BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 781 BewertungenBewertung vom 27.04.2023 | ||
![]() |
Das Buch fungiert als Warnsignal, welches sehr tief bis ins Innere eindringt. Die Leser erfahren, wie fleißig Eliten daran arbeiten unsere Zukunft so zu gestalten, dass es kein Zuckerschlecken mehr wird. Das Cover gibt einen Vorgeschmack, doch schlimmer ist die angestrebte Herrschaftsform (Great Reset) unter der Leitung von K. Schwab, der seine Tentakel in all unsere Bereiche des Lebens ausfährt. Das jährliche Treffen der internationalen Elite zum Weltwirtschaftsforum in Davos, gegründet 1971 von K. Schwab (damals noch unter anderem Namen) wird unter dem Motto: Eine bessere Welt für alle zu schaffen. Wirklich? Eine neu entstehende politische Dimension des WEF brachte Schwab offensichtlich auf die Idee, den Lauf der Welt zukünftig ökonomisch als auch politisch zu ändern, die sich in Davos treffende Welt-Elite so zu beeinflussen, dass den Machenschaften und den lang gehegten US-amerikanischen Ziel von H. Kissinger (Nixen) entsprechen. Mit Schwab hat Kissinger die richtige Person gefunden, die dazu in der Lage ist, das angestrebte Ziel einer neuen Weltordnung zu umschreiben. Ob nun Kissinger oder Schwab, beide haben Biografien, die schaudern lassen. Der eine gab damals den Ratschlag das neutrale Kambodscha zu bombardieren und der andere hatte einen Vater, der Zwangsarbeit von Häftlingen während des 2.Weltkrieges in seiner Turbinenbaufirma in Ravensburg nutzte. |
|
Bewertung vom 19.01.2023 | ||
![]() |
Mein Eindruck |
|
Bewertung vom 05.09.2022 | ||
![]() |
Das wahre Gesicht des Dr. Fauci Mein Eindruck 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.07.2022 | ||
![]() |
Mein Eindruck 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.06.2022 | ||
![]() |
Mein Eindruck |
|
Bewertung vom 10.06.2022 | ||
![]() |
Mein Eindruck 15 von 18 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.06.2022 | ||
![]() |
Bisher war mir der Autor, Prof. für Informatik und Altstipendiat der Studienstiftung des dt. Volkes nicht bekannt. Mit dem Titel „ Wider die Angst“ spricht Peter A. Henning Wissenswertes an, damit ein wahrhaftiges Bild zu Medien, Meme und Manipulationen entsteht. Er hat den Nerv der Welt getroffen. Überall wo man geht und steht, was man macht oder nicht tut, Angst scheint neuerdings bei vielen Menschen dabei zu sein. Ob sie wirklich berechtigt ist, können die Leser in unverfälschter Form nachlesen. Die 9 Hauptthemen des Buches sind gleich auf dem Cover sichtbar und bereiten ein Unbehagen. Doch bevor es immer mehr ins Unterbewusstsein dringt, kann ich nur empfehlen seine Gegen-Argumente für die übertriebenen alarmistischen Berichterstattungen oder auch die, wo echte Gefahr besteht, zu studieren. Persönliche Einstellungen zu Medien, Meme (gesellschaftskritische Botschaften) und die daraus basierenden Manipulationen sind zu überprüfen. Denn sie finden nicht nur in der Alltagskommunikationen statt, sondern auch im politischen Umfeld in einem immer größeren Umfang. Also in Kommunikationssituationen, in denen Menschen von anderen Standpunkten überzeugt werden sollen. |
|
Bewertung vom 09.06.2022 | ||
![]() |
Mein Eindruck |
|
Bewertung vom 09.06.2022 | ||
![]() |
Die besten Hausmittel für Garten & Balkon Mein Eindruck |
|
Bewertung vom 09.06.2022 | ||
![]() |
Mein Eindruck |
|