in eine Schule „geweht“, wo sie fälschlicherweise für die neue Aushilfslehrerin der vierten Klasse gehalten wird. Welch ein Zufall, dass sie gerade eine freie Woche hat! So springt Frau Honig ein – und sorgt schnell für eine frische Brise im Schulalltag.

Meinung:
Frau Honig ist wirklich ein ganz besonderes Kindermädchen, das uns zeigt, dass im Leben nicht immer alles so ernst und kompliziert gesehen werden muss. Sie steckt voller Überraschungen und zaubert überall wo sie auftaucht, wobei man schnell merkt, dass soviel Magie gar nicht nötig ist und man selber das ein oder andere auch ohne diese umsetzen kann. Mir gefallen ihre Ansätze, bei denen Kinder Spaß am Lernen haben und nicht unter Druck und hohen Erwartungen stehen sollen. Der Schreibstil ist angenehm leicht und konnte mich sofort gewinnen. Die liebevollen Schwarz-Weiß-Illustrationen lockern den Text auf und ergänzen die Geschichte perfekt. Ich vergebe gerne 5 von 5 Sternen und kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 12.09.2025
Austen, Jane;Kühn, Claudia

Emma - Die Graphic Novel nach Jane Austen


ausgezeichnet

Nach Jane Austen, neu erzählt
Inhalt
Emma Woodhouse lebt privilegiert, klug und selbstbewusst – und hat sich fest vorgenommen, niemals zu heiraten. Stattdessen widmet sie sich mit Hingabe dem Liebesleben anderer und versucht, ihre Freundin Harriet unter die Haube zu bringen. Doch ihre gut gemeinten Verkupplungsversuche führen zu allerlei Missverständnissen und emotionalen Verwicklungen.
Meinung
Diese Graphic Novel ist eine wunderschöne, moderne Adaption des Klassikers von Jane Austen. Die Illustrationen sind weich, warm und liebevoll gestaltet – ein echter Augenschmaus. Besonders hilfreich ist die Charaktergalerie am Anfang, in der alle wichtigen Figuren mit Namen und Aussehen vorgestellt werden – ideal für Austen-Neulinge. Die Stimmung der Zeit wird visuell sehr authentisch eingefangen. Die Geschichte bleibt charmant und romantisch, die Charaktere sind sympathisch und gut nachvollziehbar. Aufgrund der Kürze wird nur das Wesentliche gezeigt, was der Gesichte aber keinen Abbruch tut. Die Handlung bleibt klar und verständlich. Ich vergebe 5 Sterne und freue mich schon auf weitere Graphic Novel-Adaptionen!

Bewertung vom 12.09.2025
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)


ausgezeichnet

Formel 1 trifft Herzklopfen
Inhalt
Fiona MacKenzie liebt die Formel 1, in der ihr Vater eine bedeutende Rolle spiel. Doch die Beziehung zu ihrem Vater ist schwierig und er lässt sie in der Branche nicht Fuß fassen. Sie fühlt sich von ihm ignoriert und kämpft seit Jahren um seine Anerkennung. Duncan McKinnon ist Rennfahrer im Team seines Vaters, der ihn bevorzugt behandelt und als Lieblingsfahrer hochhält. Nach dem Tod seines Vaters nimmt Fionas Vater aus Schuldgefühlen den Jungen bei sich im Team auf. Fiona fühlt sich daraufhin endgültig verstoßen und schließt sich einem Team an, das nicht unter dem Einfluss ihres Vaters steht, um ihren Platz im Rennsport zu finden. Ein Zerwürfnis zwischen Duncan und Fionas Vater veranlasst ihn den Rennstall erneut zu wechseln und er landet just im Team von Fiona. Da sich beide aufgrund vergangener Ereignisse aber nicht ausstehen können, macht es die Zusammenarbeit nicht gerade einfach.

Meinung
Carolin Wahl hat einen tollen Reihenauftakt geschaffen, der in allen Bereichen überzeugt. Die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen, besonders Fiona hat es mir angetan. Sie ist nicht perfekt, aber sie kämpft für ihre Anerkennung und ihren Platz im Leben. Auch Duncan entwickelt sich von einem verschlossenen Charakter zu einer vielschichtigen Figur. Zwischen den beiden entsteht eine knisternde Haters-to-Lovers-Beziehung mit ordentlich Biss. Der angenehme Schreibstil zieht auch Leser in den Bann, die mit Formel 1 sonst wenig am Hut haben. Was mich bei Carolins Büchern immer besonders freut, sind die kleinen Nebenauftritte von bereits bekannten Charakteren aus anderen Geschichten. Ein gelungener Auftakt der Dilogie, dem ich 5 Sterne gebe. Ich bin schon gespannt auf Band 2!

Bewertung vom 09.09.2025
Shimabukuro, Denise

Lilo & Stitch: O'hana heißt Familie


ausgezeichnet

Liebevoll gestalteter Graphic Novel

Inhalt
Diese Graphic Novel knüpft an die Geschichte von Lilo und Stitch an und basiert auf dem zentralen Grundsatz der Familie - O‘hana. In kurzen, nachdenklich stimmenden Episoden werden alltägliche Gedanken aufgegriffen, die zum Innehalten und Reflektieren anregen.

Meinung
Die Graphic Novel ist eine richtig schöne Ergänzung zu Lilo und Stitch. Das Thema Familie steht total im Mittelpunkt, und die Botschaften sind echt wertvoll – egal wie alt man ist. In kurzen, einfühlsamen Geschichten zeigt das Buch die kleinen Freuden und besonderen Momente im Alltag. Die liebevoll gestalteten Aquarellbilder sind sehr schön und passen perfekt zur Stimmung. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 20.07.2025
Wood, Laura

Season for Scandal / Agency for Scandal Bd.2


ausgezeichnet

Packende Detektivgeschichte im viktorianischen London
Inhalt
Marigold Bloom hat ein Problem: Ihre Verlobung wurde aufgelöst. Und das ist besonders bitter, weil ihr Ex-Verlobter auch das Haus besitzt, in dem sie seit Generationen lebt und sich der Blumenladen ihrer Familie befindet. Die „Agency for Scandal“, eine Detektei, in der Frauen Frauen helfen, rekrutiert Marigold. Kaum hat sie dort begonnen, kommt der nächste Fall für die Agency um die Ecke. Oliver Lockharts verschollene Schwester taucht plötzlich auf und will ihre üppige Erbschaft antreten. Doch ist diese junge Frau wirklich die, die sie vorgibt zu sein? Um das herauszufinden geben sich Marigold und Oliver als Paar aus. Doch der Fall verstrickt sich immer mehr – und auch ihre eigenen Gefühle beginnen sich zunehmend zu verkomplizieren.
Meinung
Bereits der erste Band hat mich absolut begeistert, und auch die Fortsetzung hat meine Erwartungen mehr als erfüllt. Wer den ersten Band nicht kennt, kann dennoch problemlos in die Geschichte einsteigen – die Handlung ist gut verständlich, und die Charaktere sind so lebendig, dass man sich schnell einfühlt. Die Geschichte bleibt spannend und bietet neben einer packenden Detektivhandlung auch eine feministische Note, die perfekt zu den starken, nahbaren Charakteren passt. Der flüssige Schreibstil zieht einen direkt in das viktorianische London und lässt einen die Atmosphäre förmlich spüren. Besonders der kribbelige Fake-Dating-Plot sorgt für eine prickelnde Spannung, die die ganze Geschichte über hält. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.