Zwischen Leben und Tod – ein magischer Auftakt voller Dunkelheit und Emotionen ✨💜
Schon das Cover und der Farbschnitt sind einfach ein Traum, düster, mystisch und wunderschön zugleich. 🖤
Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen.
Das Worldbuilding ist unglaublich detailliert und bildhaft gestaltet, sodass man richtig in die Welt eintauchen und sich alles gut vorstellen kann.
Besonders die Idee mit dem Reich der Lebenden und der Toten fand ich spannend und wirklich gelungen umgesetzt. ✨
Anfangs hat sich die Geschichte stellenweise etwas gezogen, aber ab der Hälfte wurde es durchweg fesselnd und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. 💕
Gwen mochte ich auf Anhieb. Sie ist eine starke und mutige Protagonistin mit Herz und Tiefe.
Aran wirkt geheimnisvoll, unnahbar und einfach faszinierend. Zwischen den beiden herrscht eine tolle Dynamik, die neugierig auf mehr macht. ❤️
Auch die Nebencharaktere haben wunderbar zur Geschichte beigetragen. Besonders Hades hat mich mit seiner Art immer wieder zum Schmunzeln gebracht und die düstere Stimmung angenehm aufgelockert. 🫶
Im letzten Drittel zieht die Spannung nochmal deutlich an und überrascht mit der ein oder anderen Wendung.
Das Ende macht definitiv Lust auf mehr. Ich würde am liebsten direkt weiterlesen! 🥰
Ein spannender und atmosphärischer Auftakt der Trilogie. 💫
Wie wunderschön sind bitte dieses Cover und der Farbschnitt?! 🥹💖
Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und hat mich direkt in die Geschichte gezogen.
Das Alaska-Setting ist unglaublich stimmungsvoll umgesetzt. Small Town Romance at its best! ❄️🏔️
Ich habe dieses typische Kleinstadt-Feeling geliebt, bei dem jeder jeden kennt, man sich gegenseitig unterstützt und füreinander da ist. Diese warmherzige Atmosphäre hat einfach richtig gut getan. ❤️
Anna war mir von Beginn an super sympathisch. Sie hinterfragt ihr bisheriges Leben, ihr Glück und ihren Weg und macht sich auf die Suche nach sich selbst.
Jason dagegen steckt fest und ist unzufrieden mit sich und seiner Situation. Der Schlagabtausch der beiden hat so viel Spaß gemacht und auch das Knistern war sofort spürbar! 💕
Mir hat an ein, zwei Stellen ein kleines bisschen mehr Tiefe gefehlt, um mich emotional komplett umzuhauen, aber wirklich nur minimal, denn insgesamt war es einfach wunderschön zu lesen! 🫶
Auch Elsa, Annas beste Freundin, habe ich sofort ins Herz geschlossen. So eine loyale, warmherzige Freundin wünscht man sich einfach. 🥹
„Weihnachtswunder gibt es doch“ ist eine wundervolle, herzerwärmende und leichte Weihnachtsromance, die perfekt ist, um einzutauchen, zu träumen und sich rundum wohlzufühlen.
Eine Geschichte wie eine kuschelige Decke, heiße Schokolade und Winterzauber in einem. ☕❄️💖
Optisch ist das Buch wirklich ein Highlight! Die ganze Gestaltung wirkt edel und düster und der Farbschnitt ist einfach ein Traum. Ein echtes Schmuckstück im Regal. ✨🖤
Der Schreibstil ist angenehm und schafft es, eine düstere Grundstimmung aufzubauen. Ich brauchte anfangs ein wenig, um in die Geschichte hineinzufinden, da mir einige Ereignisse etwas zu schnell passierten. Doch danach konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Das Worldbuilding konnte mich begeistern. Es ist geheimnisvoll, düster, mysteriös und mit einer unterschwelligen Gefahr, die man auf jeder Seite spürt. Ich hoffe sehr, dass wir in den Folgebänden noch tiefer in die Geheimnisse und die Welt der Vampire eintauchen dürfen. 💫
Caroline habe ich direkt ins Herz geschlossen. Eine starke, mutige Protagonistin, die hilfsbereit ist, aber auch ihren eigenen Kopf hat und gerade deshalb so authentisch wirkt. 💖
Thomas dagegen bleibt ein komplettes Rätsel: Faszinierend, gefährlich, anziehend und definitiv jemand, den man nicht unterschätzen sollte.
Besonders Rebecca und Joël haben mir unheimlich gut gefallen und mich oft zum Schmunzeln gebracht. 🫶
Die Geschichte ist geprägt von Geheimnissen, Intrigen und emotionalen Momenten, die einen immer wieder mitten ins Herz treffen. Und ja, es gibt einige richtige „WTF?!“-Momente, bei denen ich nur so über die Seiten geflogen bin.
Im letzten Drittel zieht die Spannung noch einmal ordentlich an und man fiebert regelrecht mit. Und dann dieser Epilog?! 😱 Wie kann man uns mit so einem Cliffhanger zurücklassen?
Ein richtig toller Auftakt zu einer vielversprechenden Reihe, der Lust auf mehr macht. Ich bin unglaublich gespannt, wie es auf der Insel weitergeht und welche dunklen Enthüllungen noch folgen werden! 🥰
Weihnachtsglitzern in Schweden ❄️✨
Wie schön ist dieses Buch bitte? Es versprüht regelrecht Weihnachtszauber! ✨
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, wodurch man gut in die Geschichte findet.
Durch das zauberhafte Setting in Schweden möchte ich am liebsten selbst Weihnachten dort verbringen… 🥹 Es war so cozy, winterlich und einfach wunderschön. Besonders gut hat mir gefallen, wie detailreich und bildhaft alles beschrieben wurde. Man hat wirklich das Gefühl, mitten im verschneiten Schweden zu stehen. ✨
Lin ist eine sympathische, wenn auch unsichere Protagonistin. Ab und zu konnte ich sie nicht ganz nachvollziehen, aber ihre Entwicklung zum Ende hin hat mir wirklich gut gefallen.
Jona ist ein bester Freund, wie man ihn sich nur wünschen kann. Das Knistern zwischen den beiden war toll. Ihre Gefühle und Unsicherheiten waren sehr authentisch dargestellt. ❤️
Auch Lins kleine Schwester Emmi habe ich sofort ins Herz geschlossen. Wie sie die Verkupplerin gespielt hat, war einfach goldig! 🤍
Die Themen rund um die Herausforderungen junger Erwachsener wurden ebenfalls schön eingebunden und haben der Geschichte mehr Tiefe gegeben.
Ein besonderes Highlight waren für mich die Extras am Ende des Buches: Dort findet man unter anderem die Spielregeln der erwähnten Spiele, Rezepte und sogar Orte in Stockholm. Ein liebevolles Detail, das die Geschichte noch lebendiger macht. ❄️
Eine wirklich schöne, herzerwärmende Winterromanze. Perfekt für die Vorweihnachtszeit. ❄️✨
Ein magisches Finale, das mich komplett verzaubert hat ✨
Auch der zweite Teil von Shadowflame konnte mich vom ersten Moment an begeistern. Er knüpft nahtlos a den ersten Band an und der angenehme, flüssige Schreibstil hat dafür gesorgt, dass ich die Geschichte regelrecht verschlungen habe.
Ava und Zion habe ich einfach nur geliebt. 🫶
Die beiden sind fantastische Protagonisten, mit denen man mitfiebert, hofft und leidet. Ihre Chemie ist einfach magisch! Ich werde sie definitiv vermissen. ❤️
Besonders Avas Entwicklung hat mir gut gefallen. Wie sie über sich selbst hinausgewachsen ist und sich allen Herausforderungen mit Zions Unterstützung gestellt hat.
Spice ist auch in diesem Teil nur dezent vorhanden, was perfekt zur Stimmung der Geschichte passt.
Auch Kit, Avas kleiner Bruder, war wieder einfach nur goldig. 🥹🫶
Die Spannung bleibt durchgehend erhalten und hat mich komplett gefesselt. Freundschaft, Zerrissenheit und der Kampf um die Liebe spielen eine große Rolle.
Das Ende war super spannend und voller Wendungen, genau so liebe ich es.
Liz hat eine wunderschöne, magische Romantasy erschaffen. Die Dilogie ist wirklich großartig und absolut empfehlenswert! ❤️
Winterzauber in Applemore – eine herzerwärmende Weihnachtsgeschichte ❄️✨
Rachael Lucas entführt uns mit ihrem angenehmen, einfühlsamen Schreibstil direkt in die das kleine Dorf Applemore, welches man am liebsten sofort selbst besuchen möchte. 🥰
Die beiden Protagonisten sind wirklich sympathisch und man begleitet sie gerne durch die Geschichte. Man fiebert mit ihnen mit und das Knistern zwischen ihnen wirkt authentisch und greifbar. ❤️
An manchen Stellen hätte ich mir noch mehr gemeinsame Momente der beiden gewünscht, besonders weil der Mittelteil stellenweise etwas dahinplätschert, während das Ende dafür recht schnell abgehandelt wird.
Auch die Dorfbewohner wachsen einem schnell ans Herz, sie sind herzlich und liebenswert. Applemore fühlt sich wie ein Ort an, an dem man Weihnachten wirklich mal erleben möchte. Die stimmungsvollen Landschaftsbeschreibungen runden das cozy Leseerlebnis perfekt ab. ✨
Eine bezaubernde und herzerwärmende Weihnachtsgeschichte, perfekt für gemütliche Winterabende. ❤️❄️
Musenrausch entführt in eine faszinierende Welt voller Kreativität, Magie und Emotionen. Das Worldbuilding ist unglaublich detailreich, manchmal fast schon bildgewaltig. 💫
Der Einstieg hat mich sofort gepackt: spannend, atmosphärisch und mitreißend. Besonders der kreative Ansatz, die Verbindung zwischen Kunst und Magie, fand ich außergewöhnlich und mal etwas ganz anderes. 🎨✨
Im Mittelteil wurde es dann etwas ruhiger. Viele Ereignisse folgten sehr schnell aufeinander, wodurch die Geschichte stellenweise etwas an Struktur verlor.
Neo und Wanda habe ich jedoch sehr gern begleitet. Die beiden sind tolle Charaktere, die perfekt miteinander harmonieren. Auch die Nebenfiguren habe ich ins Herz geschlossen, vor allem Oidites und Leukosia, von denen ich gern noch ein bisschen mehr erfahren hätte.💕
Das Ende hat mich dann wieder vollkommen abgeholt: fesselnd, emotional und einfach stark umgesetzt! Es war letztlich auch der Grund, warum ich 4 statt 3,5 Sterne vergeben habe. 🌙✨
Der Schreibstil war insgesamt angenehm und flüssig zu lesen. Trotzdem habe ich anfangs etwas gebraucht, um in die Geschichte hineinzufinden und einen emotionalen Zugang zu den Figuren zu entwickeln. Doch nach den ersten Kapiteln nahm die Handlung spürbar an Fahrt auf und ab da hat mich das Buch deutlich besser gepackt. ✨
Die Idee rund um die Vampire und Jäger war spannend umgesetzt und die Welt dahinter wirkte gut durchdacht. Besonders Ella mochte ich sehr, sie ist mutig und bringt eine gewisse Stärke mit, die mir gut gefallen hat. 💕
Mit Maria hingegen bin ich nicht ganz so warm geworden. Vor allem die rasche Entwicklung ihrer Beziehung zum Love Interest kam für mich etwas zu plötzlich und blieb für meinen Geschmack zu oberflächlich.
Insgesamt steckt in der Handlung viel Potenzial, das in den kommenden Bänden gerne noch mehr ausgeschöpft werden darf. Das Ende war dann noch einmal richtig spannend und hat mich neugierig auf die Fortsetzung gemacht.
Trotz kleiner Schwächen bin ich gespannt, wie es weitergeht, denn das Fundament für eine interessante Reihe ist definitiv gelegt. 🥰
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, man kommt leicht in die Geschichte rein und bleibt gerne dran. Durch den Perspektivenwechsel bekommt man einen schönen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt beider Protagonisten.
Die Grundidee mag auf den ersten Blick klischeehaft wirken: Rich Girl meets Poor Guy, doch die Umsetzung ist charmant gelungen. 💕
Eleanor steht unter enormem Leistungsdruck und ist oft hin- und hergerissen zwischen den Erwartungen anderer und ihren eigenen Wünschen. Ihre Unsicherheit macht sie greifbar und nahbar.
Kai hingegen ist ein absoluter Book-Boyfriend: gutaussehend, empathisch, verantwortungsvoll, fährt Motorrad und stellt das Wohl anderer über sein eigenes. Besonders schön war zu sehen, wie sehr er Eleanor auffängt und ihr Halt gibt. Chemie zwischen den beiden hat mir wirklich gut gefallen. ❤️
Gemeinsam müssen sie einige Herausforderungen und Hürden meistern. Auch wenn manche Entwicklungen etwas vorhersehbar waren, hat mich ihre Geschichte berührt.
Themen wie Sucht, sozialer Druck und Vorurteile werden aufgegriffen und auch wenn ich mir stellenweise noch etwas mehr Tiefe gewünscht hätte, fand ich es großartig, dass sie überhaupt thematisiert wurden.
Secrets between Us ist eine gefühlvolle, romantische Geschichte mit wichtigen Themen, sympathischen Figuren und einer Prise Drama. 🥰
Ich höre tatsächlich eher selten Hörbücher. Meistens lenkt mich zu viel ab oder ich werde mit den Stimmen einfach nicht warm.
Aber hier war ich positiv überrascht! Beide Sprecher:innen haben eine sehr angenehme Stimme, die wunderbar zu den Figuren passen. 🥰
Gleich zu Beginn musste ich schmunzeln. Allein schon wegen der Bemerkung, dass Sonntage einfach nichts für Hope sind und sie Brownies liebt. Beides konnte ich nur so fühlen! 💖
Hope ist eine zurückhaltende, introvertierte Protagonistin mit Autismus. Ihre Gedankenwelt ist authentisch und feinfühlig dargestellt. Man spürt ihre Unsicherheiten, aber auch ihren Wunsch nach Zugehörigkeit und fühlt sich hier sehr schnell nahe.
Logan ist ihr perfektes Gegenstück. Charmant, offen, beschützerisch und der klassische „Prinz Charming“, aber nicht aufgesetzt, sondern authentisch und herzlich.
Ihre Neckereien und das vorsichtige Annähern der beiden haben mir wirklich das Herz gewärmt. Es war schön mitzuerleben, wie sie sich gegenseitig Halt geben, Schritt für Schritt Vertrauen aufbauen und einfach sie selbst sein dürfen.
Auch die Nebenfiguren waren stimmig eingebunden und haben die Geschichte gut abgerundet.
“The Story Binding Us” ist eine gefühlvolle Geschichte über das Anderssein, das Verstehen und das Ankommen. Perfekt für zwischendurch, mit viel Gefühl und einer klaren Botschaft: Du bist genau richtig, so wie du bist. 🫶
Benutzer