Benutzer
Benutzername: 
lesenundbuecher

Bewertungen

Insgesamt 87 Bewertungen
Bewertung vom 06.11.2025
Hale, Tessa

Midnight of Ashes - Flammenherz Spicy Urban Romantasy / Reverse Harem / Drachenwandler / Academy Romance


gut

Unglaublich spannend trotz kleiner Kritikpunkte
„Midnight of Ashes“ ist der zweite Band der Dragons of Ember Hollow Reihe und nachdem Band eins so fies geendet hat, musste ich natürlich sofort wissen, wie es weitergeht.

Wie schon Band eins ist die Geschichte unglaublich spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Durch die kurzen Kapitel und die unterschiedlichen Perspektiven, aus denen die Geschichte erzählt wird, verfliegen die Seiten nur so. Meistens wird die Geschichte aus Haydens Sicht erzählt, aber eben auch aus der Sicht ihrer fünf Gefährten, was mir sehr gut gefallen hat. An manchen Stellen war mir alles etwas zu detailliert beschrieben und auch einfach zu klischeehaft. Die Protagonistin, die neu in der Welt ist und von fünf Männern beschützt wird, stirbt trotzdem am laufenden Band immer wieder fast. Das ist dann nicht ein bisschen arg unrealistisch für meinen Geschmack.

Der Weltenbau könnte für meinen Geschmack ein bisschen mehr Raum in der Geschichte einnehmen, weil die Fantasy-Elemente mir bis jetzt unglaublich gut gefallen, aber sie kamen meiner Meinung nach ein bisschen zu kurz. Generell weiß Hayden recht wenig über die Welt und ich hoffe, dass sie in Band drei anfängt, mehr Fragen zu stellen, damit sie sich besser in ihrer neuen Welt zurechtfindet. Trotz einiger Kritikpunkte macht es unglaublich Spaß, Haydens Geschichte zu lesen, und ich möchte nach dem fiesen Cliffhanger unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Fazit: „Trotz einiger Kritikpunkte und Klischees ein gutes und spannendes Buch.“

Bewertung vom 06.11.2025
James, Josefine

Macks - The Final Melody


sehr gut

Toller Reihenabschluss
Macks – The Final Melodie ist der zweite und abschließende Band der Reihe rund um die weltberühmte Popsängerin Macks.

Band eins der Reihe habe ich Ende letzten Jahres gelesen, deshalb musste ich erst wieder reinfinden und mich in der Geschichte, die nahezu nahtlos weitergeht, erneut einfinden. Nachdem Band 1 aber doch mit recht vielen offenen Fragen geendet hat, war ich natürlich unglaublich gespannt, wie es mit Macks bzw. Mackenzie weitergeht und ob sie es schafft, sich von den Erwartungen anderer zu lösen. In dem Buch geht es viel darum, wie man sich selbst treu bleibt und wie man trotz extremer Erwartungen anderer für sich selbst und das, was einem wichtig ist, einstehen kann. Ich finde, dass der Autorin die Umsetzung dieser Themen unglaublich gut gelungen ist.

Generell liebe ich den Schreibstil und die Art, wie die Autorin Geschichten erzählt. Macks Entwicklung im Laufe der Geschichte ist ihr unglaublich gut gelungen. Ich liebe es, wie Macks angefangen hat, für sich selbst und das, was ihr wichtig ist, einzustehen. Endlich lässt sie sich nicht mehr herum schubsen und wird wieder mehr sie selbst. Nach einigem Hin und Her, Verwirrungen und einer guten Portion Drama merkt man zum Ende hin dann langsam, wie sich alles zum Guten wendet. Das hat mir sehr gut gefallen, weil ich liebe Happy Ends. Das Ende war dann wirklich so unglaublich schön und einfach sehr gelungen, ich habe es wirklich geliebt.

Fazit: „Ein sehr würdiger Reihenabschluss voller Charakterentwicklung und jeder Menge Musik Vibes.“

Bewertung vom 01.11.2025
Byrd, Leyla

Unter uns der Glanz des neuen Tages


ausgezeichnet

Große Liebe für die Reihe
Der fünfte Band der Farnbay Reihe hat mich wie alle anderen Bände perfekt in die Kleinstadt abtauchen lassen und erzählt eine gefühlvolle und emotionale Geschichte.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich einfach ein Meisterwerk, ich liebe es, wie es ihr immer wieder aufs Neue gelingt, Farnbay und all seine Bewohner zum Leben zu erwecken. Es fühlt sich mittlerweile beim Lesen ein bisschen wie nach Hause kommen an und ich liebe alles an dem cosy Kleinstadt Setting. Die beiden Protagonisten sind der Autorin ebenfalls unglaublich gut gelungen. Heath und Philip sind facettenreich, haben ihre Päckchen zu tragen, sind sehr liebenswert und einfach perfekt füreinander. Bisher hatten alle Protagonisten der Reihe, ihr Päckchen zu tragen, das haben wir ja alle mehr oder weniger, aber bei Philip und Heath hat die Autorin wirklich nochmal eine ordentliche Portion Herzschmerz und Dark Past oben draufgelegt. Aber das doch recht schwere Thema war so toll verpackt, gefühlvoll umgesetzt und wurde mit so viel Verständnis und Unterstützung der anderen Charaktere aufgenommen, dass es mich beim Lesen wirklich sehr berührt hat. Auch die Message, dass Hilfe zu brauchen nicht schwach ist, sondern viel Mut erfordert, ist perfekt in die Geschichte eingebracht. Generell mochte ich es sehr, wie verständnisvoll und rücksichtsvoll die beiden Protagonisten miteinander umgegangen sind und wie der Autorin es gelungen ist, mit so kleinen Facetten wie dem Fake Date am Anfang Philips und Heathers Geschichte zu einer ganz besonderen zu machen.

Natürlich gab es auch ein ausgiebiges Wiedersehen mit den Protagonisten aus den vorherigen Bänden und generell der ganzen Clique. Auch The Daily Dose und Trevors Pflanzenliebe kamen nicht zu kurz. Rundum ein unglaublich gelungenes Buch und für mich ein absolutes Highlight.

Fazit: „Eine Geschichte voller Verständnis, bedingungsloser Unterstützung, einer großartigen Lovestory und jeder Menge Kleinstadt-Vibes.“

Bewertung vom 31.10.2025
Weiler, Rebekka

A Dancer's Kiss (MP3-Download)


ausgezeichnet

Berührend und echt
Wie schon Band eins hat mich auch Nele und Matts Geschichte total verzaubert, berührt und bewegt. Absolute Leseempfehlung, wirklich, ich kann euch das Buch nur ans Herz legen.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer unglaublich toll und poetisch und ich bin komplett in die Geschichte abgetaucht. Ich liebe es, wie es der Autorin immer wieder gelingt, so besondere Geschichten über wichtige Themen zu schreiben und einen damit beim Lesen tief zu berühren. Mats kennt man ja schon aus Band eins und auch seine erste Begegnung mit Nele wird da schon angetrasert, weshalb ich mich unglaublich auf die beiden gefreut habe. Mats ist so eine Green Flag, einfühlsam, geduldig und der absolut perfekte Bookboyfriend. Nele habe ich ebenfalls unglaublich geliebt, sie ist so toll, stark und mutig, auch wenn sie es manchmal selber nicht sieht. Die Dynamik der beiden war wirklich ganz großes Kino. Wie sie aufeinander Rücksicht nehmen, sich zuhören und Stück für Stück Vertrauen aufbauen. Es war so unglaublich schön, zu sehen, wie die beiden sich während ihres Aufenthalts auf der Schäreninsel näherkommen und sich gegenseitig einfach so gut tun. Das Setting war unglaublich schön beschrieben und auch Neles Liebe zum Tanzen, aber eben auch die anderen Gefühle, die damit einhergehen, kamen perfekt rüber.

Natürlich gab es auch ein Wiedersehen mit Fenn und Iva, was unglaublich schön war, nachdem ich die beiden in Band 1 so in mein Herz geschlossen habe. Auch Linus war natürlich wieder dabei und ich bin schon gespannt auf seine Geschichte in Band drei. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und habe mich von den beiden fantastischen Sprecher*innen in Nele und Mats Geschichte lesen lassen. Ich finde wirklich, dass die beiden die perfekte Wahl waren, und es war beim Hören so, als wäre ich selber mitten in der Geschichte.

Fazit: „Eine wirklich krasse, authentische und berührende Geschichte voller Tanzliebe.“

Bewertung vom 19.10.2025
Riemer, Martina

Bluewell University - The Trust You Need


sehr gut

Ich mag die Bücher der Autorin unglaublich gerne, deshalb war ich sehr gespannt auf Wesley und Rocksters Geschichte. „The Trust you Need“ ist der zweite Teil der Bluewell-University-Reihe, den man aber auch unabhängig vom ersten Teil lesen kann.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und hat mich sofort in die Geschichte abtauchen lassen. Die Gefühle, Ängste und Gedanken der beiden Protagonisten kamen unglaublich gut rüber und ich konnte die beiden so gut verstehen. Wesley war mir von Anfang an sympathisch, er hat schon einiges durchgemacht und ich mochte, wie man richtig gemerkt hat, dass er sich da herausgekämpft hat bzw. es immer noch ein bisschen tut. Rockster fällt auf jeden Fall in die Kategorie „harte Schale, weicher Kern“, aber auch ihn mochte ich sehr gerne. Chloe, Rocksters Schwester, hat natürlich eine wichtige Rolle in der Geschichte gespielt und ich fand es sehr rührend, wie Wesley ihr geholfen hat. Aber auch die ganzen anderen Nebencharaktere waren schön umgesetzt.

Die Entwicklung zwischen Wesley und Rockster hat mir unglaublich gut gefallen, denn auch wenn Rockster am Anfang ziemliche Vorbehalte gegen Wesley hat, kann er sich der Anziehung zwischen ihnen nicht entziehen und merkt bald, was für ein herzensguter Mensch Wesley ist. Es geht um zweite Chancen, darum, das Menschen Fehler machen und deshalb noch lange keine schlechten Menschen sind. Diese Message war unglaublich schön in die Geschichte eingeflochten und hat mich sehr berührt. In dem Buch wurde auch noch ein anderes Thema angesprochen und sehr authentisch und berührend umgesetzt. Alles in allem wirklich ein unglaublich tolles Buch und ich möchte den ersten Band jetzt unbedingt lesen!

Fazit: „Eine berührende Geschichte, mit wichtigen Themen und authentischen Charakteren.“

Bewertung vom 01.10.2025
Laforge, Emilia

Olympic Academy 2: Amelie & Julien (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Olympia meets Grumpy x Sunshine
Ich bin ja ein absoluter Fan von Sports Romance und das Ganze in Verbindung mit einer Academy, wo für Olympia trainiert wird? Und dann auch noch Beachvolleyball als Sportart und Grumpy x Sunshine, wo sie der Grumpy ist? Da kann ich doch nur sagen: immer her damit.

Im zweiten Band der Olympic Academy geht es um Julien und Amelie, die von heute auf morgen Beachvolleyballpartner sind. Dabei geht den beiden das ziemlich gegen den Strich. Die Dynamik zwischen Amelie und Julien ist einfach göttlich. Ihre Schlagabtäusche, wie sie sich gegenseitig anspornen und gleichzeitig in den Wahnsinn treiben, ist so gut gemacht. Neben den Fetzen fliegen aber auch ordentlich die Funken, und ich habe es geliebt zu lesen, wie die beiden sich langsam angenähert und einander geöffnet haben. Generell ist der Autorin die Entwicklung zwischen Julien und Amelie so unglaublich gut gelungen, und die beiden haben sich definitiv in mein Herz geschlichen.

Der Schreibstil der Autorin hat mich wie schon in Band eins nach Griechenland entführt und komplett in die Geschichte abtauchen lassen. All die Emotionen, Gedanken, Sorgen und Erlebnisse der Protagonisten kamen so echt rüber, und ich konnte total mitfühlen. Das ganze Academy-Setting ist der Autorin auch wunderbar gelungen, und auch die Wiedersehen mit anderen Charakteren aus Band eins waren unglaublich toll. Beachvolleyball und wie sehr Amelie und Julien ihre Sportart lieben, ist wirklich perfekt in die Geschichte eingeflochten. Für mich ein unglaublich gelungenes Buch und bis jetzt mein Lieblingsband der Reihe.

Fazit: „Eine Geschichte mit der perfekten Grumpy x Sunshine Dynamik und absolutes Muss für Sports Romance Fans.“

Bewertung vom 01.10.2025
Laufer, Laurien

New York Revenge 2: Chase My Shadows


ausgezeichnet

Romantic Suspense pur
Ich liebe diese Dilogie absolut und habe mich natürlich sehr auf den finalen Band der Reihe gefreut. Wie schon Band eins konnte mich New York Revenge – Chase My Shadows komplett abholen und in seinen Bann ziehen.

Der Schreibstil der Autorin ist außerordentlich gut, man fühlt total mit den Protagonisten mit und kann sich in die Gedanken- und Gefühlswelt von Miles und April hineinversetzen. Außerdem ist es der Autorin gelungen, immer wieder mit überraschenden Wendungen um die Ecke zu kommen, sodass es beim Lesen immer spannend blieb und ich bis zur letzten Seite mitgefiebert habe. Von der Story her schließt Band zwei nahtlos an Band eins an, deshalb muss man New York Revenge – Show Your Darkness unbedingt vorher gelesen haben. Bei mir war das Beenden von Band eins doch schon einige Monate her, deshalb hatte ich einige kleinere Details vergessen, aber ich bin trotzdem wieder gut in die Geschichte reingekommen und konnte das Buch dann auch kaum aus der Hand legen.

Die beiden Protagonisten habe ich sehr in mein Herz geschlossen. April ist so stark und einfach eine echte Powerfrau. Miles ist auch einfach so ein Toller, so loyal, hilfsbereit und einfach großartig. Ich habe es geliebt zu lesen, wie sehr die beiden sich gegenseitig unterstützt haben und komme was wolle zusammengehalten haben. Egal welches Problem oder welche Erkenntnis als Nächstes um die Ecke kam, die beiden haben gemeinsam an einem Strang gezogen, und man konnte ihre Liebe zueinander wirklich auf jeder Seite spüren. Es gab jede Menge Tension, gemischt mit einer guten Prise Spannung und natürlich großen Gefühlen und unglaublich tollen Charakteren. Miles Familie ist großartig und ich liebe es, dass sie auch so ein wichtiger Teil der Geschichte waren. Ich hätte nichts dagegen, ein eigenes Buch über ihre Geschichten zu lesen. Das Ende und generell die ganze Auflösung haben mich dann aber mal so was von überrascht, wirklich krasser Plot. Alles in allem auf jeden Fall ein sehr würdiges Ende für April und Miles Geschichte!!

Fazit: „Romantic Suspense vom Allerfeinsten mit jeder Menge Tension, Spannung, Nervenkitzel und großen Gefühlen.“

Bewertung vom 16.09.2025
Peks, Vanessa-Sophie

Faircoast: Lovely Ride Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt


ausgezeichnet

Ein Freizeitpark voller neuester Technologie und Magie

Ich habe mich unglaublich auf Faircoast - Lovely Ride gefreut und war sehr gespannt auf Maelyn und Xanders Geschichte. Nach dem in Band eins die Geschichte, der beiden so angeteasert wurde, konnte ich es nicht abwarten zu erfahren, was hinter ihrer gemeinsamen Vergangenheit steckt.

Die beiden Protagonisten Maelyn und Xander waren früher beste Freunde bis zu dieser einen verhängnisvollen Nacht die alles zerstörte. Jetzt treffen sie fünf Jahre später wieder aufeinander und die Verbindung zwischen ihnen ist sofort zurück. Wie viel unausgesprochene Wörter und Gefühle zwischen ihnen hängen, hat man wirklich auf jeder Seite gespürt. Wie sie sehr einander unterstützen wollen, wie sie die ganze Zeit umeinander herumschleichen und wie die beiden von ihren Geheimnissen immer mehr erdrückt werden, all das hat mein Herz beim Lesen wirklich ein bisschen gebrochen. Die Entwicklung, der beiden fand ich sehr gelungen, auch wenn all die Emotionen nicht ganz so gut herüberkamen wie in Band eins. Es gibt immer wieder Rückblicke aus der Zeit bevor ihre Freundschaft in die Brüche ging, wodurch man nach und nach mehr über die Vergangenheit der beiden erfährt. Ansonsten erleben wir abwechselnd aus Mae und Xanders Sicht wie die beiden langsam wieder zueinander finden und einen neuen Faircost Freizeitpark voller neuester Technologie und Magie entwickeln.

Der Schreibstil der Autorin ist so unglaublich gut, es hat sich beim Lesen so angefühlt als würde ich selber mitten im Faircost Magic World Freizeitpark stehen. Besonders begeistert bin ich wie schon bei Band eins davon wie es der Autorin gelingt ihre Charaktere zum Leben zu erwecken. Durch Ecken und Kanten, lustige Eigenschaften oder einfach kleinen Details ist es, als gäbe es Mae, Xander und die ganze Entenfamilie wirklich und ständen genau neben einem. Generell liebe liebe ich die Entenfamilie (Freundesclique) so sehr und es war unglaublich toll sie alle in Band zwei wiederzutreffen. Diese Dilogie ist wirklich ein absolutes Highlight und ich kann sie NUR empfehlen.

Fazit: „Ein Buch voller Freizeitpark Magie, der tollsten Freundesclique überhaupt und unglaublich gut ausgearbeiteten Charakteren.“

Bewertung vom 07.09.2025
Hale, Tessa

Twilight of Embers - Sturmfunken Spicy Urban Romantasy / Reverse Harem / Drachenwandler / Academy Romance


sehr gut

Unerwartet fesselnd
Dieses Buch war mal so gar nicht das, was ich erwartet hatte. Frag mich nicht warum, aber ich dachte, es wäre eine süße Romantasy Geschichte. Ich war auf jeden Fall sehr überrascht, wie spicy das Buch wurde und dass es nicht nur einen Love Interest gab. Auch wenn ich ein paar Kritikpunkte habe, hat mich das Buch total in seinen Bann gezogen.

(Achtung, leichte Spoiler ab hier)
Der Plot ist nicht weltbewegend oder nie gesehen, aber der Autorin ist es gelungen, Haydens Geschichte so zu erzählen, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Geschichte wird abwechselnd aus Haydens Sicht und der ihrer fünf Gefährten erzählt, dadurch wurde es nie langweilig. Ich fand die vielen Perspektivwechsel unglaublich spannend und auch sehr gelungen umgesetzt. Das Buch hat mich total gefesselt, ich konnte nicht aufhören zu lesen und habe es in einem Rutsch beendet. Der Fantasy Teil war sehr spannend aufgebaut, und es war cool, dass man durch die unterschiedlichen Perspektiven anfangs eigentlich nichts über die Welt wusste und gleichzeitig doch alles.

Hayden fand ich als Protagonistin toll, sie ist einfach herrlich normal. Sie lässt sich nicht alles gefallen, hinterfragt viel und ist dabei sehr liebenswert. Die fünf Love Interests waren alle sehr unterschiedlich von nett bis ar***ig ist alles dabei. Ich fand es interessant, wie verschieden die Beziehungen der fünf zu Hayden waren, auch wenn sie mir alle insgesamt wirklich eine Nummer zu besitzergreifend waren. Man muss bei diesem Buch definitiv Spice und Love Triangle beziehungsweise Love Pentagon Dynamiken mögen. Und eigentlich ist das so gar nicht meins, aber hier hat es irgendwie zur Welt und Geschichte gepasst. Der Cliffhanger am Ende war wirklich fies, und ich möchte Band 2 jetzt doch unbedingt lesen.

Fazit: „Ich konnte das Buch trotz einiger Kritikpunkte nicht aus der Hand legen und fand den Fantasy Anteil sehr gelungen.“

Bewertung vom 07.09.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


ausgezeichnet

Magisch gut erzählt
Beim Lesen von „Fae Isles“ habe ich wieder gemerkt wie sehr ich Fantasy Bücher liebe und das ich dringend mehr romantisch fantastische Geschichten Lesen möchte. Ich bin total verzaubert von der Welt mit all seiner Magie, den Charakteren und der ganzen Geschichte, zum Glück hat diese Reihe mehrere Bände.

Der Einstieg in das Buch war gleich spannend und voller Aktion. Ich bin sofort in Emelins Welt abgetaucht und habe mit ihr zusammen nach und nach mehr über den Purpurhof und seine Bewohner erfahren. Ich finde, der Autorin ist es sehr gut gelungen, einem beim Lesen allmählich immer mehr Informationen über die Welt zu geben ohne das es zu viel war oder alles auf einmal verraten wurde. Den Weltenbau fand ich generell sehr gelungen und vor allem wie Magie funktioniert ist sehr originell (habe ich so noch nirgends gelesen) und faszinierend. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch trotz seiner fast 600 Seiten in kürzester Zeit beendet.

Emelin hat mir als Protagonistin unglaublich gut gefallen, sie ist einfach so stark, klug, mutig und lässt sich von nichts unterkriegen. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war das sie nicht das „Magische Wunder Wesen“ ist, naja ein bisschen vielleicht schon, aber eben im richtigen Maß. Creon ist sehr verschlossen und über seine Beweggründe erfahren wir erst Stück für Stück mehr. Der Autorin ist es bei ihm unglaublich gut gelungen, einem beim Lesen verschiedene moralische Perspektiven aufzuzeigen. In einem Moment dachte ich noch „wie kann er nur?“ und im nächsten „naja okay, er hat sein Bestes gegeben“. Dieser ständige Wechsel war wirklich sehr faszinierend, auch wenn Morally Grey sonst nicht so meins ist. Die Entwicklung zwischen Emelin und Creon fand ich auch sehr gelungen und ich bin so gespannt wie es mit den beiden weiter geht. Das Ende war sehr überraschend und hat mich natürlich mit etlichen Fragen zurückgelassen, auch wenn es keinen fiesen Cliffhanger gab. Ich freue mich auf jeden Fall unglaublich auf Band 2.

Fazit: „Dieses Buch hat mich wieder daran erinnert, warum ich Fantasy Bücher liebe: starke Heldinnen, Weltenbau vom Feinsten, Magie an jeder Ecke und ein bisschen Liebe.“