Ein sensibler, wie auch erschütternder Fim. Er zeigt wie schnell man als Mutter die Bodenhaftung verliert, wenn ein Kind todkrank ist. Das Leben, die Familie und selbst das kranke Kind wird zum Nebenschauplatz. Durch den vebissenen Ergeiz den Kampf gegen den Tod zu gewinnen, gerät sie außer Kontrolle und erst als die verzweifelte todkranken Tochter ihre Mutter bittet sie möge sie "loslassen" erwacht in ihr die Erkenntnis ihres Irrweges.
Ein Film der nicht kalt lässt und die Hoffnung auf humanes Sterben schürt.
als absoluter Fan von Siggi Baumeister und "Clan" , ich habe alle Eifelkrimis cronologisch gelesen, war ich doch etwas enttäuscht von diesem Buch. Es sollte ja eine besondere Ausgabe zum Jubiläum von Gerolsteiner sein, aber ich spürte doch die Pflicht?? des schreibens, jedenfalls das kann man ja eben auch noch schnell machen. Bitte keine große Kritik, aber mit den anderen Folgen hatte der Bär für mich nichts zu tun. Sorry!!! Das kann Herr Bernsdorf wesentlich besser und ich hoffe auf mehr von Siggi usw.
MfG
Benutzer