Benutzer
Benutzername: 
lesenundbuecher

Bewertungen

Insgesamt 72 Bewertungen
Bewertung vom 07.07.2025
Sova, Ronja

Flowers Of Dublin


sehr gut

Mitbewohner kann jeder, aber Zimmer-Mitbewohner?
„Flowers of Dublin“ ist das zweite Buch, was ich von der Autorin gelesen habe und es hat mich wieder total begeistert und verzaubert. Wir begleiten Evie bei ihrem Neustart in Kanada, wie sie sich in ihrer neuen WG einlebt, in der es ziemlich chaotisch zugeht und ein dritter, ungeplanter Mitbewohner für ordentlich Gefühlschaos sorgt.

Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich toll und ich konnte total mit den Protagonisten mitfühlen. Evie und Adam haben beider ein ordentliches Päckchen zu tragen und schaffen es aber im Laufe der Geschichte sich immer mehr davon zu befreien. Die Dynamik der beiden ist unschlagbar und einfach zu gut. Denn Evie und Adam sind durch ungewöhnliche Umstände nicht nur Mitbewohner, sondern Zimmer-Mitbewohner. Es war wirklich lustig zu lesen, wie die beiden mit immer neuen Ideen ankamen, um den jeweils anderen loszuwerden. Zwischen all den Zankereien und dem alltäglichen Chaos entwickelt sich langsam aber sicher eine echte Verbindung zwischen den beiden und es fliegen ordentlich die Funken. Dieses Buch ist wirklich Only One Bed, Forced Proximity und Roommates to Lovers vom aller Feinsten.

Es werden viele wichtige Themen angesprochen, die eine zentrale Rolle in der Geschichte spielen. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber ich finde, sie passen perfekt zu Evies und Adams Geschichte und geben dem Buch eine ganz besondere Tiefe. Luke und Ryan, die beiden anderen Mitbewohner sowie Evies Freundin Ann, habe ich auch total in mein Herz geschlossen, denn die drei sind einfach toll. Ich würde unglaublich gerne eine ganze Geschichte über sie haben, vielleicht ja in Band 2 und 3?!

Fazit: „Eine Geschichte voller Herz, der besten WG aller Zeiten, wichtigen Themen und Only One Bed und Forced Proximity vom aller Feinsten.“

Bewertung vom 29.06.2025
Singer, Yvonne

My Silent Sound


sehr gut

So schön!!
Yvonne Singer hat mit "My Silent Sound" ihr Debütroman veröffentlicht und es ist wirklich eine unglaublich schöne Geschichte geworden. Maddy hat schon ihr Leben lang Probleme damit vor andere Menschen zu sprechen und jetzt soll ihr ausgerechnet Sam dabei helfen. Sam der beste Freund ihres Bruders und damit absolut tabu, aber trotzdem knistert es gewaltig zwischen den beiden.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht, in Maddy und Sams Geschichte abzutauchen. Ich mochte die Entwicklung zwischen den beiden Protagonisten unglaublich gerne, man konnte beim Lesen total spüren, wie es langsam angefangen hat, zwischen den beiden zu knistern. Auch sonst sind Maddy und Sam unglaublich tolle Protagonisten und ich mochte ihre Dynamik so gerne. Wie Sam Maddy geduldig geholfen hat, aus sich herauszukommen und ihre Sprachlosigkeit vor andern zu überwinden, war so schön erzählt. Sam ist generell eine absolute Greenflag und so lieb, mitfühlend und einfach der perfekte Bookboyfriend. Maddy macht im Laufe der Geschichte eine unglaublich große Entwicklung durch. Sie kommt mehr aus sich heraus, schafft es, ihre Ängste zu überwinden und steht für sich ein. Es war so schön zu lesen wie toll sie sich entwickelt hat und ich habe mich so mit ihr gefreut.

Die Nebencharaktere waren auch toll ausgearbeitet. Zwar hat Nick Maddys Bruder nicht gerade mit Nettigkeit geglänzt, aber ich konnte ihn dennoch verstehen, auch wenn er sich wirklich zu sehr eingemischt hat. Ansonsten fand ich das Collage Setting wirklich schön und es hat einfach Spaß gemacht, das Buch zu lesen.

Fazit: „Eine unglaublich süße Geschichte, in der es ums über sich hinauswachsen und für sich einstehen geht.“

Bewertung vom 25.06.2025
Weisz, Nellie

A Love Like Summer


ausgezeichnet

Zum wegträumen
Ich liebe die Bücher von Nellie Weiz, und auch mit „A Love like Summer“ konnte sie mich total verzaubern. Die Geschichte ist unglaublich toll und der absolut perfekte Summer Read mit jeder Menge Karibik-Vibes.

Ich liebe den Schreibstil der Autorin sehr, man kann einfach perfekt in die Geschichte abtauchen und sich an einen anderen Ort träumen. Beim Lesen hat es sich fast so angefühlt, als würde ich selbst gerade mit der Goddess of the Sea durch die Karibik schippern. Und dann die ganzen Titanic-Momente, die die beiden Protagonisten miteinander geteilt haben (natürlich ohne den Eisberg), waren einfach zu gut. Die Protagonisten Eliza und Cameron sind auch unglaublich toll ausgearbeitet, und ich konnte ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachempfinden. Das Kreuzschiff-Setting ist so toll umgesetzt, und ich fand es besonders spannend, wie Eliza sich für umweltfreundlichere Optionen einsetzt, denn als Reedereierbin könnte sie wirklich etwas bewegen, wäre da nicht ihr sturer Vater. Trope-mäßig ist es ganz klar Rich vs. Poor und auch Forbidden Love, beides eigentlich nicht so meine liebsten Tropes, aber die Autorin hat es so toll umgesetzt, dass es sogar mich überzeugen konnte.

Ich würde unglaublich gerne auf eine weitere Kreuzfahrt mit der Goddess of the Sea für einen zweiten Band gehen, denn es gibt den einen oder anderen tollen Nebencharakter, der seine eigene Geschichte verdient. Auf jeden Fall eine große Leseempfehlung von mir!

Fazit: „Eine unglaublich tolle Geschichte, ein Setting zum Wegträumen, Karibik- und Titanic Vibes, was will man mehr?“

Bewertung vom 25.06.2025
Nova, Anita

Don´t break me again


ausgezeichnet

Ich habe das Buch inhaliert
"Don't Break Me Again" ist das erste Buch, das ich von Anita Nova gelesen habe, und es hat mich total begeistert. Die Geschichte klang schon unglaublich gut, aber beim Lesen wurde ich trotzdem überrascht, WIE emotional und spannend sie wirklich ist.

Acht Jahre ist es her, dass Mandy ins Zeugenschutzprogramm musste und von einem auf den anderen Tag aus Jasons Leben verschwunden ist. Wie es der Zufall will, kreuzen sich ihre Wege wieder, und die beiden sind nicht nur mit jeder Menge alten Gefühlen und Geheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass sie eine gemeinsame Tochter haben, von der Jason nichts wusste. Es ist also wirklich Second Chance vom Allerfeinsten, dazu dann noch jede Menge Geheimnisse, zwei gebrochene Herzen und Spannung pur. Mandy und Jason waren sehr authentisch gestaltet, und man musste einfach mit ihnen mitfühlen. Die beiden haben in ihrem Leben schon einiges durchgemacht und sind ein bisschen (sehr) gebrochen. Ihre ganze Geschichte ist unglaublich heartbreaking, emotional, und ich habe so sehr mit den beiden gelitten. Auch die ganzen anderen Charaktere, besonders natürlich Cassie, sind unglaublich toll, und ich habe sie alle beim Lesen sofort in mein Herz geschlossen.

Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich gut und ich habe das Buch quasi inhaliert. Der Suspense-Teil war so so spannend gemacht, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Natürlich endete es mit einem sehr fiesen Cliffhanger, der mich mit unzähligen Fragen zurückgelassen hat. Zum Glück ist Band 2 schon erschienen und ich kann sofort weiterlesen.

Fazit: „Ich habe diese Geschichte inhaliert, es ist einfach die perfekte Kombination aus Suspense, Second Chance, Lost Love und Dark past.“

Bewertung vom 17.06.2025
Laforge, Emilia

Olympic Academy 1: Yvi & Nick (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sports Romance mit Olympia Vibes
Ich liebe Sports Romance total und habe mich deshalb unglaublich auf „Olympic Academy“ gefreut, denn dort dreht sich alles um Sport. Die ganzen Olympia-Vibes und das tolle Academy-Setting in Griechenland haben die Geschichte rundum perfekt gemacht und ich bin komplett in Yvi und Nicks Welt abgetaucht.

Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich gut und hat alles bildlich vor meinem Auge zum Leben erweckt. Auch die ganzen Gefühle, Gedanken und vor allem der krasse Leistungsdruck, unter dem die Charaktere stehen, kam sehr gut rüber. Yvi und Nick, die beiden Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und ich konnte total mit ihnen mitfühlen. Die Dynamik zwischen den beiden mochte ich unglaublich gerne, man konnte das Knistern zwischen ihnen von Anfang anspüren und auch sonst waren die beiden einfach unglaublich lieb miteinander. Sowohl bei Nick als auch bei Yvi merkt man, wie sehr die beiden ihre Sportarten lieben und wie hart sie dafür kämpfen. Generell fand ich den Sportanteil richtig gut in die Geschichte eingeflochten und es war supercool, dass es mit Skateboarden und Triathlon mal um ganz andere Sportarten ging.

Es hat total Spaß gemacht beim Lesen in Yvi und Nicks Alltag an der Academy abzutauchen, es ist wirklich beeindruckend, wie hart dort alle für ihren Olympia Traum kämpfen. Man hat aber auch die Schattenseiten gesehen, der krasse Konkurrenzkampf, der dort herrscht und auch der permanente Leistungsdruck. Ich fand, dass diese beiden Themen sehr passend und authentisch mit in die Geschichte eingebaut wurden. Ansonsten gab es noch unglaublich tolle Nebencharaktere, besonders Amelie habe ich sehr in mein Herz geschlossen, zum Glück geht es in Band 2 ums sie.

Fazit: „Ein absolutes Muss für alle Sports Romance Fans. Ihr werdet das Academy-Setting und die ganzen die Olympia-Vibes lieben!“

Bewertung vom 17.06.2025
Jurka, Katharina

Lost Girls Never Lie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Debütroman vom aller Feinsten
„Lost Girls Never Lie“ ist Romantic Suspense, Haters-to-Lovers und Dark Academia pur und vom aller Feinsten. Es geht um eine verschwundene Studentin, einen mysteriösen Cold Case, ist unglaublich spannend und voller überraschender Wendungen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und ich bin schnell in die Geschichte abgetaucht. Maddie und Adrian sind zwei unglaublich tolle Protagonisten. Ich habe die Dynamik zwischen den beiden geliebt. Ihre Schlagabtausche, wie sie sich gegenseitig aufziehen und generell ihre explosive Mischung ist einfach zu gut. Anfangs arbeiten sie mit großem Widerwillen zusammen, aber mit der Zeit legt sich das und Maddie und Adrian werden ein eingeschweißtes Team. Es ist wirklich eine tolle Entwicklung von Haters to Lovers und vor allem kamen die Funken und fetzten, die zwischen den beiden fliegen, unglaublich gut rüber.

Der Cold Case, an dem die beiden dran sind und generell der ganze Suspense Teil, ist der Autorin wirklich gut gelungen. Es gab die eine oder andre Wendung, die ich absolut nicht kommen gesehen habe und auch sonst wusste ich beim Lesen nie, was als nächstes passieren wird. Das ganze Academy Setting war unglaublich gut beschrieben und hat allem so einen extra mysteriösen Hauch gegeben und dazu noch High Society Vibes. Wie gut will das Buch bitte sein?

Fazit: „Eine unglaublich tolle Geschichte und ein absolutes Muss für Fans von Dark Academia, Haters-to-Lovers und Romantic Suspense Büchern.“

Bewertung vom 12.06.2025
Seifert-Ramm, Merit

Furchtlos - Lily und Jake


ausgezeichnet

Heilen und Happy End

„Haltlos“, der dritte und finale Band der Los-Trilogie rum um Lilly und Jake ist mit Abstand mein liebster. Band eins und zwei waren auch toll, aber Band drei hat einfach mein Herz. Und das nicht nur, weil die beiden Protagonisten endlich ihr verdientes Happy End bekommen, sondern weil mich dieser Band einfach besonders berührt hat.

Es geht ums Heilen, darum, die Vergangenheit loszulassen, mit ihr Frieden zu schließen, und sich selbst zu verzeihen. All die Emotionen und Gedanken von Jake und Lilly kamen so gut rüber. Ich habe unglaublich mit den beiden mitgefühlt und mich so gefreut, als sie Schritt für Schritt in die „richtige“ Richtung gegangen sind. Die Entwicklung, die die beiden im Laufe der Reihe gemacht haben, ist enorm, aber in diesem Band stand sie noch einmal besonders im Fokus. Lilly ist nicht mehr die junge, schüchterne Frau, sondern kann für sich selbst und die Menschen, die ihr wichtig sind, einstehen. Jake konnte sich im Laufe der Geschichte immer mehr öffnen und auch nähe zulassen, er musste nicht mehr alles alleine mit sich aus machen und konnte endlich anfangen zu heilen.

Der Schreibstil der Autorin ist bezaubernd, ich konnte die ganze Zeit alles bildlich vor meinem Auge sehen und mich in die Protagonisten hineinversetzten. Auch die erneuten Funken zwischen Lilly und Jake und wie die beiden langsam wieder Vertrauen aufgebaut haben, kam unglaublich gut rüber. Jake und Lilly sind aber auch einfach toll, halt Einfach-Lilly-und-Jake. Aber auch die anderen Charaktere Jason, Allie, Connor, Jakes Mum und Lillys Mum sind unglaublich gut ausgearbeitet und man muss sie einfach alle ins Herz schließen. Ich bin fast ein bisschen traurig, dass die Reihe jetzt zu Ende ist, aber es war auf jeden Fall ein sehr würdiges Ende für Lilly und Jakes Geschichte. Große Leseempfehlung für die ganze Reihe!

Fazit: „Ich liebe diese Reihe, Lilly und Jakes verdientes Happy End und wie wichtige Themen perfekt in die Geschichte eingeflochten werden.“

Bewertung vom 05.06.2025
Alfa, Nicole

Love on the last Note (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Perfekt für einen gemütlichen Tag
„Love on the last Note“ ist das vierte Buch, was ich von der Autorin gelesen habe und weil der Klappentext so toll klang war ich unglaublich gespannt. Ich bin beim Lesen dann nur so durch die Seiten geflogen denn Liva und Caydens Geschichte hat mich komplett verzaubert.

Durch den tollen und leichten Schreibstil der Autorin bin ich gänzlich in das Buch abgetaucht und habe gar nicht bemerkt wie ich durch die Seiten geflogen bin. Liva und Cayden machen es einem aber auch unglaublich leicht. Die Dynamik der beiden mochte ich total gerne und auch das Knistern zwischen ihnen kam von Anfang an sehr gut rüber. Livia ist zielstrebig, gibt nicht auf und kämpft für ihren Traum ohne dabei alles andere zu vernachlässigen, sie ist ein richtiger sunshine und ich mochte sie so gerne. Cayden ist zu Beginn ein echter Stinkstiefel, aber man merkt schnell, dass er das Herz am rechten Fleck hat. Wie Livia sich nichts von ihm gefallen lässt und ihm ordentlich kontra gibt, ist einfach premium und ich musste beim Lesen immerzu schmunzeln. Was ich auch unglaublich stark fand, war das es kein großes Drama gab, stattdessen haben die Protagonisten miteinander geredet und sich vertraut.

Das ganze Musikbranchensetting hat mich auch total begeistert, man hat gemerkt wie sehr Liva und Cayden Musik und alles was damit zu tun hat lieben. Die Songtexte, die die beiden geschrieben haben, waren perfekt in die Geschichte eingebaut und haben ihr ein gewisses Extra verliehen. Es ist wirklich eine zauberhafte und süße Geschichte, einfach Young Adult Romance vom Allerfeinsten. Die ganzen tollen Nebencharaktere habe die Geschichte perfekt ergänzt und ich würde unglaublich gerne einen zweiten Band lesen! Können wir bitte einen haben?!

Fazit: „Eine sehr süße und zauberhafte Geschichte, perfekt für einen gemütlichen Tag voller Musik, Sunshine Vibes und tollen Protagonisten.“

Bewertung vom 02.06.2025
Benning, Anna

To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1


ausgezeichnet

SO unglaublich gut!!
Ich liebe die Bücher von Anna Benning und war deshalb unglaublich gespannt auf ihre neue Romantasy Reihe. Der Schreibstil der Autorin ist, wie schon bei ihren vorherigen Büchern unglaublich gut und sehr fesselnd. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und bin komplett in die Welt der Götter abgetaucht.

Anna Benning schafft es mit vielen kleinen Details Silver City zum Leben zu erwecken. Generell liebe ich es, wie atmosphärisch und detailreich alles beschrieben ist, und in Kombination mit dem Aufbau der Welt, den verschiedenen Ebenen und Bezirken ergibt das einfach ein großartiges und perfekt abgerundetes Worldbuilding. Das extreme Machtgefälle zwischen den Göttern und Menschen bietet enormes Spannungs- und Konfliktpotenzial und spielt eine zentrale Rolle im Buch. In Aurora und Coldens Geschichte geht es jedoch nicht nur darum, sondern auch um viele andere Themen wie Freiheit, Unterdrückung und die Kraft, sich selbst treu zu bleiben. Wie die Autorin diese teils auch aktuellen Themen in die Geschichte eingebaut und auf fantastische Weise so greifbar und real gemacht hat, fand ich außergewöhnlich und unglaublich stark.

Aurora und Colden, die beiden Protagonisten sind unglaublich toll. Ich liebe die Dynamik der beiden und wie sie im Lauf der Geschichte zusammengewachsen und ein Team geworden sind. Colden ist wirklich ein totaler Green-Flag-Gott, auch wenn es am Anfang nicht so scheint. Ich fand es unglaublich toll, wie er sich im nach und nach geöffnet hat und man immer mehr seine Beweggründe verstehen konnte. Aurora hat wirklich einiges durchgemacht, ist trotzdem immer stark geblieben und hat ihr Herz am richtigen Fleck, einfach eine großartige Heldin. Generell sind alle Charaktere unglaublich toll ausgearbeitet und ich bin sehr gespannt, wie es mit ihnen in Band 2 weitergeht.

Fazit: „To Tempt a God ist ein unglaublich starker Reihenstart mit einem großartigen Weltenbau, tollen Charakteren, einer packenden Handlung und jeder Menge Spannung.“

Bewertung vom 14.05.2025
Pötzsch, Mandy

Unpredictable


gut

Leider nicht ganz stimmig für mich
Ich war unglaublich gespannt auf „Unpredictable“, aber leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen bzw. abholen. Olivia wollte nach New York, um dort ein Jahr lang ihre Karriere zu fördern, aber statt in der großen buten Stadt landet sie in Yellow Creek, einer Kleinstadt mitten im nirgendwo. Und als wäre das nicht schon genug Schlamassel, löst ausgerechnet ihr Chef unerwartete Gefühle in Olivia aus, was sie aber unter allen Umständen unterdrücken muss, denn es ist auch so schon schwer, sich als Frau in der Branche zu beweisen.

Der Schreibstil der Autorin war total angenehm und sowohl das traumhafte Setting als auch die Gedanken und Gefühle, die Olivia durch das neue Land und Job hatte, konnte sie sehr gut rüberbringen. Die Dynamik zwischen den Protagonisten hingegen konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen. Olivia und Mason haben einfach null miteinander geredet oder zumindest nie über das, was eigentlich wichtig wäre. In der Geschichte gibt es immer wieder Zeitsprünge, da sie über ein ganzes Jahr hinweg spielt. Dadurch hat es sich für mich beim Lesen sehr zäh angefühlt, und alles hat sich ewig gezogen.

Was ich dann wiederum sehr gelungen fand, war die Freundesclique, es war wirklich toll zu lesen, wie Olivia sich in der neuen Stadt eingelebt hat und auch so tolle Freunde gefunden hat, die sie bedingungslos unterstützen. Das Ende hat mich dann leider wieder überhaupt nicht überzeugt. Olivia hat irgendwie einfach alle Bedenken, die sie wegen der Beziehung zu Mason hatte, über Bord geworfen und das war für mich einfach nicht realistisch. Ich bin ehrlicherweise ein bisschen hin und her gerissen mit der Geschichte, einerseits ist es eine süße Story, andererseits konnte sie mich einfach nicht überzeugen.

Fazit: „Eine süße Office Romance, die für mich aber nicht ganz stimmig war und mich nicht komplett abholen konnte.“