Benutzer
Benutzername: 
lesenundbuecher

Bewertungen

Insgesamt 80 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2025
Peks, Vanessa-Sophie

Faircoast: Lovely Ride Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt


ausgezeichnet

Ein Freizeitpark voller neuester Technologie und Magie

Ich habe mich unglaublich auf Faircoast - Lovely Ride gefreut und war sehr gespannt auf Maelyn und Xanders Geschichte. Nach dem in Band eins die Geschichte, der beiden so angeteasert wurde, konnte ich es nicht abwarten zu erfahren, was hinter ihrer gemeinsamen Vergangenheit steckt.

Die beiden Protagonisten Maelyn und Xander waren früher beste Freunde bis zu dieser einen verhängnisvollen Nacht die alles zerstörte. Jetzt treffen sie fünf Jahre später wieder aufeinander und die Verbindung zwischen ihnen ist sofort zurück. Wie viel unausgesprochene Wörter und Gefühle zwischen ihnen hängen, hat man wirklich auf jeder Seite gespürt. Wie sie sehr einander unterstützen wollen, wie sie die ganze Zeit umeinander herumschleichen und wie die beiden von ihren Geheimnissen immer mehr erdrückt werden, all das hat mein Herz beim Lesen wirklich ein bisschen gebrochen. Die Entwicklung, der beiden fand ich sehr gelungen, auch wenn all die Emotionen nicht ganz so gut herüberkamen wie in Band eins. Es gibt immer wieder Rückblicke aus der Zeit bevor ihre Freundschaft in die Brüche ging, wodurch man nach und nach mehr über die Vergangenheit der beiden erfährt. Ansonsten erleben wir abwechselnd aus Mae und Xanders Sicht wie die beiden langsam wieder zueinander finden und einen neuen Faircost Freizeitpark voller neuester Technologie und Magie entwickeln.

Der Schreibstil der Autorin ist so unglaublich gut, es hat sich beim Lesen so angefühlt als würde ich selber mitten im Faircost Magic World Freizeitpark stehen. Besonders begeistert bin ich wie schon bei Band eins davon wie es der Autorin gelingt ihre Charaktere zum Leben zu erwecken. Durch Ecken und Kanten, lustige Eigenschaften oder einfach kleinen Details ist es, als gäbe es Mae, Xander und die ganze Entenfamilie wirklich und ständen genau neben einem. Generell liebe liebe ich die Entenfamilie (Freundesclique) so sehr und es war unglaublich toll sie alle in Band zwei wiederzutreffen. Diese Dilogie ist wirklich ein absolutes Highlight und ich kann sie NUR empfehlen.

Fazit: „Ein Buch voller Freizeitpark Magie, der tollsten Freundesclique überhaupt und unglaublich gut ausgearbeiteten Charakteren.“

Bewertung vom 07.09.2025
Hale, Tessa

Twilight of Embers - Sturmfunken Spicy Urban Romantasy / Reverse Harem / Drachenwandler / Academy Romance


sehr gut

Unerwartet fesselnd
Dieses Buch war mal so gar nicht das, was ich erwartet hatte. Frag mich nicht warum, aber ich dachte, es wäre eine süße Romantasy Geschichte. Ich war auf jeden Fall sehr überrascht, wie spicy das Buch wurde und dass es nicht nur einen Love Interest gab. Auch wenn ich ein paar Kritikpunkte habe, hat mich das Buch total in seinen Bann gezogen.

(Achtung, leichte Spoiler ab hier)
Der Plot ist nicht weltbewegend oder nie gesehen, aber der Autorin ist es gelungen, Haydens Geschichte so zu erzählen, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Geschichte wird abwechselnd aus Haydens Sicht und der ihrer fünf Gefährten erzählt, dadurch wurde es nie langweilig. Ich fand die vielen Perspektivwechsel unglaublich spannend und auch sehr gelungen umgesetzt. Das Buch hat mich total gefesselt, ich konnte nicht aufhören zu lesen und habe es in einem Rutsch beendet. Der Fantasy Teil war sehr spannend aufgebaut, und es war cool, dass man durch die unterschiedlichen Perspektiven anfangs eigentlich nichts über die Welt wusste und gleichzeitig doch alles.

Hayden fand ich als Protagonistin toll, sie ist einfach herrlich normal. Sie lässt sich nicht alles gefallen, hinterfragt viel und ist dabei sehr liebenswert. Die fünf Love Interests waren alle sehr unterschiedlich von nett bis ar***ig ist alles dabei. Ich fand es interessant, wie verschieden die Beziehungen der fünf zu Hayden waren, auch wenn sie mir alle insgesamt wirklich eine Nummer zu besitzergreifend waren. Man muss bei diesem Buch definitiv Spice und Love Triangle beziehungsweise Love Pentagon Dynamiken mögen. Und eigentlich ist das so gar nicht meins, aber hier hat es irgendwie zur Welt und Geschichte gepasst. Der Cliffhanger am Ende war wirklich fies, und ich möchte Band 2 jetzt doch unbedingt lesen.

Fazit: „Ich konnte das Buch trotz einiger Kritikpunkte nicht aus der Hand legen und fand den Fantasy Anteil sehr gelungen.“

Bewertung vom 07.09.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


ausgezeichnet

Magisch gut erzählt
Beim Lesen von „Fae Isles“ habe ich wieder gemerkt wie sehr ich Fantasy Bücher liebe und das ich dringend mehr romantisch fantastische Geschichten Lesen möchte. Ich bin total verzaubert von der Welt mit all seiner Magie, den Charakteren und der ganzen Geschichte, zum Glück hat diese Reihe mehrere Bände.

Der Einstieg in das Buch war gleich spannend und voller Aktion. Ich bin sofort in Emelins Welt abgetaucht und habe mit ihr zusammen nach und nach mehr über den Purpurhof und seine Bewohner erfahren. Ich finde, der Autorin ist es sehr gut gelungen, einem beim Lesen allmählich immer mehr Informationen über die Welt zu geben ohne das es zu viel war oder alles auf einmal verraten wurde. Den Weltenbau fand ich generell sehr gelungen und vor allem wie Magie funktioniert ist sehr originell (habe ich so noch nirgends gelesen) und faszinierend. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch trotz seiner fast 600 Seiten in kürzester Zeit beendet.

Emelin hat mir als Protagonistin unglaublich gut gefallen, sie ist einfach so stark, klug, mutig und lässt sich von nichts unterkriegen. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war das sie nicht das „Magische Wunder Wesen“ ist, naja ein bisschen vielleicht schon, aber eben im richtigen Maß. Creon ist sehr verschlossen und über seine Beweggründe erfahren wir erst Stück für Stück mehr. Der Autorin ist es bei ihm unglaublich gut gelungen, einem beim Lesen verschiedene moralische Perspektiven aufzuzeigen. In einem Moment dachte ich noch „wie kann er nur?“ und im nächsten „naja okay, er hat sein Bestes gegeben“. Dieser ständige Wechsel war wirklich sehr faszinierend, auch wenn Morally Grey sonst nicht so meins ist. Die Entwicklung zwischen Emelin und Creon fand ich auch sehr gelungen und ich bin so gespannt wie es mit den beiden weiter geht. Das Ende war sehr überraschend und hat mich natürlich mit etlichen Fragen zurückgelassen, auch wenn es keinen fiesen Cliffhanger gab. Ich freue mich auf jeden Fall unglaublich auf Band 2.

Fazit: „Dieses Buch hat mich wieder daran erinnert, warum ich Fantasy Bücher liebe: starke Heldinnen, Weltenbau vom Feinsten, Magie an jeder Ecke und ein bisschen Liebe.“

Bewertung vom 01.09.2025
Bach, Dagmar

Happy - Wo du mich findest


ausgezeichnet

RomCom Romance mit einem Hauch Magie

Ich liebe die Bücher von Dagmar Bach unglaublich, deshalb habe ich mich sehr auf ihre neue Reihe gefreut. „Happy – Wo du mich findest“ ist zwar ein bisschen ein anderes Genre als ihre vorigen Reihen, aber trotzdem mit dem typischen Dagmar-Bach-Hauch an Magie.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer fantastisch, und ich konnte mich beim Lesen komplett nach Junos Bay träumen. Sonne-, Meer- und Strand-Vibes hat man genau wie die Junos-Magie auf jeder Seite gefunden. Ich konnte total nachvollziehen, warum Junos Bay Anouks Happy Place ist und dass sie ihr Strandhaus dort unbedingt retten will. Und wie es das Schicksal so will, trifft sie dort auf Noah, ihren besten Freund aus Kindheitstagen. Ich mochte Noah und Anouk als Protagonisten total gerne. Mit der ein oder anderen Eigenart (ich sag nur: hangry) sind die beiden mir nur umso sympathischer geworden. Die Entwicklung zwischen Anouk und Noah fand ich sehr authentisch. Wie aus ihrer Freundschaft und einem Filmkuss auf einmal kribbelige Gefühle wurden, fand ich unglaublich schön umgesetzt. Was ich auch sehr gelungen fand, war, dass ein Teil der Geschichte aus Noahs Sicht erzählt wurde. Am Anfang erfahren wir alles durch Anouks Augen, und der Perspektivwechsel mitten im Buch gibt der Geschichte noch einmal eine ganz andere Ebene und hat für mich alles viel emotionaler gemacht.

Mit „Happy“ hat die Autorin wieder mal eine totale Wohlfühlgeschichte geschaffen, und ich freue mich jetzt schon auf die anderen beiden Bände, in denen wir nach Junos Bay zurückkehren können. Generell mochte ich die ganze Junos-Clique unglaublich gerne und ihre Freundschaft untereinander wie sie einander helfen und sich unterstützen, fand ich unglaublich schön. Am Ende gab es noch einen kleinen Teaser zu Band 2, der mich umso gespannter zurückgelassen hat.

Fazit: „Eine unglaublich schöne Wohlfühlgeschichte mit Sommer-, Sonne-, Meeres-Vibes und einem Hauch Magie.“

Bewertung vom 01.09.2025
Rudolph, Mari

Summer Night Waves


sehr gut

Wohlfühl-Reihe
Rosie kannte ich schon aus dem ersten Teil der Wild Mallow Lake Reihe, deshalb war ich sehr gespannt auf ihre Geschichte in Band 2. Wer cozy Kleinstadt-Vibes, Found Family, Fake Dating und Grumpy x Sunshine mag, ist hier definitiv richtig.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht zu lesen und bringt die cozy Kleinstadt-Vibes perfekt rüber. Auch Rosies und Alans erstes Aufeinandertreffen ist der Autorin super gelungen, und ich musste wirklich das eine oder andere Mal schmunzeln. Generell ist die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten einfach köstlich – Fake Dating pur. Man spürt gleich von Anfang an das Knistern zwischen den beiden, aber eben auch, wie sie sich immer wieder davon zu überzeugen versuchen, dass sie sich eigentlich überhaupt nicht mögen. Zwischenzeitlich hat es sich beim Lesen etwas gezogen, und ich hätte mir gewünscht, dass die beiden früher zueinander finden und ehrlich miteinander sind.

Rosie ist wirklich ein absoluter Sonnenschein, sie ist offen, und ihre lebensfrohe Art fand ich richtig schön. Alan ist ein bisschen das genaue Gegenteil, aber auch bei ihm steckt ein weicher Kern hinter der Fassade. Ich fand es sehr schön, wie er sich im Laufe der Geschichte entwickelt hat. Die Idee mit dem Küchenkonzert, das Rosie gewinnt, und wie sie und Alan dann ein Fake-Paar werden, fand ich sehr originell. Die ganze Freundesclique durfte natürlich auch nicht fehlen, und ich habe es sehr geliebt, alle wiederzutreffen. Als ich am Ende gecheckt habe, dass es noch weitere Bände gibt, war die Freude groß und ich freue mich jetzt schon auf Band 3!

Fazit: „Eine tolle Geschichte mit Found Family, Fake Dating und Grumpy x Sunshine Vibes vom Allerfeinsten.“

Bewertung vom 21.07.2025
Weis, Marie

Words Like Feathers


ausgezeichnet

Bei den richtigen Menschen sind Worte so leicht wie Federn
Ich lieb Second Chance und war deshalb unglaublich gespannt auf Words Like Feathers. Und was soll ich sagen, das Buch hat mich zerstört, komplett abgeholt, berührt und ist zu einem meiner absolut liebsten Second Chance Geschichten geworden.

Der Schreibstil der Autorin ist großes Kino und hat Olivia und Tristans Geschichte so unglaublich schön erzählt. Der Titel zum Beispiel passt so gut, und ich fand es unglaublich schön, wie er immer wieder in die Geschichte eingeflochten wurde. Der Autorin ist es einfach gelungen, viele wichtige Themen wie Mental Health und Freundschaft poetisch zu umschreiben, sodass es mich beim Lesen tief berührt hat. Auch, wie die Autorin mit ganz viel Liebe zum Detail das CineStage Hills Retreat und die ganzen Charaktere beschrieben hat, war unglaublich toll. Die Freundschaft zwischen Olivia und Sienna war so besonders. Diese bedingungslose Liebe und Unterstützung der beiden hat mich sehr berührt! Olivia und Tristan sind einzigartige Protagonisten, nicht perfekt, aber authentisch. Ich habe die Entwicklung der beiden so sehr geliebt. Da waren anfangs so viele unausgesprochene Worte, verletzte Gefühle und Schmerz zwischen den beiden, mein Herz hat geweint beim Lesen. Aber dann haben sie sich langsam wieder angenähert, sich zugehört, verstanden, verziehen und das war so eine schöne Entwicklung. Es war emotional, herzzerreißend und einfach wunderschön und ist damit zu einem meiner liebsten Second-Chance-Bücher überhaupt geworden.

(Achtung, leichte Spoiler ab hier)
In dem Buch geht es auch zentral um Mental Health, und ich habe wirklich selten ein Buch gelesen, das mich so berührt hat. Olivia hat eine Zwangsstörung, und wie die Autorin das in Worten verpackt hat, war einfach bemerkenswert. Ich konnte so sehr mit Olivia mitfühlen. Wie ihre Gedanken sie erdrückt und einfach alles andere verdrängt haben, war wirklich krass zu lesen. Besonders auch die Rückblicke, als sie und Tristan sich kennen und lieben gelernt haben, waren so berührend. Man konnte ihre Liebe so sehr fühlen. Aber eben auch, wie Olivias innere Stimme immer lauter wurde und sie immer mehr eingeengt hat. Ich finde es so unglaublich wichtig und wertvoll, solche Geschichten im New Adult Bereich zu haben. Deshalb: Lest dieses Buch, ich kann es nur wärmstens empfehlen!

Fazit: „Ein unglaublich starke und berührende Geschichte mit einem poetischen Schreibstil, Mental-Health-Themen und Second Chance – was will man mehr?“

Bewertung vom 21.07.2025
Peks, Vanessa-Sophie

Faircoast: Hateful Ride Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt


ausgezeichnet

Magisch, emotional und einfach toll
Ich war unglaublich gespannt auf Faircoast – Hateful Ride, besonders das Setting klang einfach unglaublich besonders. Einmal in die Geschichte eingetaucht, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und ich habe wirklich alles daran geliebt! Die Charaktere, ihre Dynamik, der Freizeitpark ... einfach alles war so toll!

Die Geschichte spielt im Freizeitpark Faircost Magic World, der so unglaublich toll beschreiben ist. Durch den Schreibstil fühlt es sich beim Lesen so an, als würde man selber gerade durch den Park schlendern oder einen der Themenbereiche erkunden, die Magie des Parkes spürt man wirklich auf jeder Seite. Auch wie sehr Jade den Park liebt, wie viel er ihr bedeutet und wie sehr sie ihn retten möchte, konnte man richtig spüren. Kit wiederum möchte den Park und Jades Familie zerstören, das alleine sorgt schon für jede Menge Konfliktpotenzial, aber dazu kommt noch, dass die beiden schon seit Jahren Chat Freunde sind. Ihre Real-life Identität kenne sie nicht voneinander, weshalb sie sich kennenlernen, ohne zu wissen, wer der jeweils andre ist. Der Plot ist wirklich unglaublich gut und bring jede Menge Spannung und Emotionen mit sich. In dem Buch gibt es natürlich jede Menge viele Chatverläufe der beiden und es hat einfach so viel Spaß gemacht, diese zu lesen.

Die Protagonisten Jade und Kit waren unglaublich gut ausgearbeitet, ich konnte sie verstehen und ihre Gedanken und Emotionen kamen sehr gut rüber. Jade ist tough, lässt niemanden an sich ran und kann wirklich eiskalt sein, aber es hat einen Grund, dass sie so ist wie sie ist. Und genau das kommt so gut rüber, ich konnte Jade und Kits Handlungen so gut verstehen, sie sind nicht einfach Charaktere, die halt so handeln, sondern sie haben schon viel erlebt und das hat Spuren hinterlassen. Ich fand es auch sehr interessant gestaltet, wie unterschiedlich ihre Chat-Ichs und Real-life-Ichs teilweise waren. Die Dynamik von Jade und Kit war traumhaft und einfach zu gut und dann die vielen kreativen Spitznamen, die die beiden füreinander hatten. Ich freu mich unglaublich auf Band 2, dort geht es zwar nicht mehr um Jade und Kit, sondern Xander und Maelyn, aber es gabt schon ein paar Teaser zu den beiden.

Fazit: „Ein absolut perfektes Buch mit so unglaublich toll ausgearbeiteten Protagonisten und einer großen Portion Freizeitpark Magie“

Bewertung vom 21.07.2025
Rudolph, Mari

Cherry Blossom Waves


sehr gut

Kleinstadt Vibes pur
„Cherry Blossom Waves“ ist das erste Buch, was ich von der Autorin gelesen habe, aber es wird bestimmt nicht das letzte sein. Ich bin supergut in die Geschichte reingekommen und war total verzaubert von der süßen Atmosphäre, dem Kleinstadt Setting und den tollen Charakteren.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, man konnte beim Lesen perfekt in die Geschichte abtauchen und mitfühlen. Olivias Zerrissenheit zwischen den Zwillingsbrüdern wurde sehr gut dargestellt, man spürt, dass sie Zeit brauchte, um auf ihr Herz zu hören. Ihre Gedanken und Gefühle kamen dabei sehr echt rüber, trotzdem hat mich das viele Hin und her teilweise echt verrückt gemacht. Generell muss ich aber sagen das ich normalerweise kein Fan davon bin, wenn es zwei Typen gibt und die Protagonistin sich nicht entscheiden kann. Aber der Autorin ist es mit Olivia, Espen und Aiden gelungen, mich ein Stück mit den Love Triangle Tope anzufreunden und das will was heißen. Ich hätte total gerne auch einige Kapitel aus der Sicht des Protagonisten gelesen, weil seine Sicht einfach unglaublich spannend gewesen wäre, aber das ist natürlich schwierig, weil es komplett spoilern würde.

Das Setting war so schön beschrieben und hat mich total verzaubert. Die Kleinstadt Wild Mallow Lake hat mir totale cozy Vibes gegeben, ich würde dort sofort Urlaub machen. Olivias Neustart fand ich total schön gestaltet und ihre Familie in Wild Mallow Lake ist einfach so toll, besonders Rosie. So eine Cousine bräuchte wirklich jeder und ich freue mich schon auf ihre Geschichte in Band 2. Aber generell die ganze Freundesclique ist einfach toll, besonders natürlich Espen und Aiden.

Fazit: „Ein schöne Geschichte mit den perfekten Kleinstadt Vibes, tollen Charakteren und ein absolutes muss für Fans von Love Triangle Büchern.“

Bewertung vom 07.07.2025
Sova, Ronja

Flowers Of Dublin


sehr gut

Mitbewohner kann jeder, aber Zimmer-Mitbewohner?
„Flowers of Dublin“ ist das zweite Buch, was ich von der Autorin gelesen habe und es hat mich wieder total begeistert und verzaubert. Wir begleiten Evie bei ihrem Neustart in Kanada, wie sie sich in ihrer neuen WG einlebt, in der es ziemlich chaotisch zugeht und ein dritter, ungeplanter Mitbewohner für ordentlich Gefühlschaos sorgt.

Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich toll und ich konnte total mit den Protagonisten mitfühlen. Evie und Adam haben beider ein ordentliches Päckchen zu tragen und schaffen es aber im Laufe der Geschichte sich immer mehr davon zu befreien. Die Dynamik der beiden ist unschlagbar und einfach zu gut. Denn Evie und Adam sind durch ungewöhnliche Umstände nicht nur Mitbewohner, sondern Zimmer-Mitbewohner. Es war wirklich lustig zu lesen, wie die beiden mit immer neuen Ideen ankamen, um den jeweils anderen loszuwerden. Zwischen all den Zankereien und dem alltäglichen Chaos entwickelt sich langsam aber sicher eine echte Verbindung zwischen den beiden und es fliegen ordentlich die Funken. Dieses Buch ist wirklich Only One Bed, Forced Proximity und Roommates to Lovers vom aller Feinsten.

Es werden viele wichtige Themen angesprochen, die eine zentrale Rolle in der Geschichte spielen. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber ich finde, sie passen perfekt zu Evies und Adams Geschichte und geben dem Buch eine ganz besondere Tiefe. Luke und Ryan, die beiden anderen Mitbewohner sowie Evies Freundin Ann, habe ich auch total in mein Herz geschlossen, denn die drei sind einfach toll. Ich würde unglaublich gerne eine ganze Geschichte über sie haben, vielleicht ja in Band 2 und 3?!

Fazit: „Eine Geschichte voller Herz, der besten WG aller Zeiten, wichtigen Themen und Only One Bed und Forced Proximity vom aller Feinsten.“

Bewertung vom 29.06.2025
Singer, Yvonne

My Silent Sound


sehr gut

So schön!!
Yvonne Singer hat mit "My Silent Sound" ihr Debütroman veröffentlicht und es ist wirklich eine unglaublich schöne Geschichte geworden. Maddy hat schon ihr Leben lang Probleme damit vor andere Menschen zu sprechen und jetzt soll ihr ausgerechnet Sam dabei helfen. Sam der beste Freund ihres Bruders und damit absolut tabu, aber trotzdem knistert es gewaltig zwischen den beiden.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht, in Maddy und Sams Geschichte abzutauchen. Ich mochte die Entwicklung zwischen den beiden Protagonisten unglaublich gerne, man konnte beim Lesen total spüren, wie es langsam angefangen hat, zwischen den beiden zu knistern. Auch sonst sind Maddy und Sam unglaublich tolle Protagonisten und ich mochte ihre Dynamik so gerne. Wie Sam Maddy geduldig geholfen hat, aus sich herauszukommen und ihre Sprachlosigkeit vor andern zu überwinden, war so schön erzählt. Sam ist generell eine absolute Greenflag und so lieb, mitfühlend und einfach der perfekte Bookboyfriend. Maddy macht im Laufe der Geschichte eine unglaublich große Entwicklung durch. Sie kommt mehr aus sich heraus, schafft es, ihre Ängste zu überwinden und steht für sich ein. Es war so schön zu lesen wie toll sie sich entwickelt hat und ich habe mich so mit ihr gefreut.

Die Nebencharaktere waren auch toll ausgearbeitet. Zwar hat Nick Maddys Bruder nicht gerade mit Nettigkeit geglänzt, aber ich konnte ihn dennoch verstehen, auch wenn er sich wirklich zu sehr eingemischt hat. Ansonsten fand ich das Collage Setting wirklich schön und es hat einfach Spaß gemacht, das Buch zu lesen.

Fazit: „Eine unglaublich süße Geschichte, in der es ums über sich hinauswachsen und für sich einstehen geht.“