Benutzer
Benutzername: 
MK262
Wohnort: 
Garmisch-P.

Bewertungen

Insgesamt 85 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2025
Rupflin, Alexander

Protokoll eines Verschwindens


sehr gut

Der Autor Alexander Rupflins hat hier ein ganz wunderbares und doch erschreckendes Buch geschrieben. Es basiert auf einen wahren Kriminalfall. Schon im Klappentext kann man lesen was alles passiert aber die Spannung bleibt durch das ganze Buch erhalten. In Hamburg wird eine Leiche von einem jungen Mann gefunden. Es stellt sich raus das die Leiche schon Monatelang in der Wohnung des Täters gelegenen hat. Was für eine grausame Vorstellung. Ist hier nicht das erste Mal das Täter ihre männlichen Opfer in ihre Wohnung locken sich an ihren vergehen und dann umbringen. Hier beschreibt der Autor so manche schreckliche Situation die einem die Haare zu Berge stehen lässt. Was geht nur in solchen Menschen vor? Warum und wiso machen Sie solche Sachen? Grausam und einfach wiederlich, und alles in Wirklichkeit passiert. Wie kann es nur soweit kommen?

Bewertung vom 24.09.2025
Petrowitz, Michael

Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein


sehr gut

Was für ein Super Buch, schon das Mega Titelbild mit dem Glitzer hat sofort sehr großen Anklang gefunden. Wollte es zuerst bis zum Schulbeginn Mitte September zurück halten aber nach dem ich das Buch gelesen hatte und bei uns so schlechtes Wetter war hab ich daraus viele schöne Lesestunden mit ein paar selber organisierten Spukeinlagen gemacht. Der Lehrer Vogelsang ist echt eine ganz besondere Nummer, solche sollte es auch in realen Leben geben. Die Klassenfahr in dem speziellen Bus der die Kinder direkt in verschiedene Zeiten und deren Geschichten bringt find ich total Super und hat mich an das Fliegende Klassenzimmer aus meiner Zeit erinnert. Das Buch ist echt super geworden die Bilder die Schriftgröße und alles was dazu gehört, hier haben die Kinder echt Spaß zum selber lesen und sich in das Burgleben rein zu fühlen. Ein bisschen Spuk muss sein sonst wäre es ja keine coole Geschichte. Freuen uns schon auf weitere Bücher aus dieser Serie.

Bewertung vom 24.09.2025
Gestern, Hélène

Rückkehr nach St. Malo


sehr gut

Eine Familiengeschichte die mich gleich zu Beginn gefesselt hat. Mein Mann war mit der Tour de France beschäftigt und ich habe in diesem tollen Buch gelesen. Yann ist kommt nach dem Tod von seinem Vater zurück nach Saint-Malo. Da er selber Lehrer ist interessiert ihn ganz besonders was mit seiner Familie alles war. Hier kommen auch wieder viele schöne Kindheitserinnerungen in ihm hoch. Kann ich mir sehr gut vorstellen Strand und Meer ist ein wahres Paradies für Kinder. In der geerbten Villa im Arbeitszimmer findet er alte Schriften von seinem Großvater und Uhrgroßvater und was sich damals alles zugetragen hat. Habe mich zusammen mit Yann durch die Familiengeschichte von Ihm gelesen und mich gleich auch in diese kleine Französische Insel verliebt. Man kann schon fast nicht anders bei den tollen Beschreibungen von der Autorin kommt man sich vor als wäre man mit dabei und kann den Sand unter den Füßen spüren, das Meeresrauschen hören und wahrscheinlich auch die Möwen hören. Ganz wundervoll, wer einen Kurzurlaub in der Bretagne machen möchte dem kann ich dieses Buch echt ans Herz legen.

Bewertung vom 24.09.2025
Herz, Laura

Two Lives


gut

Bin gleich ehrlich, hätte mir echt mehr von diesem Buch erwartet. Nur weil gerade Vanreisen und Vanlife so in ist, hier wurde das Rad auch nicht neu erfunden. Da gab es schon immer. Urlaub und Leben in einem Van sind zweierlei Paar Stiefel. Verbringen selber jede Ferien und immer wieder ein WE in unserer Wohnkabine. Es ist nicht für jeden das Gelbe vom Ei da hätten Sie sich vielleicht vorher Filme über verschiede Menschen anschauen müssen die schon länger so leben. Einen Kompromiss eingehen wäre vielleicht auch nicht schlecht gewesen immerhin waren Sie schon 8 Jahre zusammen und verlobt. Laura musste sich wohl erst noch austoben und sich selber finden? Der Körper hat dann auch mal die Notbremse gezogen und eine Pause eingelegt. Meinen Geschmack hat es leider nicht getroffen. Alles gute für Laura und das Sie ihren Weg findet mit oder ohne Van

Bewertung vom 24.09.2025
Hunke, Sandra

Ich zeig' euch, wo der Hammer hängt!


gut

Ja, die liebe Schulzeit die ist bzw. war früher für praktisch veranlagte Menschen kein Zuckerschlecken. Heutzutage gibt es dafür extra Praxisklassen wäre vielleicht für Sandra auch eine tolle Option gesessen. Komme auch aus einer Handwerkerfamilie Schreinerei und Polsterei. Durfte keine Schreinerin werden da ich noch ich noch einen jüngeren Bruder hatte. Er hat den Beruf erlernt aber es war für ihn keine Berufung und somit hat er nicht unseren Betrieb übernommen. Tja… Schade, aber so kann dann das Leben auch laufen ein Generationenbetrieb geht vor die Hunde. Nur weil man einem Mädchen das nicht zugetraut hat. Das Buch von Sandra hat sich nett gelesen und war gespickt von Selbstdarstellung. Leider, nicht das was ich mir vorstellt habe aber OK. Ich wünsche ihr alles Gute und das Sie in ihrem Lebenswerk weiterkommt und sich ihre Wünsche erfüllen.

Bewertung vom 03.07.2025
Leciejewski, Barbara

Am Meer ist es schön


ausgezeichnet

Ein Roman der es ganz besonders in sich hat. Die Kinder hatten keine schöne Zeit und ihnen ging es überhaupt nicht gut. Meine Güte wie schlimm ist das denn? War selber mal auf Kur das war keine schöne Zeit aber es hat damals eben nichts geholfen. Hauptsache der Gesundheit ging es hinterher besser. Es hat mich sehr gerührt und traurig gestimmt was hier alles mit den Kindern gemacht wurde. Unglaublich! Was mein Herz wieder ein bisschen fröhlicher gestimmt hat war die Freundschaft und der Kindliche Zusammenhalt den Sie in dieser unguten Zeit aufgebaut haben. Was es alles mit einem Kind machen kann wenn es so was erleben muss möchten wir lieber keinem heutigen Kind wünschen. Ein Thema das auch immer wieder in der heutigen Zeit auch uns zukommt und jeder Mal erleben kann. Mich hat es tief ergriffen eingenommen. Wie schön haben es die Kinder da in der heutigen Zeit

Bewertung vom 03.07.2025
Hamberg, Emma

Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wie wunderbar hab mich schon auf einen weiteren Teil von Agneta gefreut. Mich hat das erste Buch schon magisch angezogen. Wegen ihrem Namen und Südfrankreich, in Schweden war ich noch nie. Sie hat sich mit ihrem Mann Magnus auseinander gelebt und hat für sich entschieden einen neuen mutigen Lebensschritt abschnitt zu wagen. Sicher ist dieser Schritt nicht einfach gewesen aber Sie hat sich wunderbar in ihrer neuen Heimat eingelebt und fühlt sich hier richtig wohl, geborgen und gut aufgehoben. Kann ich sehr gut verstehen die Provence ist eine traumhafte Gegend und die Franzosen haben eine total andere Lebensweise wie wir im Rest der Welt. Es heißt nicht umsonst "Leben wie Gott in Frankreich". Sie muss zurück nach Schweden aber dort fühlt sie sich einfach nicht mehr wohl. Die Schreibweise und der ganze Aufbau von dem Buch warne genau meins. Ein Roman den ich jedem empfehlen kann, hier macht ihr gleich selber einen kleinen Urlaub in Frankreich durch die tollen Beschreibungen.

Bewertung vom 03.07.2025
Schlosser, Antonia;Kestler, Katharina;Bartelmus, Lisa

Wilde Berge des Balkan


sehr gut

Die drei Bergfreundinnen kenne ich schon von einem anderen Buch "Gipfel Glück und andere Abenteuer". Schon das hat mir sehr gut gefallen, hier erwandern sie eine ganz andere Route und bringen uns das Fernwandern und die Abenteuer nahe die es so mit sich bringt in den Wilden Bergen des Balkans unterwegs zu sein. Mich hat der Schreibstil wieder total begeistert und mitgerissen. Man kommt sich einfach bei den Mädels vor als wäre man mit dabei und würde die Situation mit ihnen durchstehen. Raus aus Komfortzone und rein ins Leben und die Wilde Natur! Ihre sagen sich nicht nur Fuchs und Hase gute Nacht sondern auch Bär und Wolf. Mitten in Europa und doch in der Fremde, habe mir ein paar Tipps für unsere nächsten Touren notiert und gemerkt, man kann immer wieder was neues für sich entdecken und sich das Leben dadurch ein bisschen leichter machen. Freue mich schon auf das nächste Abendteuer das ich mit den Mädels erleben darf.

Bewertung vom 03.07.2025
Teichert, Mina

Der Sonne entgegen


ausgezeichnet

Schon als ich das tolle Cover gesehen habe war ich gleich voll dabei. Hier kommen echt gleich die Lust, Laune und Gefühle für den Sommer zum vollen Vorschein. Romy und ihre Freund sind schon länger zusammen als er Ihr einen Heiratsantrag macht. Wächst ihr auf einmal alles über den Kopf und sich ergreift die Flucht. Mit einem Kunstkritiker denn Sie erst kurz kennt geht es auf einen Roadtrip nach Italien. Was Sie bei ihrer Hals über Kopfaktion alles erleben ist echt schlecht zu beschreiben da müsst ihr euch selber mit diesem tollen Buch reinversetzten. Hier ist fast nichts geplant und alles kommt wie es kommt und die Gefühle kochen auch immer wieder mal wunderbar auf Super passend für Italien und die ganze Situation von Romy. Man bekommt auch noch ein paar leerreiche Informationen zu Kunst und Maler was ja auch nie schaden kann. Mir hat das Buch ganz wunderbar gefallen. Ob es zu einer Hochzeit kommt und mit wem möchte ich hier nicht verraten, wünsche viel Freude bei Lesen und dem Roadtrip durch Italien.

Bewertung vom 03.07.2025
Wiebusch, Michaela

Nur du weißt, wer du bist


ausgezeichnet

Der Roman lädt seine Leser zu einer siebentägigen Reise ein sich selbst zu entdecken. Es werden viele Praktische Übungen, Impulse, Tipps und Hilfestellungen gegeben um sich selber besser kennen zu lernen. Hier kann man sein Selbstcoaching wunderbar selber in die Hand zu nehmen. Kein Mensch kennt dich besser als du selbst und genau das wird einem hier auch immer wieder vor Augen geführt. Man lernt sich in nur sieben Tagen besser kennen und macht eine persönliche Reise zu sich selber. Hier kommt man auf andere Gedanken und lässt von alten festgefahren Mustern einfach man los. Das Buch hat eine ganz tolle Mischung aus Tiefen und Leichten stellen. Blockaden die schon lange Zeit in einem schlummern kommen hier wieder hoch und stehen bereit zur Verarbeitung. Hier bekommen die Leser Lösungen und Hilfestellungen an die Hand die echt helfen und einem das Leben wieder freundlicher sehen lassen. Man bekommt neuen Mut und Zuversicht. Hilf dir selbst sonst hilft dir keiner ist ein guter Spruch von mir nur leider kann ich ihn auch nicht immer einhalten.