Benutzer
Benutzername: 
Hortensia13
Wohnort: 
Schweiz

Bewertungen

Insgesamt 91 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2025
Müller-Braun, Dana

Gestohlenes Erbe / Fallen Kingdom Bd.1


sehr gut

Navien ist eine Heroe mit dämonischem Blut, die ihr Leben für ihre Schwester und Thronerbin Aviell opfern soll. Als das Fürstentum angegriffen wird, übernimmt sie Aviells Rolle und entdeckt eine Welt voller Intrigen, in der Fürsten der sieben Todsünden herrschen. Dabei trifft sie auf Aviells Verlobten Taron und den geheimnisvollen Liran, zu dem sie sich trotz aller Gefahr hingezogen fühlt.

Dieses Buch ist der Auftakt der Dilogie «Fallen Kingdom». Die Geschichte hat mir mit den Reichen der Todsünden und den «bösen» Dämonen sehr gut gefallen. An einigen Stellen zog sich die Handlung zwar etwas, was die Spannung etwas minderte, dennoch ist der Schreibstil klar und bildhaft, sodass man gut in die Welt eintauchen kann. Manche Wendungen wirkten vorhersehbar, trotzdem blieb das Buch insgesamt fesselnd. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Mein Fazit: Ein solider Fantasyroman, der mit einer spannenden Welt und starken Figuren überzeugt. Trotz kleiner Schwächen bietet die Geschichte insgesamt viel Lesespass. 4 Sterne.

Bewertung vom 28.10.2025
Espach, Alison

Wedding People (deutsche Ausgabe) (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach dem ihr Mann sich von ihr trennte, reist Phoebe spontan alleine ins exklusive Luxusresort Cornwall Inn. Am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen, will sie sich ein letztes, stilles Wochenende gönnen. Doch als sie der dort anwesenden Braut und deren Hochzeitsgesellschaft ungewollt in die Quere kommt, gerät der perfekt geplante Ablauf aus dem Gleichgewicht. Mit Folgen, die niemand vorhersehen konnte.

Die Geschichte handelt von Themen, wie Trauer, Depression und dem Versuch, wieder ins Leben zurückzufinden. Mir gefiel besonders, wie die Protagonistin langsam mit kleinen Momenten wieder einen Sinn in ihrem Leben entdeckte. Auch gab es viele Stellen, die ungewollt lustig waren und Phoebe einfach überrumpelt worden war. Gegen Ende wirkte auf mich manche emotionale Entwicklung der Charaktere allerdings etwas überzeichnet. Trotzdem bleibt es eine berührende Erzählung über den Schmerz des Verlusts und die leise, zähe Liebe zum Leben.

Mein Fazit: Eine feinfühlige Geschichte über Abschied, Neuanfang und die unerwartete Rückkehr der Hoffnung. 4 Sterne.

Bewertung vom 28.10.2025
Adler-Olsen, Jussi

Erbarmen / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.1


sehr gut

Carl Mørck, Ermittler der Kopenhagener Polizei, wird nach einem traumatischen Einsatz ins neu gegründete Sonderdezernat Q versetzt. Dort soll er ungelöste Fälle bearbeiten – zunächst widerwillig. Doch als er sich mit dem Fall der verschwundenen Politikerin Merete Lynggaard beschäftigt, stösst er auf Ungereimtheiten. Während Mørck und sein Assistent Assad die Ermittlungen neu aufrollen, ahnen sie nicht, dass die Zeit für Merete zu Ende geht.

„Erbarmen“ ist ein packender Auftakt der Sonderdezernat-Q-Reihe und überzeugt mit einer düsteren Atmosphäre und einem komplexen Fall. Jussi Adler-Olsen versteht es, Spannung aufzubauen und die Perspektiven geschickt zu wechseln – zwischen Mørcks Ermittlungen und Meretes qualvollem Martyrium. Besonders die Dynamik zwischen Mørck und Assad brachte eine erfrischende Note in die Geschichte. Hier hätte ich mir sogar noch mehr von dem Duo gewünscht, aber vielleicht kommt das noch in den nächsten Bänden. Die Handlung fand ich spannend, aber auch etwas vorhersehbar.

Mein Fazit: Ein atmosphärischer und spannender Thriller mit starken Charakteren und einem packenden Fall – trotz kleiner Längen ein gelungener Reihenauftakt. Ich freue mich auf weitere Fälle. 4 Sterne.

Bewertung vom 08.09.2025
Malina, Tini

Selma, du machst das falsch!


sehr gut

Selma ist keine gewöhnliche Spinne. Während andere Spinnen Netze spinnen, um Fliegen zu fangen, träumt sie von mehr. Sie möchte das Universum einfangen, nicht nur das Nützliche, sondern auch das Schöne. Also verlässt sie ihren vertrauten Platz und macht sich auf den Weg. Selma will zeigen, dass es mehr gibt als nur den einen richtigen Weg. Eine Geschichte für alle, die sich trauen, anders zu sein.

Wir fanden die Geschichte wirklich süss. Besonders gefallen hat uns, wie kreativ und mutig Selma ihre eigenen Netze spann. Sie war neugierig, offen und voller Ideen. Die Illustrationen sind liebevoll gezeichnet und unterstreichen Selmas besondere Art. Am Ende nahm allerdings die Geschichte eine Wendung, die uns nicht ganz so gut gefallen hatte. Wir hätten uns schlussendlich mehr offensichtliche Offenheit und Akzeptanz von den anderen Spinnen gewünscht. Auch eine stärkere Botschaft über Zusammenhalt oder Toleranz hätte gutgetan. Trotzdem hat uns Selma berührt. Ihre Art, die Welt zu sehen, war inspirierend.

Mein Fazit: Eine liebevoll erzählte Geschichte mit einer starken Hauptfigur. Trotz kleiner Schwächen bleibt Selma im Herzen. 4 Sterne.

Bewertung vom 07.09.2025
Poznanski, Ursula

Erebos Bd.3


ausgezeichnet

Nick Dunmore ist schon zweimal dem gefährlichen Spiel entkommen. Doch jetzt startet Erebos wieder auf seinem Computer. Er muss sich als Dunkelelf Sarius neuen Rätseln stellen. Zusammen mit seinen Freunden macht er sich auf eine Suche. Sie wissen nicht, was sie finden sollen. Es geht um Leben und Tod, doch wessen Leben ist lange unklar. Erst spät erkennt Nick das wahre Ziel. Dann wird es fast zu spät.


Dieses Jugendbuch ist der dritte und lang ersehnte Teil der Erebos-Reihe. Ich fand diese schon toll. Daher habe ich mich sehr auf das Lesen des dritten Bandes sehr gefreut. Mir hatte es grossen Spass gemacht, wieder in diese dunkle Welt einzutauchen. Die Verbindung zwischen Spiel und Realität war spannend und gut erzählt. Man tappte lange im Dunkeln. Trotzdem blieb die Spannung hoch. Auch hielt die Geschichte viele Überraschungen und auch Neues bereit und endete in einem grossen Finale.


Mein Fazit: Ein starker Abschluss der Reihe. Für alle, die Spannung und Nervenkitzel lieben, ein absolutes Muss. Man sollte aber die zwei vorgängigen Bände vorab gelesen haben. 5 Sterne.

Bewertung vom 07.09.2025
Frattini, Stéphane;Manceau, Édouard

183 Pinguine. Das große Tier-Such-Buch


sehr gut

Dieses Buch steckt voller Tiere. Über 2800 kleine und grosse Kreaturen verstecken sich in den Bildern. Darunter Frösche, Blauwale, Krokodile, Kühe und natürlich 183 Pinguine. Jede Seite lädt zum Suchen und Zählen ein. Dabei gibt es kurze, spannende Fakten. Zum Beispiel: Ein Krokodil kann in seinem Leben mehr als 6000 Zähne bekommen. Oder: 25 Kaiserpinguine zusammen wiegen eine Tonne. Die Szenen sind bunt und lebendig gestaltet. Das macht die Suche abwechslungsreich und unterhaltsam.

Mir gefiel besonders, wie gut das Buch für verschiedene Altersgruppen funktioniert. Jüngere Kinder haben Spass an den bunten Bildern und dem einfachen Suchen. Ältere Kinder und Erwachsene entdecken immer wieder neue Details und lernen lustige Fakten. Die Schwierigkeit steigt mit jeder Seite, sodass es nie langweilig wird. Die Illustrationen sind voller Humor und manchmal sehr wimmelig. Man muss genau hinschauen, um alle Tiere zu finden. Das hat uns beim gemeinsamen Lesen viel Freude gemacht. Wir hätten gerne noch viel mehr Seiten gehabt, da das Buch uns kurz erschien.

Mein Fazit: Ein kreatives und kurzweiliges Tiersuchbuch. Für Kinder ab 6 Jahren, vielleicht etwas älter empfohlen. 4 Sterne.

Bewertung vom 07.09.2025
Collins, Suzanne

Flammender Zorn / Die Tribute von Panem Bd.3


ausgezeichnet

Nach ihrer dramatischen Rettung aus der Arena erwacht Katniss im zerstört geglaubten Distrikt 13. Während Panem im Chaos versinkt, wird sie zum Gesicht der Rebellion gegen das Kapitol. Doch der Kampf fordert Opfer, und Katniss muss entscheiden, wie weit sie gehen will, um Freiheit und Gerechtigkeit zu erreichen. Zwischen Manipulation, Propaganda und wachsender Verzweiflung wird ihr klar, dass es in einem Krieg keine einfachen Antworten gibt.

Dieses Buch ist das Finale der «Die Tribute von Panem»-Reihe. Die Geschichte hat mich tief bewegt. Der letzte Teil ist deutlich düsterer als die Vorgänger und zeigt eindrucksvoll die psychischen Folgen von Gewalt und Krieg. Katniss ist keine klassische Heldin, sondern eine gebrochene, zweifelnde Figur, deren Entwicklung sehr authentisch wirkt. Besonders beeindruckt hat mich die schonungslose Darstellung von Machtmissbrauch und die Frage, was wahre Gerechtigkeit bedeutet. Trotz der Härte der Handlung bleibt die emotionale Bindung zu den Figuren stark spürbar, was das Buch umso eindringlicher macht.

Mein Fazit: Ein mutiges und kraftvolles Finale, das keine einfachen Auswege bietet und genau deshalb so überzeugend ist. Für mich der stärkste Teil der Reihe. 5 Sterne.

Bewertung vom 07.09.2025
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


ausgezeichnet

Samantha erlebt in Minneapolis das perfekte Date mit Tierarzt Xavier. Doch am nächsten Morgen zieht sie weit weg, um ihre Dememz kranke Mutter zu pflegen. Eine Fernbeziehung ist ausgeschlossen, doch beide können einander nicht vergessen, egal wie gross die Entfernung oder wie viel Zeit vergeht.

Mittlerweile ist Abby Jimenez eine meiner Lieblingsautorin. Sie verarbeitet immer Themenschwerpunkte in ihren Liebesromanen, wobei diesmal in diesem Buch Demenz, Kindheitstrauma und Fernbeziehung im Mittelpunkt stehen. Die Aufopferungsgabe von Xavier ging mir zum Teil etwas zu weit, wirkte aber trotzdem immer noch authentisch. Generell fand ich die Liebesgeschichte zeitgemäss und auch schön. Sie berührte mich auf vielen Ebenen. Besonders der Familienzusammenhalt von Samanthas Seite fand ich wundervoll. Manchmal muss man in schweren Zeiten einfach andere Wege, als die üblichen, gehen.

Mein Fazit: Wieder eine Liebesgeschichte, die ich nur weiterempfehlen kann. Viele Themen in diesem Buch gehen dem Leserherzen nahe. 5 Sterne.

Bewertung vom 07.09.2025
Ende, Michael

Momo


ausgezeichnet

Momo lebt allein in den Ruinen eines Amphitheaters und besitzt eine außergewöhnliche Gabe: Sie hört den Menschen zu – wirklich zu. Doch als die grauen Herren auftauchen und den Menschen ihre Zeit stehlen, gerät das harmonische Leben aus dem Gleichgewicht. Momo erkennt die Gefahr und stellt sich mutig gegen die Zeitdiebe. Mit Hilfe der geheimnisvollen Schildkröte Kassiopeia und Meister Hora begibt sie sich auf eine Reise, um die gestohlene Zeit zurückzuholen und die Menschen zu retten.

Michael Ende erschafft mit „Momo“ eine tiefgründige und zeitlose Geschichte über den Wert der Zeit und die Bedeutung von Menschlichkeit. Die grauen Herren stehen sinnbildlich für die moderne Gesellschaft, in der Effizienz und Produktivität oft über echte zwischenmenschliche Beziehungen gestellt werden. Und das ist heute sogar noch aktueller als von 50 Jahren, als er die Geschichte schrieb. Momo als Protagonistin ist faszinierend – ihre stille Stärke und ihr Mitgefühl machen sie zu einer außergewöhnlichen Heldin. Die Erzählweise ist märchenhaft und poetisch, doch zugleich voller Gesellschaftskritik. Einige Passagen sind philosophisch und regen zum Nachdenken an, während andere voller Abenteuer stecken. Gelegentlich zieht sich die Handlung etwas, doch die Botschaft des Buches bleibt kraftvoll und berührend.

Mein Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk über die Bedeutung von Zeit und Menschlichkeit – poetisch, klug und berührend erzählt. Eine Leseempfehlung für alle. 5 Sterne.

Bewertung vom 07.09.2025
Perry, Devney

Indigo Ridge (MP3-Download)


ausgezeichnet

Winslow zieht als neue Polizeichefin nach Quincy, Montana, um sich beruflich zu beweisen. Ein One-Night-Stand mit Griffin Eden, dessen Familie in der Stadt viel Macht hat, bringt jedoch ihren Ruf in Gefahr. Als eine Leiche auf dem Grundstück der Edens gefunden wird, müssen die beiden widerwillig zusammenarbeiten, während sich eine starke Anziehung zwischen ihnen entwickelt.

Dieses Buch ist der Auftakt der Reihe «Die Edens». Ich habe das Hörbuch gehört, das besonders durch die abwechselnden Erzähler besticht, die aus der Sicht von Winslow und Griffin berichten. Das verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe und macht die Charaktere noch greifbarer. Die Handlung bleibt durchgehend spannend und die Chemie zwischen den Protagonisten sorgt für viele mitreissende Momente. Mir gefiel auch, dass es noch zu der Liebesgeschichte auch einen Krimi-Faktor gab.

Mein Fazit: Ein fesselnder Roman voller Herzklopfen und Nervenkitzel, perfekt inszeniert als Hörbuch. Für Fans von spannenden Liebesgeschichten eine klare Empfehlung. 5 Sterne.