BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 434 BewertungenBewertung vom 03.05.2025 | ||
![]() |
Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2 Ein Gardasee-Krimi, da habe ich mir Spannung versprochen. Was ich bekommen habe ist eine verkorkste Familiengeschichte, die in die richtigen Bahnen gelenkt werden sollte. |
|
Bewertung vom 20.04.2025 | ||
![]() |
Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins Ein fast schon idyllisches Cover entführt uns nach England auf eine elitäre Universität. Doch dort geschieht ein Mord, der lange Zeit nicht aufgeklärt werden kann. Obwohl zunächst der falsche Ermittler zum Tatort gerufen wird kommt es bald zu einem Zusammenstoss zweier Welten. Ermittler Ryan kommt aus nicht besonders gutem Hause und man merkt ihm an, dass er mit der elitären Welt nicht zurückkommt. Ermittler Ray dagegen kommt aus genau diesen Kreisen und weiß sich zu benehmen. Diese beiden Ermittler also sollen zusammenarbeiten, ein schwieriges und zeitweise unmögliches Unterfangen, dass auch der Vorgesetzten alles abverlangt. |
|
Bewertung vom 12.04.2025 | ||
![]() |
Eine wunderbare Geschichte über die Todesdame eines australischen Inlandsfluges. Die Dame verkündet allen Passagieren des Fluges ihre Lebenserwartung und ihre Todesumstände. Dies führt teilweise zu Ängsten, teilweise aber auch zu Belustigung. Und nach der Landung nimmt die Geschichte erst ihren Lauf. |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
Eine Geschichte, wie sie das Leben schreibt – oder eben auch nicht. Eine Party mit illustren Gästen, darunter Hannah, die nicht ganz dazugehört und von mehr oder weniger allen angegriffen oder belächelt wird. Sie ist die einzig empathische Person an Bord und als sich eine Katastrophe ereignet ist sie die Einzige, die halbwegs die Situation unter Kontrolle zu halten scheint. |
|
Bewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1 Dieser Krimi ist eher anstrengend als spannend. Die Story ist generell gut, aber die Umsetzung leider nicht. Unangenehme, verwirrte oder ständig alkoholisierte Personen. Dazu eine Geschichte um San Gennaro, die grundsätzlich interessant ist, aber wirklich nur bis zur dritten Wiederholung. Dann das ständige schlechtreden von Neapel, ich kann mir kein Urteil erlauben da ich die Stadt nicht kenne. Aber ist sie wirklich so schmutzig und verdorben wie hier dargestellt? Die Geschichte selbst nimmt niemals Fahrt auf, es geht eher um Belanglosigkeiten und leider auch sehr stark um die Familiengeschichte und Familienverhältnisse des Commissario Gaetano. Es ödet einen nach einer gewissen Zeit regelrecht an und ich war oft davor, das Buch einfach abzubrechen. Das Cover dagegen ist sehr schön. Der Schreibstil ist anstrengend und überbordend. |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Ein handliches Buch geschmückt mit einem schönen Coverbild. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Der Prolog zieht mich als Leser schon in seinen Bann. Denn Millie hat ihren ersten Mord an ihrem Vater begangen. |
|
Bewertung vom 07.03.2025 | ||
![]() |
Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2 Nach dem gelungenen Auftakt der neuen Krimireihe in Australien mit "Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen" folgt nun der zweite Band im Agatha Christie Style, der englischer kaum sein könnte. |
|
Bewertung vom 02.03.2025 | ||
![]() |
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5 Bereits zum fünften Mal geben uns Schwiecker und Tsokos Einblick in die deutsche Justiz und die Rechtsmedizin. Wieder einmal muss Rocco Eberhardt mit Hilfe vom Rechtsmediziner Justus Jarmer und seinem Ermittler Tobi Bachmann einen unglaublichen Fall aufklären. Ist Jan Staiger ein Mörder, der sogar nach Haftentlassung ein zweites Mal mordet oder wird er von einem anderen als Täter benutzt. Einmal mehr lernt man, was es bedeutet in Deutschland der Polizei und der Justiz ausgeliefert zu sein und wie wichtig es ist, einen guten Anwalt an seiner Seite zu haben. |
|
Bewertung vom 20.02.2025 | ||
![]() |
Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt Maggie Blue Brown hat besondere Fähigkeiten, sie kann zwischen ihrer Welt und der Düsterwelt ohne die Hilfe von Gestaltwandlern reisen. Als sie sieht, wie eine Mitschülerin in die Düsterwelt entführt wird ist klar, sie muss helfen. Obwohl dieses Mädchen sie mobbt und nicht im Entferntesten ihre Freundin ist möchte sie absolut selbstlos hinterher. Dies ist schon mal eine Selbstlosigkeit, die man in der heutigen Zeit oft vergeblich sucht. Somit zeigt dieses Jugendbuch schon einmal auf, wieviel Freundschaften oder auch Nicht-Freundschaften unter Menschen wert ist. |
|