Benutzer
Benutzername: 
Sissy
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 54 Bewertungen
Bewertung vom 17.06.2025
Freedman, Claire

Gott schickt dir einen Liebesbrief


ausgezeichnet

Das Gott uns Menschen liebt, ist uns als Christen in der Regel nichts neues. Auch unseren Kindern sagen wir das immer wieder. Doch wie zeigt sich Gottes Liebe? Wo kann ich sie sehen und erkennen? Liebt er mich immer, egal wie es mir geht und auch wenn ich ungehorsam bin? Mit diesen Fragen setzt sich dieses Kinderbuch auseinander.

Das Buch überzeugt zu erst einmal mit seinen wirklich wunderschönen Bildern. Sie sind bunt, vielfältig und detailreich. Auf jeder Seite gibt es kleine Liebesbriefe versteckt, die man wie bei einem Wimmelbuch suchen kann. Das hat meinen Kindern viel Freude bereitet! Ich wurde inzwischen schon öfter gebeten dieses Buch vorzulesen.

Die thematische Umsetzung ist mindestes genauso gut gelungen. Kreativ und einfühlsam wird gezeigt, wie wir Gottes Liebe in unserem Alltag sehen können. Auch für Erwachsene ist es eine schöne Erinnerung, wie sich Gottes Liebe zeigt und wie auch wir Gottes Liebe weitergeben können. Nach dem Lesen ist den aufmerksamen Zuhörern klar, Gott liebt uns bedingungslos, er ist in jeder Lebenslage bei uns, wir sind gesehen und geliebt.

Kurz gesagt: Ich bin begeistert von diesem wunderschönen und kreativem Buch. Äußerlich und innerlich eine absolute Bereicherung für uns.

Bewertung vom 31.05.2025
Mehltretter, Carola

1 Jahr, 10 Länder und die Challenge meines Lebens


ausgezeichnet

Carola Mehltretter hat eine Mission. Sie möchte Brücken bauen zwischen Christen, unabhängig von Nationalität, Konfession und Denomination. Dafür reist sie mit einem E-Bike durch verschiedene Länder. Besucht dort fremde Gemeinden und Interviewt Christen vor Ort über ihren Glauben. Das alles dokumentiert sie für Youtube unter dem Namen "Rooted as one". Als das Buch kam, war ich beim durchblättern kurz enttäuscht "was, keine Bilder?". Dann sah ich die vielen QR Codes und war hoch erfreut "bewegte Bilder!". Denn immer wieder kann man sich zu dem gelesenen ein Youtube Video ansehen. Wir bekommen einen ganz neuen Einblick in ihre Erlebnisse, die Orte und Menschen. Es war ganz wundervoll.

Was als netter Reisebericht beginnt, entpuppt sich schnell als rasanter Reisekrimi. Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich war verblüfft über den kontinuierlichen Spannungsbogen. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Dabei schreibt Carola Mehltretter so eindrücklich, offen und ehrlich, dass mir doch öfter mal die Tränen kamen. Ich war mit ihr verzweifelt, erleichtert, glücklich und ängstlich. Sie gibt in diesem Buch einen überraschenden Einblick in ihr Leben. Ihren Kampf um Selbstwert und Mentale Gesundheit, der Angst nicht zu genügen und ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht zu werden.

Ich selbst bin nicht die Erste die beim Thema Ökumene die Fahne schwingt. Dennoch war ich sehr berührt von ihrem Herzensanliegen und den Interviews die sie geführt hat. Ich habe mich mit diesen Menschen verbunden gefühlt, auch wenn ich sie überhaupt nicht kenne und durch das Englisch auch nicht alles verstanden habe. Aber zu sehen und zu hören, dort sind andere Geschwister im Glauben, die teilweise sogar mit ähnlichen Problemen kämpfen wie meine Gemeinde, hat mich getröstet.

Alles in allem, ein wirklich eindrückliches Buch. Es ist außerordentlich gut geschrieben und strukturiert. Durch die Video kann man noch tiefer eintauchen, wenn man denn möchte und es vermittelt so viel ungeahnten Tiefgang. Wer gerne Gott beim Wirken zuschauen möchte, sollte dieses Buch lesen.

Bewertung vom 14.01.2025
Klassen, Julie

Ein Winter am Meer


ausgezeichnet

Der erste Band hatte mich total überzeugt und ich konnte es kaum abwarten, bis der neue Band erscheint. Meine Vorfreude hat sich definitiv gelohnt. Obwohl der Fokus nun auf Emely lag, konnten wir auch wieder aus Sarahs Perspektive das Geschehen beobachten. Die alten und neuen Gäste waren sehr interessant und die Verflechtung von Roman und historischen Fakten hat viel Freude gemacht.

Die neue Romanreihe von Julie Klassen zeichnet sich dadurch aus, dass sie das Geschehen und die Umgebung so wundervoll beschreibt, dass man sich alles gut vorstellen kann und gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Die authentischen Charaktere, das malerische Setting und die spannenden Wendungen trugen ebenfalls dazu bei.

Obgleich die christlichen Elemente nur leicht hindurch scheinen, kommen sie in entscheidenden Momenten zum tragen und bestimmen das Wertesystem der Protagonisten. Hier wäre mehr möglich gewesen, dennoch kommt es sehr natürlich rüber.

Wer gerne historische Romane mag, wird dieses Buch sicher lieben. Es ist von seiner Art und Weise so, dass ich es bestimmt öfter lesen werde, da es weniger um das Auflösen der Spannungen geht, sondern mehr um das verweilen mit diesen liebenswürdigen Charakteren. Ich empfehle es von Herzen weiter und warte nun ungeduldig auf Band 3!

Bewertung vom 15.12.2024
Rüdiger Jope

Karabiner


ausgezeichnet

n 53 Andachten kann "Mann" und eigentlich auch Frau gesichert am Wort Gottes durch den Alltag gehen. Hinten steht "Ein Guide für Männer in der Klettertour des Glaubens" - sehr passend.

Zu Beginn gibt es in der Regel einen Bibelvers, bevor der Autor entweder etwas aus seinem Erfahrungsschatz teilt oder Kontext zum Bibelvers gibt. Dabei bleibt es immer praktisch und alltagstauglich. Die Rubrik "Handgriffe & Leitersprossen" regen zum Nachdenken und Reflektieren ein, während "Energieriegel & Wasserflasche Zusatzmaterial anbieten.

Mir haben die gelesenen Andachten sehr zugesagt und berührt. Wertvoll finde ich, dass es viele verschiedene Autoren sind und dadurch eine große Palette an Erfahrungen und Lebensumständen zu entdecken gibt. Wer aufmerksam und offen liest kann sicher viel für seinen Alltag mitnehmen. Natürlich gibt es auch Andachten, die wirklich auf Männer oder Väter zugeschnitten sind, aber allgemein würde ich mal behaupten, dass auch Frauen von den Andachten profitieren können. Ich kann mir dieses Andachtsbuch auch sehr gut für Kleingruppen vorstellen, die dann mit den gestellten Fragen in ein anregendes Gespräch eintauchen.

Sowohl Design als auch Inhalt haben mich wirklich überzeugt und ich empfehle dieses Andachtsbuch gerne weiter.

Bewertung vom 08.12.2024
Mcdowell, Josh; McDowell, Dottie

Katrins Abenteuer am Blaubeersee


sehr gut

Für den Inhalt den Klappentext lesen.

Der Klappentext passt wirklich wunderbar. Die Geschichte hilft sehr, mit Kindern ins Gespräch zu kommen, warum es Regeln gibt und warum es wichtig ist, dass diese auch eingehalten werden. Dies geschieht auf wirklich liebevolle Art und Weise und mir hat es gut gefallen, wie die Eltern mit ihren Kindern umgegangen sind.

Allerdings finde ich den Titel eher unpassend. Denn Achtung Spoiler, in dem Buch gibt es kein Abenteuer am Blaubeersee. Selbst der lehrreiche Teil findet nicht bei einem von Katrins Abenteuern statt. Das hat mich etwas verwirrt.

Die erste Auflage dieses Buches ist von 1993 und dementsprechend sind auch die Bilder in einem älteren Stil. Wer sowas mag, wird hier entzückt sein. Die Qualität der Bilder ist aber ausgezeichnet und schon fast fotografisch. Mir gefallen die großen Bilder wirklich sehr. Der Text ist vom Inhalt und der Menge gut ausgewogen und auch meine 4 Jährige hat den Inhalt erfassen können. Am Ende des Buches sind 5 Fragen an die Kinder, so kann man das Gelesene reflektieren und ins Gespräch kommen.

Ein wirklich lehrreiches und liebevoll gestaltetes Buch, mit einem etwas irreführenden Titel, von dem man sich aber nicht abhalten sollte!

Bewertung vom 08.12.2024
Adamczyk, Hanna

Pacho & Diegos unglaubliche Reise


ausgezeichnet

Für den Inhalt bitte den Klappentext lesen.

Was für eine süße und lustige Geschichte. Es hat uns viel Spaß gemacht die wirklich originellen und liebenswürdigen Charakteren auf ihrer Reise zu begleiten. Hanna Adamczyk vermittelt dabei spielend leicht lauter Fakten rund um Südamerika. Durch die Karte am Anfang des Buches, kann man genau nachverfolgen, welche Route unsere kleinen Freunde genommen haben.

Doch nicht nur geografisch kann man einiges lernen, auch Themen wie Freundschaft, Mut und Vertrauen nehmen ihren Raum ein. Lediglich der geistliche Teil ist für mich etwas zu schwach gewesen und hätte noch mehr ausgebaut werden können.

Ansonsten ist der Schreibstil sehr angenehm, auch wenn einige Begriffe fremd sind. Das Glossar am Ende des Buches hilft hier weiter. Doch durch die vielen Namen und Begriffe wirkt die Geschichte viel authentischer und man kann noch mehr dazulernen und ganz in die Geschichte abtauchen.

Eine wirklich herzallerliebste Geschichte, die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 22.11.2024
Lynn Horrabin

Mein kleines Weihnachtsbuch


ausgezeichnet

In diesem kleinen Weihnachtsbuch begleiten wir Maria und Josef durch die Weihnachtszeit. Die Zeichnungen sind wirklich sehr süß und die Haptik angenehm. Mir gefällt es, dass die Seite sehr dick, robust und oben unterschiedlich geformt sind. So können kleine enthusiastische Kinderhände das Buch entdecken und einfach umblättern. Kleine Details laden ein, sich die Seiten genauer anzusehen. Der Stern über Betlehem leuchtet tatsächlich im dunkeln, was den Kindern wirklich Freude macht.

Inhaltlich hat man sich sehr bemüht am Original zu bleiben. Dies finde ich besonders wertvoll. Auch das das Jesus Kind kein Baby mehr ist, als die Sterndeuter zu Besuch kamen.

Für mich ein wirklich hochwertiges und liebevoll gestaltetes Kinderbuch, dass ich von Herzen gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 20.11.2024
Miller, Carolyn

Melodie des Herzens (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt bitte den Klappentext lesen.

Bei diesem Roman handelt es sich um einen kleinen wundervollen Wohlfühlroman. Das Setting ist perfekt für die Winter- Weihnachtszeit und die Charaktere übersichtlich aber charmant. Der Spannungsbogen, was denn nun in der Vergangenheit vorgefallen ist, wird gut gehalten. Irgendwann kam der Punkt, an dem ich mir dachte: "Ist gut jetzt, klärt das endlich". Und das wollen sie auch, aber die Umstände lassen das einfach nicht so leicht geschehen. Es ist schön, wie die beiden sich auch immer wieder an Gott wenden und ihm vertrauen wollen.

Mir hat der Roman gut gefallen, es war winterlich, weihnachtlich, romantisch und charmant. Es hat sich ab einem gewissen Punkt ein klein wenig gezogen, trotzdem würde ich den Roman auf jeden Fall weiterempfehlen. Es war schön, für ein paar Stunden in diese entzückende Welt abzutauchen. Die perfekte Einstimmung für die kommende Weihnachtszeit.

Bewertung vom 14.11.2024
Brandt, Michael

Wie alt ist die Menschheit?


ausgezeichnet

In diesem wissenschaftlich fundiertem Sachbuch aus der Reihe "Studium Integrale" wird der Frage nachgegangen, ob die Menschheit tatsächlich wie bisher aus Fachkreisen angenommen 2 Millionen Jahre alt ist, oder ob ein jüngeres Alter der Menschheit nicht doch wahrscheinlicher ist. Ich wollte das Buch gerne lesen, da ich diese Frage außergewöhnlich spannend finde. Ich habe bisher wirklich keinerlei Vorwissen zu diesem Fachgebiet und habe mir dadurch teilweise echt die Zähne ausgebissen.

Das was ich verstanden habe, fand ich außerordentlich schlüssig und hatte so manchen Ah!- Moment. Mir, als komplette Anfänger, hat es geholfen das Buch ab einem bestimmten Punkt Rückwerts zu bearbeiten. Ich habe mir die Schlussfolgerung angesehen bin dann zu der Ausführung gesprungen, wie er darauf kommt. So war für mich einiges verständlicher. Wie gerne würde ich auch das empfohlene Buch zur Isotopen- Datierung durchlesen, denn hier scheint ja der Knackpunkt zu sein. Das traue ich mir aber aktuell nicht zu.

Michael Brandt geht wirklich außerordentlich fundiert an seine Ausführung. Viele Karten, Tabellen und Diagramme stützen seine Argumentation. Sein religiöser Hintergrund fällt dabei nicht ins Gewicht. Nur bei seiner Schlussfolgerung gibt es eine kleine Anspielung.

Wer bereits Hintergrundwissen hat, wird an diesem Buch seine große Freude haben. Wer wie ich keine Vorkenntnisse hat, muss entweder eisernen Willen mitbringen, oder wird nur wenig aus diesem Buch ziehen können.

Bewertung vom 23.10.2024

Bibellese-Journal


ausgezeichnet

Dieses Bibellese-Journal kann ein richtiger Motivationsschub für deine Stille Zeit sein.

Ich bin wirklich begeistert von diesem Journal. Zu Beginn gibt es ein paar einleitende Worte, Ideen für deine Bibellese und schöne Möglichkeiten, den Überblick zu behalten, welche Bücher der Bibel man schon gelesen hat und welche nicht (Lesetracker). Auch eine 30 Tage Lesechallenge kann gut getrackt werden. Sogar ein Bibelleseplan, um in einem Jahr die Bibel zu lesen ist dabei.

Und dann geht es los. Auf einer Doppelseite kann man entweder einen oder zwei Bibellesezeiten eintragen. Die Fragen sind auf allen Doppelseiten gleich, so dass man einen guten Rhythmus bekommt, was für Fragen man sich beim Bibellesen stellt. Diese Fragen finden ich sehr wertvoll und erstmal ausreichend. Schaut doch gerne in die Leseprobe rein, ob es euch auch so geht. Am Schluss gibt es dann noch Platz für Lieblingsverse.

Ich finde dieses Journal wirklich schön und durchdacht. Es eigenen sich super für die persönliche Bibellese, zum Verschenken, oder aber auch für eine Zweierschaft. Man könnte für einen bestimmten Zeitraum Bibeltexte vorgeben und dann zusammenkommen und sich über die Einträge austauschen. Von mir eine klare Empfehlung.