Benutzer
Benutzername: 
mamabaer1a

Bewertungen

Insgesamt 1081 Bewertungen
Bewertung vom 10.10.2025
Matsumoto, Taiyo

Tokyo dieser Tage 2


ausgezeichnet

Die inneren Strukturen - muss man sie immer beachten?
.
Zur Erinnerung: „Tokyo dieser Tage“ ist eine dreibändige Mangareihe, die selbstironisch und hinterfragend erklärt, wie die Entstehung eines Mangas grob verläuft. Gleichzeitig wird gezeigt, welche Strukturen und Wege bei der Entstehung und Vermarktung beachtet werden müssen und mit einwirken.

Im ersten Band hatte Kazuo Shiozawa begonnen, verschiedene Mangaka zu kontaktieren und zu fragen, ob sie an seinem Werk mitarbeiten würden. Dabei griff er auf seine 30-jährige Erfahrung in der Branche zurück.

In diesem Band wird nun gezeigt, wie die Reaktionen ausfallen, wenn man dies tut, ohne dabei die verschiedenen Verlage zu berücksichtigen. Schließlich stehen viele Mangaka bei unterschiedlichen Verlagen unter Vertrag – oder waren es zumindest.

Ein weiterer Punkt ist, dass der Manga später auch vermarktet werden muss. Dafür müssen Buchhandlungen ausgesucht und mit ins Boot geholt werden. Doch Selfpublishing ist etwas anderes, als wenn ein großes Verlagshaus dahintersteht.

In einem weiteren Kapitel wird dann auch der Mangaka selbst beleuchtet. Dabei wird schnell deutlich, unter welchem Druck ein Mangaka steht. Wichtig ist außerdem, dass der Künstler sich selbst treu bleibt – es darf nicht nur auf Verkaufszahlen geachtet werden. Sonst kann es passieren, dass er in ein kreatives Loch fällt. Auch diese Folgen werden am Beispiel des Mangaka Aoki gezeigt, der plötzlich mit einem „nicht authentischen Werk“ Erfolg hat.

Ich bin wieder sehr begeistert – weiß aber auch, dass es kein Werk für die breite Masse ist. Trotzdem möchte ich es dir empfehlen, denn es ist sehr interessant und gibt einen tiefen Einblick in die Mangabranche.

Ich bin gespannt, was am Ende für ein Werk entsteht – und ob es so klappt, wie Shiozawa es sich vorstellt.
.
Japan: in 3 Bänden abgeschlossen
Gebundene Ausgabe

Bewertung vom 10.10.2025
Mitsubachi, Miyuki

Frühlingssturm und Monster 03


ausgezeichnet

Wenn man sich verändert, verändert sich auch das Umfeld. 🥰

Ranko hat in diesem Band wirklich einiges zu tun 🤣😂
.
Nicht nur, dass sie sich um einen kranken Kaya kümmern muss – sie muss auch noch verhindern, dass er andere krank macht. 😮🙈

Er muss endlich lernen, dass man nicht mit Feuerlöschern um sich wirft und Leute nicht durch die Luft schleudert oder verprügelt 😂😂.

Aber auch Kaya leistet seinen Beitrag für Ranko.
Ohne dass sie es zunächst bemerkt, vergisst sie bei ihrem „Date“ ihre Sozialphobie und schafft es sogar, sich anderen Menschen gegenüber immer mehr zu öffnen. ❤️

Kurz gesagt: Sie verlässt ihren sicheren Rückzugsort und findet zum ersten Mal echten Anschluss. 🥰

Allerdings gefällt das Kaya gar nicht – denn der Band endet mit einer Kampfansage der besonderen Art. Also lass dich überraschen! 😍

Ich freue mich schon auf Band 4 und bin gespannt, was Kaya und Ranko noch alles erleben – oder sollte ich lieber sagen: anstellen 🤣🤣

Fazit:
Ich bleibe dabei – wenn du „Beast Boyfriend“, „Namaiki Zakari – Frech verliebt“ oder „Bad Boy Yagami“ magst, kannst du hier ohne Bedenken zugreifen! 😊

Bewertung vom 10.10.2025
Tsuyuhisa, Fumi

Im Schleier der Nacht Bd.2


ausgezeichnet

2 Bände und doch zu kurz *Traurig*
.
Triggerwarnung: Missbrauch, sexueller Missbrauch, religiöser Missbrauch, Ausgrenzung, Mord
Hinweis: Es geht um eine abgeschiedene Glaubensgemeinschaft
.
Ich hatte schon von Band 1 berichtet und das hier ist jetzt der Abschlussband.
Schon damals hat es sich mehr wie ein Thriller als wie ein Boys Love angefühlt und so ist es für mich auch bis zum Ende geblieben. Das besondere an dieser Kurzreihe ist die wunderbare Balance die zwischen dem Thriller und dem Boyslove besteht. Beides hat genug Raum um sich voll auszuleben und genau das macht mich am Ende auch so traurig.
.
Es gab unendliches Potential, die Beziehung/ Beziehungen noch mehr und deutlicher darzustellen und den Thriller mit den Ermittlungen noch tiefer und spezieller zu erzählen. Es wäre wunderbar gewesen. So ist der zweite Band zwar sehr schön, wirkt aber bis zur letzten Seite für mich immer noch etwas gehetzt. Ein dritter wäre wunderbar gewesen:)
.
Übrigens ist dieser wirklich ab 18 Jahre und da ich nicht zu viel verraten will, kommt hier nur der Hinweis, dass es keinen Nebel in dieser Dorfgemeinschaft und in Tokyo gibt und die freie Sicht somit gegeben ist.
Wann und wie, musst du schon selbst lesen *zwinker*
.
Wie auch schon bei Band 1 geschrieben, wünsche ich mir mehr solche wunderschönen Zeichnungen, die immer eine sehr gut ausgearbeitete Geschichte erzählen. Ich liebe die Bände dieser Mangaka und kann so diese Kurzreihe genauso wie “Der Omega am Königspalast” nur empfehlen.
.
Ich hoffe die nächste Reihe wird etwas länger und wenn es erst einmal nur 3 Bände wären, dass würde mich sehr glücklich machen :)
.
Japan: in 2 Bänden abgeschlossen
Genre: Boys Love / Krimi ab 18 Jahre, nur Band 1 ist ab 16.
Band 2 bietet freie Sicht und einige Details *zwinker*

Bewertung vom 10.10.2025
PlanB

Love so Pure Bd.1


ausgezeichnet

Explizite Szene, viel Humor und doch werden wahre Probleme angesprochen
.
Wenn du das alles einmal in einem Boys Love Manhwa erleben möchtest bist du hier genau richtig.
*Herz*
Warnung vorab: Das ist zwar ein fluffiger Boyslove aber detaillierter können Zeichnungen und Darstellungen nicht sein. Gestochen scharf wird hier nichts ausgelassen und so läuft auch das Lust Tröpfchen an IHM runter. Also nicht unbedingt etwas für Starter in diesem Genre
Die ab 18 Jahre sind begründet!
.
Allerdings werden trotz der sehr humorvoll gehaltenen Atmosphäre die durchgehend vorherrscht, ernste Themen wie outen, soziale Druck, innere Ängste und auch andere Ausrichtungen angesprochen und behandelt. Das hat mich sehr überrascht.
.
Aber jetzt erst einmal worum es geht *zwinker*
Jihyun sieht zum anbeißen aus und arbeitet in einer Bar. Da er eine Bindungsangst hat, aber das das gemeinsame sportliche Vergnügen immer wieder braucht, hat er viele One-Night-Stands. Doch er merkt, dass ihm auch was fehlt und so machen ihn diese zu sehnst nicht mehr wirklich glücklich.
Da er mit seinem Studium pausiert hatte, er aber jetzt die maximale Zeit erreicht hat, beschließt er das Studium wieder erneut aufzunehmen.
Zu seiner Überraschung begegnet er dort immer wieder einem Jungen, der nicht nur seinem Geschmack entspricht, sondern auch bei IHM sofort immer für eine aufrechte Bewegung *zwinker* sorgt.
Doch Jihyun bekommt mit, dass Yohan immer ausgenutzt wird und spricht ihn an. Als sie zusammen in einer Arbeitsgruppe landen, beschließt er sowas nicht zu zu lassen ... eine interessante “Zusammenarbeit” beginnt.
.
Schon jetzt zeigen sich auch Anzeichen für andere Pairings, ich bin gespannt, wie es weitergeht *Herz*
.
Südkorea: Webtoon abgeschlossen
Bei uns werden es 10 Bände
Genre: Boys Love ab 18 Jahre, wirklich freie und sehr detaillierte Sicht *zwinker*

Bewertung vom 04.10.2025
Kasumi, Taberu

Real Time Kisses Taste so Hot


ausgezeichnet

Jetzt wird es richtig sportlich *zwinker*
.
Ja, das ist ein Manga für wahre Boyslove Fans, denn so viel Gemeinschaftssport habe ich schon lange nicht mehr so detailliert und gut ausgeführt *zwinker* gesehen. Dabei war ich voll dabei und es wurde auch nichts versteckt oder “verändert”.
Und so geht es in diesem Manga sehr spritzig *lach* und körperbetont *Herz* zur Sache.
.
So ich denke jetzt hat jeder Bilder im Kopf und trotzdem ... die werden bestimmt nicht ausreichen, er ist wirklich heiß !!!
.
Dabei ist die eigentliche Story eher harmlos.
Denn der eher schüchterner Student mit dem Namen Shizuka Shirakawa, betreibt einen erotischen Stream mit dem Namen Shiro, wo er seinen Körper präsentiert. Allerdings jugendfrei. Sein treuester Zuschauer und auch der Auslöser für diesen Stream ist “Kuro”.
Als er eines Abends nach einem Stream ganz heiß ist und sich um sich selbst kümmert *zwinker* kommt er aus versehen auf die Telefon Videotaste und so wird Kuro zum Zeuge und erfährt so ganz nebenbei, das Shiro es gerne mit ihm machen würde.
Nun kommt genau dieser Kuro auf Shiro zu, denn er ist Kurosaki, einer der beleibtesten Schüler der Uni. Kurzerhand verdonnert Kuro ihn, eine Teamarbeit mit ihm zusammen zu machen und sagt auch gleich klipp und klar, dass er kein Vetorecht hat.
Und so nimmt alles sehr schnell seinen Gang. *lach*
Aber keine Angst, an sich ist der Manga und auch die Geschichte abgeschlossen und das nicht einmal gehetzt, was mich zusätzlich positiv überrascht hat.
.
Also zugreifen und Trockentücher in Griffreichweite behalten *lach*
Ich wünsche dir soviel Spaß, wie ich hatte *Herz*
.
Genre: Boys Love ab 18 Jahre, freie Sicht und super sportlich!
In der 1. Auflage mit SNS Card

Bewertung vom 04.10.2025
Mindo;Kim , Mango

The Perks of Being a Villainess Bd.1


ausgezeichnet

Ich genieße das Leben einer Bösen in vollen Zügen *Herz*
.
Aber wirklich fühlen tue ich diesen Charaktertyp nicht.
Wenn du “Penelope - Das Böse ist dem Tod geweiht” liebst, brauchst du nicht weiterlesen, sondern nur noch zuschlagen *lach*
Das einzige was noch sehr viel krasser ist, sind die Farben der Kleider.
Penelope hat zwar auch schon prächtige Kleider an, aber Deborah (wie sie in diesem Manhwa heißt) steigert das noch einmal, weil auch noch eine Menge Accessoires dazu kommen und die Kleider noch verspielter und farbintensiver sind.
.
Dohee ist der Fußabtreter und so zu sagen die Bank ihrer Freunde, da sie nie nein sagt und sich immer ausnutzen lässt. Das ändert sich erst an dem Tag, an dem sie von einem Motorrad angefahren wird und als Deborah von Seymour wieder geboren wird.
Denn hier ist sie als verzogenes Mädchen und Schurkin bekannt, die notfalls mit Macht (durch ihre Familie) ihre Wünsche aggressiv durchsetzt.
Allerdings wird die Schurkin aus diesem Roman am Ende ins Kloster verbannt und stirbt einsam und elendig. Das gilt es nun als Nebencharakter in diesem Roman zu ändern.
.
Doch wie soll sie dies machen. Sie braucht externe Freunde oder wenigstens Leute mit denen sie was verändern kann, Geld was sie selbst verwalten kann und die Macht ihres Vaters, aber so dass er auch hinter ihr steht. Und so beginnt sie, sich so ein Umfeld zu schaffen, auch wenn sie dafür, von der Schurkin zur einfühlsamen Tochter werden muss.
.
Farbgewaltige Zeichnungen und viele lustige Momente erwarten dich. Was ich vor allem liebe, sind die charakteristischen Aktionen von Deborah und die Reaktionen ihres Umfeldes darauf *Herz*
.
Südkorea: Webtoon noch laufend
Adaptiert von der abgeschlossenen Light Novel

Bewertung vom 04.10.2025
Ohshima, Rintarou

The Hitman's Fave Bd.1


ausgezeichnet

Schon nur für die Zeichnungen lohnt sich der Kauf *Herz*
.
Ich habe jetzt wirklich schon eine Menge Mangas mit Yakuza, Killern und Assassinen als Hauptfiguren gelesen, aber so eine interessante und lustige Mischung hatte ich noch nicht *Herz*
.
Als Erstes lerne ich Owaru Endou bei seinem “Job” kennen. Er ist wie John Wick, ein erbarmungsloser Killer der alleine einen Raum betritt und wenn er ihn wieder verlässt, stapeln sich die Leichen *grins*
Das ganze natürlich in einem maßgeschneiderten Anzug, der immer gut sitzt und auch noch schützt.
.
Doch auf der anderen Seite, hat er ein Hobby das so gar nicht dazu passt. Denn er ist ein riesen Fan von dem Idol Kaorin und unterstützt sie wo er nur kann. Dazu hat er Leuchtstäbe und eine laute Stimme. Aber auch hier ist sein Markenzeichen, der Anzug *lach*
.
Und jetzt beginnt der Spaß, denn Kaorin möchte ihrem treuen Fan nahe sein und ihm was bieten. Doch was tun? Schließlich will ein Killer sein Gesicht nicht auf einem Foto sehen und Fanshirts sind nun mal kein Anzug und .... oh ja es kommt zu vielen typischen Szenen, die aber eben alles andere als typisch verlaufen.
.
Ich habe so viel gelacht und trotzdem gab es mehr als genug ernste Szenen. Ein gutes Beispiel ist, als sie entführt wird und Endou sie natürlich rettet.
.
Doch wenn du denkst, dass die Story das Beste ist, irrst du. Das Beste sind die Zeichnungen. Messerscharf bis ins Detail, dabei trotzdem an den richtigen Stellen, mehr als verspielt.
Ich habe dir 2 Bilder eingefügt, die das wunderbar zeigen.
.
Dieser Meisterwerk verdient mehr Aufmerksamkeit!!!
Ich brauche Band 2 ... denn ich bin ein Fan von Endou und Kaorin *lach*
.
Japan: laufend, Band 3 erschien am 15.02.2025
Mit Postkarte in der 1. Auflage

Bewertung vom 04.10.2025
Burton, Tim;Ishiyama, Kei;Milky, D. J.

Tim Burton's The Nightmare Before Christmas: Zeros Reise Bd.1


ausgezeichnet

Geisterhund Zero unterwegs in Christmas Town.
Es erinnert erst einmal sehr stark an das Original von The Nightmare before Christmas, doch da es aus der Sichtweise des Geisterhundes geschrieben ist, war ich trotzdem weiterhin neugierig und überrascht, wie Zero, der eigentlich ja nicht spricht, trotzdem alles gut rüber bringen kann. *Herz*
.
Natürlich ist auch hier Freundschaft und Zusammenhalt wieder ein Stützpfeiler der Geschichte und so gibt es viele Abenteuer zu bestehen und noch weit mehr zu sehen :)
Schließlich befinden wir uns in Christmas Town. *zwinker*
.
Aber das Hauptziel bleibt natürlich, dass Zero wieder nach Hause muss, doch der Weg nach Halloween Town ist lang.
.
Da Jack wegen der Suche mit seinen Halloween Vorbereitungen aussetzt, stellt sich natürlich auch noch die Frage, ob die beiden Feiertage noch zu retten sind.
.
Tolle Zeichnungen und sehr viel Dynamik erwarten dich.
Der Manga ist als Hardcover mit einer goldenen Veredelung erhältlich und passt sich optisch so an den Nightmare before Christmas Manga an.
.
Ich bin auf jeden Fall, durch das Lesen des Bandes, jetzt sogar schon etwas in Weihnachts- und Halloween Stimmung.
.
Im Original sind es 4 Bände, bei uns werden es 2 Bände
Die 2 Ausgaben kommen in einer schicke Hardcover-Ausgabe mit Gold-Veredelung

Bewertung vom 04.10.2025
Chang, Molly X.

Nightblood Prince


ausgezeichnet

Eine starke Frau die dem Schicksal trotzen möchte
.
Ich würde diesen Roman nicht unter Romantasy einsortieren. Ja, es ist Fantasy vorhanden, denn schließlich gibt es Magie, Prophezeiungen und sogar eine Art Vampire. Doch wenn du hier eine ausgelebte Dreiecksbeziehung lesen möchtest, bist du hier falsch.

Viel mehr geht es um eine Frau, die auf ihre ganz eigene Art sehr stark ist und zwischen zwei Prinzen von verfeindeten Reichen steht. Da sie die Prophezeiung bekommen hat, dass die die Kaiserin aller Kaiserinnen wird.
Doch Fei so heißt sie, wünscht sich eigentlich nur, Freiheit und etwas Macht auch einmal etwas zu entscheiden und zu bewegen. Sie will nicht im Schatten oder nur als “Schmuckstück” neben einem Mann stehen.
.
So begleite ich Fei wie sie sehr behütet aufwächst und zur Kaiserin erzogen wird, die heiraten und Nachwuchs bekommen soll, aber deren Leben immer von Kaiser oder dem Prinz Siwang abhängt.
.
Als die Prophezeiungen immer blutiger werde und sie nur noch Krieg sieht, versucht sie ihr Schicksal und dass Schicksal der Menschen von den 2 Königreichen zu verändern. Von diesem Weg handelt die Geschichte.
Deshalb gibt es zwar romantische Momente, doch für mich stand der Wunsch etwas selber zu verändern, entscheiden oder bewegen zu können, viel mehr im Vordergrund. Zwischendurch fühlte ich mich sogar fast wie “Mulan”, aber das ging schnell wieder vorbei.*lach*
.
Ich hatte ein tolles Lesevergnügen, wobei mir die eingearbeiteten Weisheiten besonders gut gefallen habe und mich immer wieder zum Nachdenken und schmunzeln gebracht haben *Herz*
.
Wenn du starke Frauen in einer von Männern regierten Welt magst, solltest du auf jeden Fall einmal reinschauen. Natürlich darfst du auch nichts, gegen ein wenig Magie haben *zwinker*
.
Ich würde 9 von 10 Sterne geben. *Herz*
.
Mit limitierter Auflage mit Farbschnitt und Charakter Card

Bewertung vom 01.10.2025
Kagisora

Happy Sugar Life 1


ausgezeichnet

Zucker süß aber mordsgefährlich
.
Triggerwarnung:
Auch wenn nicht gezeigt, so gibt es Mord und sexuelle Übergriffe.

Ich lerne die Oberschülerin Sato Matsuzaka kennen. Sie sucht die wahre und wirkliche Liebe. Da sie dabei eine Menge der Schüler der Schule vernascht hat, hat sie jetzt den Ruf eines leichten Mädchens.
.
Doch damit ist jetzt Schluss!
.
Denn sie ist der kleinen Shio begegnet. Jetzt weiß sie was wahre Liebe ist. Und so ist sie auch dazu bereit sie voll und ganz zu verteidigen, da geht sie sogar, wenn es sein muss über Leichen.
Doch den neuen Lebensstil muss sie auch bezahlen und so hat sie einige kleine Jobs...
die auch immer wieder Probleme produzieren.
.
Abgesehen von der einen oder anderen Leiche kommen auch noch sexuelle Übergriffe in diesem Band vor. Auch wenn sie nicht gezeigt werden, so wird doch immer wieder drauf hingewiesen und auch vom Opfer bestätigt.
.
Die Zeichnungen sind zuckersüß und auch die beiden Mädchen führen eine wirklich zärtliche und zuckersüße Beziehung. Natürlich mit sehr viel Schleifchen und niedlichen Posen *Herz*
.
Doch die eigentliche Frage ist. Wer ist Shio eigentlich und wo kommt sie her?
Schließlich hat sie ja vorher nicht mit Sato zusammen gewohnt.
.
Japan: mit 10 Bänden abgeschlossen
Eine Postkarte in der 1. Auflage